Thomas Müller

  • Die Laufleistung beim DFB unter der Woche musste ja Konsequenzen haben. Das kann er halt nicht mehr 2x in so kurzer Zeit bringen. Zum Glück ist das nächste LS erst in paar Wochen und vielleicht bekommt er die Pause in dem abschließenden Spiel der Reise.

    0

  • ich bleibe dabei, Müller tut es nicht gut nebenher noch bei der NM rumzuturnen, seine Leistung beim FCB leidet drunter

    Nach der Auswechslung wurde unsere Offensive leider auch merklich ungeordneter. Müller mag nicht immer den Impact am und mit Ball haben. Für unsere Ordnung und das Pressing ist er aber leider weiterhin unersetzlich.

  • Nach der Auswechslung wurde unsere Offensive leider auch merklich ungeordneter. Müller mag nicht immer den Impact am und mit Ball haben. Für unsere Ordnung und das Pressing ist er aber leider weiterhin unersetzlich.

    mir wäre es lieber wenn er sich auf den FCB konzentrieren würde, mit der NM gewinnt man ehr keinen Blumentopf

  • Die Laufleistung beim DFB unter der Woche musste ja Konsequenzen haben. Das kann er halt nicht mehr 2x in so kurzer Zeit bringen. Zum Glück ist das nächste LS erst in paar Wochen und vielleicht bekommt er die Pause in dem abschließenden Spiel der Reise.

    Ich sehe das bei dieser Länderspielreise etwas anders...


    Was war denn die Alternative? Er hatte vorher ja noch kaum Belastung. 2 Einsätze als Einwechsler und einmal 60 Minuten. Und hier in München war ja kein richtiges Training. Für Müller und den FC Bayern war das so weitaus besser.


    Müller hat nicht 60 Minuten gespielt, weil er nicht mehr hätte spielen können, sondern weil Musiala Spielzeit bekommen sollte. Er hat ja auch gegen Frankreich nur 60 Minuten gespielt, das ist 3 Tage her - und nach dem Spiel waren es ja auch 5 Tage Pause. Dass Musiala wohl besser nicht auf der 10 spielt, sondern es bei ihm besser wäre, wenn er auf links neben Müller spielen würde - das ist noch nicht bis zu Tuchel vorgedrungen.


    Die Länderspielreise im Oktober braucht aber keiner... Wenn Müller davor seine Spielzeit bekommt, dann passt es auch, wenn er dann eine Pause bekäme... - und bei der Auswahl an Bundestrainern bekommt er die Pause ja vielleicht auch... - was bei der EM dann ist, ist sowieso was anderes. Das kommt ja auf die Ergebnisse vorher an, sollte er nicht mehr dabei sein... ;)


    Bei Müller steht immer noch die Aussage von vor 4 Wochen - dass er seit langem wirklich fit und schmerzfrei ist - das war er wohl die ganze letzte Saison nicht wirklich. Er hat auch seitdem er sich wieder fürs Aufbautraining Ende Juli gemeldet hatte, immer trainiert - nie ausgesetzt wegen Belastungssteuerung etc.

    0

  • 16 Siege noch, dann hat er Ronaldo überholt und ist die Nummer 1 in der Liste. Wenn er bis 2025 spielt, dann müsste das, womöglich mit etwas Losglück, eigentlich zu schaffen sein. Wäre schon geil, wenn einer unserer Spieler diese Liste anführt. Danach sehe ich auch erstmal keinen, der ihn überholen kann. Die sind alle zu alt oder spielen nicht mehr CL. Oder haben schon aufgehört.


    Sowas manifestiert halt dann irgendwie auch, was für ein Spieler er ist. Wird wohl oftmals immer noch unterschätzt, aber das ist einfach einer der größten Spieler aller Zeiten. Wäre schön, wenn der dann vor Spielern wie Messi oder Ronaldo diese Liste anführt.

  • 16 Siege noch, dann hat er Ronaldo überholt und ist die Nummer 1 in der Liste. Wenn er bis 2025 spielt, dann müsste das, womöglich mit etwas Losglück, eigentlich zu schaffen sein. Wäre schon geil, wenn einer unserer Spieler diese Liste anführt. Danach sehe ich auch erstmal keinen, der ihn überholen kann. Die sind alle zu alt oder spielen nicht mehr CL. Oder haben schon aufgehört.


    Sowas manifestiert halt dann irgendwie auch, was für ein Spieler er ist. Wird wohl oftmals immer noch unterschätzt, aber das ist einfach einer der größten Spieler aller Zeiten. Wäre schön, wenn der dann vor Spielern wie Messi oder Ronaldo diese Liste anführt.

