Thomas Müller

  • "Weltklasse" ist halt für viele Hacke Spitze 1 2 3. Schaut halt spektakulär aus, wenn die schnellen Winger Europas 2-3 Leute auf der Außenbahn liegen lassen....


    Cannavaro wurde trotzdem Weltfußballer, glaube der hat in 20 Jahren keine 2-3 Leute ausgedribbelt.


    Weltklasse ist halt so ne Sache.


    Bei Müller werden die Maßstäbe natürlich eher die Winger sein als der Abwehrchef. Liegt halt an seiner Position. Aber Müller muss auch gar nicht der Weltklassespieler schlechthin werden. Schön wäre es, wenn er sich zu nem soliden Spieler entwickelt, der kosntant Leistung bringt und nicht zu viele Aussetzer hat. Ne Mannschaft mit 8-9 solcher Spieler, dazu 1-2 wirkliche Superstars. Dann steht auch der Pokal mit den großen Ohren wieder im Säbenerschrank...

    0

  • fcb_nu - die Holländer haben andere Probleme - das ist richtig - aber das ist wieder eine andere Baustelle. Und das fang ich jetzt nicht an zu diskutieren. Das sind zwei separate Dinge oder willst Du ernsthaft sagen, dass es schlecht ist tolle Einzelspieler zu haben. Falls, ja dann ist das lächerlich.


    Brazzo
    Was die Definition von Weltklasse angeht. Da hab ich in der Regel die Gleiche wie der Rest der Welt. Ich habe an den Wahlen zum Fussballer des Jahres eigentlich nichts auszusetzen. Oder möchtest Du da einen Deutschen drauf setzen - wäre lächerlich nicht. Ja, wir haben zu wenig technisch brilliante Spieler. Und das halte ich auch für ein Problem in Deutschland. Spieler wie Littbarski, Schuster, Scholl, Deisler und Özil sind aber eine wahre Freude. Ob Ballack mit 21 in der Regio gespielt hat, widerlegt auch in keinster Weise die Breitner Hyothese. Die Voraussetzungen hatte er trotzdem damals schon!!!

    0

  • Nö, ist sicherlich nicht schlecht gute Einzelspieler zu haben. Aber 11 Mann die auf nem Bierdeckel 4 Gegenspieler austanzen können sind für mich nicht unbedingt alle Weltklasse.


    Für dich hat halt Özil Anlagen, Weltklasse zu sein weil er so schön mit dem Ball rumtanzt. Für mich sind halt andere Dinge ausschlaggebend um jmd als Weltklasse zu bezeichnen. Der alseits beliebte Quaresma kann dribbeln bis zum Morgengrauen, wahrscheinlich 60 Abwehrspieler hintereinander austanzen mit seiner schönen Technik. Finde z.B. Lahm 10x mehr Weltklasse als so ein Hampelmann. Da kann der technische Anlagen haben wie sonst wer.


    Geht jetzt aber alles ein wenig weit weg vom Thema. Es ist einfach viel zu früh so über Müller oder auch Badstuber zu urteilen. Können sich beide sensationell entwickeln, können aber auch beide in 5 Jahren durchwachsen beim Club rumotteln...

    0

  • Erstens, solltest Du Dein Bild von Quaresma überdenken. Der ist viel zu langsam dafür.


    Zweitens, das Konzept der Brasilianer ist zumindest nicht unbedingt das Schlechteste! Aber wenn Du technisch gute Spieler als Hampelmänner darstellst, bin ich ja froh, dass Du nicht darüber entscheidest wer Fussballer des Jahres wird. Denn dann gute Nacht. Özil ist für mich das größte deutsche Talent. Für Dich mag das vielleicht irgendein Zerstörer sein. Mir auch wurscht.


    Ich hab in den letzten 4 Monaten im BS Fred das Spiel "einer gegen alle" gespielt. Damit komm ich ganz gut zurecht.

    0

  • Ja diese Diskussion scheint wirklich etwas verfrüht!!


    Aber nur so nebenbei....Deutschland hatte auch des öfteren Weltklassedribbler!!!! Auch wenn der letzte deutsche Weltfußballer ein Kämpfer war!!

