Das hat in Sachen Alaba der FC Bayern nicht gemacht oder zugelassen. Ich denke, die Verantwortlichen beim FC Bayern haben sich das lange und gut überlegt. Neben Brazzo, der hier gerne als Prügelknabe dient, haben wohl auch Hainer, Rummenigge, Hoeneß und Kahn die Entscheidung getroffen.
Es gab da aber auch keinerlei Gerüchte, dass irgendein Club Interesse an ihm gehabt hätte, und ansprechende Ablöse zu zahlen bereit gewesen wäre. Wenn irgendein Club >=30 Mio. zu zahlen bereit gewesen wäre, hätte man ihn mE transferieren müssen. Wenn es keine oder weit geringere Angebote gab, sollte man so handeln, wie man es getan hat.
Darauf, dass David alles Zahavi machen lässt, und sich hinterher raus redet, er wüsste von nichts, fällt jedenfalls niemand rein.