David Alaba

  • Allerdings muss der Verein nun aufpassen, dass das gesamte Gehaltsgefüge nicht zu weit nach oben rutscht. Die nächsten Verhandlungen mit Kimmich, Goretzka und Co. kommen so sicher wie das Amen in der Kirche.

    Insofern muss der Verein hier wohl auch nicht nur in Richtung Alaba sondern auch in Richtung der anderen Spieler ein Signal aussenden, um nicht denselben Weg zu beschreiten, den Barcelona eingeschlagen hat mit den Gehältern.

    Und genau deshalb wird bei zukünftigen Gehaltspaketen ein Corona-Effekt einberechnet. Da werden aber bestehende Verträge nicht geändert/angefasst.


    Daher ist der Vergleich zu Hernandez hinfällig weil man Äpfel mit Birnen vergleicht. Vor Zwei Jahren hätten wir nicht um die 2 Mio gefeilscht wie heute, siehe Hernandez. Da wurde noch geklotzt. Heute sehen die Zeiten halt etwas anders auch.


    Siehe Alaba.

    "Du siehst die Welt nicht so wie sie ist, du siehst die Welt so wie du bist."



  • Und genau deshalb wird zukünftigen Gehaltspaketen ein Corona-Effekt einberechnet. Da

    Ihr werden aber bestehen Verträge nicht geändert. Daher ist der Vergleich zu Hernandez hinfällig weil man Äpfel mit Birnen vergleicht. Vor Zweijahresvertrag hätten wir nicht um die 2 Mio gefeilscht wie heute, sieh Hernandez. Da wurde noch geklotzt. Heute sehen die Zeiten anders auch.

    Und gleichzeitig kauft man einen Sané für 50 Millionen, der scheinbar direkt mit 17 Millionen Grundgehalt nur hinter Lewy und Neuer steht? Das passt aber auch nicht wirklich ins Bild.


    Wir können uns über die Art und Weise streiten, aber man kann nicht leugnen, dass auch Alaba das eine oder andere Argument auf seiner Seite hat.


    Ich finde es ja auch bezeichnend, dass Hainer Alaba die Tür offen lässt. Am Ende wird es wohl an der Person Zahavi scheitern.

    "When life gives you lemons, go murder a clown."

  • Wenn man einen Spieler los werden möchte, machen die geringeren Zahlen schon Sinn. Das erste Angebot soll ja ziemlich mies gewesen sein. Biete ich einen Spieler zum tausch, plane ich ohne ihn. Das ist die Konsequenz. Und Alaba hat die Zeichen der Zeit erkannt; ein Schlag ins Gesicht.


    Dann hat der FCB das Angebot erhöht, er darf nicht ablösefrei gehen (UH). Verpokert FCB! Alaba findet sicher einen neuen Verein, da braucht man sich keine Sorgen machen. Einer der besten IVs ablösefrei. Der braucht große Taschen. Bin aber nach wie vor überzeugt, das Alaba am liebsten beim FCB spielen möchte. Das ist ja das traurige an der Situation.

    Wenn man einen Spieler los werden möchte, verkauft man ihn oder macht ihm kein Angebot mehr.


    Hörst du es auch rascheln? Das war dein Kartenhaus aka "Argumentation".

    Leg dich wieder hin.

  • Brazzo schafft zu oft Situationen, die Flick unglücklich machen. Ein blödes Dreieck Neuer - Nübel - Ulreich kann er für sich patentieren lassen, damit niemand auf die Idee kommt so was nachzumachen. Thiago, Alaba nur Betriebsunfälle?!! Ich bekomme richtig Angst, wenn ich an die Vertragsverlängerung von Kimmich & Co denke. Brazzo spielt die erste Geige bei den Verhandlungen, seine Fehler kann der Dirigent nicht mehr kompensieren. MAN kann die Kritik an Brazzo immer abwerten.. aber wenn die Sache mit Kimmich auch schief gehen wird, dann werden die schärfsten Verteidiger von Brazzo plötzlich seine schärfsten Gegner, nur der Preis wird dafür zu hoch sein.

    Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

  • Und gleichzeitig kauft man einen Sané für 50 Millionen, der scheinbar direkt mit 17 Millionen Grundgehalt nur hinter Lewy und Neuer steht? Das passt aber auch nicht wirklich ins Bild.


