David Alaba

  • Erst Sonntag tätigte Brazzo noch die entscheidenen Telefonate.


    Wir sind anscheinend ein besonderer Verein. Leisten uns einen Sportvorstand, der aber nie für Dinge verantwortlich ist, die man von Sportvorständen so erwarten dürfte.


    Nach Neuer und Thiago ist das der dritte gestandene Spieler, bei dem nichts rund läuft, Internas nach außen dringen und der zweite, der uns verlassen wird.

    Und als das nichts gebracht hat, hat er den Hainer angerufen und gesagt:" ich hab keine Lust mehr, sagen sie doch einfach heute abend, dass wir das Angebot zurückziehen!"

    Und das hat der dann gemacht.

    Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.

  • Brazzo kann einfach ein Spendenkonto eröffnen und da dürfen dann alle „Alaba muss um jeden Preis bleiben“-Fans, die nächsten 5 Jahre Geld einzahlen, so dass der FCB die doch läppischen 2 Mio brutto jährlich auszahlen kann.
    Er spielt dann auch wirklich für euch und dann fühlt ihr euch sicherlich dem Spieler noch näher.

    0

  • Das ist doch genau das was ich schreibe. Man hat Zahavi mitgeteilt das man das Angebot nicht nachbessert.


    Dem von dir zitierten Teil folgt übrigens dieser hier:


    Ob Alaba auch dahingehend informiert wurde, ist nicht klar. Es bestehe die Möglichkeit, heißt es in dem Bericht von "Sport1", dass der Österreicher lediglich von der verstrichenen Deadline (bis 31. Oktober) sowie der Ankündigung, den Vertrag nicht mehr nachzubessern, wusste.


    Was noch mal unterstreicht was ich gemeint habe. „Nachweislich gelogen“ kann also durch diesem Artikel nicht abgeleitet werden, da dieser sich in der entschiedenen Frage nicht mal festlegt.

    Monatelang spricht DA nicht selbst mit dem Verein nur über Zahavi. Auf jede Nachfrage kommt „dazu kann ich nichts sagen, das macht mein Berater“.

    Und nun beschwert er sich tatsächlich „der Verein hat es mir nicht persönlich mitgeteilt“.!!!

    Das ist doch Comedy, scheinbar hat Alaba den gleichen IQ wie Kevin Großkreutz.

    Keep calm and go to New York

  • Ich lege mich fest. Meine infos sind auch nur aus der Presse, also sicher nicht ganz korrekt. Trotzdem, Alaba und Berater haben sich schlicht verzockt, in der Corona Zeit respektlos. Nun, das ist ihr gutes recht, können sie sich auf dem Markt umgucken. Ein bessereres Angebot, da bin ich gespannt, ob sie das finden!

  • Vorab: ich verstehe diese teilweise extrem negative und beleidigende Darstellung egal welcher der Parteien überhaupt nicht und finde diese auch Absolut nicht gut . Über ein Thema diskutieren und dies auch gerne kontrovers ist absolut richtig, aber diese extremen Äußerungen sind ein absolutes“NO Go“ für mich, wenn man nicht wirklich selbst dabei war und ein umfassendes Bild aus erster Reihe hat und selbst dann kann man (sollte man) es zivilisierter formulieren.


    einleitend möchte ich mal klarstellen, dass ich keine der Parteien bevorzuge. Ich bin großer Fan unseres FCB und auch ein großer Fan von David. Ich bin mir sicher, dass David mal unabhängig von den Leistungen auf dem Platz (ab und an) einer der Spieler mit der geringsten kontroversen Meinung bei den Fans ist (ich kenne zumindestens niemanden der David nicht grundsätzlich mögen würde)


    Ich glaube es ist schwer die Äußerungen der einzelnen Parteien gegeneinander Abzuwägen, da man eben nicht immer dabei war und hier Kleinigkeiten / Formulierungen bereits über einen Ausschlag in die eine oder andere Richtung entscheiden können.


    Siehe das Beispiel Ob/Wie/in welchem Umfang/etc. David am Samstag / Sonntag informiert wurde.


    Deshalb habe ich mir mal mehr Gedanken darüber gemacht, in wie weit die Aussagen der beiden Parteien in sich selbst schlüssiger sind.


    und hier komme ich (leider) zu der Auffassung, dass die Aussagen von David mir hier eher ein Rätsel aufgeben.


