Jop, derzeit sinkt seine Verhandlungsposition auf jeden Fall immer weiter. Diese eklatanten Böcke schießt er schon seit dem CL-Turnier. Seit Monaten keine Besserung in Sicht, zufälligerweise analog zu diesem unsäglichen Vertragspoker. Man hat das Gefühl, je länger da nicht klar ist, was passiert, desto schwächer wird er.
Klar haben Spieler seiner Klasse einen gewissen Grundmarktwert, auch im Gehalt, den andere Vereine weiterhin zahlen würden. Aber macht er noch ein paar Wochen so weiter, wird sowohl Zahavi sich sein maßloses Honorar, als auch Alaba sich seine 20 Mio. Jahresgehalt (bzw. extremes Handgeld und weniger Grundgehalt) in die Haare schmieren können.
Derzeit in meinen Augen der Feldspieler mit der schwächsten Form. Kann man sich als "Abwehrchef" eigentlich nicht erlauben. "Bruder Leichtfuß" nennt man das. Unkonzentriert, fahrig, hektisch. Normalerweise sind diese Spieler aber 20 und nicht 28 mit 10 Jahren Profierfahrung und gefühlt 500 Pflichtspielen. Wenn er klug ist, schmeißt er Zahavi raus, spricht mal ein ernstes Wort mit seinem Vater, verlängert seinen Vertrag und hat den Kopf wieder frei für seinen Beruf. Denn darum geht's immer noch, falls er das mittlerweile vergessen hat.
Seine Form könnte in der Tat besser sein. Vielleicht hätte eine rasche Einigung beim Vertrag seine Leistungskurve aber gar nicht erst sinken lassen. Natürlich reine Spekulation. Trotzdem finde ich das Verhalten vom FC Bayern in Kausa Alaba (wie auch bei Thiago[nicht rechtzeitig und zügig verlängert] und Neuer[Details an die Presse]) höchst fragwürdig und schädigend. So riskiert und provoziert man das Verlieren, Verärgern und Schädigen verdienter Spieler. Am Ende muss dann der Trainer die Scherben aufsammeln und ggf. mit schlechterem Ersatz arbeiten.