David Alaba

  • Und ich finde es schon merkwürdig, dass man den „schwarzen Beckenbauer“ wie einen Topf Blumen gegen einen anderen Spieler eintauschen will, den man von Vereinsseite offenbar über Alaba ansiedelt.

    Was soll diese plumpe Stimmungsmache? Der Tauschwunsch kam von City bzw. aus dem Alaba Lager und wurde von uns abgelehnt. Und du behauptest nun, dass wir ihn tauschen wollten.

  • du erzählst doch Blödsinn, sorry. Es wurde jetzt wiederholt gesagt, auch von Brazzo, dass dieses Tausch-Thema sofort vom Tisch war, weil man Alaba eben nicht abgeben will. Ist das echt so schwer zu verstehen?

    offensichtlich schon. Denn Alaba hat es genauso verstanden.

    Aber gut, dann sind eben Alaba und ich doof und blöd und Brazzo der Held.

    Wenn Dir das besser gefällt, will ich Dir Deinen Glauben daran nicht nehmen.

  • offensichtlich schon. Denn Alaba hat es genauso verstanden.

    Aber gut, dann sind eben Alaba und ich doof und blöd und Brazzo der Held.

    Wenn Dir das besser gefällt, will ich Dir Deinen Glauben daran nicht nehmen.

    KHR ist nach deiner Logik doch dann auch doof?!

  • Sorry!, aber mal von einer anderen Seite gesehen.


    ich verstehe natürlich, dass es in der Diskussion ein für alle interessantes Thema ist, ob eine Partei in irgendeinem Zusammenhang nicht die Wahrheit sagt, aber mal ganz neutral betrachtet (ohne die Schuldsuche)....


    es ist doch ganz normal und aus meiner Sicht bzw. auch notwendig, dass sich der Verein in der Transferperiode mit einem Abschied von David beschäftigt, alles andere wäre aus meiner Sicht grob fahrlässig gegenüber dem Verein...


    warum?


    ... man verhandelt (zu diesem Zeitpunkt) bereits seit einem halben oder 3/4 Jahr ohne Lösung

    ... alle Clubs sind finanziell am Anschlag

    ... niemand hat einen Plan wie finanziell das nächste Jahr aussehen wird


    Also musste sondiert werden ob es Interessenten gibt, egal ob gegen Bar oder Tausch und ob David evtl. Bereits mit einem dieser Vereine spricht.


    als man merkte, dass es keine Indizien / Interessenten gibt, war das Thema vom Tisch und die Hoffnungen wieder größer mit David noch eine Lösung zu finden (da er anscheinend keine Gespräche mit anderen z.B. City im Hintergrund führt)


    Und warum lässt man nun die Bombe platzen und redet von Planungssicherheit?! Ich glaube viele vergessen, dass Corona noch immer präsent ist und aus meiner Sicht somit auch noch die nächsten 3- 4 Transferperioden beeinflusst.

    Man muss sich frühzeitig mit Alternativen beschäftigen und mit Spielern sprechen, da Geld nicht mehr allentscheidend seien wird In diesen Transferperioden.

  • Aber gut, dann sind eben Alaba und ich doof und blöd und Brazzo der Held.

    Wenn Dir das besser gefällt, will ich Dir Deinen Glauben daran nicht nehmen.

    Geht jetzt nicht unmittelbar und nur gegen Dich, aber warum gibt es eigentlich in der Diskussion bei einigen nur schwarz und weiß? Alaba doof, Alaba Lügner, Alaba Unschuldslamm, Brazzo Held, Brazzo Heiliger...


    Können wir uns darauf einigen, dass sich in dieser unsäglichen Geschichte beide Seiten nicht wirklich mit Ruhm bekleckern und eigentlich nur unterschiedliche Wahrnehmungen bestehen, wessen Anteil größer ist (was absolut legitim ist)? Mich nervt diese undifferenzierte Herangehensweise einiger mittlerweile unglaublich.


