Thomas Müller

  • Müller wird aufgrund unserer tollen verletzungsanfälligen Winger so oft auf Rechts abgeschoben und wird dann unverhältnismäßig kritisiert.

    Er gehört in die Zentrale und liefert diese Saison sehr stark ab.

    Dass er schon seit Ancelotti auf rechts eher verschenkt ist, ist doch kein Geheimnis! Das war damals die erste Änderung von Heynckes.

    Insofern macht es auch relativ wenig Sinn, ihn für seine Spielweise auf Außen zu kritisieren,

    Er ist einer der besten Scorern in Europa - aber nicht wenn er auf außen spielen muss.

    Blöd nur, wenn man eben keinen anderen mehr im Angebot hat. Aber da kann man ja nicht Müller zum Vorwurf machen.

    Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.

  • Korrekt. In der Zentrale kann Müller seine Stärken auf mehreren Ebenen ausspielen. Dort ist immer noch der beste HS der Bundesliga.


    Als Winger ist er leider komplett verschenkt. Ganz besonders, wenn du dann Perisic/Müller als Flügelzange hast. In dieser Konstellation haben sich beide sehr schwer in der 1. HZ getan.


    Kommt ja auch nicht von ungefähr, dass der Dosenöffner des Spiels ein Direktspiel von Perisic auf Müller war.

    Müller wird nie ein Außenspieler wie Ribery werden.

    Es ist auch schlecht, da stimme ich dir zu, ihn mit einem Abschlussspieler wie Perisic - oder auch Gnabry oder selbst Ronaldo - auf Außen zu kombinieren.

    Aber mit einem Vorbereiter wie Rib - oder eben Coman - hat er herausragend funktioniert und würde das immer noch.

    Weil er ähnlich wie Perisic gestern eine Matchupwaffe ist, die unglaublich schwer für die meisten AV zu kontrollieren ist. Nur natürlich auf deutlich höherem Niveau. Da er, wenn er nach innen zieht eben im 16er fast so gut ist wie ein richtiger Stürmer und nicht wie selbst die richtig guten Winger - außer Ronaldo - nur so lala.

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • Entweder man muss bei Müllers Aktionen die Hände überm Kopp zusammenschlagen oder es klingelt beim Gegner im Kasten. Und es klingelt nach all den Jahren immernoch Sturm. 😁

    Ich kann alles! Ich kann aber auch alles nicht! - Thomas Müller

  • Die Killer-Automatik gibts halt nur im Modell Holzfuß. 😄

    sehr richtig.. und soooo schlecht sehe ich den Müller gar nicht.. der rennt sich immer die Haken ab, geht mal ungewöhnliche Wege und ist immer ein Gefahrenherd.. lasst ihn weiter wurschteln und dann klappt das auch mit Toren und Siegen

    Ein Sieg der Bayern und der Tag ist mein Freund

  • Wie man derzeit auf die Idee kommt Müller zu verkaufen ist schon abenteuerlich.

    Na gut, wundert einen nicht, andere „Experten“ hier wollen ja auch Thiago verkaufen.

    Keep calm and go to New York

  • Wie man derzeit auf die Idee kommt Müller zu verkaufen ist schon abenteuerlich.

    Na gut, wundert einen nicht, andere „Experten“ hier wollen ja auch Thiago verkaufen.

    Hier will doch jeder irgendeinen immer verkaufen.

    Hauptsache neue Spielzeuge.


    Und wenn keine kommen, oder welche, die man gar nicht wollte, ist immer der Brazzo schuld, eine Bayern Forum Regel...


    Sehe da nix ungewöhnliches

    0

  • Sane ist wohl nicht der Einzige, bei dem heute Meldungen für mehr Kohle lanciert werden:


    Verlässt Thomas Müller (30) nach über 20 Jahren die Bayern?

    Die Bayern-Bosse wollen mit dem Fan-Liebling verlängern – doch der zögert.

    Lesen Sie mit BILDplus, was für einen Wechsel von Müller ins Ausland spricht und ab wann die Münchener mit den Vertragsgesprächen starten wollen.


    https://m.bild.de/bild-plus/sp…onToLogin.bildMobile.html

  • Müller schließt Bayern-Abschied nicht aus

    Verlässt Thomas Müller (30) nach über 20 Jahren die Bayern?

    Coach Hansi Flick (54) setzt bedingungslos auf den Mittelfeldspieler – mit Erfolg. Müllers Bundesliga-Quote unter Flick lautet: zwölf Torbeteiligungen in neun Spielen.

