Thomas Müller

  • Nur ist Fußball ein Mannschaftssport - kein Individualsport. Gerade diese Verbindung Individualkunst mit dem Mannschaftsspiel ist es ja, was uns voranbringt. Und dieses 1vs1 funktioniert eben besser, wenn Müller dem Einzelkünstler durch seine Läufe oder Positionierungen hilft, was man in den Betrachtungen früherer Szenen doch immer sehr gut gesehen hat. Gerade die Kombi Arjen und Müller war ja deshalb so stark und Arjen hat das ja auch häufig betont.

    0


  • Thema sollte damit erledigt sein.

    Das Thema ist durch, ich kapituliere bzw. gebe auf, gegen die rosarote Brille, durch die man Thomas sieht, sehe ich nicht so viel.

    Und die Zahlen sind beeindruckend, ich hoffe wir geben nie mehr jemanden so viele Spiele, dann passiert es nicht, dass noch mal jemand bessere Daten liefert. So bleibt Tom der Große der größte aller Zeiten.

    So, jetzt ist das Thema wirklich durch.

  • Das Thema ist durch, ich kapituliere bzw. gebe auf, gegen die rosarote Brille, durch die man Thomas sieht, sehe ich nicht so viel.

    Und die Zahlen sind beeindruckend, ich hoffe wir geben nie mehr jemanden so viele Spiele, dann passiert es nicht, dass noch mal jemand bessere Daten liefert. So bleibt Tom der Große der größte aller Zeiten.

    So, jetzt ist das Thema wirklich durch.

    Gute Besserung.

  • Ganz im ernst, das muss ein Troll sein. So dumm und verbohrt kann niemand wirklich sein.

    Oh ja, sogar sehr drollig. Ich verstehe sogar einen Spaß, wobei sich andere persönlich angegriffen fühlen, weil man nicht so über einen Spieler denkt, als andere. Eigentlich habe ich über Müller gesprochen und niemanden angesprochen. Ein Sorry an alle Tom Fans, beleidigen wollte ich keinen. Bin nicht zum Stänkern hier, nur zum Diskutieren.

  • Wie kann man gerade nach dem gestrigen Spiel Müller in Frager stellen? Schizophren.

    Müller war auch nie ein Problem, sondern die Lösung. Problem war ein Trainer wie Kovacs der zu blöde war ihn richtig einzusetzen. Selbst Pep hat zügig gemerkt das man Müller in kein Korsett stecken darf.


    Und seine Aktionen die manchmal tollpatschig anmuten, haben schon einen tieferen Sinn, darüber wurde ja nun auch von Expertenseite oft genug diskutiert.


    Müller war wichtig, ist wichtig und bleibt wichtig. Ihn in seiner gesamten Komplexität zu ersetzen wird nicht einfach. Müller verkörpert z.Zeit den FC Bayern wie kein Zweiter.


    Amen!

    gegen die rosarote Brille, durch die man Thomas sieht, sehe ich nicht so viel.

    Müller braucht man durch keine rosarote Brille betrachten, die Realität spricht eine deutliche Sprache und Spieler die meinen gehen zu müssen weil er spielt, sollen erstmal den Nachweis dieser Konstanz und Leistung bringen.

  • Das Thema ist durch, ich kapituliere bzw. gebe auf, gegen die rosarote Brille, durch die man Thomas sieht, sehe ich nicht so viel.

    Und die Zahlen sind beeindruckend, ich hoffe wir geben nie mehr jemanden so viele Spiele, dann passiert es nicht, dass noch mal jemand bessere Daten liefert. So bleibt Tom der Große der größte aller Zeiten.

    So, jetzt ist das Thema wirklich durch.

    Ich habe heute Morgen deinen Ursprungsbeitrag gelesen und war relativ fassungslos. Hatte aber keine Zeit zu antworten.


    Inzwischen haben mehrere User relativ faktenbasiert die Wichtigkeit von Müller dargelegt.


    Die Argumente haben den Zeitraum seiner Tätigkeit für den Verein eingepreist.


    Die persönliche Leistung, auch was die Anzahl der Spiele (er ist irgendwie unzerstörbar auch, weil zum Glück nicht häufig verletzt) betrifft, aber auch eigene Tore bzw. Vorlagen.


