Thomas Müller

  • Der rechte Arm ist durch die Haltung bereits angespannt, wohingehen der linke statt herunterhängt. Auf dem Video von bayern_babe_74 sieht man auch, dass beide Arme trainiert sind. Die Form des rechten Bizeps ist eher ungewöhnlich. Aber ein untrainierter Bizeps sieht dann nochmal ganz anders aus. Unterschiedliche Formen lassen sich auch nicht antrainieren. Dürfte einfach ein physiologisches "Phänomen" sein.

  • Der rechte Arm ist durch die Haltung bereits angespannt, wohingehen der linke statt herunterhängt. Auf dem Video von bayern_babe_74 sieht man auch, dass beide Arme trainiert sind. Die Form des rechten Bizeps ist eher ungewöhnlich. Aber ein untrainierter Bizeps sieht dann nochmal ganz anders aus. Unterschiedliche Formen lassen sich auch nicht antrainieren. Dürfte einfach ein physiologisches "Phänomen" sein.

    Bei trainierten Armen ist ein Bizeps auch in herunterhängendem Zustand erkennbar. Gibt aber Fotos von Müller, wo man sieht, dass der Bizeps eigentlich an der "richtigen" Stelle sitzt und nicht sofort nach dem Ellenbogengelenk anfängt. Aber warum diskutieren wir eigentlich darüber :-D ?

  • Bei trainierten Armen ist ein Bizeps auch in herunterhängendem Zustand erkennbar. Gibt aber Fotos von Müller, wo man sieht, dass der Bizeps eigentlich an der "richtigen" Stelle sitzt und nicht sofort nach dem Ellenbogengelenk anfängt. Aber warum diskutieren wir eigentlich darüber :-D ?

    Klassisches Sommerloch :P

    0

  • Ich dachte, er würde Pferde halten.

    Sind da keine hübschen dabei?

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • Der rechte Arm ist durch die Haltung bereits angespannt, wohingehen der linke statt herunterhängt. Auf dem Video von bayern_babe_74 sieht man auch, dass beide Arme trainiert sind. Die Form des rechten Bizeps ist eher ungewöhnlich. Aber ein untrainierter Bizeps sieht dann nochmal ganz anders aus. Unterschiedliche Formen lassen sich auch nicht antrainieren. Dürfte einfach ein physiologisches "Phänomen" sein.

    Wer Tommie hier über ein Jahrzehnt bei uns verfolgt hat, sieht ihn als "physiologisches Phänomen" hinreichend definiert ...;)

    Euer Hass ist unser Stolz

  • Mir würde da eine Erklärung einfallen, aber dann wird's hier wieder niveaulos... ;)

    Golf und Tischtennis - beides spielt er doch so gern. Das wird‘s sein 🤣

    "Du siehst die Welt nicht so wie sie ist, du siehst die Welt so wie du bist."



  • Ich hatte das schon mal in dem Thread zum Spiel gegen City gepostet - das war aber anscheinend gekürzt und noch Teile der Kommentatoren eingefügt. Hier mal in "besser":


    0

  • Wurde ja vor wenigen Tagen hier mal wieder abgeschrieben. Dass er abbauen wird, ist leider eine Frage der Zeit. Die Zeit scheint aber noch nicht gekommen zu sein.


    Und die Slapstick Einlage hätte es auch vor 10 Jahren gegeben, da hatte Gnabry aber gewaltige Aktien dran. Müller hat es im Grunde auch so geschildert, wie man es am TV sehen konnte. Der Pass war zu lasch, dadurch war Kostic noch zur Stelle. Interessant noch die Aussage, dass Gnabry bei dem Weg zum Tor wohl zu viel Zeit zum Nachdenken hatte. Würde auch zum Eindruck passen, den man im Allgemeinen von Gnabry hat.

  • Wurde ja vor wenigen Tagen hier mal wieder abgeschrieben. Dass er abbauen wird, ist leider eine Frage der Zeit. Die Zeit scheint aber noch nicht gekommen zu sein.


    Und die Slapstick Einlage hätte es auch vor 10 Jahren gegeben, da hatte Gnabry aber gewaltige Aktien dran. Müller hat es im Grunde auch so geschildert, wie man es am TV sehen konnte. Der Pass war zu lasch, dadurch war Kostic noch zur Stelle. Interessant noch die Aussage, dass Gnabry bei dem Weg zum Tor wohl zu viel Zeit zum Nachdenken hatte. Würde auch zum Eindruck passen, den man im Allgemeinen von Gnabry hat.

    war ja nicht spielentscheidend;)

  • War für mich in HZ 1 ganz klar der beste Mann aufm Platz. Er war nahezu in jeder Situation präsent und hat sein übliches Chef-und-Lautsprecher-Ding durchgezogen.


    Harmoniert da vorne schon ganz gut mit Mane. Wird hoffentlich andauern.