Ehemalige Spieler, Trainer usw...

  • Das Problem gegen Donezk war:


    Jeder fummelte so vor sich hin und verlor anschließend die Kugel.


    Aus der Abwehr heraus schob man sich zwar den Ball ganz toll hin und her, anschließend gelangte er auch ins Mittelfeld, aber von dort aus konnte man keinerlei Überraschungsmomente initiieren, mit denen man den Gegner ernsthaft in Verlegenheit hätte bringen können.


    Meine Meinung: Wir spielen auf internationaler Ebene zu berechenbar.


    Diese auf Ball-Besitz ausgerichtete Schieberei bringt uns nix.


    Denn: Ein schneller Konter (von z.B. Chelsea oder Atletico = beide lieben diese Spielweise des Gegners) und wir können uns die 60-70% Ballbesitz in die Haare schmieren.


    Denn diese Truppen machen anschließend "dicht" und wir spielen wie eine Handballmannschaft immer schön um den 16er herum, aber eben ohne Erfolg.

    0

  • du schon wieder. früher hast du Kross ohne ende kritisiert ,ich kann mich sehr an erinnern.


    bei dir ist der Bastian an die reihe.

    Behandle die Fehler des anderen mit ebenso viel Milde wie deine eigenen.
    Albert Camus.

  • Und mal ganz ehrlich:


    Warum überlässt Guardiola nicht die linke Seite komplett dem Ribery und dem Alaba? Die beiden verstehen sich nach der Genesung von Ribery blind.


    Warum muss da noch ein Bernat rumfummeln und "Unruhe" reinbringen.


    Nochmal: Die linke Seite mit Alaba und Ribery und die rechte Seite mit Robben war immer unsere Stärke.


    Also Guardiola: Nimm den Bernat von links weg und lass Ribery und Alaba ihre Arbeit machen.


    Eine bessere linke Seite gibt es in kaum einem Verein.


    Also lass Vater und Sohn ungestört arbeiten, damit wir jubeln können ;-)

    0

  • Wenn ein 33jähriger Defizite bei der Schnelligkeit hat, kann ich damit leben, aber bei einem 25jährigen nicht. Der wird nicht schneller. Und Führungsspieler ist er eben auch nicht.


    Schweinsteiger und Alonso sind in ihrer Rolle hier Auslaufmodelle, das liegt am Alter, vorallem aber auch an der Spielweise. Deshalb wurde Kroos u.a. auch ziehen gelassen. Er passt einfach nicht zu unserem Fußball. Wir brauchen defensive Abräumer wie Javi und davor kreative Köpfe wie Thiago.

    "When life gives you lemons, go murder a clown."

  • Meine Mama hat mir mal gesagt, dass manche Menschen im hohen Alter sehr komisch werden können, man dennoch lächeln und nett sein sollte...
    :)


    Aber nur mal so unter uns, das Thema Kroos ist so was von durchgekaut! Weinen tue ich meiner verstorbenen Oma nach aber nicht einem Spieler, der weg wollte.
    ;-)

  • Du hast wohl nicht mitbekommen, dass Bernat einer unserer besten Spieler in der Hinrunde war und seine Sache richtig gut gemacht hat? An ihm liegt es sicher nicht, dass wir momentan ein Kreativproblem haben.

  • Ja genau, die auch noch beide hinten offen wie ein Scheunentor versucht haben, fröhlich mitzuspielen, anstatt dem BVB die Medizin zu verabreichen, die ihm noch viel weniger schmeckt als uns, nämlich mit Mann und Maus hinten drin zu stehen.

  • Wir bräuchten kreative Köpfe im zentralen MF, haben aber keine. Kroos hat sicher mehr Kreativität zu bieten als alles , was sonst bei uns im ZM unterwegs ist. Ausnahme Thiago. Nur: Thiago ist doch aktuell nicht mehr als eine theoretische Option. Und falls - was ich ihm sehr wünsche- sein Gesundheitszustand es überhaupt zuläßt, dass er dauerhaft Fußball spielt, werden wir ihn maximal 2 Jahre haben. Sein Vertrag läuft bis 2017. Zu diesem Zeitpunkt wird -spätestens , ich denke eher, bereits Saisonende 2016- Guardiola nicht mehr in München sein. Und damit der gesamte spanische EInfluß deutlich kleiner geworden sein, was doch alles in allem der Hauptgrund für Thiago war, hierher zu kommen.
    Sollte er bis dahin wirklich zu dem Spieler geworden sein, den wir uns alle wünschen, wird er überall begehrt sein. Und das war es dann auch. Dann ruft eben wieder Barcelona , wo er ja jetzt schon am liebsten ist.Oder wer auch immer sonst rufen mag.
    Und abgesehen von der Kreativität, vom Taktgeber her betrachtet:
    Dass wir 2017 über Spieler wie Schweinsteiger und Alonso nicht mehr ernsthaft reden müssen, ist unbestritten. Lahm traue ich körperlich noch längere Zeit ein gutes Niveau zu, aber er wird dann auch am Ende der Fahnenstange angelangt sein.