    So tötet man jegliche Diskussion, wenn man einem anderen user vorwirft, Brazzo zu einem Helden oder Heiligen bzw. Alaba zu einem Unschuldslamm zu stilisieren , bloß weil man es wagt, in Details, in Nuancen, bei Bewertungen anderer Meinung zu sein.

    0

  • Geht jetzt nicht unmittelbar und nur gegen Dich, aber warum gibt es eigentlich in der Diskussion bei einigen nur schwarz und weiß? Alaba doof, Alaba Lügner, Alaba Unschuldslamm, Brazzo Held, Brazzo Heiliger...


    Können wir uns darauf einigen, dass sich in dieser unsäglichen Geschichte beide Seiten nicht wirklich mit Ruhm bekleckern und eigentlich nur unterschiedliche Wahrnehmungen bestehen, wessen Anteil größer ist (was absolut legitim ist)? Mich nervt diese undifferenzierte Herangehensweise einiger mittlerweile unglaublich.

    :thumbup:


    Bzw. darauf einigen, dass wir nur einen Bruchteil der Wahrheit kennen.


    Im Übrigen weiß man doch, wie sowas ausgeht: Wenn Alaba und der FCB nun doch noch zueinander finden, loben beide Seiten die jeweils andere über den Klee. Bei allen Schwierigkeiten wären diese über ihren Schatten gesprungen, hätten in entscheidenden Punkten nachgegeben und letztlich konstruktiv und lösungsorientiert an einer Einigung gearbeitet. Und über allem steht sowieso der Verein... Blubb

    Wir essen Kinder! #SatzzeichenRettenLeben

  • Wird sich jetzt in jedem Fred an Brazzo abgearbeitet?


    Jetzt fehlt noch der tabu1111 oder so...

    Brazzo agiert unprofessionell und unglücklich. Es läuft kaum was geräuschlos über die Bühne, daran sind aber nur Brazzos Kritiker schuld, die die Leistungen Von Brazzos nicht sehen?!!


    Von einen Sportvorstsnd erwartetet man, das er mit unterschiedlichen Spielertypen und Charakteren umgehen kann und besonders mit denen, die Weisheit nicht mit Löffeln gefressen haben und mehr auf ihre Familienangeörigen hören als auf den Sportvorstand und nicht immer begreifen , dass ein Berater auch an sich denkt. Kann Brazzo nun im Falle von Alaba alles zum Guten wenden?

    Schafft er einen Upamecano zu holen? Wird er uns noch weiter schwächen? Da hat man Zweifel.

    Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

  • Das Tausch Thema kam zum ersten mal Ende März auf den Tisch und man hörte von Alaba nebst Entourage genau NICHTS dazu.


    Jetzt plötzlich nachdem die sich öffentlich durch die Angebotsrücknahme düpiert fühlen, versucht man das große emotionale Schlag-ins -Gesicht- Geschwurbel los zu treten.


    Ist mir zu durchsichtig die Nummer

  • Da sind wohl von beiden Seiten einiges schief gelaufen.
    Auffällig dabei ist nur,seitdem Brazzo hier ist laufen einige Dinge in Sachen Transfers und Vertragsverlängerungen schief. Bestes Beispiel dabei ist Neuer wo Dinge an die Öffentlichkeit geraten sind die dort nicht hingehören und man noch gerade so die Kuh vom Eis bekommen hat.
    Früher wurden Transfers und Vertragsverlängerungen und deren Details erst dann bekannt gegeben wenn alles in trocknen Tüchern war.

    Brazzo sollte sofort fristlos entlassen werden wegen vereinsschädigendem Verhalten!


