Sah man als ein Beispiel von vielen ja auch bei Dembele, der hatte auch vorher mal seinen Vertrag verängert
Tatsächlich?
Sah man als ein Beispiel von vielen ja auch bei Dembele, der hatte auch vorher mal seinen Vertrag verängert
Tatsächlich?
Dir ist aber schon klar, dass Ancelotti auch für diesen Umbruch verantwortlich wäre?
sicher nicht alleine aber auf jeden fall verantwortlich!
da ich den kader für sehr gut (!) halte und ich der meinung bin, dass man robbery nicht individuell ersetzen kann, das bei den mondpreisen dann auch mittrage, ist die aufgabenstellung relativ deutlich
die frage ist für mich vielmehr, wie deutlich muss die aufgabenkonstellation werden, bis man es akzeptiert und man entscheidend reagiert ...
wenn man die letzte saison betrachtet hat man es vor der saison durchaus nochmal so versuchen können aber mit dem ergebnis und der richtigen analyse muss man jetzt im nachhinein feststellen, wir müssen neue wege gehen und finden ...
das ist sicher in erster linie aufgabe des trainers aber es geht auch um den verein und seinen weg und somit sitzen da sicher mehr im boot als nur ancleotti ...
es ist zum einen mut gefragt aber auch konsequenz bei diesem weg!
wenn wir den für mich eingeschlagenen weg mit der nötigen konsequenz verfolgen, sind wir auf dem richtigen aber derzeit halt auch schwierig abzuschätzen, unter den derzeitigen konstellationen im weltfussball ans ziel zu kommen ...
wenn ich sowas schreibe meine ich das gosse und auch das ganze ...
ancelotti ist nur eine kleines mosaik des ganzen und sollte vor allem an dem anfänglich genannten basics abhängig gemacht werden ...
diese sind im moment zum einen der mut und die dazugehörende konsequenz
Ja, an Vertragsverlängerungen läßt sich festmachen wie stark der Wille eines Spielers ist auch beim verein zu bleiben.Sah man als ein Beispiel von vielen ja auch bei Dembele, der hatte auch vorher mal seinen Vertrag verängert.
ja OK ,geb ich dir recht. Leider sind Verträge heute nichts mehr wert.
wenn ich an das Theater mit coman denke, wie man den hat hängen lassen und mit ihm umgegangen ist
Wäre der Trainer mit Coman oder Kimmich so umgegangen wie es ihrer Leistung gerecht geworden wäre, dann hätte es dieses Theater nie gegeben.
Es war doch hier zu Pep-Zeiten allen klar, daß man unbedingt auf diese Jungen baut in Zukunft.
Dann kommt aber jetzt ein Trainer-Relikt für den Leistungen nicht zählen und der es nicht als seine Aufgabe sieht junge Spieler zu fördern und dann kommt sowas bei raus.
Coman und Kimmich waren kurz vorm Absprung und wurden nur mit größter Anstrengung unserer Oberen zum Bleiben überzeugt.
Coman wird sich bereits jetzt Gedanken machen, nachdem er eine bärenstarke Vorbereitung gespielt hat landet er auf der Bank.
Dafür spielen dann 34 jährige die wie Robben aus einer Verletzung kommen von Beginn an.
Und Kimmich wär ohne Ansage von Oben auch raus, das muß man sich mal überlegen.
Es wird immer schwerer auf dem Transfermarkt und wir haben einen Übungsleiter der die Toptalente noch vertreibt, ganz großes Kino.
Ancelotti raus!
torsten, bei coman hätte man nicht bis zur letzten Woche warten müssen mit der vertragsverlängerung bzw. dem kauf, da hätte man dem jungen schon einigen druck nehmen können! zumal es ja klar war, aber außer ein paar Kommentaren und Statements kam von den bossen nichts und hier spielt CA keine rolle sondern die Bosse!
