Ganz ehrlich , ich sehe unseren Verein als wichtiger an
Und deshalb spielt er hoffentlich im Sommer nicht bei der Olympia. Mag ja sein, dass das ganz schön für ihn wäre, aber seiner Leistung hier wäre das nicht zuträglich.
Ganz ehrlich , ich sehe unseren Verein als wichtiger an
Und deshalb spielt er hoffentlich im Sommer nicht bei der Olympia. Mag ja sein, dass das ganz schön für ihn wäre, aber seiner Leistung hier wäre das nicht zuträglich.
Weil?
Weil?
Coronavirus in Asien.
Im ernst, Olympia ist vom 24.07. - 09.08.2020. Die Bundesliga beginnt am 21.08.2020. Er würde die komplette Vorbereitung verpassen.
Also bitte. Nur weil er die Vorbereitung verpasst, wäre das für mich kein Grund, diesem Spieler den Auftritt bei Olympia zu versagen. Das letzte Pflichtspiel wäre in dieser Saison das Cl Finale Ende Mai (sofern wir da hinkommen). Müller könnte sich den Urlaub locker vorher nehmen, die Vorbereitung und Turnier bei Olympia spielen und wäre trotzdem noch lange vor dem 1. Spieltag wieder an der Säbener.
Mit der Prämisse natürlich, dass er dann das Thema Nationalmannschaft nach Olympia ad acta legt, wäre das eine schöne Sache.
Wenn Müller die Möglichkeit hat und hin gehen möchte, dann wird ihm der FCB sicher keine Steine in den Weg legen.
Zudem macht es bei Müller wohl am wenigsten aus, wenn er die Vorbereitung verpasst. Schliesslich ist er der einzige der seine Laufwege kennt, und vielleicht nicht mal das.
Wenn Müller keines der beiden Sommerturniere bestreitet, fresse ich einen Besen. Das hätte mit Leistungsgedanken ja gar nichts mehr zu tun.
Und Müller ist immer noch nicht alt, er ist jünger als Reus zB.
Bayern first. Alles andere ist unwichtig.
Also bitte. Nur weil er die Vorbereitung verpasst, wäre das für mich kein Grund, diesem Spieler den Auftritt bei Olympia zu versagen. Das letzte Pflichtspiel wäre in dieser Saison das Cl Finale Ende Mai (sofern wir da hinkommen). Müller könnte sich den Urlaub locker vorher nehmen, die Vorbereitung und Turnier bei Olympia spielen und wäre trotzdem noch lange vor dem 1. Spieltag wieder an der Säbener.
Mit der Prämisse natürlich, dass er dann das Thema Nationalmannschaft nach Olympia ad acta legt, wäre das eine schöne Sache.
Es geht mir nicht darum, ihm eine Teilnahme zu untersagen, sondern darum ob es sinnvoll wäre.
Naja, es hätte schon was, wenn Löw die EM ohne ihn vergeigt und er bei Olympia strahlt...
Dass Löw die EM vergeigt, ist doch eh schon klar. Er wird wieder versuchen, den erfolgreichen FCB-Fußball zu kopieren, ohne Müller funktioniert das allerdings nicht.
Wenn er Goretzka in etwa wie Müller spielen lässt, kommt er von daher uns nahe. Trotzdem wird Müller dort fehlen. Aber auch ein richtiger 9er. Und am meisten fehlt ein neuer Trainer beim DFB.
Geht er nach Leistung, muss er Müller zurückholen.
Ein Blick auf die Trümmerabwehr des Schals sollte keinen Vergleich mit uns zulassen.
Thomas Müller im Mixed-Zone-Interview: “Haben uns exzellent abgestimmt, aber umgesetzt haben wir es nicht”
Thomas, was ist Ihnen heute positiv aufgefallen?
Thomas Müller: Wir haben uns trotz des Gegentores nicht aus dem Tritt bringen lassen. Wir haben gesehen, dass wir den Gegner unter Druck setzen können, wenn wir zu hundert Prozent gegen den Ball arbeiten und körperlich alles reinlegen. Wenn uns das gelingt, ist es schwierig für den Gegner, sich spielerisch zu befreien. Wir waren in der ersten Halbzeit sehr dominant. Diese Erkenntnis nehme ich für den Sonntag mit.