    Vor Messi ist er ja eh scho oder? Vor ihm sind nur mehr Casillas (101) und CR7.

    0

  • Vor Messi ist er ja eh scho oder? Vor ihm sind nur mehr Casillas (101) und CR7.

    Ja, ist er schon. Aber dann steht er halt vor beiden. Vor den beiden besten Fußballern, die eine ganze Generation geprägt haben und deren Karrieren praktisch parallel zu der von Müller stattfanden. Das ist schon ein heftiges Signal.

  • Ja, ist er schon. Aber dann steht er halt vor beiden. Vor den beiden besten Fußballern, die eine ganze Generation geprägt haben und deren Karrieren praktisch parallel zu der von Müller stattfanden. Das ist schon ein heftiges Signal.

    Klar wäre das ein Signal. Aber CR7 einzuholen wird schon schwierig.

    0

  • 16 Siege noch, dann hat er Ronaldo überholt und ist die Nummer 1 in der Liste. Wenn er bis 2025 spielt, dann müsste das, womöglich mit etwas Losglück, eigentlich zu schaffen sein. Wäre schon geil, wenn einer unserer Spieler diese Liste anführt. Danach sehe ich auch erstmal keinen, der ihn überholen kann. Die sind alle zu alt oder spielen nicht mehr CL. Oder haben schon aufgehört.


    Sowas manifestiert halt dann irgendwie auch, was für ein Spieler er ist. Wird wohl oftmals immer noch unterschätzt, aber das ist einfach einer der größten Spieler aller Zeiten. Wäre schön, wenn der dann vor Spielern wie Messi oder Ronaldo diese Liste anführt.

    Bis 2025 könnte eng werden. In den KO-Spielen ist ja auch öfter mal ein Unentschieden oder eine Niederlage dabei, auch wenn es dann trotzdem zum weiterkommen reicht. Vor allem müsste er dann immer fit sein. Mal schauen.


    Wünschen würde ich es uns natürlich. Wenn er 24/25 den Rekord bricht, dann hätten wir wohl zwei gute CL-Saisons gespielt.

  • War gestern aber eine Frechheit, ihn nur in der 87. Minute zu bringen. Und hier beschweren sich welche über die Belastung durch die Nationalmannschaft...


    Diese Statistik habe ich am Montag gefunden - diese stimmt aber nicht ganz, weil da Müller erst 142 Spiele und 99 Siege hatte. Er hat unter den Spielern mit mehr als 100 Spielen auch das höchste Siegverhältnis.


    0

  • Ich bin meistens nur stiller Mitleser, allerdings würde mich mal eure Meinung zur Thematik Müller interessieren in der aktuellen Mannschaftskonstellation. Dass die Müller/Lewandowski Kombo eine absolute Tormaschinerie auf Spitzenebene war ist hinlänglich bekannt. Tuchel scheint diese Synergie nicht aktiv fördern zu wollen in Bezug auf Kane/Müller.


    Stattdessen haben Leroy und Kane augenscheinlich eine gute Connection entwickelt, soweit man das in den ersten Spielen beurteilen kann. Tatsächlich stellt sich allerdings eher die Frage, ob Kane durch seinen variablen Spielstil Thomas obsolet macht, da er sich doch auf eine recht hybride Weise je nach Spielsituation bewegen kann und somit auch Müllers Rolle spielen kann, ohne prinzipiell einen zweiten Platz in der Startelf zu belegen (überspitzt formuliert). Das wird insofern deutlich, als dass Lewandowski der klassische, eher eindimensionale Knipser war und Müller der Spielmacher dahinter, diese Aufgabenteilung aber jetzt nicht mehr in der Form benötigt wird.


    Dass Müller anfangs verletzt war und daher nicht zur Verfügung stand ist klar - vermisst hat man ihn bisher aber beinahe nicht, nachdem Kane seinen "Heung-Min Son" in Form von Leroy gefunden hat. Ich bin gespannt, ob Müller nochmals sein Spiel anpassen wird, oder ob er situativ der Maestro bleibt und somit ganz organisch den Übergang zur neuen Angriffsära einleitet. Das soll kein Müller-Bashing sein, lediglich eine Beobachtung.

  • Müller ist 34… der ist in Winter seiner Karriere. Wer wird kein Stammspieler mehr sein. Aber auf seine Minuten wird er kommen. Der Kader ist dünn und TT rotiert gerne in der Offensive.