robben hatte schon gegen Leverkusen ein paar Minuten, somit fand ich seinen Einsatz nicht schlimm,da ja auch ein müller nicht wirklich ne option ist auf der Position, den hätte ich hinter lewa gebracht - und einen coman hätte ich mir für ribery gewünscht, auch einfach deshalb weil man bei ribery extrem merkt, dass die kraft nimmer wirklich reicht, was aber normal ist...aber da denke ich am ehesten spielt er nicht gibt es stress
torsten, bei coman hätte man nicht bis zur letzten Woche warten müssen mit der vertragsverlängerung bzw. dem kauf, da hätte man dem jungen schon einigen druck nehmen können! zumal es ja klar war, aber außer ein paar Kommentaren und Statements kam von den bossen nichts und hier spielt CA keine rolle sondern die Bosse!
robben hatte schon gegen Leverkusen ein paar Minuten, somit fand ich seinen Einsatz nicht schlimm,da ja auch ein müller nicht wirklich ne option ist auf der Position, den hätte ich hinter lewa gebracht - und einen coman hätte ich mir für ribery gewünscht, auch einfach deshalb weil man bei ribery extrem merkt, dass die kraft nimmer wirklich reicht, was aber normal ist...aber da denke ich am ehesten spielt er nicht gibt es stress
Robben hat unter der Woche wenig trainiert!
Was soll denn ein Coman noch machen, erst wird ihm ein lustloser Costa vorgezogen und jetzt nach starker Vorbereitung hockt er wieder draußen.
Dann soll er doch gegen solche Luschen wie Bremen spielen und Robbery bekommen ihre Pausen wenn der Italiener sie dann in der CL braucht.
Aber Kadermanagement und Rotation kann der Herr Ancelotti einfach nicht.
Robben hat unter der Woche wenig trainiert!Was soll denn ein Coman noch machen, erst wird ihm ein lustloser Costa vorgezogen und jetzt nach starker Vorbereitung hockt er wieder draußen.
Dann soll er doch gegen solche Luschen wie Bremen spielen und Robbery bekommen ihre Pausen wenn der Italiener sie dann in der CL braucht.
Aber Kadermanagement und Rotation kann der Herr Ancelotti einfach nicht.
du verstehst mich nicht, ein coman hat hier immer Leistung gezeigt, dennoch hätte man ihn von vereinsseite nicht bis kurz vor schluss warten lassen müssen bis man die kaufoption zieht
das er hier jetzt so ne pfeife als Trainer hat, dafür kann der junge nichts, aber dann hätten die bosse eben gesagt, der spielt eben links oder rechts , wie bei kimmich..aber dafür sitzt ribery zu fest auf papa Ulis schoß, als das es da ne ansage geben wird und jede tolle aktion von coman oder jedes tor, sollte wie ein nasser Lappen ins gesicht von CA oder auch Hoeneß klatschen
http://miasanrot.de/ancelotti-mueller-spielt-nimmer/
Schon während der vergangenen Saison machten wir mehrmals dieses Thema auf. Ancelotti schaffte es lange Zeit nicht, Müller vernünftig einzubinden und seine Stärken so zu nutzen, dass er gewinnbringend für die Mannschaft ist. Entweder verschwendete er ihn auf dem Flügel oder er gab ihm eine Rolle, die nicht passte. So konnte Müller seinen Mitspielern nicht mit seiner Spielintelligenz und mit seinen Laufwegen helfen. Stattdessen sah er sich in Ballzirkulationen eingebunden, in denen er sich nicht mehr von der Konkurrenz abheben konnte.
Am stärksten war er, wenn er um Lewandowski herum den Freigeist spielen durfte. Während der Vorbereitung schien Müller einer der Gewinner zu sein, weil man glaubte, dass der Trainer langsam erkannt hatte, wo er diesen Spielertypen einsetzen muss.
du verstehst mich nicht, ein coman hat hier immer Leistung gezeigt, dennoch hätte man ihn von vereinsseite nicht bis kurz vor schluss warten lassen müssen bis man die kaufoption zieht
das er hier jetzt so ne pfeife als Trainer hat, dafür kann der junge nichts, aber dann hätten die bosse eben gesagt, der spielt eben links oder rechts , wie bei kimmich..aber dafür sitzt ribery zu fest auf papa Ulis schoß, als das es da ne ansage geben wird und jede tolle aktion von coman oder jedes tor, sollte wie ein nasser Lappen ins gesicht von CA oder auch Hoeneß klatschen
Wenn der Trainer nicht von einem Spieler überzeugt ist wartet man von Vereinsseite sicher etwas länger mit der Verpflichtung.
