Müller hat aktuell Liga-übergreifend zusammen mit Sancho die meisten Torvorlagen (7) aller Spieler. Gemessen an der Einsatzzeit sogar der effektivste Vorlagengeber der Liga.
Läuft bei Thomas
Müller hat aktuell Liga-übergreifend zusammen mit Sancho die meisten Torvorlagen (7) aller Spieler. Gemessen an der Einsatzzeit sogar der effektivste Vorlagengeber der Liga.
Läuft bei Thomas
Wenn der so weiter macht wie die letzten 3 Spiele, kommt er auch wieder an seinen Durchschnitt der letzten Jahre von 30-40 Scorerpunkten ran. Angesichts der Qualität seiner Mitspieler sind da auch neue Rekordwerte für ihn drin. Und Titel für den FCB! 😁
Wenn der so weiter macht wie die letzten 3 Spiele, kommt er auch wieder an seinen Durchschnitt der letzten Jahre von 30-40 Scorerpunkten ran. Angesichts der Qualität seiner Mitspieler sind da auch neue Rekordwerte für ihn drin. Und Titel für den FCB! 😁
Dafür müsste er aber auch wieder mit dem Tore schießen anfangen. Das fällt ihm leider seit 15/16 bedeutend schwerer.
Die sagenumwobenen 30-40 Scorerpunkte hat er wettbewerbsübergreifend in den vergangenen drei Jahren allerdings nur einmal geknackt
Aber ja, die Jahre zuvor war er tatsächlich ein Garant für 30-40 Scorer, lag 15/16 sogar bei insgesamt 44. Auch wenn er gefühlt schlechter oder unsichtbarer als zu seinen Bestzeiten spielt, so war er in der Bundesliga in den letzten drei Jahren aber dennoch für knappe 20 Scorer pro Saison gut. Das darf man bei ihm auch nicht unterschätzen.
Auch wenn er gefühlt schlechter oder unsichtbarer als zu seinen Bestzeiten spielt, so war er in der Bundesliga in den letzten drei Jahren aber dennoch für knappe 20 Scorer pro Saison gut. Das darf man bei ihm auch nicht unterschätzen.
ich glaube der Mülli ist wieder da.. da passt es im Moment total.. da hat der Trainerwechsel mal richtig was gebracht.. sehr sehr schön ihn wieder in toller Form zu sehen...
Über den Spitznamen Mülli solltest du nochmal nachdenken.
Müller hat aktuell Liga-übergreifend zusammen mit Sancho die meisten Torvorlagen (7) aller Spieler. Gemessen an der Einsatzzeit sogar der effektivste Vorlagengeber der Liga.
Läuft bei Thomas
Acht. Da Kimmich nun doch das Tor zugeschrieben wurde.
(und Sancho hat bei strenger Assistauslegung ala Whoscored und understat auch nur 6 Assists)
Dafür müsste er aber auch wieder mit dem Tore schießen anfangen. Das fällt ihm leider seit 15/16 bedeutend schwerer.
Die sagenumwobenen 30-40 Scorerpunkte hat er wettbewerbsübergreifend in den vergangenen drei Jahren allerdings nur einmal geknackt
Aber ja, die Jahre zuvor war er tatsächlich ein Garant für 30-40 Scorer, lag 15/16 sogar bei insgesamt 44. Auch wenn er gefühlt schlechter oder unsichtbarer als zu seinen Bestzeiten spielt, so war er in der Bundesliga in den letzten drei Jahren aber dennoch für knappe 20 Scorer pro Saison gut. Das darf man bei ihm auch nicht unterschätzen.
Er hat weniger Spielzeit und hat auch viel weniger Schüsse als 15/16. M.E. hat das auch sehr mit der Rollenverteilung im Team zu tun - seit 15/16 ist der Fokus auf Lewy gestiegen, wir spielen mit einem eher offensiven Box-to-Boxspieler etc. Ich finde es bei ihm aber erstaunlich, wie viel einfacher es ihm als anderen fällt, hochkarätige Torchancen zu kreiieren.
Aber er hat doch mittlerweile auch eine ganz andere Rolle. Je nach Spielsituation spielt er ja mal tiefer und mal höher.
