Bis auf Gaal wären alle Kandidaten der Todesstoß für Thomas Müller
Ehemalige Spieler, Trainer usw...
-
-
Wenn du sagst, er habe von seinem Vorgänger noch gezehrt, dann könnte ich auch sagen, dass PG von JH gezehrt hat. Und der von van Gaal.
Absolut. Wobei sowohl Heynckes als auch Guardiola zweifelsfrei etwas eigenes eingebracht haben. Also etwas, das auch wirklich Sinn ergab und der Mannschaft in irgendeinem Bereich half. Sie haben halt irgendwas gemacht.
Ancelotti hat uns nur das dämliche Locken und Kontern gebracht, welches uns defensiv verdammt anfällig und im Konter kein Stück besser gemacht hat. Und da unsere Formkurve bis auf das Strohfeuer vergangenen März sehr konsequent nach unten zeigt, liegt für mich die Schlussfolgerung sehr nahe, dass diese Null einfach gar nichts gemacht hat. Und das hört man eben mittlerweile auch überall raus.
Wie gesagt, die Basis des Vorgängers ist mit Sicherheit immer ein Ansatzpunkt für einen neuen Trainer. Ist ja auch kein Zufall, dass Heynckes beispielsweise mit einem ballbeistzorientierten Spiel weitergemacht hat - auch wenn manch einer meinte, dass wir damals die Konterkönige gewesen wären.
Der Nachfolger von Ancelotti wird aber kaum eine Basis vorfinden. Ballbesitz hatten wir zuletzt doch nur, weil die Gegner uns nur allzugern hirnlose Halbfeldflanken kloppen sehen haben. -
Bis auf Gaal wären alle Kandidaten der Todesstoß für Thomas Müller
Populistischer Unfug. Gerade in einem schematischen System wie Tuchel ist ein "freies Radikal" wie Müller (bei guter Form) eine enorme Waffe weil für die Abwehr kaum ausrechenbar.
-
Bis auf Gaal wären alle Kandidaten der Todesstoß für Thomas Müller
Keine Ahnung, warum du das glaubst - m.E. wäre das bei keinem so. M.E. würde Müller bei jedem gut davon leben, dass Struktur ins Spiel gebracht wird, da wir aber auf hohen Ballbesitz spielen, wäre er immer vonnöten, auch weil er mit seiner Spielweise andere Mängel in unserem Spiel kaschiert bzw. er andere Spieler ergänzt.
Du kannst natürlich versuchen mit Supersupertechnikern dich durch Minilücken zu lavieren - oder durch einen Spieler und seine Bewegungen größere Lücken zu produzieren, durch die es sich mit gutem Timing gut durchspielen lässt...
-
" Arrigo Sacchi, Trainerlegende und Carlos Mentor, stört sich derweil am Verhalten des FCB. „Es tut mir leid, vor allem für Bayern, das bewiesen hat, ein Verein zu sein wie jeder andere auch. Ich dachte, sie wären anders“, so der 71-Jährige Ex-Coach. „Carlo hat Großes geleistet, war überall erfolgreich, seine Mannschaften spielen einen attraktiven und positiven Fußball. Fehler? Die haben doch alle großen Trainer.“ "
-
Ist der Typ senil?
-
" Arrigo Sacchi, Trainerlegende und Carlos Mentor, stört sich derweil am Verhalten des FCB. „Es tut mir leid, vor allem für Bayern, das bewiesen hat, ein Verein zu sein wie jeder andere auch. Ich dachte, sie wären anders“, so der 71-Jährige Ex-Coach. „Carlo hat Großes geleistet, war überall erfolgreich, seine Mannschaften spielen einen attraktiven und positiven Fußball. Fehler? Die haben doch alle großen Trainer.“ "
Gut, dass hier kein Trainer mehr glaubt, dass wir anders sind und man bei uns auf gemütlich machen kann.
-
" Arrigo Sacchi, Trainerlegende und Carlos Mentor, stört sich derweil am Verhalten des FCB. „Es tut mir leid, vor allem für Bayern, das bewiesen hat, ein Verein zu sein wie jeder andere auch. Ich dachte, sie wären anders“, so der 71-Jährige Ex-Coach. „Carlo hat Großes geleistet, war überall erfolgreich, seine Mannschaften spielen einen attraktiven und positiven Fußball. Fehler? Die haben doch alle großen Trainer.“ "
Ahja ... attraktiver und positiver Fußball ... kann man das im Nachhinein noch einklagen?!
