Ehemalige Spieler, Trainer usw...

  • Sicherlich, da hast Du Recht....Aber alte Strukturen aufbrechen, so wie es Klinsmännchen wollte sind innerhalb einer Saison nicht machbar. Das es auf Dauer Änderungen in der Vereinstruktur geben wir ist klar....aber das braucht Zeit. Ein Fc Chelsea oder ManU sind in ihrer Struktur unserer weit voraus. Das hat auch Klinsmann erkannt. Anders ist es ja auch nicht zu erklären, warum der FCB seit zig Jahren auf Euro Ebene nichts geschissen kriegt!


    Man macht aus Unsicherheit weiterhin die gleichen Fehler, weil man damit wohl am Besten gefahren ist......Dabei sollte man Neues ausprobieren. Ob der Probant nun Klismann heißt oder jemand anders spielt dabei keine Rolle.


    Ich glaube nicht, dass wir auf einem guten Weg sind....aber ich wünsche es mir. Obwohl er, wie immer, althergebracht daher kommt.


    Nerlinger ist doch auch nur eine Marionette und vom Uli installiert. Eine eigene Meinung hat der nicht.

    0

  • der kalifornische Panse mal wieder. :D


    Irgendwie kann er das Nachtreten nicht sein lassen. Der Stachel, gnadenlos gescheitert zu sein, sitzt scheinbar immer noch tief. :D


    Ich freue mich schon auf die Reaktion von Hoeneß. :D

    0

  • seien wir doch mal ehrlich:


    - unter Klinsmann war die Mannschaft nicht fit. Ihr ging zum Ende des Spiels meist die Puste aus.


    - Klinsmann glaubt, dass man Fussballspiele ohne Taktik gewinnt. Hurra, vorne drauf und schon ist das Ding gewonnen. :-O Jetzt haben wir einen Meister dieses Fachs. :8


    - null Ahnung von Spielertransfers. DONOVAN für zig Mio.


    Irgendwie fühl ich mich mit Louis als Trainer deutlich wohler als mit dem Surfer. !!

    0

  • Zu wallys erstem Beitrag auf dieser Seite:


    *rofl* :D
    Wenn man seinen Worten folgen will (und das wird er selbst sicherlich tun), dann hat er gerade seinen Erzfeind Louis van Gaal völlig aus der Schusslinie genommen. Schuld an allem ist ja eh Hoeneß... :)


    Tja wally...bei dem lustigen Spiel mit den kleinen Holzfiguren würde man jetzt "Schach....und matt!" sagen. :D

  • :-O
    Klinsmann ist seit über einem halben Jahr nicht mehr Trainer des FCB; daß er jetzt, kurz vor seiner Abreise in die Staaten, nochmal was sagt ( bin sicher,er wurde auch gefragt....), war wohl nicht zu verhindern.
    Als neuer Präsident sollte UH nun aber die Souveränität besitzen, dies unkommentiert zu lassen.
    Immerhin hat er selbst ja auch wenig Steine im eigenen ehemaligen Manager-Garten gelassen und sie Klinsmann rübergeworfen, oder ?
    "Endlich kommt jetzt ein richtiger Fußballlehrer (Heynckes) /// Klinsi Obama ? dann bin ich Mother Teresa..." usw.
    Vergessen ?


    Also - besser Klappe halten; der Worte sind genug gesagt.

    0

  • UH soll es unkommentiert lassen? Wer ist denn zum Herr Jauch gerannt und hat versucht mit diesem hanebüchenen Interview sein öffentliches Image auf Kosten des Vorstands zu polieren? Dann muss ich von diesem Heuchler par exzellence jetzt lesen das zuviele Leute im Profisport von ihrer öffentlichen Wahrnehmung getrieben sind!?


    "Hätte er geschwiegen, dann wäre er ein Philosoph geblieben".


    Ja, die schlimmen schlimmen Alphatiere bei Bayern München stehen der rosaroten Wunderwelt des Jürgen K. im Weg. Tolle Analyse. Und die bösen Kapitalisten stehen dem Kommunismus im Weg...


    Der arme Jürgen K. wusste nicht wie es beim FCB läuft und hielt den omnipräsenten Hoeneß für eine handzahmes Schäflein... Aber dann das böse Erwachen! Der große kalte Hoeneß stand dem Erfolg, dem attraktiven Fußball und der einzig wahren Philosophie des modernen Fußballs im Weg! Oh Schreck! Der Arme!


    So ein Würstchen und Heuler. Ja, grandiosen Rumpelfußball haben wir meistens gespielt. Nicht mal bei einem 3:0 konnte man sich entspannt zurück lehnen. Und wer ist Schuld? Uli Hoeneß? So eine miese Schlange. Wer glaubt dieser Propaganda?

    0

  • Hoeness soll auf die Frage was Klinsmann gesagt hat einfach nur lachen und fragen: "Was denkt der Herr Klinsi eigentlich ? Das ist mein Werk und ich soll wegen einen Gummibandfetischisten gehen.........?..........."

  • Klinsmann hat einfach nochmal den Beweis angetreten, dass Benitez richtig liegt, wenn er bei seinem Gesabbel den Ton abdreht :D


    Sollte sich die Presse auch zu Herzen nehmen, anstatt dem auch noch eine Plattform zu bieten!

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • nur weil Klinsi es nicht gebracht hat, zu sagen zu einem Manager der in 30 Jahren 28 Titel geholt das er auch hätte mitgehen müssen, ist unglaublich

    0

  • JK's Aussagen sind einfach nur dämlich, warum er jetzt ausgerechnet Uli H. von der Bayern-Familie angreift, ist mir ein Rätsel, ok er hat ihn gefeuert (als Manager), aber


    - Rummenigge war derjenige, der ihn verpflichtete und später immer wieder JK angriff, im Gegensatz zu Uli, der - als JK erstmal hier war - ihn dann auch verteidigte (wie es sich für einen guten Mensch mit Charakter halt auch gehört)...am Ende besagten die Regeln des Geschäfts halt, dass JK gefeuert werden muss...

    0

  • Klinsmann hatte mehr Kompetenzen als alle Trainer zuvor. Er hat ganz einfach nichts gebracht und im Umgang mit den spielern absolut versagt. Er alleine ist für das Scheitern verantwortlich! Dem Vorstand kann man einzig den Vorwurf machen, ihn überhaupt geholt zu haben.

    Man fasst es nicht!

  • also @wally, so langsam wird es echt absurd!
    Die aktuelle Saison schlecht reden, aber die letzte in den Himmel loben...


    Nur zu den wichtigsten Dingen: Nein, wir haben nicht die beste CL-Vorrunde aller Zeiten gespielt.
    Auch da waren Spiele dabei, die ehrlicherweise unentschieden hätten ausgehen können oder die man sogar verlieren hätte können, wenn nur die Leistung und nicht auch Glück oder Pech den Ausschlag gegeben hätten.


    Und in der BuLi lebten wir einzig und allein von Ribery. Das war unter Hitzfeld lange nicht so extrem und daher war es, nachdem es endlich auch der letzte Trainerhirnie in der BuLi gerafft hat, wie taktisch simpel der FcB unter JK spielt, ein leichtes, Ribery auszuschalten und dadurch den kompletten Motor zum Erliegen zu bringen.

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life