Thomas Müller

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Kroos ist das Problem. Der blockt Müllers Position.</span><br>-------------------------------------------------------


    kroos und müller funktioniert eben nur bedingt. in der hinrunde hats funktioniert,weil kroos den ball hat gut laufen lassen. momentan spielt der stillstand,genau das gegenteil vom dynamischen müller.
    an müller liegts derzeit nicht,er ist einfach nur ein opfer des momentanen systems.

    0

  • Ich habe heute zu Thomas eine Bemerkung auf transfermarkt.de gelesen, die es wohl bei ihm ganz sicherlich in dieser Saison absolut trifft...


    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">
    wenn Müller in einen Anzug gestopft wird, der ihm nicht passt, kann er darin nicht gut aussehen.
    Und je mehr er den Spagat zwischen Spieleridentität und Spielerrolle meistern möchte, desto verzweifelter wird er werden, weil er merkt, dass es nicht zu ihm passt.
    </span><br>-------------------------------------------------------


    Wenn man weiß, was ihn als Spieler auszeichnet und was er hervorragend kann, dann sieht man, dass er genau das momentan selten in unserem Spiel nutzen kann.

    0

  • Thomas Müller scheint sich regelrecht gegen das zu sträuben, was der Jupp von der Mannschaft sehen will. Man sieht ja auch in der Nationalmannschaft, wie er aufblüht, wenn er mal in einem schnelleren System spielen kann. Hier muss er sich den Steinzeit-Ideen des Trainers unterordnen.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">doch genau das glaubeich, ich glaube nicht das laufwege einstudiert werden. wenn man sich unser aufbauspiel ansieht, muß man genau diesen eindruck haben.
    wenn dann mal was klappt, dann ist dies der individuellen klasse geschuldet, u. nicht einem konzept. </span><br>-------------------------------------------------------


    Ich bin zu selten beim Training vor Ort dabei, um das beurteilen zu können. ;-) Es wirkt teilweise so, dass habe ich auch schon oft genug geschrieben. Für meine Begriffe eine Grundvoraussetzung, denn ohne funktionierende Laufwege kann man kein vernünftiges Angriffsspiel aufziehen. Die Frage, ob das Training von Heynckes modern genug ist, finde ich berechtigt. Er muss der Mannschaft auch taktisches Wissen vermitteln können. All das müssen die Verantwortlichen im Verein beurteilen.


    Nur, machen wir uns doch nichts vor, im Herbst waren gewisse Abläufe noch vorhanden. Ja, diese Dinge müssen immer wieder trainiert werden, aber warum haben sie es drei Monate gezeigt? In den Spielen gibt es kurzfristig gute Ansätze zu sehen, danach allerdings wieder viel Leerlauf. Sie bringen es nicht konstant auf den Platz.

    0

  • Müller einmal mehr unterirdisch. In der F-Jugend lernt man, daß man dem Ball entgegenkommen muß. Er wartete trotzdem insbesondere in der ersten Halbzeit an der rechten Außenlinie wie fest gewurzelt auf den Ball. Verstolperte zahlreiche Bälle. Und versemmelte in der 1. HZ die Chance, die das Spiel noch hätte drehen können. Und trotzdem durfte er in der zweiten HZ weiter stümpern. Wenn man über Wochen nichts zu Stande bekommt, tröstet auch irgendwann der (erfolglose) Kampf nicht mehr.

    0

  • Das liegt an der Spielweise. Wenn Robben und Ribery, die technisch noch zwei Klassen besser sind als Müller mit dem tempolosen Spielen schon nicht zurecht können, dann schafft es Müller erst recht nicht. Bei Müller wirkt es genau aus diesem Grund eben noch hilfloser. Er ist keiner, der dauernd mehrere Gegenspieler ausspielt. Ich garantiere euch, wenn ihr jetzt ein Länderspiel ansetzt, spielt Müller dort auf einmal wieder besser.

