sagen wir mal so. Coubertin würde heutzutage sicher keinen hohen Posten bei FIFA oder UEFA erhalten. *hust*
Ehemalige Spieler, Trainer usw...
-
-
Magath nennt den FCB eine Abart von Fußball…….
-
Da hat jemand seinen (berechtigten) Rauswurf bei uns immer noch nicht verkraftet.
-
habs auch gesehen. Ekelhafter Typ, hat aber zurecht auch ordentlich Kontra von Lanz bekommen.
-
Da hat jemand seinen (berechtigten) Rauswurf bei uns immer noch nicht verkraftet.
Seine Auftritte im Fernsehen werden immer skurriler. Seine Familie sollte ihn vor sich selbst schützen und aus der Öffentlichkeit nehmen.
Was für ein Auftritt gerade bei Lanz...
-
Ich hab ihn vor Kurzem nur mal in einer Fußballsendung gesehen (DoPa?). Das ist so dermaßen simpel und niveaulos.
Ich glaube, der hatte einfach nur Glück, dass seine Karriere ihn hoch gespült hat.
Vom Niveau her ist er auf dem Level von Effe, Basler und Co.
-
Magath at it’s best
-
Einfach gestrickter Menschenschinder, der sich selbst einen intellektuellen Anstrich verpasst hat.
Einige Doofe in unserem Land sind ihm auf den Leim gegangen.....inclusive unserer Vereinsoberen.
Für mich ist er komplett gescheitert.
Mit seiner Art und seinen kruden Ansichten !
-
Magath nennt den FCB eine Abart von Fußball…….
Im welchem Kontext fiel diese Äußerung?
Ganz gleich welcher Kontext, diese Äußerung ist an Unsportlichkeit nicht zu übertreffen.
Naja, es kommt ja von einem Anti-Trainer.
-
Dennoch würden mich Kontext und Wortlaut interessieren.
-
Dennoch würden mich Kontext und Wortlaut interessieren.
Magath bei "Markus Lanz" "Bayern München ist eine Abart von Fußball"
-
"Bayern München, das ist nicht Fußball! Das ist eine Abart von Fußball", sagte er im Rahmen der Talksendung "Markus Lanz". Der Verein kaufe sich lediglich die besten Spieler zusammen und stehe deswegen auch unangefochten. Es gehe nur ums Geld.
--------------------
Was für ein populistisches Geschwurbel.
Genau, wir kaufen lediglich die besten Spieler zusammen.... Sicher haben wir tolle finanzielle Möglichkeiten, aber den Unterschied zwischen einem zusammengeschusterten Söldner-Haufen und den gewachsenen, nachhaltigen Strukturen, sowohl im gesamten Verein als auch explizit in der gesamten Mannschaft, den sollte selbst ein Trainer begreifen, dessen einziger Ansatz es war, möglichst viele Spieler in einen Käfig zu stecken und gemäß Darwin die härtesten Hunde rauszufiltern.
Ich hoffe, der Typ bekommt hier nie wieder eine Bühne, nichtmal eine Einladung auf die Wiesn.
-
https://de.sports.yahoo.com/vi…H_IKc7myJCdl8PO0NeX4Suyg1
Jaja, der Grafite.
Den mochte der Medizinballmann, weil der hat immer gelacht
-
Ist natürlich auch besonders witzig, dass derjenige Trainer, der von der individuellen Klasse und den "gekauften besten Spielern" so viel profitierte wie sonst kein anderer, weil er als Trainer nie das Rüstzeug für uns hatte und ohne Ballack und co. hier wohl komplett untergegangen wäre, nun sein Maul diesbezüglich aufreißt. Zumal die Zeiten, in denen wir einfach die besten Spieler kaufen, lange vorbei sind. Die können wir uns in der Regel ja gar nicht mehr leisten heutzutage.
Typischer alter Mann aus der Fußballbranche, der seit Jahrzehnten von der Entwicklung überholt wurde.
-
Ist natürlich auch besonders witzig, dass derjenige Trainer, der von der individuellen Klasse und den "gekauften besten Spielern" so viel profitierte wie sonst kein anderer, weil er als Trainer nie das Rüstzeug für uns hatte und ohne Ballack und co. hier wohl komplett untergegangen wäre, nun sein Maul diesbezüglich aufreißt. Zumal die Zeiten, in denen wir einfach die besten Spieler kaufen, lange vorbei sind. Die können wir uns in der Regel ja gar nicht mehr leisten heutzutage.
Typischer alter Mann aus der Fußballbranche, der seit Jahrzehnten von der Entwicklung überholt wurde.
Super Kommentar!
-
Deswegen heuerte Wolfgang Felix ja auch immer nur bei Underdogs an wie VW Wolfsburg oder Milliardärsclub Fulham, und tätigte mehr Transfers als irgendwer sonst
-
"Bayern München, das ist nicht Fußball! Das ist eine Abart von Fußball", sagte er im Rahmen der Talksendung "Markus Lanz". Der Verein kaufe sich lediglich die besten Spieler zusammen und stehe deswegen auch unangefochten. Es gehe nur ums Geld.
--------------------
Was für ein populistisches Geschwurbel.
