David Alaba

  • Vielleicht machst du dich mal schlau, ehe du schon wieder wie immer meckerst.

    Bei allen bisherigen Verhandlungen in den vergangenen 10 Jahren sass immer wer mit am Tisch - ein gewisser George Alaba. Warum? War sein Sohn, der ja erst 29 ist in der Vergangenheit immer zu blöde dafür.

    Der gute George machte in der Vergangenheit noch nicht mal einen Hehl daraus, dass es schließlich um die Zukunft der Familie Alaba - nein nicht um David - der Familie geht.

    Zu blöd dafür?

    Wie redest du bitte mit einem wahnsinnig verdienten spieler des fcb? es reicht wirklich!!

  • Zu blöd dafür?

    Wie redest du bitte mit einem wahnsinnig verdienten spieler des fcb? es reicht wirklich!!

    Nun, der Hellste kann Alaba wirklich nicht sein, sonst hätte es diese Schmierekomödie nämlich nicht gegeben.

    Es wäre heute nicht so, wie es ist, wäre es damals nicht gewesen, wie es war.

  • Und dass von denen niemand unbedingt einen Alaba brauchen würde, zumal in der aktuellen Form, konnte man auch schon erahnen.

    Das ist ja das Ding, was mich wundert. Oder eher nicht.


    Alaba kann und will in gehobenem Alter nicht mehr die Linie rauf und runter rennen. Verstehe ich. Das macht ihn als LV nicht unbedingt wertvoller und wenn man ehrlich ist, lebte er auch in den letzten Jahren bei uns eher von seinem Namen als von der eigentlichen Leistung auf der Außenbahn.


    Mittelfeld? Dazu fehlt ihm einfach die Technik mit dem rechten Fuß. Wenigstens solide Pässe sollte man damit schon spielen können. Auch im Land des Kick and Rush.


    Innenverteidigung? Sein Spielaufbau ist für einen Abwehrspieler gut. Er ist aber keine 1,80m groß und der direkte Zweikampf ist nicht seine Stärke. Wer also sieht ihn ihm in erster Linie einen Innenverteidiger? Von Weltklasseformat?


    Jetzt mal Formschwäche außen vor, ich sehe einfach nicht, welcher Topklub Interesse an einem Spieler haben sollte, der in erster Linie von seinem Namen lebt, aber verdienen will wie Ronaldo? Ich sage nicht ohne Grund seit Wochen, dass das für mich nach Schweinsteiger 2.0 riecht. der wird wechseln, wohin auch immer und dort wird man ihn nicht mit Samthandschuhen anfassen, sondern gnadenlos zerreißen.


    In Madrid, sollte er dahin gehen, wird er im Leben nicht glücklich. Die spielen nur Grütze und zentral haben die Varane und werden auch Ramos weiterhin behalten. Da fress ich nen Besen, wenn der wechseln sollte. Barca? Die müssen erstmal ihr Vereinsgelände verkaufen, damit sie sich mal wieder nen Farbdrucker leisten können. PSG? Die stecken ihre Kohle in Neymar und in England gibt es nur zwei Klubs, die seine Art des Abwehrspielers Verwendung haben. City, die auf der Position keinen Bedarf haben und eben Chelsea mit Tuchel, die finanziell auch abwinken. Wenn der nach England geht, wird er sich umgucken, wie öffentliche Wertschätzung aussieht. Selbst Klopp kassiert dort nur noch Prügel.

    "When life gives you lemons, go murder a clown."

  • Wer spricht denn von öffentlicher Wertschätzung - er will die Wertschätzung des Vereins auf seinem Konto sehen.

    Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.

  • George war mir nur sympathisch, als er in meiner Jugend Musik machte.


    sonst kann mir der gestohlen bleiben, aber schon interessant, dass er da einer der zwei von two in Nö war.

    0

  • ich sehe einfach nicht, welcher Topklub Interesse an einem Spieler haben sollte, der in erster Linie von seinem Namen lebt, aber verdienen will wie Ronaldo? Ich sage nicht ohne Grund seit Wochen, dass das für mich nach Schweinsteiger 2.0 riecht. der wird wechseln, wohin auch immer und dort wird man ihn nicht mit Samthandschuhen anfassen, sondern gnadenlos zerreißen.


    In Madrid, sollte er dahin gehen, wird er im Leben nicht glücklich. Die spielen nur Grütze und zentral haben die Varane und werden auch Ramos weiterhin behalten. Da fress ich nen Besen, wenn der wechseln sollte. Barca? Die müssen erstmal ihr Vereinsgelände verkaufen, damit sie sich mal wieder nen Farbdrucker leisten können. PSG? Die stecken ihre Kohle in Neymar und in England gibt es nur zwei Klubs, die seine Art des Abwehrspielers Verwendung haben. City, die auf der Position keinen Bedarf haben und eben Chelsea mit Tuchel, die finanziell auch abwinken. Wenn der nach England geht, wird er sich umgucken, wie öffentliche Wertschätzung aussieht.

    Er hat es ja nicht anders gewollt, und es kommt ja auch nicht von ungefähr, dass solche Gerüchte aufkommen, was auch immer dran sein mag. Fakt ist, es hat noch niemand seine Verpflichtung verkündet, obwohl das seit fast sechs Wochen offiziell möglich ist. Ballacks Wechsel zu Chelsea nahm damals auch erst ab Mitte März Form an, noch haben sie also genug Zeit, nur haben sie ja anscheinend schon Europas Elite auf dem Basar mit ihren Forderungen vergrault.

  • Alaba müsst schon sehr dumm sein, jetzt einen Vertrag zu unterschreiben. Warum sollte er das tun?