    - wenn es wie er sagt (von Anfang an) an der „ Wertschätzung“ (Subjektiv) liegt ?

    Warum...


    ... hat er dieses Gefühl, da Ihn die Fans nie negativ angegangen sind oder dargestellt haben?

    ... verhandelt er dann solange weiter, obwohl viele Seiten nun mehrfach seinen Stellenwert betont haben ?
    ... betonte er bereits seit Monaten, dass er nichts mit den Verhandlungen zu tun hat? ( Komisch wenn es rein an subjektiv mangelnder Wertschätzung liegt)

    ... warum angagiere ich dann (im März) einen Berater der in der Szene bekannt für seine harte und monetär Bezogene Verhandlungsweiße ist.

    ... warum nutze ich nicht eine der vielen Gelegenheiten (Feiern) in den letzten Monaten, um mit den Verantwortlichen genau zu diesem Subjektiven Thema zu kommunizieren

    ... warum (unabhängig von der Einstufung des Gehaltes im Vergleich zu anderen am Beginn der Verhandlung) verhalte ich mich derart „ignorierend„ im Bezug auf die Gehaltshöhe im Zusammenhang mit der aktuellen Situation (Corona)


    aus meiner Sicht viele Fragen (als Beispiel) welche ich auf Seiten von Alaba nicht nachvollziehen kann, insbesondere wenn man bedenkt, dass er seit mittlerweile mehr als 10 Jahren ein sehr ordentliches Gehalt von Bayern bekommt


    Vergleicht man 8Mio. Netto im Jahr mit dem durchschnittlichen Einkommen eines Mediziners / Juristen in 2019 (95.000 € Brutto) müssten diese wohl einige Jahre Arbeiten um die 8Mio. Netto zu erreichen.


    ich betone ich bin kein Freund von solchen Vergleichen bin, da sich aus meiner Sicht das Gehalt nach der Situation des einzelnen (Nachfrage am Markt) richten sollte und es für mich auch ok ist, dass die Spieler solche Gehälter erhalten. Ich will damit nur sagen, wenn jemand in diesem Dimensionen (8-10 Mio. Netto) und in der aktuellen Zeit um 1,2 oder 3 Millionen „PLUS“ feilscht, dann halte ich die Aussage „Wertschätzung“ für schwer.

  • Monatelang spricht DA nicht selbst mit dem Verein nur über Zahavi. Auf jede Nachfrage kommt „dazu kann ich nichts sagen, das macht mein Berater“.

    Und nun beschwert er sich tatsächlich „der Verein hat es mir nicht persönlich mitgeteilt“.!!!

    Das ist doch Comedy, scheinbar hat Alaba den gleichen IQ wie Kevin Großkreutz.

    Da muss ich dir beipflichten!

    Entweder hatte er keine Zeit, sich Gedanken zu machen, weil er sich auf die Meisterschaft, die CL, das Turnier in Lissabon, das Endspiel, den Supercup konzentrieren musste oder er hat sich darauf berufen, dass das ja sein Berater erledigt.

    Und nun hat der Berater - wenn auch nicht ganz in seinem Sinne - erledigt. Und jetzt ist der Verein schuld, der nicht mit ihm spricht?

    Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.

  • Sorry, wenn du nicht 1 und 1 zusammenzählen kannst und alle Aussagen mal vergleichst.

    ich habe doch schon mal geschrieben , mir sind seine Aussagen egal....aber ihn als Lügner hinzustellen halte ich persönlich für übertrieben ..aber jeder darf seine Meinung haben

  • ach ja. Am Heiligen darf ja keine Kritik geübt werden.

    Kritik an HS ist absolut legitim und des Öfteren mehr als berechtigt.


    Es ist aber ein Unterschied, ob man Kritik übt oder ob man bei jeder sich ergebenden Gelegenheit den Rauswurf fordert und ihm ans Bein pink.eln will...

    "Du siehst die Welt nicht so wie sie ist, du siehst die Welt so wie du bist."



  • Ob es jetzt günstiger wird, einen Upamecano inklusive Ablösesumme zu verpflichten?

    Ich hab da so meine leisen Zweifel. :thumbsup:

  • Ich lege mich fest. Meine infos sind auch nur aus der Presse, also sicher nicht ganz korrekt. Trotzdem, Alaba und Berater haben sich schlicht verzockt, in der Corona Zeit respektlos. Nun, das ist ihr gutes recht, können sie sich auf dem Markt umgucken. Ein bessereres Angebot, da bin ich gespannt, ob sie das finden!

