Ehemalige Spieler, Trainer usw...

  • Klinsmann mal wieder. Der alte Talentförderer...


    http://de.eurosport.yahoo.com/…er-kroos-hochgezogen.html


    Dabei erklärt der 45-Jährige, dass er diese positive Entwicklung maßgeblich eingeleitet habe: "Die neuen Nationalspieler Thomas Müller und Toni Kroos habe ich bei den Bayern hochgezogen. Es freut mich, dass sie einen Schritt weitergegangen sind. Man ist gedanklich noch nahe bei der Nationalmannschaft. Ich kann recht schnell nachvollziehen, warum gewisse Dinge passieren oder nicht passieren."


    ;-)

    0

  • Wo wären wir nur ohne Grinsekatze???


    Wahnsinn der Kerl, vor allem die Nummer mit Kroos ist echt schon wahnsinnig dreist! :-[

    0

  • Also wie wir diese Type damals verpflichten konnten ist mir immer noch ein absolutes Rätsel!
    Ich hoffe, dass sich KHR den Tag, an dem er JK ins Gespräch brachte, in jedem Kalender ganz dick anstreicht und immer dann in sich geht und überlegt, wie es dazu kommen konnte!


    Ähnlich übrigens wie mit der Boro-Verpflichtung!


    Ansonsten würde ich mir wünschen, dass JK irgendwo unter Allerlei einen eigenen Fred bekommt, damit man nicht frohen Mutes diesen hier aufmacht, um mal zu lesen, was aus einigen der ehemaligen Helden so geworden ist, um dann immer wieder mit dieser Pfeife konfrontiert zu werden!

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life

  • Oje! Schlaudraff darf jetzt erstmal bei uns in der U23 üben.
    Was geht wohl in seinem Kopf vor, dass er sein Talent so verschleudert?
    Oft sind solche Trainermaßnahmen ja Aktionismus, aber in diesem Fall finde selbst ich das richtig.
    Hoffentlich kommt er dadurch jetzt wieder in die Spur. In Topform ist er für sehr wertvoll.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Klinsmann mal wieder. Der alte Talentförderer...


    http://de.eurosport.yahoo.com/…er-kroos-hochgezogen.html


    Dabei erklärt der 45-Jährige, dass er diese positive Entwicklung maßgeblich eingeleitet habe: "Die neuen Nationalspieler Thomas Müller und Toni Kroos habe ich bei den Bayern hochgezogen. Es freut mich, dass sie einen Schritt weitergegangen sind. Man ist gedanklich noch nahe bei der Nationalmannschaft. Ich kann recht schnell nachvollziehen, warum gewisse Dinge passieren oder nicht passieren."


    </span><br>-------------------------------------------------------


    Ohne Worte...
    Das toppt ja sogar fast noch Klinsmanns Spruch, als er damals meinte, wenn er nicht entlassen worden wäre, wären wir mit ihm noch dt. Meister geworden :D

    0

  • unter dem Grinser wurden Talente wie Kroos und Breno, die jetzt bei anderen Vereinen aufblühen, beinahe völlig verhunzt.
    Der würde auch Badstuber, Alaba, etc. versauen.


    Mach jeden Tag drei Kreuze, dass der weg ist.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Oje! Schlaudraff darf jetzt erstmal bei uns in der U23 üben.
    Was geht wohl in seinem Kopf vor, dass er sein Talent so verschleudert?
    Oft sind solche Trainermaßnahmen ja Aktionismus, aber in diesem Fall finde selbst ich das richtig.
    Hoffentlich kommt er dadurch jetzt wieder in die Spur. In Topform ist er für sehr wertvoll. </span><br>-------------------------------------------------------


    Ich glaube, Schlaudraff ist aufgrund seiner Art, seines Auftretens immer ein Kandidat dafür, ein Exempel an ihm zu statuieren.
    Er hat offensichtliches Talent, läuft aber immer so herum wie wenn er nicht 100% gibt.
    Aber erzähl das mal comsat, der mag den OH immer noch nicht, weil er Schlaudraff so außen vor ließ.

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life

  • Neuigkeiten von Schlaudraff:
    Offensichtlich ist er lernfähig. Ohne zu mucken mit der U23 2:0 gegen TeBe gewonen und das 1. Tor geschossen.
    Vielleicht sieht man ihn ja doch nochmal. Eigentlich gibt es nur Kone und mit Abstrichen Stajner und Bruggink, die außer ihm den "Ball zum Freund" haben.

    0

  • ich habe gerade eine Sendung bei Sky mit
    Ottmar gesehen
    Ich glaube , dass er viel mehr als nur ein fan
    sondern er ist der FCB.
    er ist der meinung ,dass nur den FCB meister soll , muß
    und wird

    Behandle die Fehler des anderen mit ebenso viel Milde wie deine eigenen.
    Albert Camus.

  • http://www.tz-online.de/sport/…-mehr-riberys-670333.html


    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Oh ja! Die Bayern, die ich in Bordeaux gesehen habe: schrecklich, unglaublich schlecht. Aber jetzt ist das ein anderer FC Bayern. Gegen Florenz haben sie wirklich gut reagiert, zurückgeschlagen, auch nach dem 0:2. Das zeigt Stärke. Bei Bayern ist etwas gewachsen. Das ist wieder diese mentale Stärke, den Widerstand des Gegners zu brechen – egal, welche Rückschläge kommen.</span><br>-------------------------------------------------------


    Vor ein paar Monaten hat mich Liza mit einem seltsamen Interview noch geschockt, zu diesem Interview bleibt mir nur eins: 100% agree!

    0

  • ze roberto ist aber auch nicht mal mehr ein schatten seiner selbst, am donnerstag der schwächste hamburger am feld....



    wenn man sich anschaut was er die saison zu leisten imstande war kann man nur wieder betonen wie richtig sein abgang war, er hatte zwar in der hinrunde am anfang ein paar ordentliche spiele aber auch da hat er schon stark nachgelassen, und jetzt müsste labbadia eigentlich einen jungen spielen lassen, eigentlihc egal welchen.

    0