Thomas Müller

  • 13.01 Uhr: Müller über das Polen-Aus und einen möglichen Aufstieg des DFB-Teams zum Publikumsliebling: "Ich hoffe schon, dass die polnische Bevölkerung auf unserer Seite ist. Wir strahlen Sympathie mit unserer Spielweise aus. Der bisherige Eindruck in beiden Ländern ist sehr positiv."


    13 Uhr: Müller über das Guardiola-Gerücht: "Ich habe natürlich eine Meinung darüber. Aber weil wir beim DFB sind, reden wir nur über die EURO."


    12.57 Uhr: Müller über die Bedeutung vom nassen Rasen: "Ich denke schon, dass uns ein nasser Rasen hilft, damit das Passspiel zügiger vorangeht. Beim Spiel der Spanier gegen Italien sah der Rasen sehr stumpf aus. Man bekam am Fernseher den Eindruck, dass das Spiel verschleppt wurde. Bei unseren Spielen war bisher alles gut."


    12.55 Uhr: Müller über die Bedeutung von Toren: "Grundsätzlich für mich selbst ist es am Wichtigsten, dass ich mit mir im Reinen bin und im Konsens mit dem Trainer eine gute Leistung abgeliefert habe. Dass ich bei der WM fünf Tore in so wenigen Spielen mache, hätte ich nie gedacht. So habe ich den Ruf aufgebaut: "Der Müller schießt immer Tore." Aber mir ist wichtig, dass ich der Mannschaft helfe. In den letzten Jahren habe ich mich ja auch mehr als Vorbereiter hervorgetan.


    12.53 Uhr: Müller über den Druck: "Für das jetzige Turnier hat es keine Auswirkungen, dass wir länger keinen Titel gewonnen haben. Der Druck ist so schon groß."


    12.52 Uhr: Müller: "Ich hoffe, dass mehr Euphorie von den Medien rüberkommt. Das kommt bei uns nicht so an. Bei den Public Viewings kommt die Begeisterung rüber, aber von den Medien ist davon nicht viel zu lesen. Es kommt einem so vor, als ob man sich schämen müsste, selbst wenn wir den EM-Titel holen."


    12.49 Uhr: Müller über den möglichen Verlust seiner Unbekümmertheit: "Natürlich kann man sagen, dass ich eine Chance wie gegen Dänemark bei der WM gemacht hätte. Es wird einiges von mir erwartet, das ist mir klar. Aber ich hoffe, es ist jedem bewusst, dass man es nicht mehr vergleichen kann. Gegen Portugal, Niederlande und Dänemark hatten wir sehr schwere Spiele. Frankreich, das über 20 Spiele nicht verloren hat, verliert gegen Schweden 0:2. Die Konkurrenz ist engmaschiger geworden. Deswegen sieht unser Spiel nicht so aus wie bei der WM. Wobei wir bei der WM vom Australien-Spiel abgesehen in der Vorrunde auch kein Feuerwerk abgebrannt haben. Daher bin ich zufrieden. Ich finde es deswegen komisch, dass so auf die Euphoriebremse gedrückt wird und immer Fehler gesucht werden."


    12.48 Uhr: Fliegender Wechsel zu Thomas Müller. Müller: "Die Griechen werden sehr stark verteidigen. In den letzten zwei Jahren haben wir uns den Ruf eines Mitfavoriten aufgebaut. Wir wissen, was wir zu tun haben. Es wird Geduld erfordern."

    Neulich wars gestern mehr als draussen

  • Dachte mir für eilige vielbeschäftigte Leute die gerne wissen wollten was Tommie im Inder Blick gesagt hatte, wäre das ne gute Übärsicht seiner wichtigsten Aussagen.
    Ist ja schliesslich nicht so ganz unwichtig was uns Tommie zu den aktuellen Geschehnisse sagt;-)

    Neulich wars gestern mehr als draussen

  • bitte WAS ??


    WER macht die 100%igen nicht rein ?? verwechseln wir da nicht müller mit gomez ??


    müller ist auch bei der EM wieder einer unserer bestebn...was der arbeitet und rackert...das sieht man doch schon daran, wieviel der schon wieder auf die knochen gekriegt hat !!


    okay, seine torquote ist zurzeit etwas flau...aber ihn nur an toren zu messen, ist schwachsinn !! das kann man mit einem MS machen, aber nicht mit einem flügelspieler !!


    das ko... mich derart an, wie müller hier von einigen niedergemacht wird !!

  • Ruhig Brauner, morgen ist wieder Schiri-Tag.
    Spar Dir Deine Energie, morgen gibt es wieder Freßchen...

    0

  • Na ja, so sieht halt nen Großkreutz aus, wenn er hier ein Tag mitließt.
    Da kann er nichts für.


