Ehemalige Spieler, Trainer usw...

  • Wieso ist man so dumm und zahlt Nagelsmann sogar noch über eine Million für die Auflösung des Vertrages und verlangt nicht mal Geld vom

    DFB? Da lässt man sich vollkommen verarschen.

  • Wieso ist man so dumm und zahlt Nagelsmann sogar noch über eine Million für die Auflösung des Vertrages und verlangt nicht mal Geld vom

    DFB? Da lässt man sich vollkommen verarschen.

    Der DFB hat für eine darart hohe Ablöse einfach keine Kohle.


    Ansonsten ist es auch besser, Nagelsmann jetzt eine Mio. zu geben, als bis Sommer 7-8 Mios zu zahlen. Der wäre in dieser Saison bei keinem Verein mehr gelandet, vielleicht noch beim BVB irgendwann in der Rückrunde. Aber bis dahin wäre das auch deutlich teurer für uns als das aktuelle Szenario gewesen.

  • Der DFB hat für eine darart hohe Ablöse einfach keine Kohle.


    Ansonsten ist es auch besser, Nagelsmann jetzt eine Mio. zu geben, als bis Sommer 7-8 Mios zu zahlen. Der wäre in dieser Saison bei keinem Verein mehr gelandet, vielleicht noch beim BVB irgendwann in der Rückrunde. Aber bis dahin wäre das auch deutlich teurer für uns als das aktuelle Szenario gewesen.

    Er hätte den Job auch ohne die Abfindung gemacht. Man kann ein Freundschaftsspiel vereinbaren und alle Einnahmen kassieren. Das war schlecht verhandelt.

  • Wieso ist man so dumm und zahlt Nagelsmann sogar noch über eine Million für die Auflösung des Vertrages und verlangt nicht mal Geld vom

    DFB? Da lässt man sich vollkommen verarschen.

    Sein Vertrag beim FCB (Ich schimpfe heute noch über 5-Jahresverträge für Trainer, die nicht wie Spieler verkauft werden können) wäre bis Mitte 2026 gelaufen. Der vom DFB läuft bis Mitte 2024. Da möchte er natürlich etwas vom FCB, damit er von der Gehaltsliste runterkommt, denn für den FCB war er nur noch eine Verbindlichkeit, die man rumschleppen muss, aber kein Asset mehr.

  • Sein Vertrag beim FCB (Ich schimpfe heute noch über 5-Jahresverträge für Trainer, die nicht wie Spieler verkauft werden können) wäre bis Mitte 2026 gelaufen. Der vom DFB läuft bis Mitte 2024. Da möchte er natürlich etwas vom FCB, damit er von der Gehaltsliste runterkommt, denn für den FCB war er nur noch eine Verbindlichkeit, die man rumschleppen muss, aber kein Asset mehr.

    ich verstehe das schon, aber hätte er die Chance Nationaltrainer zu werden wirklich nur wegen dem Geld abgesagt? Ich glaube nicht. Ich hätte es riskiert.

  • War nicht Mourinho der, der sagte, wäre Sanches zu mir gewechselt, würde er jetzt Leistung bringen.


    Jetzt sagt er so in der Art: Bayern sowie PSG hat es nicht geschafft, wie soll ich es dann schaffen 😂

  • Sein Vertrag beim FCB (Ich schimpfe heute noch über 5-Jahresverträge für Trainer, die nicht wie Spieler verkauft werden können) wäre bis Mitte 2026 gelaufen. Der vom DFB läuft bis Mitte 2024. Da möchte er natürlich etwas vom FCB, damit er von der Gehaltsliste runterkommt, denn für den FCB war er nur noch eine Verbindlichkeit, die man rumschleppen muss, aber kein Asset mehr.

    Rein rational verstehe ich das schon. Der FCB bekommt Nagelsmann von der Gehaltsliste - nachdem er es sich im Sommer routiniert mit allen interessierten Klubs verdorben hat. Allein emotional, aus dem Bauch heraus, da will sich bei mir keine Befriedigung einstellen: Wenn der Herr Skifahrer unbedingt Nationaltrainer sein will, soll er halt auch B sagen. Und wieso müssen wir den Unsympathen vom DFB dann auch noch eine Mitgift geben. Gerade steigt bei mir längst vergessen geglaubter Groll gegen die Initiatoren dieses idiotischen Fünf-Jahres-Vertrags auf.