    Wir können uns über die Art und Weise streiten, aber man kann nicht leugnen, dass auch Alaba das eine oder andere Argument auf seiner Seite hat.


    Ich finde es ja auch bezeichnend, dass Hainer Alaba die Tür offen lässt. Am Ende wird es wohl an der Person Zahavi scheitern.

    Doch, das passt gut ins Bild - ohne den Kreuzbandriss hätte man den für 100 + geholt. Oder glaubst du allen Ernstes, dass man sich den Transfer wirklich hätte entgehen lassen. Und das gilt eigentlich fast überall für die diversen Transfers. Ein Felix bei Atletico für 125 Mio und ähnlicher Wahnsinn.

    Heute eher nicht mehr.


    Und noch mal eine "gemeine Bemerkung"- welches Argument hat denn Alaba? Zum einen führt Herr Zahavi die Verhandlungen doch angeblich ganz alleine; und zum anderen wird ihm Brazzo sicher nicht die Durchschläge der Verträge von Hernandez und Sane auf den Tisch gelegt haben.

    Insofern sind die Vermutungen zu den diversen Forderungen und den diversen Zahlungen doch auch nichts genaues. Das einzige was Zahavi kennt, ist Lewandowskis Vertrag.

    Und das einzige, was die Medien jemals ganz genau wussten, waren die Beüge von Benatia, weil der Depp seine Monatsabrechnung offen im Auto liegen hatte.

    Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.

  • Das Corona-Argument finde ich schon etwas schwierig. Das Thema ist vermutlich in einem halben Jahr gegessen, wieso also sollte Alaba bei einem 4 oder 5-Jahresvertrag darauf achten?


    Bei Sané war das kein Thema und bei Kimmich und Goretzka wird es auch keines sein, nehme ich an.

    Letztendlich hängt alles von den Zahlen ab, die wir halt nicht kennen. War unser Angebot in der Region 15+, dann verstehe ich den Verein, war es bei 11+, verstehe ich eher DA.

    0

  • Doch, das passt gut ins Bild - ohne den Kreuzbandriss hätte man den für 100 + geholt. Oder glaubst du allen Ernstes, dass man sich den Transfer wirklich hätte entgehen lassen. Und das gilt eigentlich fast überall für die diversen Transfers. Ein Felix bei Atletico für 125 Mio und ähnlicher Wahnsinn.

    Heute eher nicht mehr.


    Und noch mal eine "gemeine Bemerkung"- welches Argument hat denn Alaba? Zum einen führt Herr Zahavi die Verhandlungen doch angeblich ganz alleine; und zum anderen wird ihm Brazzo sicher nicht die Durchschläge der Verträge von Hernandez und Sane auf den Tisch gelegt haben.

    Insofern sind die Vermutungen zu den diversen Forderungen und den diversen Zahlungen doch auch nichts genaues. Das einzige was Zahavi kennt, ist Lewandowskis Vertrag.

    Und das einzige, was die Medien jemals ganz genau wussten, waren die Beüge von Benatia, weil der Depp seine Monatsabrechnung offen im Auto liegen hatte.

    Ach komm. Dass Spieler über Geld reden gehört doch zum täglichen Geschäft. Die wissen genau was der jeweils andere verdient. Es gibt auch genug Sportler, die das immer wieder bestätigen. Von daher ist es doch naiv zu glauben, dass man da blind in die Verhandlungen geht. Zumal es sicher Lewy gewesen sein wird, der Alaba überhaupt erst Zahavi empfohlen hat. Ohne Lewandowski bezweifle ich, dass der Teil der Verhandlungen gewesen wäre.


    Und was Sané angeht, ändert das rein gar nichts. Wenn ich wirtschaftlich konservativer planen muss, aber einen solchen Transfer tätige, dann habe ich kein Argument, wenn ich plötzlich bei einem Spieler wie Alaba das Knausern anfange. Wenn zudem auch Hernandez mehr verdient, zumindest beim Grundgehalt, dann nimmt mir das als Verein auch Argumente. Thiago bot man doch angeblich auch das, was Müller bekommt, oder habe ich das falsch in Erinnerung. Klar, auch der FCB kann anführen, dass Alaba erst einmal woanders so ein Angebot finden muss, aber genau deshalb nennt man das Verhandlungen.