    In der Sportbild steht jedenfalls, dass Real Madrid Gehalt und Handgeld zahlen können. Und die waren immer schon Davids Ziel, denke ich. Ich denke, er hat geahnt, dass er das Gehalt hier nicht bekommt und deshalb die hohe Forderung gestellt. Hätte man sie ihm erfüllt, hätte er immer noch ablehnen können. So wie Thiago in letzter Sekunde. Für mich wurde von Alabas Seite von vorneherein nicht mit offenen Karten gespielt.


    Achtung: Nur eine Vermutung!

  • Es ist ein Unterschied, ob man Kritik übt oder ob man bei jeder sich ergebenden Gelegenheit den Rauswurf fordert und ihm ans Bein Pinien will...

    Eben. Der Heilige ist zwar Sportvorstand, darf aber keinesfalls nach diesen Massstäben beurteilt werden.

    0

  • Und weil du einfach dabei bleibst, muss es natürlich stimmen, dass man Samstag und Sonntag miteinander gesprochen hat?

    Willst du mich veräppeln th0mi? Hainer hat doch im Interview gesagt, dass man am Sonntag nochmal beim Berater zwecks kürzlich gesetzter Deadline nachgehakt hat und man dann die Antwort bekommen hat: "Wir sollten nochmal nachdenken." Es gibt für mich keinen Grund das nicht zu glauben.

    Und nochmal: Wenn David und sein Berater nicht kommunizieren ist das einzig und alleine Davids Problem.

    Aber David sagt ja schon seit sehr langer Zeit, dass er sich darüber keine Gedanken macht und sein Berater das regelt. Von daher...

  • Fehlender Respekt, Anerkennung und Wertschätzung... Da kommen mir ja echt fast die Tränen, wenn ich das sehe und höre! Er hat wohl auch mit seinem Freund Toni Kroos darüber gesprochen, der das nur zu gut nachvollziehen kann...

    Ich kann alles! Ich kann aber auch alles nicht! - Thomas Müller

  • In der Sportbild steht jedenfalls, dass Real Madrid Gehalt und Handgeld zahlen können. Und die waren immer schon Davids Ziel, denke ich. Ich denke, er hat geahnt, dass er das Gehalt hier nicht bekommt und deshalb die hohe Forderung gestellt. Hätte man sie ihm erfüllt, hätte er immer noch ablehnen können. So wie Thiago in letzter Sekunde. Für mich wurde von Alabas Seite von vorneherein nicht mit offenen Karten gespielt.


    Achtung: Nur eine Vermutung!

    dann soll/muss er gehen...

  • Ob es jetzt günstiger wird, einen Upamecano inklusive Ablösesumme zu verpflichten?

    Ich hab da so meine leisen Zweifel. :thumbsup:

    Upa wird das Gehaltsgefüge nicht sprengen und ist auch noch 7 Jahre jünger. Zudem wird das Gesamtpaket aus Ablöse und Gehalt nicht höher als bei DA liegen und mittelfristig die sportlich bessere Lösung in der IV sein.


    Ich glaube nur nicht, dass wir Upa bekommen werden, denn andere Vereine sind hier ebenfalls dran. Und meine o.a. Argumente werden auch andere Vereine erkennen.

    "Du siehst die Welt nicht so wie sie ist, du siehst die Welt so wie du bist."



  • Ob es jetzt günstiger wird, einen Upamecano inklusive Ablösesumme zu verpflichten?

    Ich hab da so meine leisen Zweifel. :thumbsup:

    Sicher nicht. Aber Upamecano ist 6 Jahre jünger und hat auch in 4-5 Jahren noch einen hohen Wiederverkaufswert. Vor allem wenn er sich so weiter entwickelt.

  • Wenn es jetzt wirklich ‚nur‘ 2 Millionen wären, fände ich es schon seltsam, dass es uu keiner Einigung gekommen ist.


    Sollten die kolportierten Zahlen stimmen, hätten wir 11 Mio. Fixgehalt geboten und Alaba 13 verlangt. Das wäre jetzt auf den ersten Blick keine überzogene Forderung. Für diesen Betrag wäre Sané, der ja angeglich noch Abstriche beim Gehalt gemacht hat, wohl nicht gekommen.

    0