Thomas Müller

  • ...messerscharf analysiert :D


    Bei der Nationalelf scheint er ja nen guten ersten Eindruck hinterlassen zu haben..bin gespannt obs für eine Nominierung für das Argentinien-Spiel reicht.

    0

  • Ob 4-3-3 oder 4-4-2 macht eigenlitch keinen großen Unterschied. Wenn mann Olic für Müller rausnimmt hat man immernoch diese Offensive. Müller, Gomez, Ribery, Robben also gefährlich genug.


    ------------------------------------Gomez--------------------------------
    -------------------------------------Müller--------------------------------
    -------------Ribery--------------------------------------Robben----------
    ----------------------Schweinsteiger--VanBommel-----------------
    ---------Badstuber----Demicheles-VanBuyten---Lahm-----------
    -----------------------------------------Butt-------------------------------------

    0

  • FC Bayern: Müller stellt sich Kampf mit den Stars


    München - Noch nerven Thomas Müller all die Fragen nicht, auch wenn sie sich ähneln.Sie drehen sich im Groben um zwei Themen.Immer wieder soll er über seine Nationalmannschaftsambitionen reden und sagen, wie er die baldige Rückkehr von Franck Ribery sehe, die ihm womöglich seinen Stammplatz beim FC Bayern kostet. Der 20-Jährige sagt dann Sätze wie diese: "Wenn meine Leistung stimmt, finde ich immer irgendeinen Platz im Team." Er sei ja flexibel und auf nahezu jeder Offensivposition beheimatet.



    http://www.welt.de/die-welt/sp…-Kampf-mit-den-Stars.html




    :D Eigener Nachwuchs! :D

    0

  • Na das nenne ich Selbstbewußtsein - Müller: "Ich habe Toni gesagt, dass er leider nichts zu feiern hat im Mai." Hoffentlich hat der Thomas dem Toni so richtig Lust auf eine Rückkehr nach München gemacht. Zeit zum reden hatten sie ja bei der Nationalmannschaft genügend.

    0

  • Schöner Artikel von der Sueddeutschen!
    Nur hier lagen sie mMn daneben:


    Für Müller wiederum bedeutet die Annäherung Ribérys ans Team, dass er selbst entweder seine offensive rechte Mittelfeldposition abtreten muss oder ganz aus der Elf fliegt.


    Ich sehe die Position von Olic am meisten gefährdet...er muss im Spiel sehr oft nach links ausweichen und Müller rückt damit in die Mitte, gibt so die HS. Diese Position wird es auch weiterhin geben, die von Olic weniger, da man dann einen festen LOM/LA-Spieler auf dem Platz hat.


    Spannend bleibts trotzdem, da Olic derzeit auch enorm wichtig ist...

    0

  • Ribery, Robben, Olic, Gomez, Müller spielen jedes spiel auch wenn nur durch auswechselungen. Es ist doch klasse das wir Offensiv so eine qual der Wahl haben. Klose drängt auch in die Mannschaft.

    0

  • Ist doch gut, dass sehr gute Alternativen für die Offensive zur Verfügung stehen. In Kürze gehen die Englischen wochen los und der eine oder andere Spieler wird sicherlich froh sein, wenn er mal eine kleine Pause bekommt um kleinere Wehwehchen auszukurieren, die immer mal in einem Spiel entstehen können. So wird wenigstens die Belastung für einzelne Spieler nicht zu hoch und alle sind zufrieden.

    0

  • man sollte nicht vergessen was uns die ganzen verletzungen in der hinrunde für probleme bereitet haben, obwohl wir gefühlte 100 spieler im kader hatten.


    entweder nimmt man olic raus oder man muss entweder schweini oder van bommel rausnehmen. vor allem schweini spielt momentan sehr stark und ob man van bommel einfach auf der bank sitzen lässt...?


    da wäre ich eher dafür, dass wir aufs 4-3-3 wechseln. man kann immer wieder mal den stammkräften pausen gönnen, alle paar spiele ribéry oder robben rausnehmen etc.


    auf der bank hat man für die offensive dann pranjic, olic und klose. für die beiden DM-positionen nur tymo. passt auch. wenn es blöd läuft und wir nur noch 1 DM haben kann man wieder gut umstellen.
    letzte chance wär demichelis als DM aushelfen zu lassen, badstuber in die mitte und pranjic links hinten (oder lahm nach links, altintop rechts hinten).


    wenn man aufs 4-3-3 umstellt hat man mit diesem kader viele möglichkeiten und wird ausfälle gut verkraften können.


    außerdem kann man immer mal müller, schweini oder van bommel für tymo/altintop oder pranjic rausnehmen (der ja LM und LZM stark ist, LV weniger).


    viele möglichkeiten, wenig unzufriedene spieler. 4-3-3 ist am besten wenn ribéry und robben fit sind. 4-2-2 haben wir ja auch drauf, weil es taktisch gesehen nicht viel anders ist (hat robben bei einer PK mal gut erklärt) - für notfälle.

    FC Hollywood 2.0


    Est. 25.11.2016

  • Man sollte sich langsam an den Gedanken gewöhnen, dass wir eigentlich immer 4-3-3 spielen bzw. unter van Gaal gespielt haben. Da ändert es auch wenig dran, wenn es sich als 4-4-2 gibt oder liest. Offensiv wie defensiv ist die Zuordnung jedes Raumes und jeder Position stets die, die dem 4-3-3 entstammt. Wie ebenso die endlich einmal klar nachzuvollziehende Verantwortung potentieller Anspielstationen für den ballführenden Spieler. Klar nachzuvollziehen bis in das letzte Detail. Die raumschaffende (-kreirende) (den eventuellen Pass) antizipierende Bewegung wie Bewegungsrichtung dieser klar verantwortlichen Anspielstationen beispielsweise. Ein Traum.



    Das das 4-3-3 am stärksten ist, wenn es auch als 4-3-3 aufgestellt wird, sollte eigentlich von sich aus klar sein und nicht noch der Erklärung der besseren Raumaufteilung bedürfen. Aber das ist hier kaderbedingt eben oft noch nicht möglich. Und die Virtuosität mit der van Gaal dieses 4-3-3 bedarfsgerecht zu interpretieren in der Lage ist - ist aus meiner Sicht schlichtweg Weltklasse.

    0

  • Wir verstehen uns, trooy. Ich bin jetzt schon vG sowas von Dankbar. Er zahlt mein Stück für Stück zurück und eberzeugt auch menschlich. WER hätte das vor einem halben Jahr gedacht, dass mit unserem Kader so ein schöner Fussball - teilweise auch ohne Robbery - möglich ist?


    Also, ich nicht! Natürlich muss der Kader weiterhin verändert werden, was im Sommer auch geschehen wird. Endgültiges Ausmisten und Detailschleifen...dann sind wir noch stärker.


    Van Gaal ist ein Segen.
    Ich bin selten so euphorisch, aber das, was ich sehe, überzeugt mich...Seit den ersten Spielen hat man als aufmerksamer Bebachter - trotz Misserfolge - eine Entwicklung gespürt.

    0

  • Er, wie auch die gesamte rechte Seite, steht halt im Schatten zur momentan brillierenden rechten Seite. Letztes Jahr hatten wir noch exakt umgekehrte Verhältnisse.

    "Du siehst die Welt nicht so wie sie ist, du siehst die Welt so wie du bist."



  • Badstuber hatte auf links nie eine Anspielstation, da Müller immer in der Mitte rumgeturnt ist, daher auch die vielen Halbflanken von Holger.

    0