Thomas Müller

  • sehe ich anders. sorry
    müller hat wie auch in den spielen zuvor nicht wirklich was gebracht.
    götze hat mir gegenüber seinen vorhergehenden einsätzen schon wesentlich besser gefallen. auch wenn er bei weitem nicht das gebracht hat was man sich von ihm erwartet.
    müller hat gestern wieder in einigen szenen gezeigt, das er technisch einfach nicht das bringt was man eigentlich auf diesem level bringen muß. er hat seine stärken in seinem unkonventionellen spiel, doch dafür braucht er mehr platz u. auch zeit. die hat er aber gegen solche abwehrspieler nicht. es waren gestern einige anspiele zu ihm die er mit etwas mehr technik hätte besser verwerten können/müssen.
    ich weiß einigen gefällt es nicht wenn man ihren thomas kritisiert, aber fakt ist, in seiner momentanen verfassung hat er in der sf nix verloren. ich selbst mag müller auch, nicht das ein falscher eindruck entsteht, aber für mich kommt immer zuerst der fcb u. erst dann die einzelnen spieler.

    0

  • Richtig. Wir hatten dann mit Götze einen zusätzlichen Ballempfänger und Passgeber als alles dicht war bei Chelsea. Wie hätte uns da Müller als Raumdeuter helfen können, da es keine Räume gab.
    Götze war sehr, sehr wichtig für den Spielaufbau und unterstützte Kroos. Müller hätte man da nicht anspielen können, weil das nicht seine Stärke ist.

    0

  • Jup, sehe ich auch so. Götze hat uns die Flexibilität gegeben, die wir auf dem engen Raum gebraucht haben. Müller ist doch gestern jeder Ball meterweit versprungen. Macht aber nix, darf auch mal vorkommen. ;-)

  • bis dahin gelesen und damit tschüss.:D
    son quatsch.
    man seid ihr undankbar und vergesslich.:(
    assist in freiburg...
    müller ist und bleibt ein anarcho joker. den muss man nehmen wie er ist.
    den kann man nicht in diese kleinkarierte sichtweise packen.
    götze fand nicht statt.
    der ist noch lange nicht angekommen und das merkt man ( nicht seine schuld nach 3 Monaten Ausfallzeit )
    Er hätte Shak für Müller bringen können, wenn er schon wechseln musste.
    müllers momentanes pech ist das er von der 8 kommend anders ins spiel geht als wenn er nominell right winger oder halbstürmer ist.
    das spiel ist für ihn aktuell nicht gerade gemacht.,
    solange man krampfhaft probiert den ball ins tor zu tragen.
    das zack zack mit rochade Ribery, Mandzukic und dann Müller der Räume schafft. deutet, sieht und dann das unmögliche möglich macht, das ist der müller den wir haben, haben könnten...wenn nur endlich dieser umstandskrämerscheiss da vorne wieder aufhört.:x

    Neulich wars gestern mehr als draussen

  • Müller war gestern einfach schlecht. Dieses Mal hat Pep zum Glück rechtzeitig reagiert und ihn nicht wie in Frankfurt seinem Schicksal überlassen. Gegen Freiburg war Müller, abgesehen von seinem Abschluss, unser bester Offensivspieler, aber gestern ist ihm nahezu jeder Ball weg gesprungen und er hat ansonsten auch kaum eine nennenswerte Aktion gehabt (abgesehen vom Schuss ans Außennetz). Er wurde genau wie Robben von Ribery mit getragen.
    Götze war wesentlich ballsicherer und das Offensivspiel sah ansehnlicher aus mit ihm. Natürlich interpretiert Götze die Rolle anders alls Müller, gestern war er genau der richtige Spieler. Auch im Vergleich mit Shaqiri, der über die Außen wesentlich besser zur Geltung kommt als in der Zentralen.

    0

  • mann coma,
    das hat doch damit nix zu tun.
    auch ich mag müller, aber es kommt einem ja so vor, das wenn man ihn tadelt, das man was gegen ihn hat.
    man muß doch mal klar sagen dürfen u. können, was sache ist u. das müller technisch kein mess ist u. auch nicht mehr wird, ist doch wohl auch klar.
    das problem gestern war zum einen das chelsea die räume unheimlich eng gemacht hat u. dadurch müllers art zu spielen überhaupt nicht ankam. dazu dann noch seine technischen unzulänglichkeiten.


    das müller unberechenbar ist u. zu jeder zeit aus dem nichts tore machen kann, wissen wir alle, aber gestern war es absolut richtig ihn rauszunehmen.


    u. noch eins zu den spielen vorher, auch da hat er mMn nicht wirklich überzeugt, auch wenn du es vielleicht anders siehst. sorry aber müller war letzte saison um einiges stärker. das heißt ja nun auch nicht, das dies nicht wieder wird. nur zum jetzigen zeitpunkt ist er mMn keiner für die sf.

    0

  • Müller ist für mich immer dann am stärksten wenn er von außen aus seine Kreise ziehen kann, im Zentrum wirkt er öfter mal etwas gehemmt.


    Ansonsten kann man nur wie meistens sagen...wer Müller abschreibt, der hat es eben immer noch nicht geschnallt, selbst nach dem x'sten vergeblichen Versuch einen Ball gut für die Gallerie anzunehmen, darf man ZU JEDER ZEIT bei Müller damit rechnen das etwas passiert und oft sogar etwas außergewöhnliches. Das heiß nicht das er nicht mal ausgewechselt werden sollte, aber in Spielen wo es mal eng wird und ein Kämpferherz gefragt ist, sollte man das bei Müller lieber nur tun wenn er tatsächlich platt ist.

