Barca ist so gut wie Pleite und Real spart für Mbappé. Das ist alles kalter Kaffé damit überhaupt irgendwas geschrieben ist.
David Alaba
- cebufa_manager
- Closed
-
-
Ist doch klar, dass solche Gerüchte während Verlängerungsverhandlungen immer auf den Tisch kommen.
-
Vielleicht habe ich es verpasst, aber gibt es eine (verlässliche) Quelle bzw. ein Zitat wonach Alaba sich aktuell tatsächlich so äusserte (unzufrieden oder enttäuscht da nicht als ZM aufgestellt)?
-
Vielleicht habe ich es verpasst, aber gibt es eine (verlässliche) Quelle bzw. ein Zitat wonach Alaba sich aktuell tatsächlich so äusserte (unzufrieden oder enttäuscht da nicht als ZM aufgestellt)?
Nein. Und damit sollte auch jedem klar sein, wie man diese Gerüchte behandeln sollte.
-
Nein. Und damit sollte auch jedem klar sein, wie man diese Gerüchte behandeln sollte.
Teilweise schon.
Dass er an einen Wechsel denkt, kann trotzdem sein. Die Gerüchte selbst schauen bissl unsinnig aus, wobei die sich einen Alaba auch leisten können, wenn sie wollen. Z.B. wird Real ja nicht NUR Mbappé holen...falls es überhaupt klappt. Manche große Spieler wechseln seit Jahren angeblich jeweils zu Barca oder Real. Meistens passiert nichts. Wenn es aber passiert, dann wird der jeweilige Verein vielleicht trotzdem nochmal zuschlagen können. So oder so sind das derzeit eher spekulative Berichte und ich würde das einfach ignorieren. Das ist fragwürdiges Zeug insgesamt. Heißt aber nicht, dass Alaba verlängern wird.
Abwarten!
-
Teilweise schon.
Dass er an einen Wechsel denkt, kann trotzdem sein. Die Gerüchte selbst schauen bissl unsinnig aus, wobei die sich einen Alaba auch leisten können, wenn sie wollen. Z.B. wird Real ja nicht NUR Mbappé holen...falls es überhaupt klappt. Manche große Spieler wechseln seit Jahren angeblich jeweils zu Barca oder Real. Meistens passiert nichts. Wenn es aber passiert, dann wird der jeweilige Verein vielleicht trotzdem nochmal zuschlagen können. So oder so sind das derzeit eher spekulative Berichte und ich würde das einfach ignorieren. Das ist fragwürdiges Zeug insgesamt. Heißt aber nicht, dass Alaba verlängern wird.
Abwarten!
Mir geht es eher um das Konstrukt, weshalb dieses Gerücht aus meiner Sicht nur heiße Luft ist.
Alaba würde auch bei Barca oder Real im Mittelfeld keinen Stich setzen, sondern tendenziell auch die Positionen bekleiden, die er hier spielt.
Das Gerücht suggeriert jedoch, dass er aufgrund der Aussicht auf die entsprechende Position wechseln könnte.
Ansonsten bin ich auch bei dir. Ein Wechselgedanke könnte natürlich schon existieren, dann aber vermutlich aus anderen Gründen.
-
Barca ist so gut wie Pleite und Real spart für Mbappé. Das ist alles kalter Kaffé damit überhaupt irgendwas geschrieben ist.
Barca war immer schon pleite, wurde von spanischen Banken aber immer wieder unterstützt. Ist halt eine Religion da. Der Bankvorstand der da kein Geld mehr gibt wird wahrscheinlich gelyncht. Nach der Krise kann das aber tatsächlich anders sein. Da werden bei den Banken genug Kredite platzen und einige werden um das eigene Überleben kämpfen.
Es war immer schon ein Wettbewerbsnachteil das andere mit Fremdkapital arbeiten und wir halt nicht. Ich halte unseren Weg trotzdem für den besseren.
-
Barca wollte die Gehälter um 70!% kürzen. Die kommen momentan eher nicht an frisches Geld.