    Ich jedenfalls verstehe Alaba, wenn man die öffentliche Wertschätzung nimmt, aber dann in den Verhandlungen merkt, dass man ihn bestenfalls als Spieler Nummer 8 oder 9 sieht. Bei Goretzka und Kimmich stehen ja dann direkt die nächsten zwei in der Schlange, die Alaba in Sachen Grundgehalt überflügeln werden.


    Am Ende gibt es hier nur Verlierer, aber die Schuld liegt sicherlich nicht nur bei Alaba und seinen Vertretern. Da darf sich auch der Verein den ein oder anderen Schuh anziehen und mal überlegen, welche Spieler er in der Hierarchie wie ansiedelt und welche Wirkung das hat.

    "When life gives you lemons, go murder a clown."

  • Das Corona-Argument finde ich schon etwas schwierig. Das Thema ist vermutlich in einem halben Jahr gegessen, wieso also sollte Alaba bei einem 4 oder 5-Jahresvertrag darauf achten?


    Bei Sané war das kein Thema und bei Kimmich und Goretzka wird es auch keines sein, nehme ich an.

    Letztendlich hängt alles von den Zahlen ab, die wir halt nicht kennen. War unser Angebot in der Region 15+, dann verstehe ich den Verein, war es bei 11+, verstehe ich eher DA.

    Das halte ich aber für sehr gewagt mit dem halben Jahr.

    Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.

  • Wenn man einen Spieler los werden möchte, verkauft man ihn oder macht ihm kein Angebot mehr.


    Hörst du es auch rascheln? Das war dein Kartenhaus aka "Argumentation".

    Leg dich wieder hin.

    Bayern kann Alaba nicht mehr verkaufen, wegtauschen. Verpokert. Der geht ablösefrei, hat alles selbst i der Hand. Nach UH 'darf das auf keinen Fall passieren'. Passiert aber. Und Bayern agiert gerade richtig mies gegenüber Alaba, hängt ihn in den Wind. Aber wie gesagt: anders kann der Rekordeinkauf - das geliebte Festgeldkonto - kein Stammspieler werden. Da müssen erst bessere vertrieben werden. Dann ist auch Brazzos Welt wieder in Ordnung.

  • Bayern kann Alaba nicht mehr verkaufen, wegtauschen. Verpokert. Der geht ablösefrei, hat alles selbst i der Hand. Nach UH 'darf das auf keinen Fall passieren'. Passiert aber. Und Bayern agiert gerade richtig mies gegenüber Alaba, hängt ihn in den Wind. Aber wie gesagt: anders kann der Rekordeinkauf - das geliebte Festgeldkonto - kein Stammspieler werden. Da müssen erst bessere vertrieben werden. Dann ist auch Brazzos Welt wieder in Ordnung.

    Du scheinst immense Probleme haben, zeitliche Zusammenhänge zu begreifen. Ich kenne da aber noch so einen, der trägt die 27 und faselt gern von Heimat...


    Hätten wir ihn loswerden wollen, wäre er im Sommer 19 verkauft worden - oder wir hätten ihm nicht da schon ein Angebot gemacht. Jetzt geschnallt?


    Übrigens bin ich ganz guter Dinge, dass nicht nur Alaba einen neuen Verein, sondern auch der FCB einen neuen Spieler finden wird...

  • Ich könnte mir auch vorstellen, das man von den Zahavi Verhandlungen in Sachen Lewandowski noch bedient war und deshalb mit hoher negativer Vorspannung und reichlich Ressentiments in die Verhandlungen gegangen ist, besonders wenn man auch noch die Provision, egal wie hoch, für den Geier zahlen muss.

    Da muss dann halt bei dem Spieler sparen.


    Unterm Strich wäre es für die Alaba Seite vllt. cleverer gewesen sich Raiola ins Boot zu holen, oder zu Kögl & Partner zu wechseln.