    Seine Bedeutung in jedem System der letzten Jahre unter verschiedenen Trainern (Ausnahme Kovac und in Folge Jogi) wurde dargelegt und zwar rein fussballerisch , aber auch als Taktgeber der Mannschaft und verlängerter Arm des Trainers auf dem Platz.


    Damit hat er nicht nur für das jeweilige Spiel als solches eine Bedeutung, sondern auch als Führungspersoenlichkeit und auch wichtiger Anker für junge Spieler.


    Über die persönliche Leistung hinaus könnte man auch all die Titel, die mit ihm, aber auch durch ihn, gewonnen wurden, genannt werden.


    Klar, macht Müller - wie jeder - nicht nur gute Spiele, aber das was ihn - über das fussballerische (s. o. ) hinaus - ausmacht, hat immer einen Mehrwert.


    Zu diesem Mehrwert gehört, dass ihm eher selten der Glaube fehlt, dass man einen Rückstand noch drehen kann.


    Nahezu immer kämpft er bis zur letzten Minute (wie gesagt auch bei Rückstand) für den Sieg und ist damit der personifizierte Bayern Dusel oder das (!) Bayerngen - je nach Sichtweise.


    Er hat definitiv das, was man Mentalität nennt.


    Wie gesagt, all dies wurde - mehrheitlich - faktenbasiert und sachlich von diversen Usern dargestellt und als Antwort kommt dann "rosarote Fanbrille" etc..


    Was sind deine Fakten? Präzisiere sie doch bitte mal.


    Ja, es wird eine Zeit nach Müller geben.


    Es gab auch eine Zeit nach Beckenbauer, aber mit ihm war sehr lange einfach schön und genauso ist es auch bei Müller.


    Und dies noch: In jeder (!) Mannschaft gibt es Platzhirsche, die einen speziellen Kredit bei Trainer und Fans haben. Meist haben sie ihn sich erarbeitet (wie eben auch Müller).


    Junge Spieler müssen immer an "alten" Spielern vorbei und dafür kämpfen. MMn ist das auch gut so, weil nur dann können sie zeigen wie(!) gut sie sind und wirklich groß werden. Eventuell sogar "next Müller".

  • Achtung, gleich kommt ein spezieller Freund Müllers, ebenfalls Österreicher (liegt's daran, dass wir keinen Müller bei uns haben?) und erklärt, dass man hätte nicht verlängern dürfen.


    Ich mag besagten User gern, aber selbst Nicht-Trolls entwickeln manchmal nicht nachvollziehbare Antipathien und das kann so weit führen, dass man sogar an Thomas Müller zweifelt, der eine lebende Legende ist und grade in den letzten Jahren so wichtig wie noch nie wurde. Das ist eigentlich der eindeutige Kapitän.


    Jedenfalls: Der Tiroler Bayer, wenn das überhaupt ein neuer User ist, hat schon viel von einem Troll teilweise. Blauer Balken incoming.

  • The next Müller wird es warscheinlich nie wieder geben.

    Es ist eine einmalige Gabe, so Fussball zu spielen wie ein Müller es kann.

    Sowas kann man auch nicht trainieren denke ich.

    Genau in die Räme zu Stoßen die Keiner sieht und immer ein Gagelbein, ein Knie, Hinterkopf usw. noch da hinbekommt wo es danach im Strafraum lichterloh brennt oder Sogar ein Tor fällt.

    Die meisten schalten in solchen Momenten ab und lassen die Chane erlöschen,nicht so ein Müller.

    Klar war er früher schneller(was er noch nie war) oder spritziger oder agiler und fällt spielerich in der heutigen Zeit auch mal ab!Das ist aber mMn auch völlig normal nach unzähligen Spielen als Profi.

    Aber was mich wirklich beeindruckt,neben seinen beeindruckenden Scorerwerten,

    Ist wie er auf dem Spielfeld Kommuniziert und wie schon gesagt, die rechte Hand des trainers ist bzw. als Spielertrainer aggiert und z.B. die Pressingmomente ansagt(Hat man ja zu den Geisterspielen regelmäßig miterleben dürfen). Ich mag ihn einfach und wenn es sowas gibt , ist Müller mein Lieblingsspieler und jedes Interview könnte ich abfeiern, auch nach Niederlagen. Er ist halt ein Ur-Bayer der alte Strauchdieb.:thumbsup:(mein Spitzname für Müller)

  • Wird hier ernsthaft der erfolgreichste deutsche Spieler aller Zeiten angezweifelt?