    Hier vermischt sich die Müllersche Blutlache mit Zerfledderten-Schiris alla Simply und Robbenschmalz....


    Guten Appetit...

    0

  • riel...


    denk mal an badstuber !


    der hatte bei der WM 2010 ein, zwei, sagen wir, nicht ganz so dolle spiele...und schon gabs hier so einige, die auch den zerrissen haben und loswerden wollten !


    auch damals habe ich eine lanze gebrochen (wenn auch nicht meine eigene :) ) ! und zu recht ! badstuber ist wieder in bombenform !!


    und genauso, wie mich das mit badstuber damals ange... hat, ist das auch bei müller !


    der junge wird schon seine tore machen...wenn der knoten erst einmal platzt, dann wirds auch wieder öfter "müllern"...

  • An die Müllstubis denke ich pausenlos. Da habe ich gefühlt jahrzehntelang Support hier betrieben, böse Geister verjagt, Ahnungslose in die Grotte getragen, etc. pp.


    Liest Du nie mit hier?

    0

  • Deutliche Kritik übte Müller an der seiner Meinung nach viel zu kritischen Sicht der Leistungen der DFB-Auswahl: "Es wird sehr viel nach Fehlern gesucht, obwohl wir mit neun Punkten die Erwartungen übertroffen haben." Der beste Torschütze der WM 2010 legte noch nach: "Im Moment kommt es einem so vor, als würde man sich noch schämen müssen, wenn man Europameister wird."
    ________________________________________________________________________


    Da spricht der Junge etwas völlig berechtigt an und dann wird ihm das von Kicker TV als "dünnhäutig" ausgelegt... :x

    Es gibt zuviel Leute, die sagen zu wenig - die reden einfach zuviel!


    Klaus Lage

  • Er hat ja auch vollkommen Recht. Aber legst du dich hier mit den Medien an, bist du der Staatsfeind Nummer 1. Das mussten hier schon andere erfahren. Um Holländer solls da ganz schlecht bestellt sein.

  • zumal er auch in einem vorangegangen interview gesagt hat, dass spielerisch definitiv noch steigerungspotential vorhanden wäre...


    alles zusammengenommen entspricht dann auch der realität...

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • Ganz genau, ständig bestehen sie auf ihrer Pressefreiheit, aber wehe, es wagt mal einer, sie zu kritisieren, dann wird erst recht auf denjenigen eingehackt.
    Dabei hat Thomas nur gesagt, was viele denken. Man muss sich doch über einen Erfolg freuen dürfen, auch wenn nicht alles perfekt war. Hinterher kann man dann immer noch daran arbeiten, sich weiter zu verbessern.

  • Naja, allein der ARD-Kommentator gegen Dänemark war ja schon beispielhaft für das Dauergenörgel. Bis auf das Gegentor haben wir sehr gut bis überragend gespielt, aber der Herr Kommentator hat die ganze Zeit nur darüber schwadroniert wie schlecht wir spielen weil wir nicht drölftausend Chancen herausspielen (welch Wunder! Dänemark war ja für seine Defensivstärke auch schon vorher bekannt...), aber bei jedem Pass über 5 Meter musste dann erwähnt werden wie toll uns doch die Dänen unter Kontrolle haben - was garnicht stimmte.


    In der 2. HZ hätte er rumnörgeln können, das hätte gepasst, aber die Kommentare in der 1. HZ waren absolut beispielhaft für völlig überzogenes Anspruchsdenken.


    Manchmal hat man das Gefühl einige Medienvertreter sind schon fast enttäuscht dass wir hier keinen problemfreien Triumpmarsch durch die Stadien hinlegen. Fußball bleibt Fußball. Mal ein bißchen Respekt auch für die Leistung des Gegners...

    0

  • Ja, man merkt dann aber, wie die Medien ticken, wenn man sie kritisiert, ihnen keine Interviews gibt etc.


    Heutiger Artikel in der TZ:


    Müller seit fast 500 Minuten ohne Tor


    http://www.tz-online.de/sport/…b-trikot-fcb-2361589.html


    In einem anderen Bericht bei der tz steht dann: "„Wir müssen gegen sie erstmal ein Tor erzielen“, stöhnte Thomas Müller, der WM-Held von 2010, der seit fast 500 Minuten auf ein Länderspieltor wartet. „Fußballerisch wird das kein Spaziergang. Griechenland wird sehr stark verteidigen.“


    Nun, vielleicht haben die nicht erkannt, dass er in der Zeit seit seiner WM nur 5 Tore insgesamt, aber 15 Assists gemacht hat - sein Fokus in der NM daher ein ganz anderer ist...

    0