  • Gehaltsverhandlungen mit Spielern, die sich erst für uns entscheiden und gekauft werden müssen (Götze, Hernandez, Sane), sind andere als Verlängerungsverhandlungen mit Spielern, die seit der Jugend da sind (Kroos, Alaba). Es kann nicht zugelassen werden, dass jeder Neuzugang eine Gehaltsspirale erzeugt. Bei denen, die da sind, weiss man wie sie spielen und was sie wert sind. Bei den anderen findet man es erst mit der Zeit heraus. Götze bekam im Nachhinein sicher zuviel. Kroos hat erst bei Real bewiesen, dass er vielleicht mehr verdient hätte. Hernandez ist derzeit auf einem guten Weg, Sane muss man abwarten. Das kolportierte Gehaltsangebot für Alaba erscheint leistungsgerecht für ihn als IV, er ist 28. Ein absolutes Unwort von Spielern ist "Wertschätzung", weil es übersetzt "Gehaltsstufe" heißt und nichts anderes bedeutet als sein eigenes Gehalt ins Verhältnis zu anderen zu setzen. Wenn Alaba unter "Wertschätzung" ZM statt IV oder LV verstehen sollte, dann war das Angebot großzügig.

  • Nimm doch einfach mal irgendwelche Zahlen - da redet man im Herbst 2019 von 11+x, dann kommt erst mal der Trainerwechsel etc und Alaba ist plötzlich IV neben Boateng - ach! Dann geht langsam aber sicher die Post ab und so im Februar denkt man bei Alabas, vielleicht auch durch Lewandowski inspiriert, über Zahavi nach. Gesagt getan. Und dann kommt das, was keiner auf der Rechnung hatte - Corona, Lockout, EM abgesagt, CL verschoben, keine Zuschauer mehr etc. Macht dann stand jetzt - ohne die fehlenden CL-Spiele mal schlappe 12 Heimspiele mit 0 Zuschauern= 36 Mio Miese, abgespeckte TV-Gelder usw. Selbst solche Kleinigkeiten, wie die von der FIFA/UEFA festgeschriebenen Entschädigungen für Nationalspieler von 10.000 € pro Mann pro Tag bei Länderspielen bzw Turnieren. machen da richtig fehlendes Geld bei einem Verein wie dem FCB, der ein Dutzend Spieler abstellt.


    Und dann steht da plötzlich ein Vorsitzender, der immer die Millionengewinne verkünden darf und stellt fest, dass man froh sein kann, wenn man mit einer schwarzen Null aus der Saison kommt. Und das soll dann ohne Scheich keine Auswirkungen haben,

    Da wird plötzlich von Gehaltsverzicht selbst in der reichen PL gesprochen. Da soll der "Branchenriese" Barca plötzlich 190 Mio Gehälter einsparen, um nicht in die Insolvenz zu gehen. Da brauchen Vereine Landesbürgschaften und,und und - aber das soll angeblich bei solchen Verhandlungen keine Rolle spielen?

    Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.

  • Dann holen wir uns halt den nächsten Ösi, der übrigens MF auch richtig kann...

    Mal schauen, ob das machbar ist.

    "Du siehst die Welt nicht so wie sie ist, du siehst die Welt so wie du bist."



  • Du scheinst immense Probleme haben, zeitliche Zusammenhänge zu begreifen. Ich kenne da aber noch so einen, der trägt die 27 und faselt gern von Heimat...


    Hätten wir ihn loswerden wollen, wäre er im Sommer 19 verkauft worden - oder wir hätten ihm nicht da schon ein Angebot gemacht. Jetzt geschnallt?


    Übrigens bin ich ganz guter Dinge, dass nicht nur Alaba einen neuen Verein, sondern auch der FCB einen neuen Spieler finden wird...

    Ein Spieler hat Vertrag, zum Verkauf gehören immer mehr Parteien. Den Tausch hat Alaba ja auch abgelehnt. Ud wann ist der Verein zuletzt so mies gegen den eigenen Spieler vorgegangen? Spielertausch? Gab es noch nie. Wie respektlos gegenüber Alaba. Die sind sauer, weil Alaba sich die ganzen Vorschläge (Tauschgeschäft, uns unbekannte finanzielle Einordnung) nicht gefallen lässt und jetzt für 0,00 Euro den Verein verlässt. Das schmerzt gerade jetzt richtig. Der FCB hat es richtig verbockt und es ist wirklich traurig, das wir Alaba so verlieren.