    Dafür gibt es genug Gründe: eigene Planungssicherheit, Kopf wieder frei, Fairness den aufnehmenden Verein gegenüber, die Gefahr bei einer schweren Verletzung im Sommer ohne Verein dazustehen...

  • Alaba müsst schon sehr dumm sein, jetzt einen Vertrag zu unterschreiben. Warum sollte er das tun?

    Man setzt da vielleicht fälschlicherweise etwas Resthirn voraus, wenn man so etwas vermutet.


    Aber richtig. Die Top 5 werden nur darauf warten, ihn mit Geld vollschmeißen zu dürfen. Latürnich!

  • Alaba müsst schon sehr dumm sein, jetzt einen Vertrag zu unterschreiben. Warum sollte er das tun?

    Ja wann denn dann? Er kann doch seit sechs Wochen überall unterschreiben, was hätte das für Nachteile, wenn er jetzt irgendwo unterschreibt? Dass Morgen irgendjemand mehr bietet? Er sieht sich ja als absoluter Schlüsselspieler, und so einen Transfer macht man idR nicht eben auf den letzten Drücker, da holt man eher die Rocas, EMCMs & Co.

  • Eben. Er möchte, gerechtfertigt oder nicht, in die Topriege aufsteigen. Selbst bei Chelsea oder Real will er quasi zum Topverdiener oder unter die Top 3 kommen. Einen Spieler, dem man so einen Status zuschreibt, holt man doch, sobald es möglich ist. Da lässt sich doch kein Verein Zeit. Aber alle tun genau das. Eben weil Alaba für sie nicht in diese Kategorie Spieler gehört.


    Aus Spanien wurde doch nun auch ganz plötzlich England. Man darf auch nicht vergessen, Chelsea ist jetzt dran, weil Zahavi nen Draht zu denen hat und wohl auch Tuchel dort untergebracht hat.


    Aber Alaba? Keiner will ihm das zahlen, was er haben will. Und aus seiner Sicht zu glauben, dass da in 4 Wo. plötzlich einer noch mehr Geld bietet, bezweifle ich. Woher soll das Geld denn kommen? Wenn, was man nicht ausschließen kann, die CL wieder abgebrochen werden muss, ist erst recht der Ofen aus.


    Der wird sich noch umschauen und es würde mich nicht wundern, wenn der am Ende doch noch bei Kalle in der Tür steht. Wenn sich bis dahin aber Upamecano entschieden haben sollte, wird es finanziell für ihn nicht besser. Generall: Lass Upamecano der erste Dominostein sein, dann wird Süle der zweite. Dann wird sich England um ihn streiten, aber Alaba? Ich höre seit Wochen nahezu keine Berichte über seine Zukunft aus England. Den hat dort niemand wirklich auf dem Schirm.

    "When life gives you lemons, go murder a clown."

  • Einfach nur traurig diese Posse. Der Junge hätte sich hier irgendwann zusammen mit Müller in die Geschichtsbücher/HOF des FCB eintragen können. Auch dieses Standing im Team und diese zentrale Leader-Rolle wie unter Flick wird er nirgendwo anders finden.

    Ist mir komplett unbegreiflich, dass er das alles aus Trotz, falschem Stolz und falscher Beratung für 1-2 Mio mehr in die Tonne tritt^^


    Peinlich.

  • Ein Alaba möchte halt wo anders auch noch Geschichte schreiben womöglich dort Titel gewinnen, was ist so daran verwerflich ist weiß ich nicht , ich als Fan kann ich das auch nachvollziehen

  • Ein Alaba möchte halt wo anders auch noch Geschichte schreiben womöglich dort Titel gewinnen, was ist so daran verwerflich ist weiß ich nicht , ich als Fan kann ich das auch nachvollziehen

    Das Problem ist doch, dass es ihm offensichtlich nicht darum geht. Den Wunsch könnte man ja an sich noch verstehen, aber dann geht man anders mit dem eigenen Verein um und vor allem würde sich dann nicht alles nur ums Gehalt drehen.

  • Ein Alaba möchte halt wo anders auch noch Geschichte schreiben womöglich dort Titel gewinnen, was ist so daran verwerflich ist weiß ich nicht , ich als Fan kann ich das auch nachvollziehen

    Dann hätte er ja letztes Jahr klare Kante machen können. Wie Thiago.

  • Wenn ich unbedingt mit einem anderen Club noch mal was gewinnen will, dann bewerbe ich mich da nicht mit einer Gehaltsforderung von 23 Mio. Euro, sondern verhandele mit bspw. Barcelona (das war doch angeblich sein erstes Ziel) das maximale Gehalt aus, das sie zahlen können und geh dann da hin.


    So wie es jetzt gerade läuft steht er sitzt er mit Preisschild um den Hals auf dem Wühltisch und wartet darauf dass ihn einer mitnimmt, wohin auch immer... nur kommt keine Sau weil grad Lockdown ist. :)

    Ein erbärmliches Schauspiel. Wäre er 15 Jahre alt, könnte er einem fast Leid tun.

    0

  • Einfach nur traurig diese Posse. Der Junge hätte sich hier irgendwann zusammen mit Müller in die Geschichtsbücher/HOF des FCB eintragen können. Auch dieses Standing im Team und diese zentrale Leader-Rolle wie unter Flick wird er nirgendwo anders finden.

    Ist mir komplett unbegreiflich, dass er das alles aus Trotz, falschem Stolz und falscher Beratung für 1-2 Mio mehr in die Tonne tritt^^


    Peinlich.

    Er tritt das in die Tonne? Eher sollten die menschen die so eine behauptung aufstellen mal darüber nachdenken was sie da eigentlich sich zusammen denken

    Denkst du vielleicht das im campus jetzt die alaba poster abgehängt werden oder ein alaba da nicht als vorbild genannt wird?