    Doch nach SPORT BILD-Informationen schließt Müller einen Abschied vom FC Bayern trotz Vertrags bis 2021 im Sommer weiterhin nicht aus. Die Bayern-Bosse wissen darüber Bescheid.


    Im Oktober war es zu einem Krisengipfel zwischen Müller und den Bossen des Rekordmeisters gekommen, nachdem das Bayern-Urgestein vom damaligen Trainer Niko Kovac (48) mit einer Aussage zum Notnagel degradiert wurde („Wenn Not am Mann sein sollte, wird er mit Sicherheit auch seine Minuten bekommen“). Müller wollte den Klub daraufhin verlassen, bekam aber keine Freigabe für den Winter.

    Das Thema ist auch im Sommer noch nicht vom Tisch. Vereine aus Italien und England sind an ihm interessiert.

    Für einen Wechsel in die Serie A spricht, dass er schnell mit dem Auto in München wäre und damit bei seiner Frau Lisa und ihrem Reitstall. In der Premier League könnte Müller dagegen mehr verdienen.

    Ab März wollen die Münchener mit dem Bayern-Urgestein Vertragsgespräche führen.

  • Hallo,


    ich bin noch nie davon ausgegangen, dass Thomas Müller wirklich ernsthaft wechseln wollte. Meiner Meinung nach waren die gestreuten Gerüchte und zweideutigen Interviews immer Mittel um seine Verhandlungsposition zu stärken.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass ihm irgendein Verein annähernd das Gehalt bietet, was er derzeit kassiert. Und die Italiener schon gar nicht.

    Daher bin ich da recht entspannt.


    Ralf

  • Hm, I’m einen Beitrag heisst es die Bayern Bosse wollen verlängern aber Müller zögere. Nachher heisst es, Gespräche gebe es ab März...


    Und kein Zitat, dass er zögert.


    Das hört sich doch alles nach ner erfundenen und konstruierten Story an, Hauptsache jetzt wo es Müller wieder gut läuft ein Fass aufmachen.

  • Der fühlt sich doch hier sauwohl, vor allen Dingen seitdem endlich NK wieder weg ist. Kohle verdient er ebenfalls genug, da noch mehr zu verlangen halte ich für abwegig und würde ich auch unverschämt finden.

    Gehen wir doch davon aus, dass es wieder mediales Gerumpel ist, wie so häufig.

  • Ich glaube, der Knackpunkt ist eher, dass solche Berichte immer dann kommen, wenn mal wieder eine Verlängerung ansteht. Das ist natürlich kein Zufall, sondern wird so lanciert. Genauso hat es Sané nun auch getan mit dem heutigen BILD-Bericht. Und Müller macht das auch seit Jahren. Alaba übrigens auch, wenn er dann immer so erzählt, was er sich alles so vorstellen kann.


    Man ist dran gewöhnt. Nervig finde ich das persönlich vor allem auch, weil es Spieler gibt, bei denen eine Verlängerung komplett geräuschlos vonstatten geht. Ob man das als Urgestein und Aushängeschild, das dem Verein viel zu verdanken hat, nötig hat? Ich weiß nicht. Andererseits ist es als ebensolches dann natürlich besonders einfach, durch solche Medienberichte die Fans zu instrumentalisieren und Druck auf die Verantwortlichen auszuüben.


    Am Ende gehört es aber einfach zu den Mechanismen des Fußballs. Habe vor einiger Zeit mal in so einer FCB-Historie geblättert und da gab's Berichte aus den 70ern, wo der Bomber oder der Maier Sepp das genauso gehandhabt haben. Insofern einfach etwas, das man akzeptieren muss.

  • Müller geht es wohl einzig und allein um seine Perspektive unter einem möglichen neuen Trainer in der nächsten Saison. Ein drittes Mal aussen vor zu sein wie unter Ancelotti und Kovac, hat er wohl keinen Bock drauf.

    Ich kann alles! Ich kann aber auch alles nicht! - Thomas Müller

  • Bei allen Verdiensten. Dieses ständige kokettieren mit einem Abschied alle zwei Jahre geht mir langsam auch massiv auf den Sack.

    Ich hab grad mal nachgeschaut, weil mir das eben nicht die letzten Jahre so präsent im Kopf war. Tatsächlich war seine letzte Verlängerung im Dezember 2015. Das ist jetzt über 4 Jahre her.


    Klar ist für mich aber auch, dass Müller definitiv nicht damit rechnen darf, hier nochmal im Gehalt steigen zu dürfen. Selbiges gilt für Neuer.