-
Barca war immer schon pleite, wurde von spanischen Banken aber immer wieder unterstützt. Ist halt eine Religion da. Der Bankvorstand der da kein Geld mehr gibt wird wahrscheinlich gelyncht. Nach der Krise kann das aber tatsächlich anders sein. Da werden bei den Banken genug Kredite platzen und einige werden um das eigene Überleben kämpfen.
Es war immer schon ein Wettbewerbsnachteil das andere mit Fremdkapital arbeiten und wir halt nicht. Ich halte unseren Weg trotzdem für den besseren.
Es ist eigentlich wirtschaftlich ziemlich unsinnig, ohne Fremdkapital zu arbeiten. Unser Weg ist nicht klug, sondern nur konservativ. Man darf das ja nicht schwarz/weiß sehen. Was Barca macht, geht meinem Wissenstand nach viel zu weit.
-
Es ist eigentlich wirtschaftlich ziemlich unsinnig, ohne Fremdkapital zu arbeiten.
Kann man so nicht sagen, Fremdkapital ist aber zumindest kein großes Problem und in Phasen des Wachstum auch nötig. Was Barca macht geht aber deutlich zu weit. Jedes andere Unternehmen hätte solche Kredite nicht in dieser Höhe erhalten!
-
Kann man so nicht sagen, Fremdkapital ist aber zumindest kein großes Problem und in Phasen des Wachstum auch nötig. Was Barca macht geht aber deutlich zu weit. Jedes andere Unternehmen hätte solche Kredite nicht in dieser Höhe erhalten!
Wir haben ja auch schon Fremdkapital verwendet, aber aus Konservativismus nie im direkten Zusammenhang mit Transfers.
Geld bunkern, Wert verlieren lassen, jedes Jahr Gewinne versteuern ist keine gute Lösung. Ist mir aber alles lieber als Barca-Zustände. Viel viel lieber. Eh klar.
-
jedes Jahr Gewinne versteuern
Daran ist nur Uli schuld.
-
Meine Sicht der Dinge:
- Alaba ist ein sehr guter Spieler, aber auch nicht unersetzbar! Wenn wir ehrlich sind, waren die Leistungen von Alaba in den letzten drei Jahren nicht auf Weltklasseniveau. Defensiv macht er quasi nie einen Fehler und steht taktisch quasi immer richtig, trotzdem stagniert sein Spiel in der Offensive. Richtige Flanken kann er noch immer nicht schlagen und die Zeiten wo er die Abwehrreihe hinterläuft sind sind gefühlt seit fünf Jahren mit der Prime von Ribery vorbei. (evtl. ist das auch nur takisch geschuldet Ancelotti/Kovac)
- Die Alternativen sind schon da! Zwar macht Alaba das in der Innenverteidigung sehr gut zur Zeit, aber langfristig sind die gestandenen Innenverteidiger deutlich besser als er. (alleine schon wegen der größte im Kopfballspiel) Auf der linken Außenverteidigerposition haben wir mit Davies einen Spieler mit Weltklassepotential. Aktuell sehe ich sogar Davies vor Alaba. Der einzige Pluspunkt für Alaba ist zur Zeit seine Erfahrung und sein taktisches Defensivverhalten. Das ist aber nur eine Frage der Zeit, bis Davies in den Punkten aufholt und langfristig kein Vorbeikommen mehr ist. Zudem haben wir Hernandez, der viel Pech hatte und aktuell einfach zu schlecht wegkommt.
- Alaba ist quasi 28 Jahre alt und im besten Fussballeralter. Trotzdem hat man nun die vertragliche Situation nochmal richtig viel Geld für ihn zu bekommen. Wenn man das Geld in den 21jährigen Upamecano steckt, haben wir uns qualitativ nicht wirklich verschlechtert. (zudem sollte bei so einem "Tausch" auch noch etwas Geld übrig bleiben.
- Mit der Corona-Krise werden die Gehälter in absehbarer Zeit zurückgehen. Alaba wird schnell merken, dass ihm abseits vom FCB auch keine besseren Gehälter bezahlt werden. Ihn zu einem Topverdiener zu machen (15-20m €) halte ich wegen der aktuellen Situation, seinen sportlichen Leistungen und Alternativen einfach zu viel. Zudem finde ich es gut, wenn der Verein seine Prinzipien hat. Es wird ein Limit gesetzt und wenn man sich darauf nicht einigen kann, dann ist es halt so.
