Das ist doch legitim. Er hat einen Vertrag und den erfüllt er halt. Wenn der Verein kein ansprechendes Angebot macht, dann ist das eben so. Das kann man doch dem Spieler oder dem Berater nicht zum Vorwurf machen und die haben bisher keine schmutzige Wäsche gewaschen. Das wird man ja wohl noch sagen dürfen.
Einerseits legitim, dass Zahavi es hinauszögert, andererseits hätte der Verein den Vertrag früher verlängern sollen? Wie denn dann bitte?
Warum sollten sie auch schmutzige Wäsche waschen, spielt die Zeit doch gnadenlos für sie?
Alaba zieht nach und will die Ablöse in Gehalt umgemünzt sehen. Legitimes Argument.
Nö, bei dieser kruden Logik sollte man seine Zurechnungsfähigkeit prüfen.
Dass man als Verein hier aber die Rechnung ohne den Wirt gemacht hat, sieht man ja daran, dass Kalle vor Wochen gesagt hat, niemand werde ohne Ablöse wechseln. Nun. Unter Zugzwang sind hier weder Thiago, noch Alaba. Die werden auch im kommenden Jahr Stammspieler sein und können sich dann 2021 aussuchen, wo sie spielen wollen. Und das Schöne ist, der Verein kann auch im nächsten Sommer noch ein verbessertes Angebot abgeben.
Man hat auch einen Götze und Kroos zum Wechsel genötigt, Ähnliches wird nun bei Thiago und Alaba gemacht werden, wenn sie nicht langsam zu Potte kommen. Ulis Warnschuss war nur der Vorgeschmack, dann gibt es eben eine schmutzige Scheidung.
Die werden auch im kommenden Jahr Stammspieler sein und können sich dann 2021 aussuchen, wo sie spielen wollen. Und das Schöne ist, der Verein kann auch im nächsten Sommer noch ein verbessertes Angebot abgeben.
Komplett utopisch, hat es hier in der Form seit Ballack nicht mehr gegeben, und werden wir auch nicht machen, stattdessen auf einen Wechsel drängen.
Mir wäre es auch lieber, die Themen wären geklärt, aber das brauch ich doch den Spielern nicht zum Vorwurf machen.
Wem denn dann? Wie gesagt, sie zögern es bewusst so lange heraus als zusätzliches Druckmittel, und dann sind sie daran auch nicht Schuld?
Wie gesagt, der Verein hat jederzeit die Möglichkeit, eine Deadline zu setzen, um Planungssicherheit zu haben und das Thema zu beenden.
Deadline ist Transferschluss. Bis dahin hat man sich auf Verlängerung oder einen Wechsel geeinigt.
Wir sind es doch als Verein auch, die hier Corona und die Medien als Druckmittel nutzen. Da braucht man sich eben auch nicht beschweren, wenn die Spieler und Berater nicht einknicken.
Corona als Druckmittel? Wie lächerlich ist das denn bitte? Es ist doch nicht von der Hand zu weisen, dass die Vereine massiv weniger einnehmen, aber wir nutzen das als Druckmittel?