    Begründung:


    HS sollte wissen, dass wir keine Tauschgeschäfte mit Spielern machen. Wenn ein Verein ein solches vorschlägt ist es zurückzuweisen. Wenn man nicht weiß, dass wir das nicht machen, dann frägt man bei seinen Vorgesetzten nach und trägt das nicht gleich an den Spieleragenten heran. Wenn man danach mitbekommt, dass ein Vorgesetzter das als Märchen bezeichnet, weil wir noch nie Spieler getauscht haben, dann übernehme ich diese Meinung und erzähle nicht vor einem sehr wichtigen Spiel der Presse, dass das mal eine Idee war, die aber schnell verworfen wurde. In dem Moment in dem ich mit dem Spieler oder seinem Berater darüber spreche, kann der das durchaus als legitimen Vorschlag interpretieren.


    Sein mir unverständliches Bedürfnis sich laufend bei den Medien verbal profilieren zu wollen oder müssen, wobei meist nur äähs und Schmarrn rumkommt, ist ein weiterer Grund zur Entlassung.


    Ebenso sein Verhalten bei Vertragsverlängerungen, die seit er Sportdirektor geworden war entweder in die Hose gehen oder zäh und mit großer öffentlicher Medienbeteiligung über die Bühne gehen, ist absolut nicht tragbar.


    Transferperioden sind nicht gut geplant und erst in den letzten Tagen werden dann Notlösungen präsentiert, die in den meisten Fällen nicht unserem Niveau und Ansprüchen genügen.


    Sein wiederholter Versuch CHO zu verpflichten und den Verein vor in der Öffentlichkeit lächerlich zu machen, ist auch ein unmögliches Verhalten. Bleibt er, wird das nächste Saison wieder ein Thema.


    Ein Nerlinger wurde für weit weniger rausgeworfen.


    Warum der Verein an ihm festhält verstehe ich nicht.

    Sowas kann passieren, wenn man nicht unmittelbar miteinander spricht...

    Das darf aber nicht passieren!

    0

  • Wenn man einen Spieler los werden möchte, machen die geringeren Zahlen schon Sinn. Das erste Angebot soll ja ziemlich mies gewesen sein. Biete ich einen Spieler zum tausch, plane ich ohne ihn. Das ist die Konsequenz. Und Alaba hat die Zeichen der Zeit erkannt; ein Schlag ins Gesicht.


    Dann hat der FCB das Angebot erhöht, er darf nicht ablösefrei gehen (UH). Verpokert FCB! Alaba findet sicher einen neuen Verein, da braucht man sich keine Sorgen machen. Einer der besten IVs ablösefrei. Der braucht große Taschen. Bin aber nach wie vor überzeugt, das Alaba am liebsten beim FCB spielen möchte. Das ist ja das traurige an der Situation.

    Kannst du bitte in dein schwatz-gelbes Zeckenforum zurück gehen, aus dem du gestern hervor gekrochen bist? Danke!

    0

  • Und warum lässt man nun die Bombe platzen und redet von Planungssicherheit?! Ich glaube viele vergessen, dass Corona noch immer präsent ist und aus meiner Sicht somit auch noch die nächsten 3- 4 Transferperioden beeinflusst.


    Man muss sich frühzeitig mit Alternativen beschäftigen und mit Spielern sprechen, da Geld nicht mehr allentscheidend seien wird In diesen Transferperioden.

    Sicher alles richtig, aber die Frage muss schon erlaubt sein, warum man diese Bombe öffentlich platzen lässt, wenn man weiß, dass der Spieler Stunden später in der PK sitzt. Ob man den jetzt vorher darüber informiert hat, ist egal. Man hätte da auch Hainer raten können, diese Informationen nicht zu veröffentlichen und hätte es nach dem Salzburg-Spiel tun können.


    Es bleibt hier kein anderer Schluss als der, dass man Alaba hier bewusst öffentlich auflaufen lassen wollte. Mit welchem Ziel? Keine Ahnung.