    Die wirtschaftliche Entscheidung des Vereins in Sachen Kroos ist möglicherweise nachvollziehbar, wenn man sowas wie ein Zeichen setzen wollte - wenn die Gerüchte über Götzes Gehalt stimmen sollten, allerdings schon weniger. Und wenn man Schweinsteiger gar nochmal einen Vertrag in ähnlicher Höhe anbieten sollte, wie er ihn jetzt hat, überhaupt nicht mehr.
    Kroos kann im zentralen MF variabel verschjedene Positionen spielen. Ich habe von keinem seiner Trainer, hießen sie nun Heynckes, Guardiola oder Ancelotti was anderes als hohe Wertschätzung über ihn gehört.
    Wir haben diesen jungen und sich mE permanent weiterentwickelnden Spieler, der bereits enorme Erfahrung hat auf höchstem Niveau, ohne Not ziehen lassen . Denn in Not wären wir auch nicht gekommen, wenn er 2 Mio mehr im Jahr verdient hätte als man ihm angeboten hat.



    Sportlich war es Unsinn.

    0

  • :D ich lach mich schlapp, auf einmal wäre Kroos der Heilsbringer.


    Mods könnte ihr nochmal den Kroos Thread rauskramen, damit alle lesen können was man hier von ihm gehalten hat?

    Da kommt ihr nie drauf!

  • Gestern sah man wieder den typischen "Traber" Kroos so wie oft beim FCB eben...aber was soll's, er hat sich scheinbar bei den Kommentatoren einen dicken Bonus erspielt denn wen Real ruft der scheint gesegnet...unglaublich wie seine Passgenauigkeit von über 90% über 3 m gelobt werden...von den 2 bis 3 längeren Zuspielen Gestern ging allerdings auch bei Kroos einer vor die Beine eines Schalkers....

    „Let's Play A Game“

  • der heilsbringer ist grundsätzlich immer derjenige, der gerade nicht da ist... :)


    um aber wieder wo etwas wie niveau in die bude zu bringen...


    grundsätzlich haben wir den abgang von kroos kompensiert... so sieht´s erstmal aus...
    demnach ist ein geschreie aktuell quatsch...


    ich stimme aber Katsche durchaus zu, dass wir mit seinem abgang durchaus unsere sportliche ferne zukunft etwas mit füßen getreten haben und dieser vorwand, dass man bei ihm sowas wie ein exempel statuieren musste, bezüglich der gehaltsstruktur, ist dann doch wirklich lächerlich...


    ich denke, dass das auch sicherlich im großen und ganzen das widerspiegelt, was die meisten hier so denken dürften... fernab von jeglicher pauschalität... ;-)

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • Dass man sich für den alten Schweinsteiger und gegen den jungen Kroos entschieden hat, kann man ohne Frage diskutieren. Ich fand es zu Saisonbeginn auch nicht pralle, aber langfristig hilft uns keiner der beiden Schleicher weiter. Uns fehlt es an Tempo und Torgefahr. Weder der eine, noch der andere erfüllen das.

    "When life gives you lemons, go murder a clown."

  • ich sagte auch schon in einem anderen fred, dass das auch sicherlich nicht peps plan war ohne schnelligkeit im zentrum zu agieren...
    seine pläne beinhalteten ganz klar einen thiago...
    den wollte er unbedingt haben und hat das mehr als deutlich gemacht...


    diese schwerwiegende verletzung hat das vorhaben natürlich etwas ins wanken gebracht, zumal er ja dann wieder bereit stand und sicher wieder schwer verletzte...
    an der höheren macht lässt sich eben nicht rütteln...
    dazu dann noch die anderen schweren ausfälle...


    nichtsdestotrotz muss man sagen, wurde die hinrunde recht gut gelöst...
    pep warnte ja und ich behaupte einfach mal, dass er sich eben unsicher war, wie er das alles neu gestalten sollte, ohne größere stolpersteine... deswegen wohl eher die warnung... nicht wegen der wm, wegen sattheit etc., sondern wegen seiner planänderung...
    wäre zumindest meine vermutung...