Genau, wir kaufen lediglich die besten Spieler zusammen.... Sicher haben wir tolle finanzielle Möglichkeiten, aber den Unterschied zwischen einem zusammengeschusterten Söldner-Haufen und den gewachsenen, nachhaltigen Strukturen, sowohl im gesamten Verein als auch explizit in der gesamten Mannschaft, den sollte selbst ein Trainer begreifen, dessen einziger Ansatz es war, möglichst viele Spieler in einen Käfig zu stecken und gemäß Darwin die härtesten Hunde rauszufiltern.
Ich hoffe, der Typ bekommt hier nie wieder eine Bühne, nichtmal eine Einladung auf die Wiesn.
Das mit der "Abart des Fußballs" ist zwar die plakativere Aussage, ich fand den Nachsatz aber viel schimmer: "Die kaufen sich die Besten zusammen, da ist nichts entwickelt, da ist nichts zusammengefügt. Die holen sich irgendwo, weil sie mehr Geld haben als alle anderen hier in der Liga, sind sie unangefochten schon seit, was weiß ich, 20 Jahren so weit oben das keiner mehr dran kommt".
Wohlgemerkt, da spricht der Trainer, dessen Karteileichen aus seinen 45-Mann-Kadern sie in WOB und S04 noch fünf Jahre später auf der Payroll hatten über den Verein mit der geringsten Kaderfluktuation ligaweit, der es geschafft hat, aus sich selbst heraus ein Niveau zu entwickeln das ihm erlaub im Konzert der Geldsäcke konkurrenzfähig mitzumischen. Das ist, gelinde gesagt, eine absolute Frechheit und zeigt einfach nur das Magath sich null mit dem heutigen FC Bayern beschäftigt, sondern einfach nur noch sein Feindbild pflegt, vermutlich auch weil er damals hier per Ar*chtritt vor die Tür befördert wurde.
Schön natürlich das ihm Zettel-Ewald dann noch unterstützend beigesprungen ist, der natürlich, das ist überhaupt keine Frage, ein Job-Angebot aus Newcastle ablehnen würde. Wer's glaubt.
Aber klar, ich stehe wegen des fragwürdigen Datenschutzes als CEO von Facebook auch nicht zur Verfügung. Nur damit das klar ist Zuckerberg, ruf mich bloß nicht an.
Wer es im Original sehen möchte, ab 9.20 Min:
-
Das mit der "Abart des Fußballs" ist zwar die plakativere Aussage, ich fand den Nachsatz aber viel schimmer: "Die kaufen sich die Besten zusammen, da ist nichts entwickelt, da ist nichts zusammengefügt. Die holen sich irgendwo, weil sie mehr Geld haben als alle anderen hier in der Liga, sind sie unangefochten schon seit, was weiß ich, 20 Jahren so weit oben das keiner mehr dran kommt".
Wohlgemerkt, da spricht der Trainer, dessen Karteileichen aus seinen 45-Mann-Kadern sie in WOB und S04 noch fünf Jahre später auf der Payroll hatten über den Verein mit der geringsten Kaderfluktuation ligaweit, der es geschafft hat, aus sich selbst heraus ein Niveau zu entwickeln das ihm erlaub im Konzert der Geldsäcke konkurrenzfähig mitzumischen. Das ist, gelinde gesagt, eine absolute Frechheit und zeigt einfach nur das Magath sich null mit dem heutigen FC Bayern beschäftigt, sondern einfach nur noch sein Feindbild pflegt, vermutlich auch weil er damals hier per Ar*chtritt vor die Tür befördert wurde.
Schön natürlich das ihm Zettel-Ewald dann noch unterstützend beigesprungen ist, der natürlich, das ist überhaupt keine Frage, ein Job-Angebot aus Newcastle ablehnen würde. Wer's glaubt.
Aber klar, ich stehe wegen des fragwürdigen Datenschutzes als CEO von Facebook auch nicht zur Verfügung. Nur damit das klar ist Zuckerberg, ruf mich bloß nicht an.
Wer es im Original sehen möchte, ab 9.20 Min:
ja, Du hast hier komplett Recht.
Was wollen Magatt
-
Alaba verdient da richtig viel Kohle, ist absoluter Stammspieler und spielt, soweit ich das mitbekommen habe, auch bisher ne starke Saison. Sportlich ist bei Real auch noch alles im grünen Bereich.
Die Häme die teilweise über Alaba ausgeschüttet wurde war bisher nicht gerechtfertigt, das muss man klar sagen.Sehe ich auch so.
Er hat ja, wie viele andere Spieler auch, nie einen Hehl daraus gemacht dass er gerne einmal bei Real spielen möchte.
Jetzt hat es für ihn geklappt und die Kohle stimmt auch, würde sagen läuft für ihn.
Der Abgang war für mich auch legitim, einzig das Scheinverhandeln hätte es nicht gebraucht....!
-
Sehe ich auch so.
Er hat ja, wie viele andere Spieler auch, nie einen Hehl daraus gemacht dass er gerne einmal bei Real spielen möchte.
Jetzt hat es für ihn geklappt und die Kohle stimmt auch, würde sagen läuft für ihn.
Der Abgang war für mich auch legitim, einzig das Scheinverhandeln hätte es nicht gebraucht....!
ich hatte den jungen Alaba damals persönlich als fast den besten AV der Welt eingestuft.
Ich bin keiner, der ihm nachtrauert, aber ihn auch jetzt nicht angreift.
PS
den Beitrag musste ich editieren, weil er aus Versehen unfertig verschickt wurde.