Thomas Müller

  • Zumal die bevorzugten "Neuen" leider gar nicht Hummels Klasse haben.

    Ich bin persönlich sehr froh, daß dieser "Schläfer" nicht mehr unsere Farben trägt.

    Außer dem Spielaufbau, sprach nichts für eine Weiterbeschäftigung.

    Das man trotz der immensen Investitionen keinen Mehrwert im Vergleich zum letzten Jahr erkennen kann, daß muß man allerdings erstmal hinbekommen 🥴

    Bei Müller ist die Lage verzwickt.

    Spielerisch geht er mir seit geraumer Zeit auf den Senkel und seine wirklich guten Spiele sind in der Anzahl überschaubar.

    Allerdings steht er mit seiner Art für den FCB und scheint auch kein Stinker zu sein.

    Ihn für einen Dilletanten wie Kowatschitsch zu opfern, erscheint auch der Vereinsführung als etwas gewagt...

  • Ist nicht schwer. Lisa hat mal vor einem Jahr ein langes Interview für einen Spezialsender aus deren Stall gegeben, wo das alles Thema war - findet man auf youtube. Da ging es hauptsächlich um ihre Karriere.

    Und wir bleiben bei: "Was du nicht alles über die Familie Müller weißt." ;)

    FC Hollywood 2.0


    Est. 25.11.2016

  • Müller funktioniert, wenn das Team funktioniert. Er ist kein Ronaldo oder Messi, der die Spiele alleine gewinnen kann. Und wie du in deinem nächsten Beitrag richtig geschrieben hast, ist United im Arsch. Müller würde da überhaupt nicht funktionieren, weder im Team noch in der Premier League. Dann tatsächlich eher Italien. Aber auch da wird er es nicht alleine schaffen.

    United würde jeden Strohhalm greifen, um wieder in die Erfolgsspur zu kommen. Und wenn es der ist, die Offensive um einen Holzfuß herum zu organisieren. United hat mit Sicherheit keinen schlechten Kader und Müller wäre ein Faktor, der ihnen die Geilheit aufs Gewinnen zurück bringt. Dass Liverpool und City die PL unter sich ausmachen, muss den ganzen Verein doch gewaltig wurmen.

    Ich kann alles! Ich kann aber auch alles nicht! - Thomas Müller

  • Selbstverständlich wäre Thomas Müller für dieses United ein Gewinn.


    Und für den FC Bayern wäre das der Abgesang auf das, was der Uli höchstselbst ja immer so herausgehoben hat... das "familiäre Miteinander"

    Bitte denken Sie scharf nach, was Sie in eine Signatur schreiben.

  • Thomas Müller will Bayern im Winter immernoch verlassen, wenn seine Situation sich nicht ändert. Hoeneß letztes Statement wurde von ihm nicht gut aufgenommen. Die Bosse könnten überlegen, wenn ein Top-Klub ein passendes zweistelliges Millionenangebot macht. [@BILD]


    Ein Wintertransfer ist jedoch - Stand jetzt - unwahrscheinlich.
    Trotz der Berichte, plant Inter keinen teuren Wintertransfer, und selbst wenn, ist die Priorität ein defensiver Mittelfeldspieler. Manchester United will Müller hingegen im Januar verpflichten.


    Meine Vermutung ist, die Frau würde mitgehen und da die auch sportliche Ziele hat, würde wohl England weitaus mehr Sinn machen, wie Italien.

    0

  • Er sollte bei Bayern bleiben

    Jedoch ist seine Glanzzeit überschritten

    Er ist top, aber nicht Stammspieler

    Neben den 90 Minuten gibt es jedoch mehr, was die Mannschaft formt und für die 90 Minuten einstellt. Hier wird er eine Rolle haben. Er wächst als aktiver Spieler, von der Rolle auf dem Platz in die Verantwortung für die Mannschaft und den FC B.


    Das wäre der richtige Weg.


  • Stammspieler sollte der sein, der die beste Leistung zeigt bzw. mit wem die Mannschaft am besten funktioniert. Egal wie alt.


    Dazu kommt dann eine ausgewogene Rotation.


    Ich verstehe es noch, wenn ein älterer Spieler (34+) wegen einem jüngeren mal weniger spielt, dass gilt dann aber nicht für Topspiele!

    0

  • Wen hat jemals interessiert, ob ein anderer nicht gespielt hat, wenn Müller gemüllert hat? Interessiert auch in Zukunft keinen!

    Ich kann alles! Ich kann aber auch alles nicht! - Thomas Müller

  • Nachdem Müller eingewechselt wurde, wurde es ja wenigstens mit dem Kämpfen und Rennen etwas besser.. und dann wurde auch noch "gemüllert".. das fand ich natürlich klasse.. ABER...
    ich bin ja Müller Fan und ein Siegtreffer überstrahl natürlich manchmal alles.. trotzdem war ich von der restlichen Leistung nicht so begeistert.. viel zu hektisch.. zwar immer unterwegs aber viele Fehlpässe gespielt bzw. Laufwege nicht erkannt.. das trifft zwar für's gesamte Team zu (gefühlt haben die noch nie zusammengespielt.. z.B. die Außen können Lewy kaum einsetzen, da beide Parteien anscheinend nicht wissen wo der andere hin-läuft -spielt)..
    das ganze Produkt ist z.Zt. total schrubbelig..

    Ein Sieg der Bayern und der Tag ist mein Freund