Und in welchen Aspekten sehen Sie noch Verbesserungspotenzial?
Müller: Wenn wir uns zu selbstsicher sind und es nicht mehr schaffen, die nötigen Meter zu machen, kann das passieren, was in den letzten Minuten passiert ist. Wir sind in solchen Situationen angehalten, uns darauf zu besinnen, was uns stark macht. Das werden wir umsetzen.
Sie haben mit Jerome Boateng viel kommuniziert in der zweiten Hälfte. Worum ging es dabei?
Müller: Wir haben uns dabei ertappt, dass wir es als Mannschaft nicht mehr so gut gemacht haben. Deshalb wollten wir uns gegenseitig abstimmen - die Viererkette mit den Spielern in der Offensive. Wir haben uns exzellent abgestimmt, aber umgesetzt haben wir es nicht so gut.
Wie haben Sie die letzten zehn Minuten auf der Bank miterlebt?
Müller: Es war nicht schön. Die Jungs, die eingewechselt wurden, machen echt einen guten Job im Training. Mir hat ein bisschen leidgetan, dass sie heute vielleicht mit einem schlechten Gefühl nach Hause fahren. Aber das müssen sie gar nicht. In den letzten Minuten hätte noch alles passieren können, aber ich bin ja stets positiv eingestellt. Deshalb wusste ich, dass nichts mehr anbrennt.
Was macht Sie persönlich derzeit so stark?
Müller: Wenn wir im Gesamtgefüge so dominant auftreten, hast du als Offensivspieler deutlich mehr Möglichkeiten, dich vorne in Szene zu setzen. Du kommst zwangsläufig zu mehr Torchancen, wenn wir frühe Ballgewinne haben und viele Pässe ins vordere Drittel spielen. Ich habe natürlich aktuell einen guten Lauf und fühle mich einfach gut. Ich habe mein Spiel nicht verändert, sondern das Spiel der Mannschaft ist besser geworden. Wenn wir eine gute Struktur auf dem Platz haben, hilft mir das.
Wie bewerten Sie die Tatsache, dass mit Dortmund und Leipzig zwei potenzielle Titelanwärter im DFB-Pokal ausgeschieden sind?
Müller: Wir haben wohlwollend zur Kenntnis genommen, dass zwei ganz große Gegner ausgeschieden sind. Es tut natürlich gut, dass zwei Konkurrenten um den Titel nicht mehr dabei sind. Man hat gesehen, dass diese Mannschaften imstande sind, die vermeintlich Großen zu schlagen und dass in Pokalnächten immer viele Tore fallen. Es ist zwar eine Phrase, aber es hat sich in der Vergangenheit eben oft bestätigt. Letztlich müssen wir aber ohnehin jeden schlagen.
Erwarten Sie, dass Julian Nagelsmann nach drei sieglosen Spielen etwas ganz Besonderes aus dem Hut zaubert?
Müller: Er kann gerne zaubern, dann schauen wir, ob wir einen Gegenzauber parat haben. Ich glaube aber, dass am Sonntag gar nicht so viel gezaubert, sondern Fußball gespielt wird.
Bin mir da nicht so sicher, wie der Müller Thomas, bezüglich Nagelsmann und RB...
Die sind mächtig stinkig auf sich selbst und sind auf Schadensbegrenzung bzw. Wiedergutmachung aus!
Hoffentlich "müllert" es am Sonntag gewaltig, sodass es im RB Kasten häufig klingelt und Bayern gewinnt.
Wenn er Goretzka in etwa wie Müller spielen lässt, kommt er von daher uns nahe. Trotzdem wird Müller dort fehlen. Aber auch ein richtiger 9er. Und am meisten fehlt ein neuer Trainer beim DFB.
Geht er nach Leistung, muss er Müller zurückholen.
Müller spielt aktuell stark. Das muss sogar ich als ein Kritiker von ihm eingestehen. Ist mir aber so lieber als wenn ich Recht hätte .... Hoffentlcih bleibt es auch so und es erfolgt kein Rückfall. Dann muss ich leider wieder kritisieren ...