    Fakt ist aber eines: Beide Seiten legen hier extrem schlechten Stil an den Tag. Ob das diese Nummer war, die Hoeneß-Aussagen im DoPa, geleakte Zahlen, etc. Der Verein bewirbt sich hier jedenfalls nicht gerade bei anderen Spielern darum, das Image eines sauberen Verhandlungspartners zu haben. Im Gegenteil. Wie tabu1111 auch schon richtig gesagt hat, finden bei uns jegliche Vertrags- und Transfergespräche nur noch über die Öffentlichkeit statt und mehr als einmal sind wir aus diesen jetzt nicht als Sieger hervorgegangen. Man kann Brazzo jetzt mögen, oder nicht, aber er hat qua Amt die Verantwortung dafür zu tragen und der Verein gibt hier seit seinem Amtsantritt ein extrem mieses Bild in der Außendarstellung ab.


    Ich brauche mich bei solchen Indiskretionen nicht wundern, wenn die Spieler sich hier nicht mehr auf nen Handschlag verlassen, oder auf das, was hinter verschlossenen Türen besprochen wird, sondern forciere es doch geradezu, dass die sich hier mit Zahavi jemanden ins Boot holen, der genauso dreckig spielen kann. Der Nächste kommt dann mit Raiola. Prost Mahlzeit.

    "When life gives you lemons, go murder a clown."

  • Es ist eine unbestreitbare Tatsache, dass Brazzo in erster Linie durch Geschwätz und Versagen "glänzt". Die paar guten Dinge wie z. B. Davies wiegen das nicht auf.

    Falsch.


    Wer so wie du argumentiert, entzieht jeder Diskussion die Grundlage. Selbstredend kann man über Brazzo diskutieren und in diesem Fall kann jeder auch zu anderen Annahmen in einer Diskussion kommen.


    Eine unbestreitbare Tatsache ist, dass 3 x 3 = 9 sind. Über viele, viele andere Dinge kann man sehr wohl diskutieren.

    Reiner Weltverein, ma' sag'n!

  • Es ist eine unbestreitbare Tatsache, dass Brazzo in erster Linie durch Geschwätz und Versagen "glänzt". Die paar guten Dinge wie z. B. Davies wiegen das nicht auf.

    Dann müssen wohl auch Kalle, Hainer und Kahn raus, da diese offenbar etwas von Brazzo halten, das Du nicht siehst...


    =O

    Bitte denken Sie scharf nach, was Sie in eine Signatur schreiben.

  • Ich verstehe die Überraschung bei einigen Usern hier nicht. Sowohl bei Thiago als auch bei Alaba war es seit Monaten klar, wohin die Reise geht. Bei Thiago nachdem er den bereits akzeptierten Vertrag nicht unterzeichnet hat und bei Alaba als UH den Zahavi als Piranha und DA die Transferfrist verstreichen ließ.

    Da ging es nur noch darum einen "guten" Abgang zu finden. Das hat in Sachen Alaba der FC Bayern nicht gemacht oder zugelassen. Ich denke, die Verantwortlichen beim FC Bayern haben sich das lange und gut überlegt. Neben Brazzo, der hier gerne als Prügelknabe dient, haben wohl auch Hainer, Rummenigge, Hoeneß und Kahn die Entscheidung getroffen. Man wird mit Boateng verlängern und sich nach einem Nachfolger für Alaba umsehen.

    Dass der Trainer nicht glücklich ist kann man verstehen, aber für die Ausrichtung des Vereins, und da geht es auch um Zahlen und Gehaltsgefüge ist nicht der Trainer verantwortlich. Gleichzeitig ist es wohl auch eine Hinweis an die Spieler, dass man mit Zahavi nicht unbedingt einen Deal eingehen sollte, wenn man bei Bayern verlängern will. Ich halte diese Personalie für die eigentlich Krux an der ganzen Sache. Allein die "Gebühr" für den Berater hat für Unmut bei uns gesorgt und das kann ich voll und ganz nachvollziehen.

    Jetzt kann man sagen, dass hat man bei Lewi ja auch gemacht - aber Lewandowski wollte man unbedingt halten, weil es auf der ganzen Welt keinen Ersatz für ihn gibt.

    0