    0

  • Er war gestern schon an jeder guten Aktion in der zweiten Hälfte beteiligt, als er besseren Zugriff auf das Spiel hatte. Schlecht war er nur in der ersten Hälfte.


    Und natürlich wäre er bei einem Länderspiel wohl wieder sehr gut - weil er eben nicht außer Form ist, sondern hier im System einiges nicht stimmt, so dass er seine Stärken nicht ausspielen kann. Das Löwsche Nationalmannschaftsspiel bietet ihm eben vieles, was der Kerl braucht - er hat viel mehr Freiheiten, sobald er seine Seite verlässt, füllt ein anderer seinen Platz, er hat immer wen zum Kombinieren...


    Das Spiel gegen Frankreich ist in 10 Tagen. Ich gehe davon aus, dass da Ribery unbedingt hin will (so sicher hat er seinen Platz da nicht) - irgendwie sträubt sich etwas in mir, wenn ich mir vorstelle, dass Ribery und Müller dann dieselbe Seite bearbeiten... (Die Niederländer spielen übrigens gegen England)

    0

  • Ich weiss auch nicht, wo dieses Märchen herkommt, dass er im ROM besser ist als im ZOM...nur weil er bei der WM da Torschützenkönig war (weil Özil das ZOM blockierte)?!?


    Letzte Saison hat Müller im ZOM sehr gut gespielt.

    MEISTA SAMMA - 2023

  • Irgendwann muss es mit Müller doch mal gut sein.
    An einen Spieler festhalten - schön und gut. Aber auch das muss mal ein Ende haben. Aber Heynckes baut lieber die komplette Mannschaft um, als Müller auszuwechseln. Das kann es doch nicht sein.
    Und wer auch noch behauptet, der hätte ein gutes Spiel in der 2.HZ gemacht...tut mir leid...haben wir das gleiche Spiel gesehen?

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Ich weiss auch nicht, wo dieses Märchen herkommt, dass er im ROM besser ist als im ZOM..</span><br>-------------------------------------------------------


    Ich finde, dass es egal ist, ob er rechts oder in der Mitte spielt.


    Wichtig für Müller ist, dass Tempo und Bewegung im Spiel sind. Dann entstehen Räume und die weis kaum ein Spieler auf der Welt so gut zu nutzen, wie Thomas. Sieht man ja regelmäßig in der NM. Wenn mit Özil ein Spieler in der Mitte ist, der Schwung ins Spiel bringt, dann ist Müller auf rechts auch stark. Oder in der RR der letzten Saison, als Müller in der Mitte zwischen Ribery und einem Robben in Topform gespielt hat.


    Müller leidet sehr unter unserem statischen und langsamen Spiel...

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Müller leidet sehr unter unserem statischen und langsamen Spiel... </span><br>-------------------------------------------------------


    Nicht nur der :( Wir haben die Spieler um Tempo zu spielen ich verstehe nicht wieso wir wie eine Altherrentruppe rumtraben..........

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">


    Irgendwann muss es mit Müller doch mal gut sein.
    An einen Spieler festhalten - schön und gut. Aber auch das muss mal ein Ende haben. Aber Heynckes baut lieber die komplette Mannschaft um, als Müller auszuwechseln. Das kann es doch nicht sein.
    Und wer auch noch behauptet, der hätte ein gutes Spiel in der 2.HZ gemacht...tut mir leid...haben wir das gleiche Spiel gesehen?
    </span><br>-------------------------------------------------------


    Ich habe das Spiel 2 mal gesehen - und Müller habe ich immer speziell in der Beobachtung. Keine Wertung, wie gut das war, aber er hatte keine groben Schnitzer und war an wirklich jeder guten Offensivaktion beteiligt. An ihm ist auch keine dieser Offensivaktionen am Ende gescheitert. Obs gut war - nun, keiner war wirklich überragend, oder - sonst hätten wir mind. ein Tor erzielt.


