Er war aber definitiv eine Null.
Ehemalige Spieler, Trainer usw...
-
-
Ich habe die Mannschaft vor allem nach der Meisterschaft und nach dem Pokalsieg gefeiert. Dazu gehörte auch Kovac. Kovac sah ich von Beginn an Skeptisch ob das passt. Mir würde aber nie einfallen ihn als Trainernull zu bezeichnen. Du so?
er hat mit Sicherheit den minimalsten Anteil an den Erfolgen also ist der Begriff trainernull in Bezug auf den FCB mehr als angebracht ...
-
er hat mit Sicherheit den minimalsten Anteil an den Erfolgen also ist der Begriff trainernull in Bezug auf den FCB mehr als angebracht ...
Woher weisst du das? Warst du beim Training oder so dabei? Ich bin mit Sicherheit kein Kovac Freund oder Fan. Aber mir rauszunehmen das ein Trainer minimalsten Anteil an Erfolgen hat was in dem Fall das Double war und ihn als Trainernull zu bezeichnen ist schon sehr skurill und würde ich mir nie erlauben. Da sind wir alle viel zu weit weg. Da würde ich meine eigene Sympathie oder Charakter mal hinterfragen anstatt das von anderen zu beurteilen die ich nicht einmal kenne.
-
Er war aber definitiv eine Null.
Naja sagen wir 0,1, denn Immerhiin hat er das Double nicht verhindert und ist dann im zweiten Jahr früh genug abgestunken damit Flick das Ruder noch rumreissen konnte. Aber der Satz, dass man die Titel nicht mit sondern trotz des Trainers geholt hat, passte wirklich selten so gut wie bei Kovac.
Das er nun bei Monaco an seine Zeit bei der Eintracht anknüpfen kann unterstreicht halt nochmal die eklatante Fehlentscheidung unserer Bosse in diesem Fall. Wie man ernsthaft denken konnte das dieser taktisch limitierte Hütchenaufsteller unseren Kader führen kann wird auf ewig deren Geheimnis bleiben. Von den wöchentlich zur Schau gestellten Charakterlichen Untiefen mal ganz zu schweigen...
-
Er war aber definitiv eine Null.
Dass es hier nicht gepasst hat, ist nicht abzustreiten, und dass er Frankfurt und nun Monaco (wieder) nach oben gebracht hat, ebenso wenig. Deshalb ist er bei solchen Vereinen wohl auch besser aufgehoben, aber weit entfernt von einer Null. Für mich gab es hier nur eine Null (wenn ich Lerby mal rauslasse), und die hieß Klinsmann. Das WM-Halbfinale 2006 war für mich nichts Außergewöhnliches, und der Rest seiner Trainerkarriere nicht der Rede wert.
-
Ich würde auch nicht von einer Null sprechen. Charakterlich war das eher im Minusbereich.
-
Woher weisst du das? Warst du beim Training oder so dabei? Ich bin mit Sicherheit kein Kovac Freund oder Fan. Aber mir rauszunehmen das ein Trainer minimalsten Anteil an Erfolgen hat was in dem Fall das Double war und ihn als Trainernull zu bezeichnen ist schon sehr skurill und würde ich mir nie erlauben. Da sind wir alle viel zu weit weg. Da würde ich meine eigene Sympathie oder Charakter mal hinterfragen anstatt das von anderen zu beurteilen die ich nicht einmal kenne.
Ich muss nichts hinterfragen ... komisch dass ich mit meiner Meinung nicht allein stehe ... aber deine belehrende Art kannst du dir verkneifen ... und vielleicht überlegst du dir mal was du für einen Unfug schreibst und das nicht nur hier ...
-
Ich muss nichts hinterfragen ... komisch dass ich mit meiner Meinung nicht allein stehe ... aber deine belehrende Art kannst du dir verkneifen ... und vielleicht überlegst du dir mal was du für einen Unfug schreibst und das nicht nur hier ...
Was ist denn mit dir los?
Wenn hier einer mit einer belehrenden Art glänzt dann du. Ich stehe mit meiner Meinung auch nicht alleine da oder wieso schreibt schnitzl das selbe über die Person Kovav wie ich? Wo schreibe ich Unfug? Sind oft einer Meinung wenn ich mich an ein paar Diskussionen der letzten 2-3 Wochen mich erinnere.
Auch habe ich gern eine Meinung die ich mir selbst bilde und mir egal ist ob die jemand mitträgt oder nicht. Solange sie nicht respektlos oder eingebildet rüberkommt.
