Allerdings muss der Verein nun aufpassen, dass das gesamte Gehaltsgefüge nicht zu weit nach oben rutscht. Die nächsten Verhandlungen mit Kimmich, Goretzka und Co. kommen so sicher wie das Amen in der Kirche.
Insofern muss der Verein hier wohl auch nicht nur in Richtung Alaba sondern auch in Richtung der anderen Spieler ein Signal aussenden, um nicht denselben Weg zu beschreiten, den Barcelona eingeschlagen hat mit den Gehältern.
Und genau deshalb wird bei zukünftigen Gehaltspaketen ein Corona-Effekt einberechnet. Da werden aber bestehende Verträge nicht geändert/angefasst.
Daher ist der Vergleich zu Hernandez hinfällig weil man Äpfel mit Birnen vergleicht. Vor Zwei Jahren hätten wir nicht um die 2 Mio gefeilscht wie heute, siehe Hernandez. Da wurde noch geklotzt. Heute sehen die Zeiten halt etwas anders auch.
Siehe Alaba.