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • Uns fehlt es an Torgefahr, ja.
    Aber doch nicht an Tempo. Ja, unser ZM ist nicht besonders schnell. Das war es auch unter Heynckes mit Javi/BS/Kroos nicht. Das war auch Barca unter Pep nicht (auch Xavi hat in seiner Karriere sicherlich keine 10 Sprintduelle gewonnen, Busquets ist auch kein Sprinter). Das war auch Klopps Meister-Dortmund mit Gündogan/Sahin und Bender nicht.
    Dennoch sind das alles Teams, die durchaus schnell Fußball spielen konnten (Barca nur in den ersten Jahren, dann entwickelten sie sich davon weg).



    Ich finde es viel zu billig, jetzt wieder auf BS einzuprügeln. Er hat bereits mehrfach bewiesen, dass er Teil einer sehr schnell und aggressiv angreifenden Mannschaft sein kann, wenn man ihn - und den Rest des Teams - vernünftig dazu anleitet.


    Nur dafür müsste man die Qualitäten der SPieler eben auch richtig einsetzen. Und sie neben dem Ballbesitzspiel eben auch mal Umschaltsituationen einstudieren lassen.
    Denn für diese braucht man im MF nicht noch einen Sprinter. Davon haben wir genug mit Robben, Ribery, Lewa, Müller, Alaba und Bernat.


    Dafür braucht es auch Spieler, die diese Sprinter auf die Reise schicken können. Und das macht BS wie kaum ein Zweiter im Weltfußball.


    Wenn ich immer nur 5:2 trainiere brauche ich mich nicht zu wundern, wenn das Team nur noch klein-klein kann.

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life

  • und genau das Tempo scheint Pep (manchmal leider) nicht zu favorisieren sondern lieber MF Spieler die das Spiel verzögern können und dann die Torgefahr spielerisch herbeiführen. Darum versucht er es vermutlich auch etwas hartnäckig mit Schweinsteiger plus Alonso.

    „Let's Play A Game“

  • es geht nicht darum, dass das zentrum prinzipiell schnell ist, nein, es muss gedankenschnell sein!...


    das kann schweinsteiger durchaus leisten, wie man gegen hamburg sehen konnte...
    keine ahnung, warum wir das eher selten sehen... aber er kann das...


    schnell muss die reine offensivabteilung sein und mit einem genesenen thiago wäre auch im zentrum sogar wieder eine gewisse grundschnelligkeit vorhanden...
    er hat nämlich beides... sowohl im kopf, als auch in den beinen...
    das war auch der ursprüngliche plan von pep... die konstellation aus alonso und schweinsteiger hat sich leider eher aus der not heraus ergeben und scheinbar traut sich pep nicht, das ganze zu zersprengen...
    bis zum sommer will er scheinbar so wenig unruhe, wie möglich, verursachen und es dürfte klar sein, dass es unruhig wird, wenn eine "lichtgestalt" auf die bank muss...


    meines erachtens nach wäre es gut, wenn es pep schafft, den beiden ihre spielanteile zu geben in einem gewissen wechsel...

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • Alonso hat die letzten Jahre in Madrid gespielt, dass sehr viel Wert auf schnelles Umschaltspiel legt.
    Schweinsteiger hat auch oft genug bewiesen, dass er das prima kann. Wenn unser Spiel anders angelegt ist, so liegt es nicht daran, dass wir personell gar kein schnelles Spiel im MF aufziehen könnten.


    Guardiola bevorzugt vor allem Spieler, die extrem ballsicher sind. Solche Spieler brauchen wenig Zeit, um den Ball unter Kontrolle zu bekommen und können daher meistens beides; schnelles Überbrücken des MF oder eben Ballzirkulation.


    Ein schnelles Spiel durch das MF macht aber vor allem dann Sinn, wenn die Offensivreihe dadurch in eine so gute Position gebracht wird, dass sie auch ohne nachrückendes MF zum Abschluss kommen kann. Solche Passsituationen sehe ich bei uns auch eher selten; am ehesten noch auf Robben.


    Ein schnelles Umschaltspiel liegt nicht nur am Passgeber, sondern eben am Zusammenspiel zwischen Passgeber und -empfänger. Für beides hätten wir eigentlich geeignete Spieler.

    0