-
" Arrigo Sacchi, Trainerlegende und Carlos Mentor, stört sich derweil am Verhalten des FCB. „Es tut mir leid, vor allem für Bayern, das bewiesen hat, ein Verein zu sein wie jeder andere auch. Ich dachte, sie wären anders“, so der 71-Jährige Ex-Coach. „Carlo hat Großes geleistet, war überall erfolgreich, seine Mannschaften spielen einen attraktiven und positiven Fußball. Fehler? Die haben doch alle großen Trainer.“ "
hatte sacchi nicht vor kurzem gesagt wir würden nicht gut spielen und ancelotti hätte kein feuer mehr?
-
http://www.spox.com/de/sport/f…ris-brady-ausgelaugt.html
Laut Brady habe Ancelotti gewusst: "Nach der Saison wird er nicht mehr da sein." Das sagte Brady gegenüber der SportBild. Demnach machte der Italiener bereits Anspielungen, dass Bayern bereits einen neuen Trainer suche. "Er hat oft den Witz gemacht, dass er ohnehin längst Mitglied im größten Klub der Welt sei - dem Klub der entlassenen Trainer."
Zudem ist sich Brady sicher, dass Ancelotti bei den Bayern eine andere Reaktion erwartet habe: "Carlo würde das nie selbst sagen, aber er ist über die Vereins-Politik sehr enttäuscht. Die Verantwortlichen haben ihm eine Mannschaft gebaut, welche die großen Ziele nicht erreichen konnte."
Es ist einfach unglaublich. Das passt alles wunderbar zur Einstellung von Carlo...
Der ganze Ancelotti Clan sollte lieber einfach mal das Maul halten! Und Carlo seine Millionen nehmen und sie sich in den nächsten 10 Monaten sonst wohin stecken.
-
http://www.spox.com/de/sport/f…ris-brady-ausgelaugt.html
Laut Brady habe Ancelotti gewusst: "Nach der Saison wird er nicht mehr da sein." Das sagte Brady gegenüber der SportBild. Demnach machte der Italiener bereits Anspielungen, dass Bayern bereits einen neuen Trainer suche. "Er hat oft den Witz gemacht, dass er ohnehin längst Mitglied im größten Klub der Welt sei - dem Klub der entlassenen Trainer."
Zudem ist sich Brady sicher, dass Ancelotti bei den Bayern eine andere Reaktion erwartet habe: "Carlo würde das nie selbst sagen, aber er ist über die Vereins-Politik sehr enttäuscht. Die Verantwortlichen haben ihm eine Mannschaft gebaut, welche die großen Ziele nicht erreichen konnte."
Es ist einfach unglaublich. Das passt alles wunderbar zur Einstellung von Carlo...
Der ganze Ancelotti Clan sollte lieber einfach mal das Maul halten! Und Carlo seine Millionen nehmen und sie sich in den nächsten 10 Monaten sonst wohin stecken.
Kennt der Vogel eigentlich auch sowas wie Selbstkritik?
-
Was es wird ja immer besser. Jetzt auch noch Witze über die eigene Situation. Dazu "der Kader ist nicht gut genug". Hatte bereits Altschäffl bei Sky gesagt. Ja er wollte doch auch niemanden mehr?!
Leichte Tendenz zur gespaltenen Persönlichkeit??
Der absolute Hammer. An Unfähigkeit und Ahnungslosigkeit ist AL nicht zu überbieten. Dazu diese Ignoranz und Scheissegal Einstellung.
-
Kennt der Vogel eigentlich auch sowas wie Selbstkritik?
Ist das eine rhetorische Frage?
Haben wir hier doch lange genug erlebt.Quote from Arrigo SacchiArrigo Sacchi, Trainerlegende und Carlos Mentor, stört sich derweil am Verhalten des FCB. „Es tut mir leid, vor allem für Bayern, das bewiesen hat, ein Verein zu sein wie jeder andere auch. Ich dachte, sie wären anders“, so der 71-Jährige Ex-Coach.