-
Trainernull ist sogar noch ein Lob
-
Man muss das ein bisschen realistisch sehen. Kovac ist kein schlechter Trainer, aber er ist eben auch lange nicht gut genug, um Bayern München langfristig trainieren zu können. Seine Erfolge mit Frankfurt und jetzt auch mit Monaco zeigen ja, dass er Qualitäten hat. Zwischen 2018 und 2019 hat aber doch seine Arbeit bei uns deutlich gezeigt, dass er vielleicht eher ein Trainer für Underdogs ist, die er dann zu durchaus überraschenden Erfolgen führen kann.
Ich weiß auch nicht, wie lange das hier noch so weitergehen soll. Kovac ist nicht mehr Bayern-Trainer, wir haben mit ihm das Double geholt und als er entlassen wurde, begann mit Flick die erfolgreichste Zeit der Vereinsgeschichte. Alles bekannt. Ich sage es ganz ehrlich: Ich finde es sehr, sehr befremdlich, in welcher Weise sich einige auch jetzt noch daran abarbeiten müssen.
Meint ihr nicht, es ist an der Zeit, damit abzuschließen? Kovac ist kein Verbrecher. Er ist halt ein Fußballtrainer. Aber im Internet zu Beleidigungen zu greifen gegenüber Leuten, die hier nichtmal mehr tätig sind, ist vielleicht für einige ein Zeichen ungeheurer Stärke.
-
NK ist einfach ein ordentlicher Trainer für die 1B teams, da kann er mit seiner Art Fußball viel rausholen. Und da hat er auch nicht die großen Stars wie bei uns.
Hier war er, zumindest für mich, eine Fehlbesetzung. Da hat Fußball usw einfach nicht gepasst.
Wenn er jetzt in Monaco Erfolg hat, juckt mich das nicht. Wahrscheinlich hat er sich da auch selbst hinterfragt und was dazu gelernt.
-
Man muss das ein bisschen realistisch sehen. Kovac ist kein schlechter Trainer, aber er ist eben auch lange nicht gut genug, um Bayern München langfristig trainieren zu können. Seine Erfolge mit Frankfurt und jetzt auch mit Monaco zeigen ja, dass er Qualitäten hat. Zwischen 2018 und 2019 hat aber doch seine Arbeit bei uns deutlich gezeigt, dass er vielleicht eher ein Trainer für Underdogs ist, die er dann zu durchaus überraschenden Erfolgen führen kann.
Ich weiß auch nicht, wie lange das hier noch so weitergehen soll. Kovac ist nicht mehr Bayern-Trainer, wir haben mit ihm das Double geholt und als er entlassen wurde, begann mit Flick die erfolgreichste Zeit der Vereinsgeschichte. Alles bekannt. Ich sage es ganz ehrlich: Ich finde es sehr, sehr befremdlich, in welcher Weise sich einige auch jetzt noch daran abarbeiten müssen.
Meint ihr nicht, es ist an der Zeit, damit abzuschließen? Kovac ist kein Verbrecher. Er ist halt ein Fußballtrainer. Aber im Internet zu Beleidigungen zu greifen gegenüber Leuten, die hier nichtmal mehr tätig sind, ist vielleicht für einige ein Zeichen ungeheurer Stärke.
Spitze geschrieben von dir. Manche sehen das als Lebensausgleich und als Befriedigung irgendwas hinter einem Benutzernamen ins Netz zu klatschen.
-
NK ist einfach ein ordentlicher Trainer für die 1B teams, da kann er mit seiner Art Fußball viel rausholen. Und da hat er auch nicht die großen Stars wie bei uns.
Hier war er, zumindest für mich, eine Fehlbesetzung. Da hat Fußball usw einfach nicht gepasst.
Wenn er jetzt in Monaco Erfolg hat, juckt mich das nicht. Wahrscheinlich hat er sich da auch selbst hinterfragt und was dazu gelernt.
Da sind wir wahrscheinlich fast alle hierder selben Meinung incl Kovac selbst das es schlussendlich einfach nicht gepasst hat.
-
Spitze geschrieben von dir. Manche sehen das als Lebensausgleich und als Befriedigung irgendwas hinter einem Benutzernamen ins Netz zu klatschen.
lasse doch bitte einfach deinen 2. Satz weg ..oder bist du besser bzw ist es anonym einfach Leute zu belehren ?
-
lasse doch bitte einfach deinen 2. Satz weg ..oder bist du besser bzw ist es anonym einfach Leute zu belehren ?
Wow. Wirklich beeindruckend diese Leistung. Meinen Beitrag oben an dich ignorierst du und tust so als würde er da nicht stehen. Grätscht daraufhin lieber wieder irgendwo dazwischen und wirfst mir belehrendendes Gehabe vor in einem Beitrag wo du selbst mit (lasse doch bitte einfach deinen 2. Satz weg) in der Disziplin belehrendem Gehabe zum wiederholten Male Gold holst. Lass uns versuchen miteinander auszukommen. Ich schreibe hier und du schreibst hier und das ist auch gut so. Auch streite ich mich nicht gerne.
