sduy , Müller hat aber in dem Spiel HS gespielt.
Ich wollte ihn auch nicht komplett von der Schuld freisprechen.
Kritik ist durchaus ok, er sagt ja auch selbst, das Ding muss er machen.
Nur der Alleinschuldige, als der er von einigen dargestellt wird, ist er für mich auf gar keinen Fall.
Für mich sind bei so einem Spel die Spieler, die am Weitesten vom Zentrum weg sind immer diejenigen, die am Wenigsten für die Niederlage können.
Sowohl die ST als auch die IV sind einfach davon abhängig, dass Chancen kreiert werden, bzw. Druck auf den Ball erzeugt wird. Gelingt das nicht, wie in der Offensive fast komplett und in der Defensive in den entscheidenden Szenen auch nicht, ist es mir einfach zu billig, dann die Spieler, die ganz am Ende der "Verwertungskette" stehen, an den Pranger zu stellen und Spieler wie beispielsweise BS, der wieder mal weit über 100 Ballkontakte hatte und dabei exakt 1 mal was wirklich torgefährliches herauskam oder Ribery und vB, bei denen kein einziger Ballkontakt zu wirklicher Torgefahr führte (jedenfalls nicht für's Lautrer Tor), auszuklammern.
Ich kritisiere ja auch die IV. Ich finde auch, da stimme ich durchaus in den großen Maul-Tenor mit ein, dass die IV in ihrer jetzigen Form noch nichtmal BuLi-Spitzenniveau ist, geschweige denn CL-Durchschnitt. Nur finde ich auch hier einfach nicht, dass man glauben sollte, in einem solchen Spiel bestätigt zu sein, nur weil Badstuber nen blöden Fehler macht oder vB sich in gefühlt jedem zweiten Zweikampf stümperhaft anstellt.
Solche Sachen kommen genauso vor wie das ST auch mal ne Hochkarätige vergeben und trotzdem sollte man das gegen eine dermaßen limitierte Truppe wie den FcK durchaus in der Lage sein, einzelne Nichtleistungen auszugleichen.
Das war nicht Inter Mailand! Gegen die muss wirklich auf jeder Position alles passen. Gegen den FcK hätte es reichen müssen, wenn 2 oder 3 der wichtigen Spieler wenigstens Normalform gehabt hätten.