Thomas Müller

  • Müller sollte tatsächlich mal einige Spiele draußen bleiben. Seine Leistungen in dieser Saison sind absolut unbefriedigend.


    Trotz allem kann man Müller nicht vorwerfen dass er nicht kämpft und lustlos auf dem Platz rumsteht. Wenn der ein oder andere unserer Spieler mit seiner Einstellung ins Spiel gehen würde, sähe es aktuell wohl etwas besser aus. Das Bemühen kann man Müller definitiv nicht absprechen.


    Müller ist in ein Loch gefallen ähnlich wie Badstuber letztes Jahr. Dieses ist in seinem Alter und gerade beim FCB(aufgrund des Drucks bei uns)durchaus verständlich. Wenns aber ein schafft dort wieder hinaus zu kommen dann wohl Müller.


    Einem Kroos, der dieses Jahr durchaus Fortschritte gemacht hat, wird leider auch viel zu negativ gesehen. Zwar wirkt er, im Gegensatz zu Müller, arrogant und überheblich, doch auch dieser Spieler ist noch in einer Entwicklung(Sportlich wie menschlich). Das Verständnis das einige für Müller aufbringen, sollten sie auch einem Kroos entgegebringen, der trotz größerer Erfahrung ein Jahr jünger ist.


    Wenn wir und der FCB geduldig bleiben werden wir an Beiden noch viel Freude haben.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">man sollte ihn mal wieder ein paar spiele zu den amas stecken.
    vll. lernt er dann wieder was arbeiten und kämpfen bedeutet. </span><br>-------------------------------------------------------


    :D
    Meine Fesse, man könnte momentan wirklich einige Dinge nennen, die bei Müller nicht klappen, aber genau arbeiten und kämpfen tut er immer, da ist er über jeden Zweifel erhaben. Dass man sich dann ausgerechnet die Dinge als Kritikpunkte heraus pickt, spricht so sehr für den Sachverstand, dass man daraus eine eigene Comedynummer machen kann...

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">vll. lernt er dann wieder was arbeiten und kämpfen bedeutet.</span><br>-------------------------------------------------------


    Am Besten schicken wir noch Ribery und Robben zu den Amas, damit sie sprinten lernen und vBu, damit er endlich das mit dem Kopfballspiel hinbekommt.

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life

  • müller ist leider der ärmste mensch im ganzen verein...
    er rennt immer
    er kämpft immer
    er ist der einzige der immer 100% einsatz zeigt
    ....
    aber wenn mein team mich immer so verarschen würde wie zb kroos und robben das tun(er startet 10mal in den freien raum und kriegt 0 anspiele,zb...)dann waer ich auh irgenwann körperlich und vorallem kopfmäßig am ende....



    1000% PRO MÜLLER

    3

  • Wie kann es sein das Müller "rennt, kämpft und ackert wie kein anderer" und wir nach 90 minuten sagen - KEINER hat sich bewegt oder angeboten - absolut fehlende laufbereitschaft?


    Das war unter aller kanone - einmal von Ribery angeschossen das der Ball aufs Tor prallt ansonsten nur ausschuss.


    Aber: TM gebe ich daran keine Schuld - das Thomas Müller, Franck Ribery, Arjen Robben und Co funktionieren ist der Job des Trainers!


    -> btw ist Ribery nach nun sovielen spielen wie letzte Saison nicht einen deut besser als eben letzte saison - nur presenter auf dem platz - scheinbar.

    0

  • Aber: TM gebe ich daran keine Schuld - das Thomas Müller, Franck Ribery, Arjen Robben und Co funktionieren ist der Job des Trainers! </span><br>-------------------------------------------------------


    so isses. und da ist aus welchen Gründen auch immer Sand im Getriebe.
    Mir kommt das so vor als ob da eben nicht einer für alle, alle für einen gearbeitet wird.
    Egoismen und Selbstdarstellung sind da eher an der Tagesordnung denn teamspirit.
    ->
    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">aber wenn mein team mich immer so verarschen würde wie zb kroos und robben das tun(er startet 10mal in den freien raum und kriegt 0 anspiele,zb...)dann waer ich auh irgenwann körperlich und vorallem kopfmäßig am ende.... </span><br>-------------------------------------------------------
    fiel mir auch auf das er da teilweise wie aussen vor vorkommt. !!

    Neulich wars gestern mehr als draussen

  • Es ist doch nicht zu übersehen, dass Kroos und Müller nicht harmonieren, ganz egal wer wo spielt und daran muß etwas geändert werden. kicker schrieb schon vor zwei oder drei Wochen, dass sich Fachleute in der Beurteilung von Thomas Müller nicht so geirrt haben können, es ist da eben etwas faul.
    Wenn das so weitergeht, ist Müller eher weg als Kroos und den darf man dann so bei einem anderen Verein bestaunen wie unseren guten Mann beim BVB !
    Dazu muß man noch sagen, es ist ein Armutszeugnis für unseren Verein, dass seit Willis Abgang kein gescheiter Außenverteidiger mehr gekommen ist, Lahm sollte unbedingt mal pausieren können.
    Ob er ein guter Kapitän ist oder nicht, ist vollkommen zweitrangig dagegen!

    0

  • ich erinnere mich noch gut an die zeit, als kroos kein thema war. da hat müller seine besten spiele gemacht. für mich wäre es an der zeit, den alibifußballer kroos endlich mal auf die bank zu setzen u. wieder so aufzulaufen wie wir aufliefen bevor kroos aus leverkusen zurückkam.
    soll aber dennoch nicht darüber hinwegtäuschen, wie schwach müller seit monaten ist. das fängt bei der ballannahme an u. endet in seinem zweikampfverhalten.
    rein von ihrer leistung der letzten monate, gehört keiner von den beiden in die mannschaft, auch wenn das wieder einige hier nicht hören wollen.