Wäre ein Guardiola noch da wär das 100% anders gelaufen.
http://miasanrot.de/ancelotti-mueller-spielt-nimmer/
Schon während der vergangenen Saison machten wir mehrmals dieses Thema auf. Ancelotti schaffte es lange Zeit nicht, Müller vernünftig einzubinden und seine Stärken so zu nutzen, dass er gewinnbringend für die Mannschaft ist. Entweder verschwendete er ihn auf dem Flügel oder er gab ihm eine Rolle, die nicht passte. So konnte Müller seinen Mitspielern nicht mit seiner Spielintelligenz und mit seinen Laufwegen helfen. Stattdessen sah er sich in Ballzirkulationen eingebunden, in denen er sich nicht mehr von der Konkurrenz abheben konnte.
Am stärksten war er, wenn er um Lewandowski herum den Freigeist spielen durfte. Während der Vorbereitung schien Müller einer der Gewinner zu sein, weil man glaubte, dass der Trainer langsam erkannt hatte, wo er diesen Spielertypen einsetzen muss.
Alle wissen wo Müller seine Stärken hat, nur bei Ancelotti kommt das nicht an.
Um mal Thomas Hitzelsperger zu zitieren, der diesen Satz ja auf Kimmich bezogen dem Herrn mit dem Kaugummi um die Ohren gehauen hat!
du verstehst mich nicht, ein coman hat hier immer Leistung gezeigt, dennoch hätte man ihn von vereinsseite nicht bis kurz vor schluss warten lassen müssen bis man die kaufoption zieht
Absolut. Hat nicht Rummenigge noch einige Zeit vorher die unsäglich Aussage gemacht, dass Coman sich noch bewähren müsse?!
Da musste ich nur mit dem Kopf schütteln damals.
Absolut. Hat nicht Rummenigge noch einige Zeit vorher die unsäglich Aussage gemacht, dass Coman sich noch bewähren müsse?!
Da musste ich nur mit dem Kopf schütteln damals.
Der Herr Hoeneß hat das erst vor paar Tagen gesagt!
Ich will KHR und UH sicher nicht schuldlos darstellen, aber wenn Ancelotti klipp und klar gesagt hätte, daß er auf Coman baut wäre es nicht bis zum Fast-Weggang Coman 's gekommen.
Und wie der Italiener auf KC zählt sieht man schon nach 2 Spieltagen eindrucksvoll.
Offensichtlich schafft es der Trainer noch nicht einmal, den Spielern ihre Nichtberücksichtigung nachvollziehbar zu begründen.
Dass Bremen mit einem Bollwerk die Bayern versucht abzuwehren war wohl bis auf Trainer Ancelotti jedem klar. Da brauchts hat einen unberechenbaren Spieler wie Thomas Müller, der Risse in das Bollwerk läuft und so auch einem Robert Lewandowski mehr Spielraum verschafft.
Schon in der letzten Saison liefen so viele Spiele planlos ab und wurden durch die Einzelkönner noch gerettet.
Vielleicht sollte der Trainer zu Beginn der Saison doch einmal Nachhilfestunden bei Jupp Heynkes oder Otmar Hitzfeld nehmen. Die wussten einen so top besetzten Kader zu führen.
Pädagogisches Einfühlungsvermögen und Mannschaftsführung sind bei Herrn Ancelotti nicht zu erkennen. Mit dem Trainerteam graut mir vor den kommenden Spielen.
Display Moredie diskussion grad, find ich bissle schräg ...
![]()
das spiel in bremen hat einmal mehr verdeutlicht, dass wir sicher mehr probleme haben als nur die personalie ancelotti - sprich - den umbruch!
manche wollens ja nicht höhren und denken das ding geht fliessend so weiter ...
... never!!!
gerade das spiel am wochenende hat das aus meiner sicht sehr beeindruckend wiedergespiegelt.
ich werde der letzte sein der buchstäblich gegen robbery schiesst (!) aber wir haben das spiel am wochenende erst nach den beiden auswechslungen gewonnen ...
dort muss die lösung gefunden werden und das kann entweder individuell geschehen oder muss halt über system abgefangen werden.
da ich unseren kader für mehr als nur gut halte, bin ich persönlich für letzteres ...
so bin ich bei allen die ancelottis job in diesem jahr mit argusaugen betrachten aber bitte mit der gesamtheit der probelmatik
danke für ihre aufmerksamkeit
ps
achso... und müller gehört in ein erfolgreiches bayern-team!!!
noch fragen ???