Flick über ihn heute bei der Pressekonferenz:
Flick: „Bei ihm ist es so, dass er ein Spieler ist, der auf dem Platz sehr wichtig ist. Er ist taktisch gut und man kann sagen, dass er ein verlängerter Arm des Trainers sein kann. Er spielt aktuell auf einem hohen Niveau und ist für uns sehr wichtig."
Ancelotti hat ja mal gesagt, dass er noch nie einen Spieler gekannt hat, der mit so einer taktischen Intelligenz so weit vorne agiert. Normalerweise würde man diese Spieler viel weiter hinten agieren lassen.
Komm - und jetzt ärgere ich ein paar hier nochmals mit den Pferden. Sind nur 5 Minuten - aber doch sehr informativ.
Lisa und Thomas Müller geben zum ersten Mal Einblicke in ihren Reiterhof und damit die gemeinsame Leidenschaft - die Pferde. Dabei erzählen sie uns über ihre Anlage und die Reitkünste des Fußballweltmeisters und seine Passion als Züchter!!!
essen die Müllers eigentlich auch Pferdefleisch ?
Nein. Nur Lasagne.
Über den Spitznamen Mülli solltest du nochmal nachdenken.
Immer noch besser als "Notnagel"...
Warum schießt Müller nicht mehr so viele Tore?
Hierzu einfach mal eine Grafik
(links oben - alle Tore in der BL seit 2014 - links unten - Torschüsse 19/20
Rechts beide Grafiken übereinandergelegt, Stern Tor vom Samstag
Punktgrösse gem. xG)
[Blocked Image: https://s19.directupload.net/images/191202/izfely4m.png]
grün Tor, blau gehalten, rot vorbei, lila geblockt
Total Ausfall heut wieder, keine Ahnung wie man auf ihn setzen kann seine Assists macht jeder andere offensiv Spieler locker z. B. Couthino
Total Ausfall heut wieder, keine Ahnung wie man auf ihn setzen kann seine Assists macht jeder andere offensiv Spieler locker z. B. Couthino
Laufdaten:
Müller 11,9 km, Thiago 11,3, Goretzka 11,3
Intensive Läufe
Müller 85, Goretzka 68, Thiago 56
Pässe...
Thiago 77, Passquote 79,2 ‰, 3 Keypässe
Müller 41 Pässe, Passquote 85,4, 5 Keypässe
Goretzka 38 Pässe, Passquote 81,6%, 0 Keypässe
Müller34 Zweikämpfe, davon gewonnen 11
Thiago 31, gew. 17
Goretzka 18, gew. 7
Einfache Ballverluste
Müller 5 (davon 3 in den ersten 5 Minuten)
Goretzka 3
Thiago 1
Defensivdaten Sportal.de 2. Halbzeit
Thiago 3 Ballsicherungen, 2 Klärungen, 1 erfolgloses Tackling
Goretzka 4 Ballsicherungen, 1 Block, 1abgefangener Ball
Müller 3 abgefangene Bälle, 5 Ballsicherungen, 1 erfolgreiches Tackling
Müller 2 Schüsse, xG 0,68, 5 Keypässe, 1 Assist, xA 0,31
Thiago 0 Schüsse, 3 Keypässe, xA 0,35
Goretzka 2 Schüsse, xG 0,16
Müllers Assist heute war nichts besonderes. Er hatte zwar 5 Vorlagen, aber ohne die sonst üblichen Großchancen... Aber wenn er die schon nicht produziert, wer dann?
Aber Totalausfall für einen, der sich den Wolf rennt und in jeden Zweikampf (wenn auch nicht immer erfolgreich) wirft... Er hatte übrigens zwischen Minute 46 und 93 keinen Fehlpass.
Ich hätte übrigens anders gewechselt. Pavard für Boateng und Martinez für Goretzka - und dann Müller weiter vor geschoben.
https://www.bild.de/bild-plus/…oateng-66619754.bild.html
Bei Müller könnte der Flick-Faktor entscheiden
Und auch bei Thomas Müller (30), der wie Martinez und Boateng zu den Säulen von Bayerns Triple-Saison 2012/13 gehörte, sieht es derzeit nicht unbedingt nach Vertragsverlängerung aus. Obwohl die Bosse ihn halten wollen. Für sie ist er als „Parade-Bayer“ eine wichtige Identifikationsfigur.