Zum Thema Löw: Dem würde ich an Müllers Stelle den Mittelfinger zeigen. Nach der dreckigen Aktion von Löw und Bierhoff könnten die mich mal kreuzweise!
Müller spielt aktuell stark. Das muss sogar ich als ein Kritiker von ihm eingestehen. Ist mir aber so lieber als wenn ich Recht hätte ...
. Hoffentlcih bleibt es auch so und es erfolgt kein Rückfall. Dann muss ich leider wieder kritisieren ...
Zum Thema Löw: Dem würde ich an Müllers Stelle den Mittelfinger zeigen. Nach der dreckigen Aktion von Löw und Bierhoff könnten die mich mal kreuzweise!
Habe immer gesagt, dass Müller eben keiner wie Lewandowski ist, der dich bei jeder Spielweise rausreißt, sondern er gerade von dominantem Ballbesitzfußball sehr profitiert. Müller braucht dieses gute Kombinationsspiel. Darum war er bei den guten Trainern hier stark.
Erstaunlich, dass er trotzdem meines Wissens fast durchgehend unser bester Vorlagengeber war, zumeist auch der beste Vorlagengeber der Liga. Wirklich schlecht war er nur phasenweise. Die meiste Kritik kam zwar zeitlich zurecht, aber war übertrieben.
Schade ist, dass er jetzt wieder herumgeschoben wird. Er ist und bleibt eine hängende Spitze, ein Halbstürmer und ist kein Flügelspieler. Klar, auch von da hat er, selbst unter schlechten Trainern, seine Torbeteiligungen gehabt. Aber wollen wir maximalen Ertrag aus seiner Position und aus der Flügelposition, dann muss er eben auf seiner Position spielen.
Vielleicht fällt das jetzt etwas weniger auf, weil wir generell gut spielen und er eben jemand ist, der eine gut spielende Mannschaft immer verbessert, aber es ist und bleibt suboptimal. Da er gut Flanken und Bälle verteilen kann, zudem gut Räume liest, ist die Rechtsaußen-Position ja nicht völlig verkehrt, aber da wird er nie so gut aussehen wie ein starker Dribbler.
Wir müssen davon ausgehen, dass übermorgen Goretzka in die erste Elf zurückkehrt, Müller nach rechts geht und Gnabry links spielt. Leider enttäuscht Coutinho sehr, weshalb wir dann 2 Spieler auf nicht idealen Positionen haben werden, statt 0-1.
Gnabry ueber links hat gegen Tottenham gut funktioniert.
Und HF hat uns vorne sehr variabel gemacht. Da wird jetzt staendig rochiert. Von daher sehe ich da gute Moeglichkeiten fuer Gnabry. Der duerfte ohnehin jetzt langsam wieder in Hochform kommen.
Müller ist gut. Jedoch wird er jedes Jahr älter. Bei NK saß er schon auf der Bank. Jetzt spielt er wieder öfter, jedoch wird er im Konkurrenzkampf wieder auf die Bank und immer weiter in den Hintergrund gehen. Wenn er noch eine andere Station haben will, muss er im Sommer gehen. Ansonsten im FCB damit rechnen, dass er leistungsmässig überholt werden wird.
Coutinho hat (noch) nicht eingeschlagen. Der wird auch nicht gekauft. Ist zu teuer.
Sané wird kommen, obwohl ich das zu teuer empfinde.
Es gibt Topspieler, die jung, heiß, talentiert sind und nicht ein Vermögen kosten.
Kimmich auf der 6, Davies LV - damals Alaba, Lahm, Schweinsteiger, Müller, Lewandowski.
Arp hat nicht die erwartet Entwicklung gemacht. Es wird aber eine 10 und Rechts kommen und Müller wird sich nicht mehr durchsetzten können. Bleibt er, wird er seinem Nachfolger immer mehr Spielzeit einräumen, bis er wieder auf der Bank bleibt.
Müller muss wechseln oder die nächsten 2-3 Jahre seinen Nachfolger einarbeiten und Spielzeit geben.
Ja, wer bei Welttrainern wie Kovac auf der Bank sitzt oder wie bei Löw ganz aus dem Kader geworfen wird, hat hier einfach keine Chance mehr. Am besten, man holt die beiden als Doppelgespann hierher. 🤪🤪😂