Wir hatten in der Vergangenheit so viele Spiele mit Robbery im 4-3-3 die ganz ähnlich verliefen - das vergisst man immer - auch als beide noch jünger waren. Man muss hier aber mal fragen, wie diese unterstützt wurden. In 11/12/13 als Ribery glänzte, war es ja nicht nur der AV, sondern Kroos' spielte quasi auf halblinks seinen Adjutanten. Am Samstag gab es da aber nur Alaba und Flanken waren wohl auch nicht der richtige Weg. Robben hat in Spielen, in denen er vom Gegner erstmal weniger Raum bekam, Unterstützung von Lahm und Müller bekommen. Wenn er gleich Raum bekommt, dann kann er in Geschwindigkeit auch heute mehrere Gegner alleine ausdribbeln - am Samstag landete er aber quasi an der Mittellinie wenn er es versuchte. Wir hatten ein 8 Jahre lang eingespieltes System mit Lahm/Müller/Robben - Robben wird dann aber in seinem ersten Startelfspiel in dieser Saison quasi alleine am Flügel gelassen gegen einen Gegner, der ihm erstmal keine Luft lässt...
Willst du über die Flügel spielen (was Ancelotti ja laut Pressekonferenz danach wollte - über die Flügel spielen und mehr Ballkontrolle), brauchst du auch die Dreiecke dort um nach vorne zu kommen. Die gab es aber nicht.
In der mittelbaren Zukunft brauchen wir natürlich Wegen ohne Robbery - aber es geht ja immer noch ums hier und jetzt.
Hier nochmals eine englischsprachiger Blog der das ähnlich sieht.
Es wird sehr interessant, weil wir jetzt mit Robben, Müller und Ribery gleich 3 Leute haben, die Ihren Unmut sofort zeigen und ausspeichern werden.
das ganze wird aber noch potenziert, wenn sie ihren kollegen zuschauen müssen, die, bis auf wenige ausnahmen, selbst nur über den platz stolpern...
würden die anderen weltklasse spielen, gibt´s vermutlich auch gemecker, aber das dürfte schnell im keim erstickt werden... spielen alle weit unter ihrem niveau... nun ja... wird´s unangenehm für alle beteiligten...
insbesondere dann, wenn derjenige auch noch eingewechselt wird und maßgeblichen anteil am sieg hat...
coman steht in der hierarchie weit unten und wird zumindest nicht lautstark aufmucken... bei müller sieht das halt etwas anders aus...
einige haben letzte saison ja schon gemutmaßt, dass es bei fehlender entwicklung bzw. deutlicher steigerung von carlos fußball, noch richtig zur sache gehen kann, wenn gerade ein spieler, wie müller, häufiger die bank droht...
müller ist jetzt sowas, wie lahm früher war... solche spieler musst du als trainer auf deine seite holen, um besseren einfluß auf den gesamten kader haben zu können... gelingt dir das als trainer nicht, hast du ein problem...
ich bin mit müllers leistungen seit langer zeit auch nicht mehr zufrieden, aber müller spielt jetzt halt die "politische" karte aus... er ist hier nach schweinsteiger der große werbeträger für den verein geworden...
aktuell baustellen, wo man nur hinschaut...
Es wird Zeit, dass der Prophet wieder was gilt im eigenen Land
Display MoreZum Thema Müller:
Ich würde alle darum bitten, so fair zu bleiben, und zuzugeben, dass Müller bereits unter Guardiola in vielen Schlüsselspielen nicht gesetzt war.
Damals wurde sich regelmäßig über den user Bulle Rot ob seiner Verteidigung Müllers lustig gemacht.
Dass die mehr oder weniger gleiche Situation nun als willkommener Anlass dient, um Stimmung gegen CA zu machen, kann man nur mit einem Wort beschreiben:
Opportunismus.