  • Man muss bedenken, dass Trainer Gleichzeitig bei einem Verein und einem Verband angestellt sein können. Ich kenne mich da nicht hundertprozentig aus, aber evtl hätte er ja auch doppelt kassieren können und wir waren froh, ihn von der Payroll zu kriegen.

  • Man muss bedenken, dass Trainer Gleichzeitig bei einem Verein und einem Verband angestellt sein können. Ich kenne mich da nicht hundertprozentig aus, aber evtl hätte er ja auch doppelt kassieren können und wir waren froh, ihn von der Payroll zu kriegen.

    Pal Dardai lässt grüssen. Trainer Hertha und gleichzeitig Trainer der Ungarn - hat funktioniert.

    Da hätten wir noch viel dümmer aus der Wäsche geguckt. wenn der DFB diese Nummer gezogen hätte - kleine Aufwandsentschädigung und der FCB zahlt weiter das Gehalt aus dem Vertrag. Dann schon besser so.

    Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.

  • Pal Dardai lässt grüssen. Trainer Hertha und gleichzeitig Trainer der Ungarn - hat funktioniert.

    Da hätten wir noch viel dümmer aus der Wäsche geguckt. wenn der DFB diese Nummer gezogen hätte - kleine Aufwandsentschädigung und der FCB zahlt weiter das Gehalt aus dem Vertrag. Dann schon besser so.

    Da muss der Arbeitgeber zustimmen. Du kannst nicht einfach einen zusätzlichen Arbeitsvertrag unterschreiben, ohne dass dein Arbeitgeber zustimmt.


    So auch im Falle Dardai:

    Quote

    Der ehemalige Bundesliga-Profi Pal Dardai (38) bleibt neben seiner Tätigkeit bei Hertha BSC bis Ende November 2015 und damit während der gesamten EM-Qualifikation auch ungarischer Nationaltrainer. Darauf verständigten sich der Hauptstadtklub und der ungarische Fußballverband.

    ...

    Dardai äußerte glücklich über die Lösung. "Hertha BSC ist und bleibt meine Nummer eins. Ich bin meinem Verein sehr dankbar für die Möglichkeit, die ungarische Nationalmannschaft während der gesamten EM-Qualifikation für die Euro 2016 betreuen zu dürfen", sagte Dardai, der in Berlin für die U 15 zuständig ist.

    Hertha hat sich mit dem ungarischen Fußballverband ausgetauscht und Dardai war Hertha dann dankbar, dass sie es ihm ermöglicht haben.


    https://www.sport1.de/news/fus…a/2014/12/newspage_994328

  • Erst lassen wir Flick sich ohne Ablöse zum DFB ekeln, verpflichten dann notgedrungen Nagelsmann für über 20 Mio und lassen diesen jetzt ebenfalls ablösefrei zum DFB gehen. Das kannst du dir nicht ausdenken...

  • Ist natürlich alles ärgerlich, aber die Vorstellung, für einen entlassenen Trainer eine nennenswerte Ablösesumme zu bekommen, ist halt auch eigenartig. Am Ende war es halt ein Fehler, Nagelsmann überhaupt zu holen (den Fehler hätte ich allerdings auch gemacht) und ein noch größerer Fehler, ihn mit einem 5-Jahres-Vertrag auszustatten. Wir können froh sein, dass er jetzt nicht mehr beim FC Bayern gemäß seines Vertrages bezahlt wird und damit ist das Thema zum Glück beendet.

    Reiner Weltverein, ma' sag'n!

  • Ja sicher, wir haben doch auch Flick umsonst gehen lassen, da hätte der DFB doch auch mal mit der Nummer anklopfen können. Hat er ja gottseidank nicht gemacht.

    Man stelle sich das Theater vor - "Der FCB verweigert dem DFB das Nagelsmann-Engagement"
    Wen interessieren schon die tatsächlichen Gründe.

    Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.