Ehemalige Spieler, Trainer usw...

  • breitnerpaule : Irgendwie hast Du recht. Fertig machen, das ist ein zentraler Kern im Lebensbemühen Jens Lehmanns zu sein. Die anderen unterzukriegen - bevor die einen fertigmachen können, dass scheint er im Pott als wichtig begriffen zu haben. Nur irgendwie wirkt der langsam selbt wirklich fertig ... und die Medien berichten nur noch darüber. Seine ehemaligen Fans auf der Insel bezeichnen ihn doch als "complete nutter!" Da gibt es keine Kampagnen, der läuft neben der Spur ...

    0

  • @jarlaxle


    Ich muss den Punkt wohl nochmal deutlicher rausbringen:


    Es ist völlig in Ordnung, wenn man seine Meinung zu den Aktionen von Lehmann auf dem Spielfeld bringt, usw.


    Was aus meiner Sicht nicht in Ordnung ist, ist ihn am Münchner Flughafen zu verfolgen und ihm dort schon wieder das Mikro unter die Nase zu halten. Das ist billigster sensationsgeiler Boulevardjournalismus, der sich selbst Stories produzieren will.
    Und dass dort null Rücksicht genommen auf den Menschen und seine Privatsphäre genommen wird.
    Sorry, am Münchner Flughafen war das Bundesligaspiel ZU ENDE!!!!


    Und insofern halte ich auch den Bogen zu Enke für keineswegs überzogen, weil das ja ebenfalls ein (viel drastischeres und tragisches) Beispiel war, dass Schlagzeilen wichtiger sind als der Mensch.

    0

  • Wobei Lehmann jahrelang im Vergleich zu Kahn von der Presse mit Samthandschuhen angefasst wurde.
    Es geht auch nicht so sehr um die eine Aktion von Lehmann im Spiel gegen Mainz, sondern um das Gesamtbild, welches er derzeit abgibt.
    Er macht einen Rundumschlag gegen alle: Fans, Mitspieler, Vorstand, gibt sich selbst als den perfekten Menschen, der seine Kinder anständig erziehen muss usw..
    Selber benimmt er sich aber mehr als daneben. Was sollte denn das mit der Brille nach dem Spiel in Mainz?
    Er spricht von pubertierenden Jugendlichen denen sich der Vorstand des VfB gebeugt hat, benimmt sich selbst aber wie ein Kleinkind.
    Ist so ein Fall von "wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen". Lehmann sitzt im Glashaus und wirft mit ganz großen Felsbrocken.
    Dass Kahn allerdings meint Lehmann zum Rücktritt auffordern zu müssen, finde ich etwas billig.
    Kahn wäre besser beraten nicht zu allem sein Kommentar abgeben zu müssen.

    0

  • Sehe ich anders. Kahn stellt sich der Presse. Steht als Ansprechpartner zur Verfügung. Und die journalistische Arbeit und somit auch unser Verein profitieren davon in e-r-h-e-b-l-i-c-h-e-m Masse. Die Arbeit von KMH von und mit Kahn vorbereitet, ist doch schlicht Weltklasse verglichen mit der Arbeit gestrig planloser und im eigenen Saft schmorenden Journallie. Und auch hier sagt Kahn nur, was Sache ist. Und das aufrecht. Seine letzte Anmerkung zu Schweinsteiger etwa ist in ihrer Klarheit und Dringlichkeit ebenso angebracht. Und sie scheinen ihn irgendwie unvorbereitet und überraschend angetroffen zu haben. Klasse, Interview. Mal wieder. :)

    0

  • @paule, okay, da gebe ich dir recht!
    Diese Verfolgungen, dieses Promis nerven, sobald sie auch nur die Nase in die Öffentlichkeit stecken, das ist tatsächlich eine Sache, die extrem nervt.
    Man muss nur mal an die ganzen "Exclusivinterviews" im DSF denken, wo der Interviewte offensichtlich auf dem Weg zu irgendeiner Veranstaltung ist und dabei genervt wird.


    Das hat allerdings für mich weder was mit Enke (dem das vermutlich nicht so wahnsinnig oft passiert ist) noch mit Lehmann (für den sowas "normal" sein sollte) zu tun, sondern ist eine grundsätzliche Kritik an der Arbeit der Medien und da gebe ich dir recht, sie ist berechtigt!


    Unabhängig davon hat sich Lehmann aber auch falsch und sogar dumm verhalten, so dass er vieles (nicht alles!!!) von dem, was jetzt auf ihn einprasselt, auch genauso verdient hat.

