Naja, jetzt haben wir endgültig gesehen, dass es ohne den Thomas definitiv noch schlechter ist. Kaum kam er rein, spielte er einen wirklich schönen Pass in die Tiefe, etwas, was davor nur gerüchteweise versucht wurde. Er ist einfach ein Spieler, der mit dem statischen Fußball am wenigsten zurecht kommt.
Thomas Müller
-
-
Bei Müller gab seit jeher nur den Vorwärtsgang, wenn man in Ballbesitz war und es die Möglichkeit für schnelles Spiel gab. Nimmt man ihm das, kann man ihn auch gleich draußen lassen.
Der Steilpass auf Gomez gestern hat die restliche Mannschaft dann gleich so verstört, dass man einfach komplett die Offensivbemühungen eingestellt hat.
"Huch, kann Fußball aber schnell sein!"
8-) -
http://www.tz-online.de/bilder…894357-bayern-basel.9.jpg
was hecken die beiden wohl aus - noch nen spiel und dann sind wir jupp los?
-
Airlion@
Du könntest recht haben,Sie sind ja beide irgendwie dem Trainer im
Wege bei der Umsetzung von dessen Idealvorstellungen und wissen das auch. -
Thomas: Bald spielen wir wieder öfter zusammen, Arjen..
-
Nun ja - beide sind tolle Spieler, die eher am System kranken, dass der Trainer vorgibt als an ihrer eigenen Spielstärke. Beide sind recht intelligent. Ich glaube auch nicht, dass beide alles so klaglos hinnehmen. Dann wird ein Fass aufgemacht, in dem man beide gegeneinanderstellt und entweder den einen oder den anderen den Medien zum Fraß vorwirft - und der Verein schützt sie nicht wirklich.
Es darf und kann eigentlich nicht Müller oder Robben heißen - es muss Müller und Robben heißen, weil beide vom Spiel miteinander einen Mehrwert haben, den sie ohne den anderen nicht haben.
-
Ich finde das immer ein wenig übertrieben mit "gegen den Trainer spielen", denn wer das macht spielt auch gegen seinen Verein.
Könnte ich mir bei einem Müller ja überhaupt nicht vorstellen. -
wie nennst du es denn sonst - einer allein kann nie gegen den trainer spielen, wenn dann die mannschaft
-
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Nun ja - beide sind tolle Spieler, die eher am System kranken, dass der Trainer vorgibt als an ihrer eigenen Spielstärke</span><br>-------------------------------------------------------
es sieht eher so aus, dass beide keine Form haben und sie auch nicht so schnell wieder finden, das hängt weniger am System
-
Mit ihm kam gestern wieder etwas Schwung ins Spiel. Leider sah er beim Gegentreffer schlecht aus, da muss er konsequenter hingehen.
Sollte am So. gg. die Orks für Kroos beginnen.Ob dadurch unser Spiel wesentlich besser wird bezweifel ich aber Kroos rechtfertigt seit Wochen nicht, warum er immer in der Startelf steht. -
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Als Thomas Müller (71. für Ribery) kam, verbesserte sich das Spiel ein wenig. Den Schwung, den der ausgewechselte Franzose in Hälfte eins hatte, brachte Müller direkt nach seiner Einwechslung aufs Feld. Seine Laufwege waren überraschend, seine riskanten Pässe in Richtung Tor eine willkommene Abwechslung zu den vielen Quer- und Rückpässen der Offensivabteilung. Er leitete umgehend die größte Chance der zweiten Halbzeit ein, Gomez vergab aber (72.).</span><br>-------------------------------------------------------
!!
-
wir werden in NM einen großartigen Thomas Müller sehen uind spätestens dann ist die Frage akut, was in der Mannschaft nicht in Ordnung ist oder im verhältnis zum Trainer.
-
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">es sieht eher so aus, dass beide keine Form haben und sie auch nicht so schnell wieder finden, das hängt weniger am System</span><br>-------------------------------------------------------
das liegt hauptsächlich am system.
müller wird bei löw wieder fantastisch funktionieren,
weil dort schnell direkt und vertikal gespielt wird
und alle akteure in bewegung sind...
alles sache des trainers und systems!heynckes will statik statik statik und tempo rausnehmen!
alles nix für müller und robben,
die brauchen tempo tempo tempo und flachpäße in die tiefe! -
Sah meiner Meinung nach gestern danach aus, als wär er der einzigste der noch gewinnen wollte
-
Mit Müller kam etwas mehr Bewegung ins Spiel , auch wenn er manchmal sehr Unglücklich Spielt zeigt er immer Laufbereitschaft und Einsatzwille.
-
So viel zum Thema monatelanges Formtief von Müller! Gestern sollte jedem klar geworden sein, daß das Problem an ganz anderer Stelle zu finden ist!
Müllers Problem heißt Heynckes!!!
-
Wenn der TK sich vor dem Gegentor so verhält wie TM dann wird er hier aber sowas von ans Kreuz genagelt, dass alles zu spät ist.
Nur mal so nebenbei bemerkt... -
Völliger Unsinn: Müller konnte es sich wohl kaum leisten die gelb rote ab zu holen die dann fällig gewesen wäre.
Mit der Gelbbelastung war klar das er nicht hart dazwischen gehen kann.
Der Witz ist vel eher das Thomas da mithalf zu verteidigen, was anderen ja nicht unbedingt sooo wichtg ist... 8-) -
Es gab auch schon Spieler die sich mit ner gelb roten Karte um ein WM Finale gebracht haben, es wäre also durchaus im Bereich des möglichen gewesen sich hier zu "opfern". Das er allerdings am Strafraum auftauchte um zu helfen, spricht für Müller, das war aber noch nie sein Problem.
-
der schalker torhüter hätte lieber mal das abwehrverhalten seines schalker rechtsverteidigers anschaun sollen beim gegentor anstatt über müller zu meckern.....