    0

  • Für mich verkörpert Müller heut schon beinahe Weltklasse, im Gegensatz z.B. zu Özil.
    Vermag keine Schwäche auszumachen bei ihm außer vlt. eine rein optische ? - das überlaß ich aber lieber den weiblichen Fans ;-)
    Es gibt für mich keinen MF Spieler der derart variabel einsetzbar ist, dabei mannschaftsdienlich und intelligent spielt. War heute sichtbar wie gekonnt er selbst in schwierigen Situationen immer den Mitspieler gefunden hat.
    Dazu arbeitet keiner!! der Konkurrenten im offensiven MF dabei so konsequent nach hinten wie der gute Thomas. Da kann sich z.B. Özil eine dicke Scheibe abschneiden. v. Gaal weiß es zu schätzen!
    Für mich die Entdeckung der Neuzeit!

    0

  • @natti:


    Könntest Du es dann bei Deiner ehrenhaften "Ich allein gegen Alle"-Tour lassen, mir ständig falsche Zitate hinzuschieben. Für mich ist nicht jeder technisch gute Spieler ein Hampelmann, aber es gibt technisch sehr gute Spieler, die sind Hampelmänner. Und ja, zwischen beiden Alternativen besteht ein gehöriger Unterschied! Danke schonmal fürs Akzeptieren.


    Ribery und Robben sind für mich Weltklassespieler, v.a. wegen ihrer Technik. Das nur dribbelstarke Techniker weltklasse sind, dass halt ich aber für in der Tat sehr lächerlich. Man kann sich durch ganz andere Attribute zu einem der wertvollsten Fußballer entwickeln. Ist Ferdinand für Dich ein untalentierter Hackstock??


    Özil ist jetzt schon technisch stark. Ob er mal so wertvoll wird, dass er Weltklasse ist, steht in den Sternen, wie bei Müller, wie bei Badstuber, wie bei Hummels, wie bei Adler... Jeder von denen kann theoretisch eine weitere unglaubliche Entwicklung nehmen. Keiner von ihnen muss dazu aber zwangsläufig der Dribbelkönig werden.

    0

  • Den Kommentar von carlo kommentier ich mal lieber nicht - das bringt aus meiner Sicht nix.


    zu fcb_fu


    Punkt 1, ich wollte Dir das auch gar nicht so auslegen.
    Punkt 2, ich habe nirgends geschrieben, dass nur dribbelstarke Spieler "Weltklasse" sind. Im offensiven Mittelfeld bietet es sich jedoch an.
    Punkt 3, habe ich nie geschrieben, dass Özil Weltklasse ist. Aber ich sehe bei ihm ein größeres Potential als bei allen anderen Spielern in Deutschland.


    Ruhig Blut, Junge - wenn Du mal den Kern meiner Aussagen greifen würdest, mehr will ich gar nicht zum Ausdruck bringen!!!

    0

  • Für mich macht Müller einen gefestigten Eindruck, lediglich in der Physis sehe ich bei ihm noch (große) Defizite da er einfach zu schmächtig ist. Aber wie gesagt, der Bursche ist erst 20 Jahre jung und spielt eine prima erste Profisaison - und das beim FC Bayern.

    0

  • Am beeindruckendsten fand ich immer noch, dass er den Platzverweis in Bordeaux und gleichzeitig den Trubel um seine Nationalmannschaftsnominierung so schnell weggesteckt hat..das hätten glaube ich die allerwenigsten in seinem Alter fertiggebracht.

    0

  • Müller + Physis = grosses Defizit??
    kann ich nicht nachvollziehen, sorry.
    läuft mit am meisten, ist dabei nicht langsam und zweikampfstark ist er auch. warum also muskeln draufpacken??
    und @natti in 1gegen1 situationen setzt er sich oft genug gegen den verteidiger durch, wie er es macht ist mir etwas schleierhaft, es sieht zugegebenermaßen auch etwas weniger elegant als bei özil aus, wichtig ist nur was dabei rauskommt:
    seine vorbereiterqualitäten sind enorm.

    0

  • Weltklasse? Er spielt gerade seine erste Saison und das macht er sehr gut.


    Wenn kein Bedarf bestünde würde ich ihn auch nicht für die WM empfehlen, aber er würde da momentan gut reinpassen und Schweinsteiger könnte dann neben Ballack spielen.

    Da kommt ihr nie drauf!

  • Und wieso kann der eine Laufweg nicht als Weltklasse bezeichnet werden? Es geht doch garnicht um seine Gesamtleistung oder die Stellung im Weltfussball, sondern nur um den Laufweg.

    0