    0

  • Man kann ja viel kritisieren, aber Müller ist einer der wenigen, die immer kämpfen und Gas geben, auch wenn nichts funktioniert. Bezeichnend, dass er unsere einzige gute Chance hatte.

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Robben hatte auch eine gute Chance. Oder hab ich da was falsch gesehen.</span><br>-------------------------------------------------------


    Die Topchance kurz nach der Halbzeit. Robben läuft in die Gasse und wird von Ribery freigespielt. Sie können es doch!!! Es wird langsam zum Running Gag, wieso sie es nicht konstant umsetzen können. Bei Sport 1 in der Spieltagsanalyse haben sie schon vor Wochen festgestellt, dass bei uns die Laufwege nicht einstudiert aussehen. Ich kann mir jedoch nicht vorstellen, dass das nicht trainiert wird.

    0

  • Wir reden hier oder werten gegeneinander auf wer gefährlicher ist weil er auch mal eine Chance hatte abzuschließen, ob nun Müller, Robben oder wer auch immer...das ist doch zu wenig für die eigenen Ansprüche.


    Im Doppelpass hat es heute jemand ganz gut erklärt warum der BVB u.a. so erfolgreich ist...wenn die angreifen, dann kommt auf den Gegner eine "gelbe Wand" zu, da weiß jeder von denen es gibt oft eine 2 Chance....bei uns kommt für den Gegner zur Zeit meist nur mal ein Solokünstler auf sie zu, ob nun ein Müller, Robben, Ribery oder wer auch immer, die anderen stehen dann meist und schauen zu.

    „Let's Play A Game“

  • Henic, dass setzt die bereitschaft voraus für den Mitspieler mal mit-
    zulaufen!!! Und die wirst du bei uns nicht finden auch weil es keine
    Gemeinschaft ist bzw das Leistungsprinzip völlig Außerkraft gesetzt wurde

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Und die wirst du bei uns nicht finden auch weil es keine
    Gemeinschaft ist bzw das Leistungsprinzip völlig Außerkraft gesetzt wurde</span><br>-------------------------------------------------------


    d.h. wir sind wieder am selben Punkt wie letzte Saison.


    Übrigens wurden hier andere Trainer schon in höchsten Tönen für das Festhalten an Müller in der Startelf über den grünen Klee gelobt.
    Jupp ist nun der Depp und setzt das leistungsprinzip außer Kraft.
    Na ja, wie es halt in den Kram passt, gell ?


    :D

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">bzw das Leistungsprinzip völlig Außerkraft gesetzt wurde </span><br>-------------------------------------------------------


    wenn du damit auf den Trainer zielst, man sollte nicht alles Übel bei dem suchen, wenn die Spieler keine Laufbereitschaft zeigen und eine mangelnde Einstellung, dann bringt selbst die beste taktik nichts...wenn JH die hätte.


    Außerdem wäre es ein weiters mal ein dickes Alibi für ie Spieler, schon bemüht bei Grinsmann und vG und nun JH...wie oft denn noch?
    Die Spieler sollten so viel Qualität haben das sie unabhängig von einer richtigen Taktik und Trainer zumindest andere Leistungen zeigen können als Gestern oder in anderen Spielen der jüngsten Vergangenheit.
    Da werden wohl Einschnitte (Umbau, Kauf/Verkauf) im Kader nötig werden, nur ein anderer (neuer) Trainer hat doch allenfalls so wieder nur einen Kurzzeiteffekt...bis der Kader dann wieder das übliche Alibi bemüht.

    „Let's Play A Game“

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Außerdem wäre es ein weiters mal ein dickes Alibi für ie Spieler, schon bemüht bei Grinsmann und vG und nun JH...wie oft denn noch?</span><br>-------------------------------------------------------


    wenn man sich unsere Argumentationskette im Forum so anschaut, müssen wir Grinsmann zurückholen.
    Gaal hat eine Mannschaft mit 75 Mio. Euro Transferausgaben hingestellt bekommen und Heynckes mit 40. Mio Euro.


    Dafür waren seine Ergebnisse im Verhältnis gesehen vorzeigbar.

    0

  • aurelion


    doch genau das glaubeich, ich glaube nicht das laufwege einstudiert werden. wenn man sich unser aufbauspiel ansieht, muß man genau diesen eindruck haben.
    wenn dann mal was klappt, dann ist dies der individuellen klasse geschuldet, u. nicht einem konzept.


    auch ist jeder gegner in der lage, sich so zu stellen, das garkein schnelles spiel möglich ist u. das hängt mMn ganz klar mit unseren mittelfeldakteuren zusammen. die sind für tempo u. tempowechsel verantwortlich.


    es ist einfach nur erschreckend zu sehen, was bei uns los ist.


    es wundert mich ja schon, das ein lahm sich jetzt mal hingestellt hat u. alles das was wir hier kritisieren ebenfalls kritisiert. keine laufbereitschaft, kein tempo, kein pressing, usw.
    nur muß er da auch bei sich anfangen, denn das was gestern bei ihm gut war, war sein zweikampfverhalten.
    was schlecht war, das er immer den sicherheitspaß gespielt hat, was ja auch effe kritisierte. immer quer anstatt auchmal nach vorne.

    0