Durch die Entlassung von Niko Kovac, unter dem Müller nur noch Bankdrücker war, ist ein Abgang im Winter vom Tisch. Aber: Über einen Abschied im Sommer macht sich der Weltmeister von 2014 weiterhin Gedanken.
Entscheidend für ihn: Müller will wissen, wie es bei den Bayern auf der Trainer-Position weitergeht! Ein Coach wie Flick, der voll auf Müllers Stärken setzt, würde die Entscheidung klar beeinflussen. Heißt: Planen die Bayern langfristig mit der aktuellen Übergangslösung, steigen die Chancen auf einen neuen Müller-Vertrag in München.
ich denke nicht nur der kommende Trainer ist entscheidend sondern auch ob der Verein die Eier hat einen 10ner zu holen der auch spielt und man dies nicht von den Befindlichkeiten eines Müllers abhängig macht!
Als Identifikationsfigur sollte er bleiben, aber eben nicht als Spieler um den man nen Mannschaft für die Zukunft baut
Und jetzt schimpft wieder oder werft mir Hass vor
Als Identifikationsfigur haben wir bereits unsere Nr. 12 "Berni" ...... ich weine Müller keine Träne nach, wenn wir noch halbwegs vernünftiges Geld für ihn im Sommer kriegen!
Europas bester Vorlagengeber 2019 ist also nichts weiter als eine Identifikationsfigur?
Müller spielt gut, wenn wir offensiv Kontrolle haben wollen und vor allem, wenn wir schon vorne pressen wollen. Er passt sehr gut in die Art Fußball, die wir hier sehen wollen. Jede Mannschaft, die ganz vorne direkt draufgeht, kann jemanden wie Müller brauchen. Zudem hat er eine sehr hohe Passquote, d.h. das Pressing ist nicht umsonst. Vorlagen gibt er auch.
Bei Müller fehlt es seit Jahren nur an den Toren. Ansonsten ist er sowohl gegen den Ball, als auch mit ihm sehr stark und liefert auch diese Saison wieder Vorlagen am Fließband. Bereits 9 Vorlagen in der Liga diese Saison, obwohl er nur 790 Minuten gespielt hat. In der CL 4 Torbeteiligungen in 270 Minuten/5 Spielen.
Das sind weiterhin richtig starke Zahlen und man sieht eben auch Spiel für Spiel, wie er mit und ohne Ballbesitz auf unserer Seite seine Gegner am Strafraum nervt.
Wenn Müller unbedingt einen Stammplatz möchte, soll er gehen. Wenn das nicht so ist und es einen fairen Zweikampf gibt, dann muss er unbedingt bleiben. Die Person, die sich fast ausschließlich meldet, wenn es etwas Negatives zu Müller gibt, kann das meinetwegen anders sehen. Fakt ist, dass wir Müllers Fähigkeiten nach wie vor sehr gut gebrauchen können. Und zwar auf jedem Niveau.
Manche sind mir beim Hypen fremder Spieler zu schnell und beim Fallenlassen eigener zu unbedacht. Das, was Müller hier einbringt, muss ein anderer erstmal nachholen. Und nein, damit meine ich nicht den Marketingwert, der übrigens von höchster Bedeutung ist. Wir sind ein Fußballclub und Legenden unseres Klubs müssen bei uns bleiben, sofern sie die nötige Leistung erbringen. Und das tut Müller nun mal. Auch wenn es ein paar Leuten nicht passt. Geht der, muss man das erstmal auffangen und schwächt sich nun mal sehr.
Auch nach Müller wird es weitergehen, aber wer gleich freudig aufspringt, weil sich ein Abgang andeutet, der lässt die persönliche Antipathie gelten und missachtet die Nöte des Vereins.
Müller und ein Zehner plus ein Trainer der es schafft beide unter einen Hut zu bringen, das muß die Lösung sein.
Müller fordert sicher keinen Stammplatz, aber über das was unter dem Nichtskönner lief hat er sich völlig zurecht beschwert.
Und er war ja nicht der einzige.
Müller bleibt-Basta!
Müller geht doch eh nicht weg aus Bayern. Der muss ja auch noch den Stallburschen bei seine Frau machen.
Den macht er halt lieber selber als dass es jemand anderes macht. Auch verständlich.