Ehemalige Spieler, Trainer usw...
-
-
Glaube ehrlich gesagt nicht, dass da wirklich Poldi hinter steckt. Der hält doch vermutlich nur seine Fresse hin. Bei Lahm mag das anders aussehen.
Aber interessant, wie sich der fred gerade entwickelt.
Da wir eh schon OT sind - was lässt sich denn an einem Döner bitte großartig verbessern? Kennt man einen, kennt man alle. Von kleinen Qualitätsunterschieden mal abgesehen.
-
Da wir eh schon OT sind - was lässt sich denn an einem Döner bitte großartig verbessern? Kennt man einen, kennt man alle. Von kleinen Qualitätsunterschieden mal abgesehen.
kann man das nicht quasi auf fast jede nahrung übertragen? in den meisten fällen ist es halt auch einfach eine frage der qualität der zutaten. von kleinigkeiten mal angesehen. ich mag es zum beispiel nicht, wenn das fladenbrot nicht knusprig angebacken ist.
wobei ich sagen muss, dass ich persönlich gyros pita einem döner vorziehe. leider findet man die deutlich seltener.
-
Millionen in der Gastronomie und das in Deutschland? Hat dein Kumpel ein Franchise-System entwickelt? Das machst du doch heute nicht einmal mehr mit einem McDonalds in bester Lage.
-
Glaube ehrlich gesagt nicht, dass da wirklich Poldi hinter steckt. Der hält doch vermutlich nur seine Fresse hin. Bei Lahm mag das anders aussehen.
Aber interessant, wie sich der fred gerade entwickelt.
Da wir eh schon OT sind - was lässt sich denn an einem Döner bitte großartig verbessern? Kennt man einen, kennt man alle. Von kleinen Qualitätsunterschieden mal abgesehen.
Naja, kleine Qualitätsunterschiede würde ich es nicht nennen.
Das fängt beim Fleisch an, geht über das Brot und endet bei der Frische des Gemüses und den Soßen. Hier liegen Dönerbuden 50 Meter auseinander, geschmacklich trennen diese beiden aber Welten.Poldi ist meines Wissens nach auch nur Teilhaber.
-
ist wie bei der Currywurst da gibts auch unterschiede, da bin ich sehr gerne in der Hauptstadt.
ist auch O.T.
-
Hast du vermutlich recht, @venkman.
Wobei ich mich beim Kauf einer Currywurst, um bei einem anderen typischen Berliner Fastfood zu bleiben, deutlich schwerer tue. Da sind die Unterschiede schon gewaltig. Mit Pommes ist das ja auch so eine Sache...
Ob mir der Döner schmeckt, hängt wesentlich von der Location ab. Die sollte nicht schmuddelig wirken. Und dann von der Auswahl der Zutaten. Ich mag den Döner "komplett" und ausschließlich mit Knoblauchsauce. Und das Brot lieber weich als kross.
Der Döner ist einfach eine klevere Erfindung, die kaum noch zu verbessern ist. Aber ich wünsche Poldi natürlich trotzdem viel Glück!
-
Millionen in der Gastronomie und das in Deutschland? Hat dein Kumpel ein Franchise-System entwickelt? Das machst du doch heute nicht einmal mehr mit einem McDonalds in bester Lage.
also ein mcdonalds in bester lage macht mit sicherheit mal locker über eine millionen umsatz.
-
also ein mcdonalds in bester lage macht mit sicherheit mal locker über eine millionen umsatz.
McDonalds krallt sich aber mittlerweile auch anteilig deinen Umsatz. Nicht Gewinn, sondern wirklich Umsatz. Die goldenen McD-Jahre sind leider vorbei. Ist nicht mehr alles gedeckt mit dem Kauf einer Franchise bzw. haben die sich die zentralen Standorte zurückgeholt. Alles am Bahnhof gehört schon wieder zu McD und gibt da kaum noch eine Franchise für.
-
Da ich das zufällig heute früh gelesen habe - es geht mit McDoof wohl wieder aufwärts.
-
Hast du vermutlich recht, @venkman.
Wobei ich mich beim Kauf einer Currywurst, um bei einem anderen typischen Berliner Fastfood zu bleiben, deutlich schwerer tue. Da sind die Unterschiede schon gewaltig. Mit Pommes ist das ja auch so eine Sache...
