Thomas Müller

  • Soweit ich weiß stellt ein Trainer seine Spieler nach den vorangegangenen Trainingsleistungen, den vorangegangenen Spielen und dem jeweiligen Gegner auf. Das einzige Kriterium was für Müller und gegen Robben sprechen würde, wäre die Ausrichtung auf den jeweiligen Gegner, wenn Robben die Form aus der Hinrunde erreicht. Vielleicht sieht Guardiola das auch anders, kann sein, aber ich sehe keine Veranlassung wieso Müller nach seinen bisherigen Leistungen in der Saison einem Robben in guter Form vorgezogen werden sollte. Da sehe ich noch eher Möglichkeiten für ihn in einem CL-Viertelfinale/Halbfinale statt Mandzukic aufzulaufen, wenn er sich nicht in den nächsten Wochen steigert.

    0

  • Na bitte, ich sagte doch bereits, es muß trifftige Gründe dafür geben das ein Müller unter den 3 letzten Trainern des FCB so oft spielt/spielte....

    „Let's Play A Game“

  • Trifft das auf alle anderen unserer Spieler nicht zu? Müller wird weiter seine Einsätze bekommen und oft spielen. Die Frage ist ob er bspw. im April unter der Woche von Beginn an gegen Real Madrid spielt oder am Wochenende von Beginn an in Braunschweig. Nach aktuellen Stand tippe ich eher auf die zweite Option. ;-)

    0

  • gut das mache ich nicht, wenn es berechtigte kritik an arjen gibt, dann äussere ich die da genauso. man muss aber auch sagen das es schon länger keinen wirklichen grund gab ihn zu kritisieren ;-)


    aber davon abgesehen kennst du mich ja nun auch und weisst das ich ehr der jenige bin, der das positive an spielern sieht und ehr selten kritisiert. und ausserdem weisst du, das ich der meinung bin, das müller ein toller typ und ein klasse spieler ist.! kritik muss man aber trotzdem äussern dürfen.

    0

  • beide sind wahnsinnig wichtig für uns, das sehe ich auch so. welcher wichtiger für uns ist, das soll jeder für sich selbst entscheiden.
    für mich wechselt das schonmal von spiel zu spiel, jenachdem wer gerade die bessere leistung gebracht hat. das liegt aber einfach daran das ich beide mag und beide auf ihre art für tolle spieler halte.!

    0

  • ich kann zwar nicht für die anderen sprechen, aber für mich ist thomas vieles, aber keiner der die mannschaft anführt. ich kann mir auch nicht vorstellen, das er mal kapitän unserer mannschaft werden wird.
    er ist sicherlich mitverantwortlich für die gute stimmung im team und zeigt den anderen auch immer das man bis zum schluss gas geben muss. ein führungsspieler ist er aber nicht. ist zumindest meine meinung

    0

  • Dann kann es nur so sein das er von Beginn an spielt und sollte sich dann Robben auf der Bank wiederfinden haben wir ein ganz anderes Problem,nämlich das einer "schmollenden Diva"!
    So und jetzt kommt mir bitte nicht damit das ich das nicht wissen kann,doch das ist nämlich der Punkt den ich an Robben nicht ausstehen kann,er ist ein klasse Fussballer ohne wenn und aber,aber er nimmt sich gelegentlich viel zu wichtig und möchte immer und immer wieder im Mittelpunkt stehen!


    Also Müller rechts und Mandzu vorn,eine bessere Lösung gibt es zur Zeit nicht in meinen Augen und zu wissen das es dann noch einen Robben als Option gibt, läßt mich ganz ganz ruhig schlafen!

    0

  • Um das Beispiel aufzugreifen, fast keiner kritisiert Robbens rechten Fuss, weil der Linke einfach alles wett macht! Ähnlich verhält es sich doch eigentlich mit Müllers Nicht-Technik. Sie hindert ihn auch nicht daran, einer der gefährlichsten Spieler der Welt zu sein!

    Ich kann alles! Ich kann aber auch alles nicht! - Thomas Müller

  • Natürlich, oder bestreitet das jemand unter Guardiola? ;-)
    Es ist doch alles im Lot, die Entscheidungen des aktuellen Trainers waren doch bis Heute eigentlich meistens ok, der Erfolg kommt nicht von ungefähr.


    Müller wird auch noch öfter auf der Bank sitzen müssen, vermutlich mehr als ihm lieb ist...aber ich behaupte jetzt mal im Unterschied zu einigen anderen möglichen Betroffenen wird Müller auch die Bank als legitimen Bestandteil des Teams ansehen und nicht als "Besenkammer". ;-)

    „Let's Play A Game“

  • Müller ist ein Mensch, der andere um sich herum für eine Sache begeistern und motivieren kann! Er ist nicht Führungsspieler, weil er es gerne möchte oder man es von ihm erwartet, er ist im Allgemeinen eine Persönlichkeit, deren Einstellung und Ausstrahlung automatisch auf die Anderen abfärbt! Ich glaube, Pep und Müller ticken da sehr sehr ähnlich!

    Ich kann alles! Ich kann aber auch alles nicht! - Thomas Müller

  • Ich finde diese Diskussion ob Müller eine Manschaft anführen kann etwas zu verfrüht, auch Müller wird sich noch weiter entwickeln und zur Zeit gibt es andere die gut für diesen Job sind, auch Neuer sollte man nicht vergessen.


    Müller schätze ich als gradlinigen Typen ein, hat das Herz auf der Zunge aber er wird sich vermutlich nie von selbst für so einen Job aufdrängen. Sollte er tatsächlich mal Capitano werden, dann vermute ich mal das die meisten Teamkollegen ihn dann dazu gedrängt haben. Um ein Führungsspieler zu sein, braucht man sowieso diese Binde am Arm nicht.

    „Let's Play A Game“

  • bulle_ror@


    Ich habe es heute auch schon hier kundgetan. Pep und Müller ticken nicht nur sehr ähnlich sondern verstehen sich auch.;-);-);-)

    0

  • Nun - er ist sicherlich keiner, der so sonderlich scharf auf eine Kapitänsbinde ist - scheut sich aber auch nicht, Verantwortung zu übernehmen. Mitreden tut er aber doch schon lange. Ihr müsst doch nur mal schauen, wie eng Lahm und Schweinsteiger mit ihm sind. Oder auch Neuer. Da geht es sicherlich nicht nur um den neuesten Freizeitklatsch... Der hat nicht nur außerhalb eine große Klappe...


    Ich glaube sowieso nicht, dass es mit dieser oder der nächsten Generation nur den einen Führungshirschen geben wird. Wenn Lahm und Schweinsteiger aufhören, gibt es da Neuer, Müller, wahrscheinlich auch Badstuber und ich rechne auch mit Alaba oder ggf. sogar Thiago, der mir, wenn ich mir dessen Interviews so anschaue, einer ist, der auch in die Richtung wächst - mehr als ein Martinez.


    Aber bis dahin fließt noch viel Wasser die Isar hinab - Lahm macht sicherlich noch 4 bis 5 Jahre - bis dahin sind die Protagonisten, von denen wir hier sprechen, 27/28/29 Jahre alt.

    0

  • Er war sicher nicht der Matchwinner wegen eines einzigen Passes vor dem 2:0. Jeder weiß, was für unglaubliche Qualitäten der Kerl gerade in dem Alter schon hat. Jeder weiß aber auch, dass es gestattet sein muss, einen Spieler für ein schlechtes Spiel zu kritisieren. Und dass das dann nicht gleich heißt, dass man ihm jegliche Qualität abspricht... Aber das werden einige in 100 Jahren nicht verstehen.