Das ist schon klar und das können beide. Aber Pep erwartet auch das bestimmte Spieler ein Spiel so lenken und wenn es sein muß eben auch so vezögern bis jeder Spieler wieder seine optimale Position inne hat für die jeweilige Situation, was er nicht erwartet sind als krasses Beispiel mal Anspiele von Shaq, oft völlig planlos und die Ordnung zerstörend. Nicht jeder ballsichere Spieler hat aber diese Spielübersicht und das Aauge dafür, Alonso und Schweinsteiger aber ganz bestimmt.
Ehemalige Spieler, Trainer usw...
-
-
Wie gut, dass wir diese Spielsituation gefühlt 3mal zusammen in 10 Spielen haben.
Dafür braucht es dann einen mit 10 Mio Jahressalär, der die Hälfte der Saison verletzt, in Reha oder auf der Suche nach seiner Form ist und den Umbau der Mannschaft, dass genau dieser Spieler glänzen kann.
Sehr sinnvoll.
-
vom prinzip hat er ja recht, nur was nützt es zu wissen, dass er es kann, wenn er, wie du wiederum richtig sagst, das zu selten zeigt...
ich persönlich hoffe jedenfalls, dass das duo alonso/schweinsteiger schnell ein ende finden wird...
der angebliche "abstand" der in den letzten spielen zwar deutlicher war, als noch zu beginn der rückrunde, mag vorhanden sein, aber auf grund unserer spielweise, die nunmal die spieler ziemlich hoch in des gegners hälfte verschieben lässt, kommen sich die beiden einfach in die quere...
man sieht stetig, wie sie beide zeitgleich den ball fordern etc.
da sind einfach 2 kapitäne zu viel an bord für ein schiff... so leid es mir tut...schön, dasss es auf dem papier sowas wie eine art 6er und eine 8er rolle für beide gibt, aber auf dem feld wird es so eng, dass sie beide durchaus wieder auf einer linie agieren müssen...
da ist martinez eben ein ganz anderer typ, da er sich wirklich prinzipiell nach hinten orientiert...alonso hat aber auch den blick eher nach vorne gerichtet und demnach ist diese kombi genauso bescheiden, wie die aus schweinsteiger und kroos...
hier steht lediglich ein anderer name im vordergrund, aber das war´s dann auch schon...
-
also, das du hier in gefühlt 50 beiträgen pro minute kroos hinterhertrauerst ist die eine sache - kann ich auch gut verstehen. ich kenne keinen anderen spieler, der bei ballverlust dermaßen interessiert den gegner hinterherschaut.
aber die kritik an bernat ist einfach nur lächerlich - du hast die hinrunde komlett verschlafen, oder?
-
WM-Finale war das beste Beispiel, Schweinsteiger der Kämpfer vor dem Herrn und Kroos mit der tollen Vorlage auf Higuain!
-
Stimmt, das WM-Finale ist ein gutes Beispiel.
Kroos stand im Schatten von Schweinsteiger, hat aber trotzdem ein gutes Spiel gemacht
(trotz seines einen Riesenbocks). -
Diese Spielsituation hat man in JEDEM Spiel. Mindestens 3-4 mal.
Weil wir in jedem Spiel auch gegnerische Standards zulassen. Und das ist genau die Situation, in der die Gegner aufrücken und idR nur mit 5 Mann hinten bleiben. Von denen manche nicht mal ausgebildete Defensivspieler sind. Wenn auf die dann Robben, Ribery, Lewa und Müller mit Tempo draufliefen (man beachte den Konjunktiv, denn mehr ist das unter Pep nicht mehr), dann wäre es für alle Abwehrreihen schwierig.
So lassen wir diese Situationen komplett sinnfrei verstreichen, weil wir langsamer aufbauen als die Uwe-Seeler-Traditionsmannschaft.
Dann braucht man sich auch nicht zu wundern, wenn die Gegner wieder geordnet stehen. -
du sagst es allein - WMFinale
-
Sowie mit der tollen Vorlage auf Höwedes, der den Ball an den Pfosten köpfte, als auch den Pre-Assist auf Schürrle zum Tor von Götze, aber schön, wenn das dann alles ausgeblendet wird, nur um ihn schlechtreden zu können. Einmal mehr selektive Wahrnehmung:D
-
Kroos ist eben ein absoluter Schlüsselspieler! Ohne ihn wäre das Triple wohl in unerreichbare Ferne gerückt! Der FCB kann froh sein, solch einen Spieler sein Eigen genannt zu haben. Der Erfolg von Real Madrid mit Kroos wird von nun an auch immer auf den FCB zurückstrahlen!
-
Hättest du die Wörter Kroos durch Müller, und Real Madrid mit der Nationalmannschaft ersetzt, wäre ich sogar überzeugt, dass du das ernst meinst, so bleibt es dann doch nur billigste Polemik.:D
-
Ob das WM-Finale wirklich als Beweis für die Leistungen von Spielern bei uns taugt, wage ich zu bezweifeln. Es ist doch bezeichnend, dass Siegtorschütze Götze wirklich keine überzeugende WM gespielt hat, oft auf der Bank saß und trotzdem am Ende der strahlende Held war.
Mir persönlich sind Spieler, die in jedem Spiel abliefern, jedenfalls wesentlich lieber. Spieler wie Neuer, Müller, Robben und Co., bei denen man in fast jeder Situation merkt, dass sie fokussiert sind und wirklich ihre Leistung unter Beweis stellen.
-
Wenn man solche Ex-Spiele hat wie Hamann oder Helmer, dann braucht man echt keine Feinde mehr. Unglaublich, was alleine die Beiden ständig an Müll ablassen.
-
hamann ist echt "der beste". was für ein unsympath. hammer.
-
Helmer hat sich im Laufe der Jahre wirklich komplett auf Sport1-Niveau runterziehen lassen. Der wird noch schlimmer als Wontorra im Doppelpass. Seine Spieltagsanalyse ist ja auch ein Witz, bei Hitzfeld hat er gar nix mehr verstanden, jetzt macht er einen auf Spielanalytiker.
Hamann sollte wieder zu spielen beginnen und sich ab und zu wieder ein Bierchen gönnen, vielleicht tickt er dann einigermaßen richtig...;-)
Olaf Thon ist auch so einer, wenn man den hört, kriegt man auch das Gruseln...
-
Umso schlimmer als fast-gebürtiger Münchener, der 20 Jahre für diesen Verein aktiv war.
Keine Ahnung ob da was vorgefallen ist das er den FCB jetzt offensichtlich so verabscheut, oder ob er nur ein charakterlicher Totalausfall ist...oder einfach nur dumm wie zwei Meter Feldweg.
-
Kurzen Moment bitte. Wann hat sich Kroos verletzt ? Im März 2013 ? Insofern ist er wirklich ein starker Teil des Triples, ohne ihn war es gegen die Gegner ein Fest
-
-
Interessantes Interview. Danke
-
http://www.focus.de/sport/fuss…guardiola_id_4495114.html
Der Hamann wird auch immer peinlicher. Der unterbietet niveautechnisch sogar mittlerweile Loddar.