ähm... wo soll ich anfangen?...
bevor pep hier trainer wurde hieß es doch von sehr sehr vielen, dass müller einen ganz ganz schweren stand haben wird... war doch so, oder?... bin mir ziemlich sicher... mangelnde technik, kein "klein-klein"-spieler und ähnliche anmerkungen wurden diesbezüglich gemacht...
ende bekannt... müller spielte unter pep die meiste zeit und wurde gar technisch besser am ball... nicht überragend, aber durch das viele training eben doch besser...
statistik:
13/14 24 scorerpunkte (13t/11a) - platz 6 der bl
14/15 28 scorerpunkte (13t/15a) - platz 2 der bl
15/16 27 scorerpunkte (20t/7a) - platz 4 der bl
kann sich durchaus sehen lassen für einen spieler, der scheinbar unter einem trainer spielen musste, der mit ihm irgendwie wenig anfangen konnte...
aber es stimmt... in der tat gehört müller wohl alles andere als zu peps bevorzugten spielertypen und dennoch landete er nicht grundsätzlich öfter auf der bank, sondern wurde eingebunden... warum?... weil pep nach anfänglichen startschwierigkeiten erkannte, wann und wo müller perfekt einzusetzen war... das endete dann sogar darin, dass das duo lewandowski/müller in der saison 15/16 wohl mit zu einem der besten sturmduos der welt zählen durfte...
es stimmt auch, dass müller bereits unter pep in der rückrunde anfing zu schwächeln, was auch heute noch als beweis dafür herhalten muss, dass nicht carlo derjenige ist, der es mit müller vers@ut hat... nun ja... dennoch hat müller in der saison 15/16 die mit wohl besten scorerpunkte seiner gesamten karriere hingelegt mit wahnsinnigen 20 toren und das, obwohl sein sturmpartner niemand geringes ist, als robert lewandowski... wow... so viel dann mal zum thema fakten, tatsache und was die realität sonst noch so herzugeben hat, statt "kopfkino"...
und trotz seiner durchaus beginnenden formkurve richtung keller, haben viele pep dafür an die wand genagelt, dass er diesen kongenialen sturmpartner bei atletico auf der bank gelassen hat... sogar von den ganzen "pep-kreischies"...
wie sieht es unter carlo aus?... da hätte man ja von beginn an vernuten können, dass der unter carlo so mal gar keine schwierigkeiten bekommt... nun ja... das 4-3-3 ist dann wohl doch eher nicht so dolle für einen raumdeuter, wie thomas müller, aber der spieler ist ja nunmal da und nach schweinsteiger eben auch politisch hier eine ganz dicke hausnummer in unserem spielerkader geworden... ob man das nun wahrhaben will, oder nicht... man könnte jetzt natürlich hingehen und schauen, dass man müller so einbaut, dass dieser wieder richtig stark werden kann, oder aber man bleibt stur bei einem system hängen, dass für nur wenige spieler optimal ist und drückt somit einen müller kontinuierlich dem boden entgegen...
letzte saison sah das dann so aus und es ist im grunde fast noch immer beachtlich, wenn man bedenkt, in welches korsett müller gezwungen wurde, dass er dann doch häufiger die bank wärmen musste und der trainer irgendwie kaum eine vorstellung davon hat, wie man den mann richtig auf dem platz einzusetzen hat...
16/17 19 scorerpunkte (5t/14a) - platz 9 der bl
dass müller mal auf der bank landet, kein problem, sonst hätte er schon letzte saison ordentlich stunk gemacht... hat er aber nicht...
das problem und das sagte ich bereits, ist aber, weder trainer, noch spieler, haben sich seit dem letzten jahr soweit verbessert, dass sich müller, seiner politischen rolle durchaus bewußt, sich das weiterhin kommentarlos gefallen lässt...
ich selbst finde das alles andere als toll und es sagt auch viel über den "spielerflüsterer" carlo aus, die dinge vielleicht doch nicht so geil am ende des tages im griff zu haben...
aber wundern muss man sich darüber nicht wirklich... ich finde es eher überraschend, dass müller so lange gewartet hat... ich hätte schon letzte saison mit derartigen aussagen gerechnet...
aber wie gesagt... das kann carlo mit kimmich machen, mit coman und weiß gott wem alles... aber wenn er müller verliert, hat er ein problem und das war im übrigen auch ein ungeschriebenes gesetz, welches pep ebenso kannte...
und wie immer... alles hübsch hausgemacht... hausrezept by carlo ancelotti... wird kurz- bis mittelfristig aber leider nur wenigen schmecken... unabhängig davon, ob man was von müller hält, oder nicht... wenn die nummer anfängt zu kriseln, wird´s für alle hier unschön...