Wie "anders" sollen wir denn sein? Sollten wir noch länger zuschauen, wie dieser Schwätzer unsere Mannschaft kaputt macht? So "anders"? Leute gibt's...
-
Absolut. Wobei sowohl Heynckes als auch Guardiola zweifelsfrei etwas eigenes eingebracht haben. Also etwas, das auch wirklich Sinn ergab und der Mannschaft in irgendeinem Bereich half. Sie haben halt irgendwas gemacht.
JH und Pep haben auf den dingen des vorgängers aufgebaut, dass ist ein feiner unterschied.
Wenn man nur vom vorgänger zehrt wird man kaum 3 Jahre auf dem selben Niveau spielen können. -
Wenn du sagst, er habe von seinem Vorgänger noch gezehrt, dann könnte ich auch sagen, dass PG von JH gezehrt hat. Und der von van Gaal.
so ist es ja auch...
natürlich hat auch pep davon profitiert, dass er von jupp einen vernünftigen kader bekommen hat...
jupp selbst hat sogar zugegeben, dass ihm die mannschaft damals, trotz vieler probleme mit van gaal, in einem sportlich sehr guten zustand überreicht wurde...das ist schon nicht ganz unwichtig für einen neuen trainer, ob er noch "aufbauarbeit ost" leisten muss, oder direkt in die erweiterung bzw. mit seinen ideen starten kann...
klopp hat damals zum beispiel mal gesagt, dass er erstmal "aufräumen" musste, als er in dortmund begann...
er auch einige spieler aussortieren musste, die da meinten, ihr eigenes ding machen zu müssen und das auch für richtig gehalten haben, trotz erfolglosigkeit...da ist also durchaus was dran und dass unser kommender trainer erstmal wieder aufbauarbeit betreiben muss, dürfte klar sein ( alleine die grüppchenbildung innerhalb des kaders, die uns carlo "beschert" hat, wird sicherlich eine enorme energieleistung seitens trainer in anspruch nehmen )... wenn wir glück haben, ist zumindest sportlich nicht so viel zerbrochen, so dass man unsere mannen schnell wieder in die spur bekommt...
-
Ist das eine rhetorische Frage?
Haben wir hier doch lange genug erlebt.
Wie "anders" sollen wir denn sein? Sollten wir noch länger zuschauen, wie dieser Schwätzer unsere Mannschaft kaputt macht? So "anders"? Leute gibt's...
ist das jener sacchi, der nicht noch vor allzu langer zeit gesagt hat, dass carlo keine leidenschaft mehr hat, kein spirit?...
sind wir sowas wie ein altenheim für ausgebrannt trainer?...ich denke nicht...
-
ach ja, die halten halt zusammen wenn es einen trifft, der Mentor fängt seinen Schüler auf.
-
ach ja, die halten halt zusammen wenn es einen trifft, der Mentor fängt seinen Schüler auf.
Pack schlägt sich, Pack verträgt sich, wobei ich mit dem "Pack" Sacchi wahrscheinlich Unrecht tue.
-
auf grund des alters schlägt da wohl eher langsam die demenz um sich...
-
Aktuell habe ich von der Körpersprache der Spieler und ihren Aussagen den Eindruck, dass kein einziger sein Haus verlässt ohne zu denken, dass er eigentlich keine Lust hat ins Training zu gehen. Es gibt bei uns Spieler, die ganz genau wissen, ob eine Mannschaft so aufgestellt ist, um die ganz großen Ziele zu erreichen. Lass einen Thiago und Lewandowski nächstes Jahr wechseln, weil sie sehen, dass der CL-Sieg nur noch eine Utopie geworden sind, dann könnte das eine Kettenreaktion auslösen. Für Boateng und Alaba sind bestimmt auch 'neue Herausforderung' nicht ganz von der Hand zu weisen. Irgendwann bist du für einen Verein, in dem du lange gespielt hast auch mit dem nötigen Ehrgeiz alles zu geben am Ende.
Außer Ancelotti hat doch keiner ernsthaft vor der Saison geglaubt mit diesem Kader die CL gewinnen zu können. Aber die Spieler wechselten zu uns, weil genau das vom Club immer als realistisches Ziel vorgegeben wurde. Ich bin mir nicht so sicher, ob lediglich ein Feintuning und das Drehen einiger Stellschrauben alle Probleme lösen würde.