PG sollte aber nach uns nicht den zweiten Big Player verlassen, bevor er mit diesem die CL gewonnen hat mMn.
Also aus seiner Perspektive, versteht sich.
Wegen mir soll der Scheichclub natürlich gerne immer so früh wie möglich ausscheiden.
PG sollte aber nach uns nicht den zweiten Big Player verlassen, bevor er mit diesem die CL gewonnen hat mMn.
Also aus seiner Perspektive, versteht sich.
Wegen mir soll der Scheichclub natürlich gerne immer so früh wie möglich ausscheiden.
Passend zum Thema: Pep Guardiola: Manchester City nicht auf einer Stufe mit Barcelona, Real Madrid und Bayern München
Wenn man sich das durchliest, dann hört man ganz klar heraus, dass er sich der Tradition bzw. Geschichte der verschiedenen Klubs bewusst ist und diese auch höher hängt, als kurzftistigen, schnellen Erfolg.
@bayernimherz Rückblickend würde ich sagen, dass es ihm nicht um den Gewinn an sich, sondern um die Entwicklung eines Teams steht, an deren Ende dann Titel stehen sollten. So hat er ja auch den Abgang bei uns erklärt. Er war schlicht zum damaligen Zeitpunkt am Ende mit seiner Entwicklung bzw. konnte dem Team nichts Neues mehr beibringen.
Der Liebling aller Muttis beendet seine Trainer-Karriere:
Louis van Gaal (67) beendet endgültig seine Trainer-Karriere. Das erzählte der ehemalige Bayern-Trainer (2009 – 2011) in einer TV-Show in seiner holländischen Heimat. „Meine Frau hat auch Anspruch auf ein Leben mit Louis van Gaal, nicht nur die Spieler“, sagte er.
Van Gaal erklärte in seiner bekannt launigen Art weiter: „Meine Frau hat vor 22 Jahren aufgehört zu arbeiten, um mir ins Ausland zu folgen. Ich sagte ihr, dass ich aufhöre, wenn ich 55 bin.“ Das wäre vor 12 Jahren gewesen und er wäre nicht in München gelandet, hätte er diesen Zeitplan eingehalten.
Louis van Gaal (67) beendet endgültig seine Trainer-Karriere.
Für mich der Grundstein unserer Erfolge und unserer Spielanlage in den letzten Jahren. Auf dem, was er als Fundament gelegt hat, konnten dann Jupp Heynckes und Pep Guardiola aufbauen. Mit Sicherheit nicht der einfachste Charakter, aber who cares? Ich denke jedenfalls immer mit Dankbarkeit an seine Zeit bei uns zurück.
Und jetzt - genieß den Ruhestand, mal schauen, wie lang Du es aushältst .
Für mich auch wegen seiner Macken ein großer Trainer!!
Für mich der Grundstein unserer Erfolge und unserer Spielanlage in den letzten Jahren. Auf dem, was er als Fundament gelegt hat, konnten dann Jupp Heynckes und Pep Guardiola aufbauen. Mit Sicherheit nicht der einfachste Charakter, aber who cares? Ich denke jedenfalls immer mit Dankbarkeit an seine Zeit bei uns zurück.
Und jetzt - genieß den Ruhestand, mal schauen, wie lang Du es aushältst.
Sehe ich genauso. Für mich der elementare Baustein der Phase bis 2016. Hat viel bewirkt und auch den Anstoß gegeben, dass Spieler hier bis zur Weltklasse aufstiegen.
Mag ihn als Typ aber auch, egal wie eigen er ist. Vieles muss man einfach mit einem Augenzwinkern nehmen. Solche Typen braucht man auch. Am Ende hat er trotz seiner Eigenarten das Herz am rechten Fleck, würde ich behaupten.
Mag ihn als Typ aber auch, egal wie eigen er ist. Vieles muss man einfach mit einem Augenzwinkern nehmen. Solche Typen braucht man auch. Am Ende hat er trotz seiner Eigenarten das Herz am rechten Fleck, würde ich behaupten.
Absolut. Aber beim Stichwort "Eigenarten" ist mir aufgefallen, dass in meinem letzten Post ein unverzeihlicher Fehler enthalten war:
Und jetzt - genießen Sie den Ruhestand, mal schauen, wie lang
DuSie es aushalten.aushältst.
Mea culpa.
Seine Verbortheit in Sachen Neuer schmälert sein Wirken etwas, aber er hat nicht nur den spieltaktischen Grundstein gelegt für die beste Ära der Vereinsgeschichte gelegt, sondern auch den personellen. Daher ohne Einschränkung: Danke Louis.