Als Pep kam wurde hier orakelt, Robben verlässt den FCB, der wird Riesenprobleme bekommen... was war Robben hat mit Leistung seinen Platz im Team erkämpft und verteidigt
Nun ist es Müller, der halt jetzt Leistung zeigen muss und dann wird er auch spielen, ganz ehrlich hättet er so eine Leistung wie Samstag in Bremen in den paar Minuten gegen Leverkusen gezeigt, dann müssten wir heute nicht über den bankplatz von Thomas reden
ich bin relativ optimistisch, dass Thomas auf dem Platz die richtige Antwort geben wird
Müller hat doch in der Bundesliga außer 15/16 als mit Robben der zweite Abschlußspieler fehlte, nach van Gaal in keiner Saison mehr als 8/9 Tore aus dem Spiel gemacht. Dass die Tore in der Bundesliga fehlten (und die ja nur in der ersten Saisonhälfte) ist doch eher verständlich - anfangs der Saison durch die Position und die Verunsicherung noch durch das "Atletico und EM-Trauma" - später weil seine Rolle mit Arjen und Lewy dann doch eine andere war.
Fataler sind jedoch seine fehlenden Einsätze in der Champions League und im Cup. Bis April hatte er dort mehr CL-Tore als ein CR7 im selben Alter. In den Scorertabellen ist er seit 12/13 Vierter hinter den 2 Granden und Lewy, obwohl er weit weniger Spielzeit hat. Der in den Finalrunden genauso viele Tore hat wie in den Gruppenspielen - gegen Große wie gegen Kleine - und der auswärts genauso gut scort wie zuhause.
Es gibt kaum einen Spieler, der gegen große Teams bessere Scorerquoten hat als gegen Kleine - wenn er aber dort gar nicht spielen kann bzw. bei seinen wenigen Spielen nicht gewinnbringend eingesetzt werden kann, kann er das nicht zeigen und wir nicht nutzen.
In 15/16 war er in den Pokalspielen außer der ersten Runde (als er nicht spielte) an 7 von 9 Toren beteiligt. In 16/17 macht er in den ersten zwei Runden 3 Scorer - und darf dann erst wieder 11 Minuten ran, als wir im Halbfinale zurückliegen?
Im Selbstverständnis eines Thomas Müller - so wie wir ihn kennen - sind die Pokalspiele in denen es direkt ums Weiterkommen geht, das was ihn am meisten reizt und wo er erst richtig aufblüht (siehe auch die WMs) - wo er letztes Jahr aber gar nicht spielen durfte...
Ich hätte kein Problem damit, wenn es nur um Leistung ginge. Leistung kannst du aber nur in dem Rahmen bringen, der dir geboten wird. Ich kann doch auch Arjens Leistung am Samstag oder auch in vielen Spielen in 11/12 nicht richtig werten, weil er da häufig keine guten Bedingungen für sein Spiel und seine Stärken bekam. Und so ist es auch bei Müller, der dadurch, dass er kein Individualist ist, weit mehr auf die passende Taktik und Situation angewiesen ist. Äpfel und Birne lassen sich da selten vergleichen. Müller hatte im ersten Halbjahr 12/13 mit anderen Bedingungen von rechts in 16 Spielen 9 Tore und 9 Assists. Heute ist er m.E. weitaus besser - bekommt aber nicht mehr dieselben Bedingungen.
Ich bin komplett gegen CA aber:
Bei Rotation kann keiner immer spielen. Es sei denn er ist derart gut in Form, bringt derart gute Leistungen, das er nicht verzichtbar ist, wie Lewa bei uns.
Sorry, ich mag Müller sehr, hoffe das er bald wieder gut dabei ist, aber bitte, das ist nun wirklich Unsinn!