Ja, iss ja recht, ich glaub, ich hab's verstanden jetzt. . .
Ehemalige Spieler, Trainer usw...
-
-
du vielleicht, aber es gibt ja nicht nur blitzgneiser (=schnellchecker) da
-
:x erinnert mich irgendwie an meine Oberlehrerin...
-
Was macht eigentlich Tanne so?
Den könnten wir jetzt wieder gebrauchen, wo Hecking weg ist. -
Macht der nicht einen auf Schreibtischhengst bei euch?
Ach nee, das war der Ismael - past aber auch hier rein :8
-
Tarnat ist Jugendscout oder so ähnlich beim Fc Bayern
-
irgendwas in der art
-
Da ich hier nirgends etwas zum 75. Geburtstag von Udo Lattek gefunden habe, sag' ich an dieser Stelle mal ...
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Udo. Danke für alles.
Du warst bei uns in München ein toller Trainer. Ich wünsch dir alles Gute und bleib noch lange gesund.Heiteres Beruferaten: Herr Lattek, machen Sie mal eine typische Handbewegung
http://www.abendblatt.de/multi…_HA_Sport_Brau_98012c.jpg -
schade, schade das wir hummels abgegeben haben, er hat für mich zusammen mit badstuber und boateng das meiste potential der jungen deutschen iv´s
-
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Heiteres Beruferaten: Herr Lattek, machen Sie mal eine typische Handbewegung </span><br>-------------------------------------------------------
Ich dachte, das wäre: man nehme die rechte Hand, greife einen imaginären Gegenstand und führe diesen bis auf Mundhöhe mit einem seligen Grinsen im Gesicht!
-
ja ich dachts mir auch grad hummels is scho gut aber soweit ich weiß wollt er ja weg
-
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">@jarlaxle
Dir ist hoffentlich klar, dass Hummels mindestens so stark ist, wie Badstuber, wenn nicht sogar besser, die Breno Verpflichtung war aus meiner Sicht, völlig unnötig, 12Mio zum Fenster rausgeblasen. </span><br>-------------------------------------------------------
Hummels hatte zum Zeitpunkt des Verkaufs keinerlei Perspektive bei uns.
Klar bestenfalls die Nummer 4 hinter Lucio, MD und vBu, alle noch mit Verträgen ausgestattet und bei keinem eindeutige Tendenzen für einen Abschied oder einen Leistungsabfall zu erkennen!Dazu war Hummels auch noch verletzungsanfällig!
Es ist völliger Blödsinn, auf einen Spieler zu bauen, der noch nicht die Klasse hat, um sich gegen die etablierten durchzusetzen, aber gleichzeitig zu verletzungsanfällig ist, als das man sich darauf verlassen könnte, dass er, wenn er denn mal die Chance bekommt, diese auch auf Dauer nutzen kann.
Der letzte dieser Fehlversuche war ein gewisser Santa Cruz, der sich auch immer wieder, wenn er endlich mal an der ersten 11 schnupperte, verletzte.
Also hat man mit Breno ein absolutes Top-Talent verpflichtet! Ob er eine gute Entwicklung hinlegen wird, wird man sehen, aber seine Perspektive ist ungleich besser als die von Hummels!
Aber klar, dass du natürlich die Transferpolitik anmaulen musst, ist ja auch bekannt. Der aktuelle Kader ist ja auch vieeeel zu schwach, gelle?
-
Ich hätte Hummels auch nicht verkauft, sondern nach Möglichkeit verliehen.
Es war schon damals abzusehen, dass wir mit unseren Ü-30-Abwehrspielern Lucio, Micho und Buyten mittelfristig wieder eine Stelle zu besetzen haben.Aber es ist ja auch so gut gelaufen, Hummels hat sich prächtig entwickelt und wir haben mit Badstuber einen weiteren Burschen "fördern" können. Vielleicht stellen ja eben diese beide unsere IV-Zukunft dar.
-
Generell war die ausleihe von Hummels richtig. Dass man abre gleichzeitig mit Breno einen Spieler im gleichen alter auf der gleichen Position und dazu auch noch von weit weg (kommt mit 18 auf einen neuen Kontinent) geholt haben, hat das ganze sinnlos gemacht.
Hoffentlich vergisst Hummels nicht, wo er herkommt und kommt nochmal hierher zurück. -
redtoni , die Frage ist, ob ein Spieler (und auch ein Verein) es mit sich machen lässt, eine Leihe über mehrere Jahre hinzuziehen!
Sieht man das Ganze aus damaliger Sicht, war beim besten Willen keine Einsatzchance für Hummels in den nächsten 2-3 Jahren absehbar.
Wie gesagt, dazu noch seine Verletzungsanfälligkeit und ein, für einen so jungen Spieler durchaus respektables Angebot, machten diesen Deal doch absolut sinnvoll.
Ich glaube nicht, dass es sinnvoll ist, ala Real einen Riesen-Kader zu haben und die Hälfte irgendwo in der Welt verliehen zu haben.
Da ist es mE billiger, die Spieler, die keine kurzfristige Perspektive haben, größtenteils in jungen Jahren abzugeben und den einen oder zwei, die wirklich eine überragende Entwicklung nehmen, dann 4 oder 5 Jahre später für dickes (Hand-) Geld zurückzuholen.
-
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Aber prinzipiell war der Schritt, wieder zurück zu Werder zu gehen, der richtige.“</span><br>-------------------------------------------------------
Dem kann man fast uneingeschränkt zustimmen!
Die einzige Einschränkung ist, dass es aus unserer Sicht ein richtiger Schritt war, völlig unabhängig davon, wohin er ging!
Hauptsache nicht mehr im Bayerndress!
Ich habe selten einen Spieler gesehen, der mE nach das Dress so wenig verdient hatte wie Herrn Borowski! -
Müsst ihr mich ausgerechnet an den erinnern?
Der Knilch hat wirklich alles getoppt in seiner Zeit hier...zum Glück dauerte die nur ein Jahr...
-
weg von Borowski, hin zu unserer letzten Winterleihe Donovan.
Nicht , daß man ihn hätte behalten müssen. Aber was er jetzt bei Everton zeigt, beweist jedenfalls, daß die angebliche Gerland-Aussage - lt UH soll er das gesagt haben- , der sei zu schlecht selbst für die zweite Mannschaft des FCB, auch ziemlicher Quark war...
-
javascript:ovSlNext('/slideshowcontent',519676,13)
ich wusste garnicht das herr stromberg sen. auch mal bei uns war
-