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Es gibt zwei Kategorien von Menschen. Die einen sind bestrebt, ständig zu wachsen. Die anderen treibt das Gefühl, ihren Status und die Dinge zu verteidigen, die sie aufgebaut haben. Im Englischen nennt man das „growth mindset“ oder „fixed mindset“. In der deutschen Sprache fällt mir kein besserer Begriff ein. Ich bin beim FC Bayern in dieser Beziehung an meine Grenzen gestoßen. Ich hatte zu viel damit zu tun, an Besitzständen zu rütteln und sie einzureißen, anstatt ruhig an der Weiterentwicklung der Mannschaft zu arbeiten. Ich bin beim FC Bayern mit Menschen zusammengetroffen, die komplett anders denken. Im Nachhinein war es deshalb auch ganz gut und richtig, dass man sich getrennt hat.</span><br>-------------------------------------------------------


    Bin ich froh, dáss wir genügend Menschen mit einem fixed mindset beim FcB haben, die auch was zu sagen haben.
    Ansonsten dürften wir jetzt mit tollem growth mindset gegen Sporting Braga um den Einzug in die EL-KO-Runde zittern und wären mit den Stammspielern Donovan und Oddo froh, wenn wir am Ende der Saison die 40 Punkte hätten!


    Danke, JK, dass du so schlecht warst, dass selbst dein größter Fan, KHR, ein Einsehen hatte!

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life

  • Mit was für einem Engagement Klinsmann sich bemüht, sein Bild in der Öffentlichkeit zurechtzurücken! Bemerkenswert, dabei gibt er doch selber an, dass die Spieler angeblich zu sehr durch öffentliche Meinung gesteuert seien, diese überbewerten würden. Er nicht?



    Und wieder tritt er nach. Der Titel ergibt sich tatsächlich aus dem Interview:



    Hoeneß hätte sich auch verabschieden müssen



    ( http://www.faz.net/s/RubBC20E7…ntent.html?rss_googlenews )

    0

  • Wenigstens bekommt er in Hoffenheim kein Stadionverbot. So wie er die lobt, bekommt man wirklich den Eindruck er will Rangnick beeerben.
    Hoffenheim hat doch für manche schon in der letzten Hinrunde die Bayern abgelöst, davon ist aber nicht mehr viel zu sehen. Ich glaube der Herr K. hat sich die Tabelle schon lange nicht mehr angeschaut.

    0

  • 'Für Klinsmann wirds zeit dass er die klappe hält tut ja geradezu als hätte er nicht gewusst, worauf er sich einlässt wenn er trainer beim FCB wird 8-) und jetz noch nachtreten?so ein ..... 8-)

    Das leben is kein Ponyhof :D

  • schulzz , ja, das wäre so ein Verein, dem ich JK gönnen würde und den ich JK gönnen würde.


    Die holländische NM wäre auch noch so was, oder von mir aus auch Chelsea!
    Aber doch bitte nicht Pool, die sind viel zu sympathisch für diesen Fuzzi!

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life

  • hat sich dieser Kerl eigentlich gedacht als er den Kontrakt hier in München unterzeichnete ?? Man sollte meinen, er hätte damals vor einem Jahr zum ersten Mal beim Fc Bayern angeheuert. Die Grinsebacke hätte doch wissen müssen was hier auf ihn zukommt. Man kann nunmal nicht einfach mit dem Fc Bayern in der Liga ungestraft 7 Mal verlieren und selbst bei Siegen eine wirklich sauschlechte Figur machen, nein, man muss nunmal die Liga dominieren. Dafür werden hier in München eben auch Unsummen an Gehältern bezahlt, ebenfalls an den oder die Trainer. Dachte er wirklich er kriegt soviel Zeit für den Gewinn der Deutschen Meisterschaft zur Verfügung gestellt wie damals bei der DFB Elf um 3. bei der Heim-WM zu werden-----wohl kaum.....Der Kerl hat Scheiße gebaut. Es hat sich gezeigt dass er nunmal keine wirkliche Erfahrung als Cheftrainer besitzt und unfähig ist eine Mannschaft richtig auf den jeweiligen Gegner vorzubereiten,sprich, eine gute Taktik auszuarbeiten. Ich denke diesen Job hat schon damals bei der Nationalmannschaft der Löw für ihn übernommen. Das schlimme daran ist, dass er sich dessen sehr wohl bewusst ist und jetzt nur noch Versucht sein Gesicht zu wahren indem er in unzähligen Talkshows oder Interviews erzählt wie schlecht der FCB doch zu ihm war obwohl er in dem knappen Jahr bei uns wahrscheinlich mehr verdiente als die meisten Menschen in einem ganzen Leben....Diese arrogante, nimmersatte Grinsebacke soll sich einfach wieder nach Florida verpissen und künftig den Schnabel halten wenn es um den Fc Bayern geht. Vll. hat ja irgendwann nochmal ein Verein den Mumm diesen Schwäbischen Amerikaner ein Team führen zu lassen, gegönnt sei es ihm von meiner Seite jedoch nicht.</span><br>-------------------------------------------------------

    0

  • Ich finde, wir täten gut daran, nicht zu lange über Klinsmanns aktuelle Aussage zu diskutieren. Es ist in meinen Augen nicht in Ordnung, wenn sich jemand fast 8 Monate nach seiner Entlassung noch derart über seinen ehemaligen Arbeitgeber äußert - aber wir sind doch nicht in der Lage, es zu ändern.

    0