Thomas Müller

  • Unabhängig von diesem Ereignis, habe ich mal gelesen, dass bei Opfern von Einbrüchen - im Nachgang - nicht der materielle Verlust das entscheidende ist, sondern das Gefühl im eigenen Haus nicht sicher zu sein. Schwierig!


    Kann man nicht pauschal sagen, aber häufig ist das so. Wobei auch das von Opfer zu Opfer völlig unterschiedlich ist. Der eine kann anschließend kein normales Leben mehr führen. Reicht bis zur Suizidgefahr. Der andere lobt die akrobatische Leistung der Einbrecher... :) So geschehen bei einem meiner Lieblingsmandanten. Die sind bei ihm über die Dachrinne rein.


    Aber der Vorgang hier zeigt, dass die Einbrecher den Zeitpunkt lange geplant haben. Wenn das Schule macht, werden die Vereine ihren Spielern wohl während der Begegnungen einen Wachschutz zur Verfügung stellen müssen...

    Wir essen Kinder #SatzzeichenRettenLeben

  • Kann man nicht pauschal sagen, aber häufig ist das so. Wobei auch das von Opfer zu Opfer völlig unterschiedlich ist. Der eine kann anschließend kein normales Leben mehr führen. Reicht bis zur Suizidgefahr. Der andere lobt die akrobatische Leistung der Einbrecher... :) So geschehen bei einem meiner Lieblingsmandanten. Die sind bei ihm über die Dachrinne rein.


    Aber der Vorgang hier zeigt, dass die Einbrecher den Zeitpunkt lange geplant haben. Wenn das Schule macht, werden die Vereine ihren Spielern wohl während der Begegnungen einen Wachschutz zur Verfügung stellen müssen...

    Das haben sie ja ewig bei Spielern von Liverpool gemacht... Immer wenn die ein Spiel hatten wurde da eingebrochen

    rot und weiß bis in den Tod

  • hat laporta ein alibi?:/

    spaß beiseite.


    am geburtstag ausgeraubt zu werden, ist dann nochmal beschissener als ohnehin schon. hoffentlich geht es lisa, den hunden und pferden gut und außer materiellen dingen ist soweit alles ok.


    ist das schon mal passiert? ich kann mich jetzt an keinen fall bei uns in münchen erinnern, solange ich fan dieses vereins bin.

  • solchen idioten sollte man die wixxgriffel abhacken

  • Kann man nicht pauschal sagen, aber häufig ist das so. Wobei auch das von Opfer zu Opfer völlig unterschiedlich ist. Der eine kann anschließend kein normales Leben mehr führen. Reicht bis zur Suizidgefahr. Der andere lobt die akrobatische Leistung der Einbrecher... :) So geschehen bei einem meiner Lieblingsmandanten. Die sind bei ihm über die Dachrinne rein.


    Aber der Vorgang hier zeigt, dass die Einbrecher den Zeitpunkt lange geplant haben. Wenn das Schule macht, werden die Vereine ihren Spielern wohl während der Begegnungen einen Wachschutz zur Verfügung stellen müssen...

    Müssen ja kleine Einbrecher gewesen sein, wenn sie durch die Dachrinne passen.

  • Müssen ja kleine Einbrecher gewesen sein, wenn sie durch die Dachrinne passen.

    :) Nicht durch, über.


    Die haben sich an seinem Haus an der Dachrinne entlanggehangelt und sind durch ein Fenster im ersten Stock rein. Er hat das sportlich gesehen. Den Rest erledigte seine Versicherung.


    Allerdings sind Einbrecher nicht Einbrecher. Unnötige Verwüstungen, Zerstörungen machen alles noch viel ärgerlicher.


    Was ich nicht erleben möchte: Einem Einbrecher in unserem Haus zu begegnen. Ist dann für alle eine knifflige Situation.

    Wir essen Kinder #SatzzeichenRettenLeben

  • Das ist in Paris fast schon Standard und auch in Spanien und England ist das fast schon normal, dass Spieler ausgeraubt werden, wenn sie live im Fernsehen in der CL unterwegs. Kann mich auch nicht an einen Fall in Deutschland erinnern. Aber da hat man sich offenbar inspirieren lassen. Jetzt werden wohl auch deutsche Spieler extra Personal abstellen müssen, wenn sie abends Fußball spielen oder im Trainingslager sind.

    0

  • Habe gerade einen Bericht gesehen, ungefähr so: Basler meint Müllers Ende ist gekommen. Am Schluss wurde erwähnt, dass er genauso viele Vorlagen zu Tormöglichkeiten wie letztes Jahr zu diesem Zeitpunkt gegeben hat, diese aber weit weniger verwertet wurden. Ganz klar wo die Probleme liegen.

  • Das Müller in ein Loch fällt, wenn er seine fähigkeiten die ihn so genial machen nicht mehr ausspielen kann, weil ganz einfach der nebenmann für ihn fehlt war halt leider abzusehen.


    Das macht die entscheidung halt auch nochmal absurder.

  • Man könnte Müller auch einfach einen echten 9er an die Hand geben, das wäre zumindest meine Lösung beim FCB.

    Vielleicht ist es aber doch auch der Zahn der Zeit?
    Ich denke mal 2014 beim Titelgewinn spiele Klose auch nicht mehr diese tragende Rolle als Zielspieler und Müller funktionierte trotzdem.
    Gegen Portugal spielte er sogar selbst ganz vorne.

    0

  • Vielleicht ist es aber doch auch der Zahn der Zeit?
    Ich denke mal 2014 beim Titelgewinn spiele Klose auch nicht mehr diese tragende Rolle als Zielspieler und Müller funktionierte trotzdem.
    Gegen Portugal spielte er sogar selbst ganz vorne.

    Da er in der 89ten immer noch über den Platz jagt glaube ich kaum das es daran liegt.

    Man wird schnell merken, wenn das bei ihm nachlässt.

  • Mit der Ankunft von Lewy hat sich Müller doch mit jedem Jahr mehr als Assistgeber spezialisiert. Und das auf absolutem Weltklasseniveau. Von einem 32jährigen zu erwarten, dass er jetzt einfach wieder spielt wie vor 8-10 Jahren, ist ein ziemlich großer Anspruch.

  • Mit der Ankunft von Lewy hat sich Müller doch mit jedem Jahr mehr als Assistgeber spezialisiert. Und das auf absolutem Weltklasseniveau. Von einem 32jährigen zu erwarten, dass er jetzt einfach wieder spielt wie vor 8-10 Jahren, ist ein ziemlich großer Anspruch.

    Das hat er aber bei den letzten 3 Turnieren nicht gezeigt.
    Da wir aber in Deutschland vorne keine solche Klasse haben, sollte man sich dann erst recht Gedanken machen, ob TM noch notwendig ist.

    0