-
Vor allem "klatsche ich nichts ins Netz", wenn ich meinen berechtigten Frust über die Zeit unter Kovac versuche hier in Worte zu fassen. Es zeigt doch nur, wie weh es getan hat zu sehen, was dieser Typ hier angerichtet hat. Er hat (zumindest mir) erheblich den Spaß am Fussballschauen und am FC Bayern verdorben. Es war einfach eine überfällige Wohltat, als er endlich weg war. Er hatte fachlich zu wenig drauf und hat menschlich einfach ein schlimmes Bild abgegeben. Das war für mich einfach mehr, als einfach nur "nicht gepasst".
Und das sage ich auch im richtigen, nicht annonymen Leben jedem ins Gesicht.
Und wenn der Name fällt, dann kommen bei mir immeenoch negative Gefühle hoch. Und ich bin sicher, es geht vielen hier so.
-
er hatte fachlich genug drauf aber es war absolut inkompatibel zu dem, was der FCB spielen will.
Jeder Trainer hat so seine Philosophie und die muss zum Charakter des Vereins passen, das war bei Kovac nicht oder Fall und wenn man überlegt, was wir eigentlich für eine Art Fußball spielen wollen, ist das auch bei Flick nur bedingt der Fall, trotz sechs Titeln.
Insofern muss man das möglichst vor einer Verpflichtung eines Trainers mit einbeziehen und das war bei uns nicht immer der Fall...
-
Vor allem "klatsche ich nichts ins Netz", wenn ich meinen berechtigten Frust über die Zeit unter Kovac versuche hier in Worte zu fassen. Es zeigt doch nur, wie weh es getan hat zu sehen, was dieser Typ hier angerichtet hat. Er hat (zumindest mir) erheblich den Spaß am Fussballschauen und am FC Bayern verdorben. Es war einfach eine überfällige Wohltat, als er endlich weg war. Er hatte fachlich zu wenig drauf und hat menschlich einfach ein schlimmes Bild abgegeben. Das war für mich einfach mehr, als einfach nur "nicht gepasst".
Und das sage ich auch im richtigen, nicht annonymen Leben jedem ins Gesicht.
Und wenn der Name fällt, dann kommen bei mir immeenoch negative Gefühle hoch. Und ich bin sicher, es geht vielen hier so.
Da sind wir doch zum Teil auch einer Meinung. Es hat mit Kovac nicht wirklich gepasst und hatte keine Zukunft. Auch mir gefiel das vor allem zum Ende hin überhaupt nicht mehr. Mir gefällt aber auch das Gleichgewicht nicht so. Gibt man doch Kovac für die Missleistung die komplette Schuld wird Hansi Flick von vielen als der Jahrhunderttrainer hingestellt obwohl wir diese Saison national wirklich keinen guten Fußball spielen und der Spaß da auch oft ausblieb.
-
Flick hat mit demselben Kader, dennKovac als untauglich bezeichnet hat, aus dem Stand alles abgeräumt. Er hat Barcelona zerlegt, kommt in Interviews mehr als symphtisch rüber und hat auch für diese Saison keine Vorbereitung gehabt. Zudem einen objektiv schlechteren Kader. Mag sein, daß er auch Fehler gemacht hat diese Saison. Aber Flick darf man nicht im selben Atemzug nennen wie -Atempause- Kovac. Das sind für mich zwei Welten!
-
Flick hat mit demselben Kader, dennKovac als untauglich bezeichnet hat, aus dem Stand alles abgeräumt. Er hat Barcelona zerlegt, kommt in Interviews mehr als symphtisch rüber und hat auch für diese Saison keine Vorbereitung gehabt. Zudem einen objektiv schlechteren Kader. Mag sein, daß er auch Fehler gemacht hat diese Saison. Aber Flick darf man nicht im selben Atemzug nennen wie -Atempause- Kovac. Das sind für mich zwei Welten!
Natürlich klar stellt es auf den ersten und auch auf den zweiten Blick zwei verschiedene Welten mit Kovac und Hansi dar. Ich sehe das zum Teil aber differenzierter. Wir werden niemals erfahren wie das mit Hansi hier weitergegangen wär. Die Sommerpause war auch nicht kürzer wie in vergleichbaren Szenarien mit WM oder so. Von den Spielern hörte ich nie so wirklich Klagen. Im Gegenteil. Man war sogar heiß auf sämtliche Titel und Länderspiele. Profis eben. Die Spieler hatten vor dem RE-Start auch ein paar ruhigere Wochen. Waren dann zur richtigen Zeit perfekt in Form was uns mit anderen Umständen noch zum CL-Titel brachte. Hoffen wir auf eine weitere erfolgreiche Zukunft.