- Man darf bei der ganzen Situation nicht vergessen, dass man sich nicht der Meinung des Spieler widersetzen kann. Wir wissen nicht, was Alaba wirklich will. Vielleicht sieht er sich noch immer als Mittelfeldspieler. Vielleicht ist es sein Traum einmal im Ausland spielen zu wollen. Solche Situationen hat es schon immer gegeben und wird es auch immer weiter geben. (Ballack, Kross, etc.)
- Alaba ist ein Fanliebling und als Eigengewächs auch Gesicht des FCB. Aber bei der ganzen Sache darf man deswegen nicht zu emotional argumentieren und sollte die Sache auch mal nüchtern und rational sehen.
Fazit: Es ist kein riesen Fehler ob Alaba bleibt oder geht. Vor allem wenn gehen sollte, hat man mit den neuen finanziellen Möglichkeiten Optionen, die den FCB sportlich nicht wirklich verschlechtern. Langfristig ist man sogar durch die schon vorhandenen Alternativen oder einem Upamecano-Transfer deutlich besser aufgestellt ist.
Sollte man mit Alaba Verlängern, hat man einen sehr guten Spieler mit viel Erfahrung, Trotzdem halte ich alles über 15m € einfach zu viel für ihn.
-
@manu_bonke
#FCBayern-Boss #Rummenigge:
„Wie ich gehört habe, kursieren Gerüchte, dass wir David #Alaba gerne im Tausch gegen Leroy #Sané an #ManCity abgeben wollen würden. Dazu sage ich klar & deutlich: Das ist Grimms Märchen und hat nichts mit der Realität zu tun!“
#FCBTransfersommer
Naja. Wenn Kalle jetzt anfängt selbst die offensichtlichsten Enten zu kommentieren, hat er ein langes Frühjahr vor sich... die Journalisten werden noch etliche solcher Stories erfinden(müssen, kein Vorwurf).
-
KHR ist halt auch langweilig.
Außer mit JCD das Geld zählen und schauen wie lange es reicht, gibt es gerade nicht viel zu tun...
-
Noch wesentlicher
Der Verein fokussiert sich laut dem Vorstandsvorsitzenden derzeit ohnehin darauf, bestehende Arbeitspapiere verdienter Spieler zu verlängern: „Im Übrigen möchte ich betonen, dass wir aktuell nur Gespräche mit den Spielern führen, deren Verträge 2021 auslaufen. Also mit Manuel Neuer, Thomas Müller, Thiago, David Alaba usw. Sie alle haben große Verdienste um den FC Bayern, das gilt es zu berücksichtigen.“
Darum werde der Klub laut Rummenigge bezüglich Neuzugängen erst einmal abwarten: „Keiner weiß heute genau, wie sich die Corona-Krise in den kommenden Wochen und Monaten noch weiter auf den Fußball auswirken wird. Daher haben wir das Thema Neuzugänge erst einmal auf „Hold“ gestellt. Aber eines kann ich schon heute voraussagen: Sowohl die Ablösesummen als auch die Gehälter werden jetzt erstmal von allen Vereinen in ganz Europa neu überprüft werden. Angebot und Nachfrage werden den Markt regulieren und justieren.“
-
...außer Fans aus fadenscheinigsten Gründen unverhältnismäßige Stadionverbote aufzudrücken
-
Falls Alaba uns verlassen soll dann wünsche ich uns eine Familienzusammenführung:
Theo Hernandez von Milan
-
Alaba würde lieber behalten, abet nicht zu jedem Preis. Es ist wird aber schwierig ihn zu halten.
-
Falk befeuert nach eigenen Infos auch das Gerücht, nach dem Flick und Rummenigge Alaba unbedingt halten wollen, während Brazzo kein Problem damit hätte, ihn ziehen zu lassen, damit sein Rekordeinkauf Hernandez eher einen Platz in der ersten 11 findet. Lustige Konstellation.