Ganz großes JEIN. Klar gibt es einige, die da extrem weit von Sachlichkeit (und das meint man ja mit Objektivität) entfernt sind.
Das ist aber die ganz große Ausnahme. Und selbst die bezeichnen sich - siehe @simply bei Robben - selbst als objektiv.
Im Endeffekt wird Subjektivität immer dann als Vorwurf verwendet, wenn die eigene Meinung sehr deutlich von der eines anderen abweicht. Denn logischerweise muss ja die Meinung des anderen dann subjektiv und aus persönlichen Gründen "beschädigt" sein, denn man selbst ist ja objektiv...
Sieht man doch wunderbar an zB deinen Vorwürfen, dass bei meiner Einschätzung zu vG eine persönliche Abneigung im Spiel sei. Denn schließlich ist deine Meinung ja objektiv...
Meine Einschätzung ist natürlich, dass ich da "objektiv" bin und daher deine Einschätzung nur aufgrund persönlicher Zuneigung entstehen kann (was selbstverständlich genauso ein Blödsinn ist).
Denn den Fußballverstand kann ich dir ja nicht absprechen, also muss es ja an was anderem liegen...
Genau deshalb versuche ich solche Wertungen in Objektiv und Subjektiv zu vermeiden. Weil sie eben idR einfach Käse sind.