Ok...also nach der Logik ist Adolfo Valencia mit 11 Toren in 22 Bundesligaspielen (wo er öfters auch nur eingewechselt wurde) ja einer der besten Stürmer, die je beim fc Bayern gespielt haben
Ehemalige Spieler, Trainer usw...
-
-
Das erstaunt mich jetzt doch :-O
-
Du hast mal wieder gar nichts verstanden
-
Hey, nichts gegen den entlauber, bitte!
-
und wieso? du argumentierst doch rein anhand der zahlen für podolski...
dass man die qualität eines spielers nicht nur anhand der zahlen messen kann sollte eigentlich soweit klar sein. siehe das valencia-beispiel.
und zu seinen traumzahlen beim dfb...
ich bin da mal seine daten seit der saison 10/11 durchgegangen (ältere sachen halte ich bei einer bewertung für nicht mehr relevant): so pralle wie sie hier verkauft werden sind seine werte da nun auch nicht...
länderspiele seitdem: 42
tore: 7 (davon 4 gegen armenien, aserbaidschan, kasachstan und östereich)
assists: 11 (davon 8 gegen gibraltar, armenien, aserbaidschan und kasachstan)also so pralle ist das weiss gott nicht. aber daraus kann man natürlich schön lobeshymnen ableiten wie "scored in fast jedem zweiten spiel"...
-
Außer unser Triple Trainer
-
Ob es deine Dummheit oder deine Dreistheit ist, mir in den Mund zu legen ich hätte gesagt, er hätte seit 2010/2011 in jedem zweiten DFB-Spiel gescored, zeigt in jedem Fall ma wieder welch Geistes Kind du bist. Und dass du nichts aber gar nichts begreifst.
Scorer wie der gegen Argentinien hast du natürlich selbstverständlich nicht genannt.
Passt zu deinem strohdummen Vergleich in dem Posting zuvor.
Und weil du so fleißig bist bei den Daten des DFB, schau doch z.B. dir mal die von Marco Reus an. Wie groß sein Anteil seiner Sccorer beim DFB gegen eben solche Team ist. Mag wahrscheinlich daran liegen, dass wir vor allen Dingen gegen solche Teams in den allermeisten Fällen spielen im Laufe der Jahre.
-
ich weiss nicht, wo ich dir irgendetwas "in den mund gelegt" habe.
aber daraus kann man - wenn du das auf dich beziehst ist das alleine dein problem.
und mäßige bitte deinen ton.
-
-
was für ne diskussion um einen wie podolski. das ist ein spieler der mal ein großen talent war und dann nicht nur stehen geblieben ist sondern den rückwärtsgang eingelegt hat.
hat weder hier noch bei arsenal den richtig großen durchbruch geschafft.
-
Podolski
Karriere: Minuten pro Torbeteiligung
Buli: Alle 140 Minuten
PL: Alle 98 Minuten
CL: Alle 102 Minuten
DFB Pokal: Alle 80 Minuten
UEFA Pokal: Alle 118 Minunten
2 Bundesliga: Alle 74 Minuten
FA Cup: Alle 76 Minuten
Wenn wir mal, ohne die 2 Liga zu wählen einen Durchschnitt ziehen sind wir bei: 102 Minuten für eine Torbeteiligung
Wer meint er müsse Kritik an Poldi üben hat entweder null Ahnung oder ist einfach nur ignorant unterwegs.
-
Wie ich gesagt habe: Dumm und dreist. Quod erat demonstrandum.
-
schreib doch mal bitte da zu gegen welche gegner er getroffen hat. und wie oft es nicht das 1-0 sondern das 3 oder 4-0 war
man kann doch einfach mal schweinsteiger und podolski vergleichen. beide haben als große talente angefangen und waren dann bei der wm 2006 so was wie die partyboys in der nm. der unterschied ist bloß schweinsteiger hatt dann irgendwann angefangen seinen job ernst zu nehmen und ist zu dem spieler geworden der er bei seinem talent werden mußte. podolski ist immer der pausenclown geblieben und läuft eigentlich schon lange seiner form hinterher.
podolski hätte vom talent ein ganz großer werden müssen, aber er ist es nun mal nicht.
-
Weil Poldi unter ihm 3 von 5 Spielen gut gespielt hat?
-
Wie viele Spiele hat Jupp damals übernommen ?
Und wieviele Tore und Assists von Poldi sicherten uns einen guten Platz ?
-
Das kann man sehen wie man will. Schweinsteiger ist intellektuell bestimmt weiter vorne anzusiedeln. Dennoch kann man die Leistungen eines Poldi anhand der Fakten nicht bei Seite tun. Götze hat schlechtere Werte, trifft er nur gegen Große ?
:D:D:D:D:D
Thema Poldi ist bei manchen das gleiche wie Dortmund.
-
Ich glaube da machst du dir es etwas zu einfach Mure. Mag sein das Poldi statistisch diesen Wert erzielt hat. Meine Wahrnehmung ist aber auch, dass er sich kaum am Spielgeschehen beteiligt. Er hat sich seit der WM 2006 technisch und vor allem taktisch keinen Millimeter mehr weiterentwickelt. Das ist sein Verhängnis. Der Poldifussball anno 2006 ist einfach nicht mehr zeitgemäß.
Ich habe persönlich überhaupt nichts gegen ihn. Er ist ein feiner Kerl. Allerdings fussballerisch und wahrscheinlich auch intellektuell beschränkt. Ich hoffe er kommt bei Inter klar und kann endlich regalmäßig spielen. Die Klasse die ihm immer vorauseilt, hat er aber nicht.
-
Die Fakten sind doch nun mal die Fakten. Gomez nahm und nimmt deutlich weniger am Spiel teil. Man muss mit so Spielern wie Poldi umgehen wie sie es brauchen. Dann kommt das Beste aus ihnen raus.
Das hat man schon vielfach gesehen. Poldi knallt in der PL alle 98 Minuten das Ding, bzw legt vor, ins Netz und sitzt auf der Bank. Ist natürlich Poldis Schuld :D.Ein guter Chef erkennt die Fähigkeiten seiner Mitarbeiter. Wengers Zeit ist um. Mancini ein anderes Kaliber.
-
Na dann freuen wir uns schon auf den Sommer, wenn der nächste Trainer angeblich wieder nicht die Fähigkeiten von Podolski angemessen fördert.
-
Welche Fragen bleiben denn bei den Werten die er statistisch vorweisen kann noch offen ?