Zweifellos ein Weltklasse-Trainer, und ohne ihn wäre Arjen wohl nicht hergekommen, und wir auch nicht vom unsäglichen 442 abgerückt. Wünsche eine schöne Rente in Portugal.
Mit dem gesetzlichen Renteneintrittsalter von 67 hört er also auf, wie es sich gehört. Wie alt ist Uli nochmal?
Van Gaal hatte damals ohne Rücksicht auf Verluste Müller, Badstuber und Alaba ins kalte Wasser geworfen. Von so einer Förderung können wir heute nur träumen.
Sehe gerade die WH von Sky90. Didi Hamann hat unsere 3 Spieler dort ja wie eine Löwenmutter gegen Jogi verteidigt.
Mal nervt er mich krass, mal finde ich seine Kommentare super stark. Wahrscheinlich ist er objektiv schon ein ziemlich guter Experte. Seine Thesen zu Lewandowski waren ein wirrer Ausreisser.
Als Bayernfan hat man es aber halt oft schwer mit ihm, weil er ab und an so verbittert wirkt, wenn es um den FCB geht.
Pep über unser Spiel heute:
https://twitter.com/imiasanmia…/1105719884615421952?s=21
Er hofft, dass wir weiterkommen. Man merkt, dass wir immer noch in seinem Herzen sind und auch bleiben werden. Er führt das ja noch etwas aus. Als er bei City anfing gab es ja auch mal dieses längere Interview, in dem er mit glänzenden Augen über uns gesprochen hat. Einfach ein cooler Typ, er hätte ja auch einfach eine diplomatische Antwort a la „der Bessere soll gewinnen“ wählen können.
Finde das immer cool, wenn wir als Verein bei Ex-Trainern oder -Spielern so einen Eindruck hinterlassen. Er ist ja nicht der erste Ehemalige, der so über uns spricht. In der Hinsicht sind wir im Weltfußball sicherlich auch etwas Besonderes.
Ganz interessantes Interview mit Paul Breitner:
happy birthday, Giovanni Trappatoni zum 80ten.
Auf das noch viele weitere Geburtstage folgen.
Wie sieht es aus, besteht die Chance das wir Alonso im Verein einbauen können?
Wie sieht es aus, besteht die Chance das wir Alonso im Verein einbauen können?
der ist momentan c jugend trainer bei real, glaube der bleibt erstmal in Spanien
Neben der spanischen Presse hatte sich zuletzt auch Bernd Schuster spöttisch zu der in dieser Saison nicht mehr ganz so frischen Verfassung des Weltmeisters von 2014 geäußert. Einen müde vor sich her trabenden, ausgelaugten "Dieseltraktor" nannte der ehemalige Real-Trainer etwa seinen Landsmann Ende Februar nach dem verlorenen Clasico gegen den FC Barcelona im spanischen Pokal. "Wer?", fragte Kroos anschließend auf Twitter süffisant, als würde er Schuster nicht kennen.
Am Samstag auf der Pressekonferenz vor dem Duell mit Oranje legte der Mittelfeldspieler gegen Schuster nach. Er habe dessen Worte nicht als konstruktive Kritik, sondern schlichtweg als "Quatsch" aufgefasst. Seine Spielweise werde er nicht verändern. "Sie war immer die gleiche", stellte Kroos eindringlich klar, "ich war nie der, der 90 Minuten über den Platz gesprintet ist oder 28 Grätschen gemacht hat."
Er sei zwar durchaus offen für konstruktive Kritik. "Es wird aber keiner mehr in meinem Fußball-Leben hinbekommen, dass ich Selbstzweifel bekomme", proklamierte Kroos mit der Überzeugung eines viermaligen Champions-League-Siegers.
spox.com
Und die Ausbootung der 3 sei seiner Ansicht nach eine Frage der Qualität. Was ein riesen A....loch, unglaublich!
Er zeigt ja damit ziemlich deutlich dass er kein Leader ist. Grätschen und Rennen sollen doch bitte die anderen. Ich verändere nix, auch wenn wir wie bei der WM komplett untergehen...
Querpass-Toni at it's best.
Der Kasperl denkt immer noch, er wäre ein wichtiger Baustein für Real's Cl-Siege gewesen.
Nein, die entscheidenden Faktoren waren Modric, Ronaldo, Bale und von mir aus Ramos......nicht die Querflöte aus Greifswald!