Nach und nach werden hier ziemlich eklige Dinge ans Tageslicht kommen.
Die gestrige Aussage zu Hummels hätte Kovac sich auch besser mal gespart... das fällt ihm garantiert noch auf die Füße.
Mir soll's recht sein...
Nach und nach werden hier ziemlich eklige Dinge ans Tageslicht kommen.
Die gestrige Aussage zu Hummels hätte Kovac sich auch besser mal gespart... das fällt ihm garantiert noch auf die Füße.
Mir soll's recht sein...
@capitano26 schau mal beim Kovac-Thread nach
https://www.sport1.de/fussball…n-ueber-heynckes-karriere
2 h Peter Hermann pur! In Teil 1/2 gehts u.a. über die Rente, einen bissigen Brazzo, d. Stotterstart mit Heynckes, seine Bewunderung für Tedesco, einem irren Essen mit Pep/Tuchel, Max Meyer, HSV-Flucht, Handy-Ansagen seiner Frau, 2002/2012/2013
Im ersten Teil des SPORT1-Interviews lässt Trainer-Legende Peter Hermann seine Karriere Revue passieren. Ein Gespräch über prägende Erlebnisse und bislang Unbekanntes.
Überpünktlich erscheint Peter Hermann drei Minuten vor Anpfiff des Interviews mit SPORT1. Im sportlichen Outfit nimmt die 67 Jahre alte Co-Trainer-Legende Platz. Am rechten Handgelenk trägt er, wie immer, eine Uhr, auf deren Ziffernblatt das Schalke-Emblem zu sehen ist. Hermann nennt sie seinen "Glücksbringer".
sport1.de/fussball/bundesliga/…n-ueber-heynckes-karriere
"Hermann: Mit Pep Guardiola hätte ich gerne zusammengearbeitet und trainiert. Ich verrate Ihnen was: Als ich nach der Beurlaubung auf Schalke arbeitssuchend war, hatte ich das Glück, abends in München mit Guardiola, Thomas Tuchel und Michael Reschke essen gehen zu können. Michael hatte mich dazu eingeladen. Ich habe nachher nur gedacht 'Wahnsinn', denn ich musste mich sehr konzentrieren, bei deren Gespräch mitzukommen. So schnell wie die beiden über Positionen gesprochen haben, konnte ich gar nicht denken. Das war richtig interessant. Das merkte man schon, dass beide auf hohem Niveau sind. Ich war sehr angetan von beiden."
Ein Schlaumeier also, der Peter....
"Hermann: Mit Pep Guardiola hätte ich gerne zusammengearbeitet und trainiert. Ich verrate Ihnen was: Als ich nach der Beurlaubung auf Schalke arbeitssuchend war, hatte ich das Glück, abends in München mit Guardiola, Thomas Tuchel und Michael Reschke essen gehen zu können. Michael hatte mich dazu eingeladen. Ich habe nachher nur gedacht 'Wahnsinn', denn ich musste mich sehr konzentrieren, bei deren Gespräch mitzukommen. So schnell wie die beiden über Positionen gesprochen haben, konnte ich gar nicht denken. Das war richtig interessant. Das merkte man schon, dass beide auf hohem Niveau sind. Ich war sehr angetan von beiden."
Da stehen einem angesichts der aktuellen Zustände die Tränen in den Augen...
Also Jupp, Pep, Hermann, Kalle und Brazzo haben die Qualität erkannt. Nur der König vom Tegernsee sperrte sich dagegen und gab nicht viel auf die Expertise seiner „Freunde“ aka Schlaumeier.
Tuchel hätte hier meiner Meinung nach nicht richtig gepasst, aber stattdessen Kovac zu holen, deutet schon auf gewisse geistige Unzurechnungsfähigkeit.
http://www.spox.com/de/sport/f…n-kaiserslautern-itw.html
Ein Interview mit Ciriaco Sforza über seine Trainerstation, seine Karriere und natürlich auch über seine Zeit beim FC Bayern.
Video: Pep über seine Liebe zu Bayern
Eher ne Liebeserklärung an Uli.
Pep ist unser Freund, dabei bleibe ich.
ribery hatte wohl eine anfrage von frankfurt, da er aber nicht in der liga gegen uns spielen will soll er abgesagt haben. neben klubs aus katar sollen auch arsenal und florenz interesse haben.
ribery will sich demnächst entscheiden
( bild )
Das er abgesagt hat, wurde aber noch nicht bestätigt. Es heißt nur, er wolle angeblich nicht gegen uns spielen. Arsenal und Premier League würde ich ihm auch nicht empfehlen, obwohl ihn ihn lieber noch irgendwo in Europa sehen würde, als in Katar oder China. Auch ihm würde ich den FC Porto empfehlen, wenn die denn Interesse hätten. Großartige Stadt, guter Verein mit Chancen auf Titel und spielen in der CL.
Und somit könnte es sich dann doch ergeben, dass er gegen uns spielen muss.
Nur eben nicht zwangsläufig. Aber mir wäre es persönlich lieber, er spielt mit einem anderen europäischen Klub gegen uns als mit Frankfurt. Am besten er spielt nie wieder ein Spiel, an dem der FC Bayern beteiligt ist, kommt es aber doch anders, dann ist es eben so.
Nur eben nicht zwangsläufig. Aber mir wäre es persönlich lieber, er spielt mit einem anderen europäischen Klub gegen uns als mit Frankfurt. Am besten er spielt nie wieder ein Spiel, an dem der FC Bayern beteiligt ist, kommt es aber doch anders, dann ist es eben so.
Wäre wie bei Elber.
Irgendwie komisch, aber auch nicht sonderlich tragisch.
Hoffe einfach, dass er den richtigen Zeitpunkt findet, um aufzuhören.
Sollte er aber tatsächlich noch auf BL- oder PL-Niveau spielen, wäre es mir Freude und Ehre ihn spielen zu sehen. Gerne auch gegen uns.
ribery hatte wohl eine anfrage von frankfurt, da er aber nicht in der liga gegen uns spielen will soll er abgesagt haben.
Die SGE hat die Meldung der Bild dementiert.