er spielt die falsche Rolle...
Hat aber die Haare schön.
er spielt die falsche Rolle...
Hat aber die Haare schön.
Meiner Meinung nach hat er da wirklich zu viel gepokert und die falsche Entscheidung getroffen. Aber das kann passieren. Ansonsten ein ordentliches Spiel.
Es war aber sowieso eher das Spiel der Offensive vs. deren Defensive.
Die Bälle, die er sonst abfangen musste, hat er auch abgefangen. Madrid hatte so gut wie nichts nach vorne bringen können.
Wie auch immer, nächstes Jahr wird es besser.
Ach Jungs - d a sind wir wieder im Hinspiel!
Die Kette passiert doch viel eher!
Der Fehlpass von Boa kommt so schnell nach vorne - da ist nix mehr mit überlegen - instinktiv hat er leider die falsche Entscheidung getroffen.
Er hat gestern mal wieder in Verbund mit Rib eine Top leistung gebracht!
Er hat selbst übrigens auch gut erklärt, welche Fehler wir da gemacht haben:
"Auf dem Niveau darf man solche Fehler nicht machen. Bei mir fängt es an mit dem Pass zum Gegner. Ich will dann nach vorne gehen und versuche, ein Foul zu spielen. Alonso geht auch nach vorne. Einer von uns hätte bleiben müssen. Aber wenn wir einen Ball am gegnerischen Strafraum verlieren, dann muss man deswegen kein Gegentor kriegen. Das kann man besser verteidigen."
Genau so war eben. Die Aufteilung bei der Ballrückeroberung stimmte genau in diesem einen Moment nicht. Das hat vorher und nachher zu 99% unglaublich gut funktioniert. Atletico konnte keine drei Pässe hintereinander spielen, beinahe alles in den gefährlichen Zonen haben wir schnell und souverän für uns entschieden. Nur in genau der Situation halt nicht...
Aber man kann da vieles nehmen. Der verschossene Elfer, das unglaublich dumm verteidigte Gegentor im Hinspiel, die schlechte Chancenverwertung...ist ja wurscht. Es zeigt halt nur wieder mal, wie verdammt, verdammt eng das auf dem Niveau ist.
Das Dingens poste ich jetzt sowohl in den Müller- als auch hier in den Thread. Muss sein, damit es ja nicht untergeht. Die Zwei sind so... (sucht es euch aus!)
Real lässt nicht locker...
Real Madrid möchte laut AS unbedingt David Alaba verpflichten. Demnach sind die Madrilenen bereit, 50 Millionen Euro für den Österreicher hinzulegen. Ein erstes Angebot sollen die Münchner bereits abgelehnt haben. Unter 80 Mio. Euro soll sich der deutsche Rekordmeister nicht gesprächsbereit zeigen. Zudem hat der 23-Jährige erst vor ein paar Monaten bis 2021 verlängert. Bei den Summen die momentan so um die Fußball-Welt gehen, müsste man schon mehr als 50 Millionen Euro locker machen um die Bayern wenigstens zum Nachdenken zu bringen...
spox.com
Wer denkt sich solche Zahlen nur immer aus in den spanischen Sportredaktionen?
50 Millionen Euro für den Österreicher hinzulegen
50 Mio. für den besten Linksverteidiger der Welt?! Die spinnen, die Spanier ...
Es erfreut mein Herz, zu sehen, wie begehrt unsere Spieler doch sind und dass unser Verein gesund genug ist, solche Angebote einfach mal auszuschlagen.
Einfach so 50 Mio. auszuschlagen und dann noch rotzfrech 80 zu fordern, um überhaupt in Gespräche einzusteigen, ist schon eine geile Situation
warum darüber überhaupt diskutiert wird
für 50 mio bekommen sie die schuhe von ihm, des wars dann aber auch
Also 80 Mio plus x wären schon mal eine Hausnummer und würden in Anbetracht von Alabas Leistungen im letzten Jahr durchaus zum nachdenken anregen.
Also 80 Mio plus x wären schon mal eine Hausnummer und würden in Anbetracht von Alabas Leistungen im letzten Jahr durchaus zum nachdenken anregen.
Ganz ehrlich, für mich würde bei jedem Spieler mit Vertrag bis 2021 und Status "Gesich/ Säule der Mannschaft" gelten: Unter 100 Millionen brauchen wir überhaupt nicht sprechen.
Hallo,
meiner Meinung nach gilt für Spieler mit Status "Säule der Mannschaft": Unverkäuflich!
Was wollen wir mit 100 Millionen? Müssen wir Schulden tilgen?
Ralf
Display MoreHallo,
meiner Meinung nach gilt für Spieler mit Status "Säule der Mannschaft": Unverkäuflich!
Was wollen wir mit 100 Millionen? Müssen wir Schulden tilgen?
Ralf
Hallo,
heißt für dich "Unter 100 Millionen brauchen wir nicht sprechen", dass wir den Spieler dann sicher verkaufen?
Eddie
Display MoreHallo,
meiner Meinung nach gilt für Spieler mit Status "Säule der Mannschaft": Unverkäuflich!
Was wollen wir mit 100 Millionen? Müssen wir Schulden tilgen?
Ralf
Natürlich sind wir kein Verkaufsverein. Aber wenn ich für 100 Mio einen passablen Ersatz kriege und zusätzlich mit dem Geld eine andere Vakanz für Jahre schließen kann, dann kann man aus rein wirtschaftlichen Gründen schon mal darüber nachdenken.
also wenn de Bruyne 70 Millionen oder so wert ist, dann sollte man bei Alaba unter 200 Millionen nicht mal das Telefon abheben.
Sind alle selber schuld mit ihrer verrückten Preisspirale die letzten Jahre. Wir haben da nicht mit gedreht.
Hallo,
heißt für dich "Unter 100 Millionen brauchen wir nicht sprechen", dass wir den Spieler dann sicher verkaufen?
nein. Aber wenn ich nichts verkaufen möchte, brauche ich gar nicht sprechen.
Ralf
Hallo,
Aber wenn ich für 100 Mio einen passablen Ersatz kriege und zusätzlich mit dem Geld eine andere Vakanz für Jahre schließen kann, dann kann man aus rein wirtschaftlichen Gründen schon mal darüber nachdenken.
dass ist natürlich korrekt aber rein hypothetisch.
Unsere "Säulen der Mannschaft" sind halt nicht mal eben günstiger zu ersetzen. Dann könnte sich der interessierte Verein ja auch gleich den günstigeren Ersatz holen und uns in Ruhe lassen.
Und das Prinzip für die Ablöse von Spieler XY hole ich 2 neue hat einen entscheidenden Nachteil: Wir werden auch weiterhin nur zu elft spielen, daher müsste immer nur ein Spieler einen unserer Leistungsträger ersetzen. Und der ist z.B. im Fall von Alaba verdammt schwierig zu finden.
Ralf
Mega hier,
Passt auf heute gewitterts, nicht dass die Brieftauben ihr Ziel nicht erreichen.