    „Let's Play A Game“

  • Spätestens wenn nächstes Jahr Lewandowski zum FCB stößt und die technisch versierten Spieler sich in Peps System zurecht gefunden haben, wird es für Müller richtig, richtig eng hier!

    Ich kann alles! Ich kann aber auch alles nicht! - Thomas Müller

  • Wäre gestern sehr interessant gewesen, wie sich das Spiel entwickelt hätte, wenn Robben rausgegangen wäre für Götze und Müller auf die rechte Seite gegangen wäre.


    Für mich wird TM sowohl beim FCB als auch bei der Nati sein Heil auf der rechten Seite suchen (müssen). In der Mitte hatte er in beiden Mannschaften Konkurrenz (Özil, Götze, irgendwann Draxler, auch Reus in der Nati; Götze, Thiago), die ich dort besser sehe, weil einfach technisch beschlagener. Rechts außen, aber nicht auf der Linie klebend ist seine Position, von der aus er seine unkonventionelle Art ausspielen kann, viel rotierend, mit etwas mehr Platz. Es ist für mich immer noch ein Mythos der ersten van Gaal - Saison, dass Müller in die Mitte gehört.

    0

  • Für mich ist es momentan öfter eher ein Fehler, Müller überhaupt aufzustellen.


    Hatte bislang einen brauchbaren Einsatz (die Einwechslung gg Nürnberg im "alten" System).
    Alles andere war nicht gerade dazu geeignet, sich für die S11 zu empfehlen.
    Ich sehe es ähnlich wie @Steve. Müller wäre für mich der erste Streichkandidat, sobald Götze in die S11 integriert werden muss.

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life

  • Ich hätte gestern Müller nie ausgewechselt. Gerade solche Spiele sind es doch, in denen Müller eben später doch einen reinwürgt, egal wieviel ihm vorher gelingt - und das hätten wir gestern einfach gebraucht. Denn wer wirklich ehrlich ist, muss sagen, dass die anderen bis zum Powerplay am Schluss eben auch nicht mehr gebracht haben - mal von Ribery abgesehen. Wirklich klare Torchancen gab es doch bis in den letzten 10 Minuten gar nicht - und dann hat sich da Cech ausgezeichnet.


    Und zum Konstrukt mit Müller auf HS muss man eben sehen, welche Gegner wir normalerweise haben und wer seine Mitspieler auf den Flügeln sind. M.E. braucht Robben weniger einen Ballathleten neben sich als einen, der ihm Räume schafft und Ribery bringt es am meisten, wenn er eben mehrere Anspielstationen im Zentrum hat.


    [Blocked Image: http://31.media.tumblr.com/a5b…e2j4C7iy1rckmiao1_500.jpg]


    Wer Interesse zu Bildern (auch bewegten) von gestern hat - einfach mal ein Tipp: Die Seite habe ich gebookmarkt - gibt auf Tumblr zwar noch andere, aber die klauen alle voneinander.


    http://gaertnerplatz-gang.tumblr.com/

    0

  • Verschenkt ist sogar noch leicht untertrieben. Ich finde seine Leistungen auf der 8 schrecklich.


    Müller soll in die Rotation mit Robben und Mandzukic gehen. Auf diesen Positionen hat er seine Stärken, da wird er auch wieder WK-Leistungen bringen.


    Keine Ahnung, welchen Schnaps der Trainer da getrunken hat. Scheint wohl der aus dem "wir stecken Javi in die IV"-Regal zu sein...

  • Wie manche Leute nach 6 Pflichtspielen gleich wieder 100% wissen wer welche Position wie gut spielen kann - was alles Griffe ins Klo sind und was super Ideen sind. Uns wenn Müller dann am Ende der Saison der beste 8te werden sollte den wir haben, dann schreien sie alle "Hab ich es doch gewusst, man musst dem neuen System einfach etwas Zeit geben!"


    Ich schreie es einfach jetzt: Vollkommen egal ob Schweinsteiger als einzigen 6er, Martinez in der IV oder auch Müller auf der 8 - das kann alles funktionieren und ich gehe auch davon aus das es funktionieren wird. Nur eben nich innerhalb von 2 oder 3 Monaten, sondern es wird bei dem aktuellen Verletzungspech noch nen halbes Jährchen dauern.


    Solange wir bis dahin eine ähnliche Punkteausbeute wie bisher in der Liga einfahren, in der CL die Gruppenphase überstehen und im DFB-Pokal nicht rausfliegen ist alles gut. Die wirklich guten Spiele von unserem Team sieht man dann in der Rückrunde - meiner Meinung nach auch wieder mit einem Fabelhaften Müller, bei dem genialität und wahnsinn eben öfters recht nah beisammen liegen.

    0

  • Killer-Flanke zum 1:0 und das 3:0 selbst eingeleitet, vorbereitet und abgeschlossen! Der Müller machts! :8

    Ich kann alles! Ich kann aber auch alles nicht! - Thomas Müller

  • Müllers Flanken sind in bester ManniKaltz-Bananen-Tradition! Die Dinger kommen so scharf und punktgenau, da braucht man nur noch irgendeinen Körperteil hinzuhalten und der Ball ist im Tor! Eine richtige Waffe!
    Hat Müller Spieler wie Reus oder Özil bei sich, die ihm immer wieder den Weg in die Mitte öffnen, ist die rechte Seite die ideale Position für ihn!

    Ich kann alles! Ich kann aber auch alles nicht! - Thomas Müller