    Wieviel würde ich darum geben, dass Müller nochmal 20 ist. Mir graut es regelrecht vor seinem Karriereende. Er ist der eigentliche Kapitän, Sprachrohr der Spieler, zweiter Trainer und hat taktisch eigentlich alles drauf was die Klaviatur so her gibt. Dazu noch eine Vita die es in Deutschland so kein zweites Mal gibt.

  • Wird hier ernsthaft der erfolgreichste deutsche Spieler aller Zeiten angezweifelt?


    Wieviel würde ich darum geben, dass Müller nochmal 20 ist. Mir graut es regelrecht vor seinem Karriereende. Er ist der eigentliche Kapitän, Sprachrohr der Spieler, zweiter Trainer und hat taktisch eigentlich alles drauf was die Klaviatur so her gibt. Dazu noch eine Vita die es in Deutschland so kein zweites Mal gibt.

    Also so sehr ich ihn auch schätze, dürfte der erfolgreichste Spieler leider Kroos sein. Oder Beckenbauer etc., je nachdem wie hoch man deren EM Titel im Vergleich zu den häufigeren CL-Titeln sieht.

  • Auf dem Platz ist Kroos mit seinen Titeln sicher einer der ganz großen, aber was er so abseits vom Platz ablässt, puh, alleine sich öffentlich als Pur Fan zu outen.


    Und das war noch nicht mal das schlimmste🤣

  • Also so sehr ich ihn auch schätze, dürfte der erfolgreichste Spieler leider Kroos sein. Oder Beckenbauer etc., je nachdem wie hoch man deren EM Titel im Vergleich zu den häufigeren CL-Titeln sieht.

    Es sollte einfach seine Leistung für uns etwas verdeutlichen. Müller hat die meisten Trophäen. Das soll natürlich nicht die Leistung der anderen angesprochenen Spieler schmälern. Nur glaube ich, dass das vielen in Deutschland nicht so bewusst ist. Für viele ist Müller der lustige Körperklaus.


    Kroos ist auch ein ziemlich unterschätzter Spieler in Deutschland - unter uns Bayernfans natürlich extrem unbeliebt, aber seine Leistung bei einem Verein wie Real Madrid seit Jahren meiner Meinung nach unterbewertet. Der hat sich da unter vielen Trainern immer wieder bewiesen. Zumal da hier natürlich auch oft die verletzte Bayernseele spricht.


    Über Beckenbauer brauchen wir nicht diskutieren. Aber dass man schon Beckenbauer benötigt um Müller in Relation zu setzen, spricht für sich, oder?

  • Es sollte einfach seine Leistung für uns etwas verdeutlichen. Müller hat die meisten Trophäen. Das soll natürlich nicht die Leistung der anderen angesprochenen Spieler schmälern. Nur glaube ich, dass das vielen in Deutschland nicht so bewusst ist. Für viele ist Müller der lustige Körperklaus.


    Kroos ist auch ein ziemlich unterschätzter Spieler in Deutschland - unter uns Bayernfans natürlich extrem unbeliebt, aber seine Leistung bei einem Verein wie Real Madrid seit Jahren meiner Meinung nach unterbewertet. Der hat sich da unter vielen Trainern immer wieder bewiesen. Zumal da hier natürlich auch oft die verletzte Bayernseele spricht.


    Über Beckenbauer brauchen wir nicht diskutieren. Aber dass man schon Beckenbauer benötigt um Müller in Relation zu setzen, spricht für sich, oder?

    Damit wollte ich die Karriere von TM auch gar nicht schmälern, ganz im Gegenteil. Wahrscheinlich ist er mein liebster Spieler in der Vereinsgeschichte. Mir ging es da nur um die einordnung als erfolgreichster Spieler. Wenn seine Karriere in, hoffentlich ferner Zukunft, beendet ist, wird er definitiv zu den größten Legenden dieses Vereins, aber auch des Fußballs allgemein gehören.