    Über die erste Hälfte breite man lieber den Mantel des Vergessens. Wobei man sich eben allgemein fragen muss, wieso man einen Spieler (das gilt auch für Arjen) dieser Klasse, dessen Stärken und Schwächen ja mittlerweile bekannt sein sollten, so einsetzt, dass dieser kaum Chancen hat, in irgendeiner Weise Akzente zu setzen. Schick und schön, wenn man sich auf eine Seite konzentriert und die andere Seite verwaisen lässt, weil man kein anderes zentrales Mittelfeldpublikum und keinen besseren RAV hat - nur sollten dann die langen Bälle für Sprints, die ja dann doch ab und zu geschlagen werden, viel besser sitzen. Aber das ist die allgemeine Kritik, die ich schon seit Monaten habe.


    --------------------------


    Teilweise waren hier Einzelsätze aus einem Interview der letzten Woche zu lesen (Dribblings nicht mit Doppelpässen etc.) - Hier ist das gesamte Interview: http://www.nzz.ch/nachrichten/…elpaessen_1.15058940.html

    0

  • Die paar Minuten die Müller gespielt hat, war er ein belebendes Element. Schade, dass er nicht für Kroos kam. Aber das wird sich ja nicht ändern solange Jupp noch da ist.


    Die gelbe Karte kann ich aber nicht nachvollziehen. Das war weder im 5er noch hatte er keine Chance den Ball zu spielen. Was soll er in der Situation machen? Ich finde eher das sich der Torhüter ungeschickt verhalten hat. Von einem Stürmer erwarte ich, dass er in so einer Situation nicht zurückzieht. Das war ein unglücklicher Zusammenstoß und fertig. Gelb finde ich überzogen.

    0

  • Müller hätte hinter Gomez gehört. Jim auf die Ribery Position und Kroos zurück ins def MF. So machte der Wechsel noch weniger Sinn ( Ribery raus ) als ohnehin schon.
    Kroos hätte für Müller vom Platz gemusst
    Dann 4141 und wir hätten noch was gerissen.
    Insbesondere wenn man Olic nicht erst in Minute 88 bringt! :x


    ->


    -------------------------------Neuer-----------------------
    -------Raffi---------Boa--------------Bad-----Lahm--
    -------------------------------Gustavo--------------------
    ---------Robben--------------------------------Ribery--
    --------------------------------Alaba------------------------
    -----------------------Müller---------Olic------------------

    Neulich wars gestern mehr als draussen

  • Unser Vogel auf der Bank wollte doch überhaupt nichts reissen. Der hat nur ein 0:0 über die Zeit bringen wollen. Dass wir das nicht können, sollte jedem Kind klar sein. Wir spielen nicht fehlerlos und da sollte man eher auf einen Sieg spielen.

    0

  • Müller sollte nun wirklich hinter Gomez gesetzt sein. In der Offensive ist dann wenigstens ein dauerhaftes Rochieren gewährleistet. Kroos fehlt die Dynamik und der Zug zum Tor.


    Solange Schweinsteiger verletzt ist und das System sowieso nicht verändert wird, muss Toni mit Gustavo/Tymo auf der Doppelsechs spielen. Hier zeigt sich leider unser Dilemma. Ein Spieler kann nach einer schlechten Leistung nicht auf die Bank gesetzt werden, weil es keine Alternativen gibt. Oder Heynckes schenkt Gustavo/Alaba das Vertrauen und verordnet Kroos eine Denkpause.

    0

  • Heynckes nimmt doch auch Gustavo wieder aus dem Team nachdem dieser nach langer Zeit allmählich in die Spur findet.
    Einfach nur noch "ungloouiblisch" dieser Trainer.
    Diese Saison wird noch schlimmer enden als die letzte Saison. Dabei ist ja alles besser als van Gaal...lol
    Diese Mannschaft hat kein Einstellungsproblem. Diese Mär ist nun auch endlich ad acta gelegt.
    Und es kommen noch so viele schöne Auswärtsspiele in dieser Saison. Und der FCB ist völlig planlos auswärts.
    So hast du dir Saison vorgestellt, Uli?! ;-)

    0