Ob mir der Döner schmeckt, hängt wesentlich von der Location ab. Die sollte nicht schmuddelig wirken. Und dann von der Auswahl der Zutaten. Ich mag den Döner "komplett" und ausschließlich mit Knoblauchsauce. Und das Brot lieber weich als kross.
Der Döner ist einfach eine klevere Erfindung, die kaum noch zu verbessern ist. Aber ich wünsche Poldi natürlich trotzdem viel Glück!
Keine Ahnung. Wird bestimmt auch mehr Fusion-Konzepte geben in den nächsten Jahren. Aber stimmt schon, dass der Döner qualitativ versaut ist. Billig,billiger...
Wobei sich der Burger auch neu erfand. Bio und andere Storekonzepte. Ist ja mittlerweile schon etabliert, dass man den 15EUR-Burger im stylischen Burgerladen isst und nicht mehr in der Fast-Food-Kette.Irgendwer entwickelt das bestimmt auch für den Döner. Sushi-Döner oder so etwas.
-
-
Wobei sich der Burger auch neu erfand.
Das stimmt!
Hab´ erst letztes Jahr in so einem hippen Burger-Shop einen mit Salbei, Barbecue-Sauce, Chester, Vollkornbrötchen und bestem Rindfleisch entdeckt, den ich seitdem zu Hause nachbaue und der sich spontan zum Lieblingsburger meiner gesamten Familie entwickelt hat. Vorzugsweise mit Süßkartoffel-Pommes.
-
Was war denn da los? FCB-IT-Team nun bei der Bild?
"Lesen sie auf Bild Punkt De e"
Der gute Airbnb-Trick?
Aber mal zum Inhalt. Was sagt denn der Philipp? Gibt es schon Auszüge des Artikels?
-
Das stimmt!
Hab´ erst letztes Jahr in so einem hippen Burger-Shop einen mit Salbei, Barbecue-Sauce, Chester, Vollkornbrötchen und bestem Rindfleisch entdeckt, den ich seitdem zu Hause nachbaue und der sich spontan zum Lieblingsburger meiner gesamten Familie entwickelt hat. Vorzugsweise mit Süßkartoffel-Pommes.Letztens einen mit grünem Brot gegessen. Das war schon der Hammer, rein optisch. Und Kinder lieben das natürlich. Geschmacklich sind die nun auch einfach mal besser als die Fast Food Burger. Da wird man wirklich satt.
-
Das lesen hoffentlich auch Robbery
Quote from PLWenn ich dem FC Bayern heute beim Spielen zusehe, dann bin ich überzeugt, dass mein Rücktritt auch für die Mannschaft der richtige Schritt war. So konnte sich das Team erneuern und eine neue Hierarchie entstehen.
-
"Warum ich nicht direkt Sportdirektor geworden bin, wurde ich danach oft gefragt. Natürlich kann ich mir immer noch vorstellen, irgendwann wieder mit dem FC Bayern zusammenzuarbeiten. Aber wer mich kennt, der weiß, dass ich gerne vorbereitet bin."
Phillip, 16.01.2018 (BILD)...wenn Uli Hoeness in Rente geht und Thomas Tuchel Schneekoppe-Testimonial wird.
-
Da ich das zufällig heute früh gelesen habe - es geht mit McDoof wohl wieder aufwärts.
Schade.
-
Millionen in der Gastronomie und das in Deutschland? Hat dein Kumpel ein Franchise-System entwickelt? Das machst du doch heute nicht einmal mehr mit einem McDonalds in bester Lage.
Wenn ich die Kohle von Lahm oder Poldi hätte und dann auch noch so berühmt wäre, dann würde ich in ein Spielkasino investieren, ist doch die Lizenz zum Geld drucken.
-
Wenn ich die Kohle von Lahm oder Poldi hätte und dann auch noch so berühmt wäre, dann würde ich in ein Spielkasino investieren, ist doch die Lizenz zum Geld drucken.
In Deutschland gibt es nur staatliche Casinos.
Und für andere Länder, sind sie zu kleine Lichter, um in dieses mega Geschäft reinzukommen.
Da sind ganz andere player am Kassieren...