David Alaba

  • Man sollte diese Berater verbieten. Jetzt mal im Ernst, was hat man an Profisportler soviel zu tun, dass man nen Berater braucht? Die sollen ihrem Sport nachgehen und die Fresse halten. Verdienen die mit ihren 10,15 oder 20mio nicht genug, brauchen die noch 20 Sponsoren für Rasiergel, obwohl keiner von denen Bartwuchs hat? Die sind doch nass im Kopp.

    Wenn man sieht, wie Verhandlungen hier seit zwei, drei Jahren ablaufen, wo Dinge in der Öffentlichkeit landen, dann ist es legitim, wenn sich der Spieler ebenfalls jemanden sucht, der seine Interessen vertritt. Ich verstehe ohnehin nicht, warum das kritisiert wird. Als Normalsterblicher suche ich mir auch einen Anwalt und regle Dinge nicht selbst, wenn es um gewisse Punkte geht und bei einem Vertragswerk, dass sicher über den üblichen Arbeitsvertrag hinaus geht, geht es eben nicht nur um sehr viel Geld, sondern auch um Formulierungen, etc.


    Von einem Spieler zu erwarten, dass er all das selbst regelt, ist doch weltfremd. Allein, wenn ich daran denke, wie viele Ehefrauen bei mir auf Arbeit jeden Tag anrufen, weil sie Dinge für ihre Männer regeln wollen und müssen, weil die keinen Plan davon haben, dann erübrigt sich jede weitere Debatte. Und da geht es nur um Gespräche mit mir als Krankenkassenmitarbeiter.


    Worüber man sich streiten kann, ist die Frage, wer die Beratergebühr bezahlt. Da ist es aber nun einmal Gepflogenheit, dass der Verein dies zahlt. Man kann sich dem verweigern, aber dann bekommt man eben die Spieler nicht.


    Am Ende des Tages haben hier beide Seiten nicht mit offenen Karten gespielt, beide Seiten haben Fehler gemacht und folgerichtig gibt es am Ende nur Verlierer. Wir verbessern aber unsere Position für künftige Verhandlungen sicher nicht, wenn wir wie zuvor angesprochen, Dinge über die Medien lancieren und Spieler auf PK's vorführen.


    Die Gespräche mit Goretzka werden vermutlich sehr bald beginnen. Der verdient angeblich jetzt bereits 10 Millionen garantiert. Ich bin gespannt, welche Summe man ihm bieten wird, wenn man einem Spieler wie Alaba "nur" 11 Millionen garantieren wollte. Man kann bei dem Begriff Wertschätzung lachen, denn natürlich geht es ums Geld, aber wenn einer mit der Vita von Alaba hier bei uns nur noch als Nummer 8 oder 9 geführt wird, dann passt das einfach nicht zu Vergleichen mit Beckenbauer.

    "When life gives you lemons, go murder a clown."

  • Wenn Alaba nächste Saison einen besseren Vertrag bei Real oder Barca bekommt, hat er aus seiner Sicht vielleicht sogar alles richtig gemacht. Ich halte Alaba bei Bayern dennoch mittlerweile durchaus als verzichtbar. Der Thiago-Abgang hat uns rein sportlich gesehen mehr weh getan.


    Gespannt bin ich dennoch, ob er dort mit dann 29 Jahren auch einen Vier- oder Fünfjahresvertrag erhält.

    Aber er ist dort keine Vereinsikone und ich sehe ihn heute nicht unbedingt 4-5 Jahre in einem der beiden Vereine als Stamm.

    0

  • Ich finde dass Berater für Verdummung und Unbeholfenheit sorgen. Wir landen irgendwann da, dass die Jungs selbst zum Kacken nen Berater brauchen.

    Selbst bei 2 Trainingseinheiten am Tag und 2 Spielen pro Woche bleibt inkl. Regeneration genug Zeit um sich um alltägliche Dinge zu kümmern. Diese Unselbstständigkeit wie sie durch Berater gefördert wird, führt doch zur völligen Verblödung.

    0

  • Wir selbst nehmen doch im Privaten auch Berater für alle mögliche Belange in Anspruch. Das ist doch nicht das, was man einem Alaba vorhalten kann. Es hindert aber einen nicht daran, sich auch selbst stets aufzuschlauen. Daran hapert es halt bei Alaba. Der meinte wohl, lass den Berater das machen, dann bin ich fein raus. Das ist halt dumm und lebensfremd....

    Oh Well. Whatever. Nevermind.

  • Daran hapert es halt bei Alaba. Der meinte wohl, lass den Berater das machen, dann bin ich fein raus. Das ist halt dumm und lebensfremd....

    Das ist auch mein Eindruck. Dem wird man was versprochen haben, weil man der Meinung war, der FCB werde am Ende einknicken. Ich glaube noch immer nicht, dass der wirklich wechseln will und einen anderen Klub in der Hinterhand hat. Dem wird nur jetzt bewusst, dass er sich in eine Sackgasse manövriert hat. Die Eier muss er jetzt selbst haben, um zu entscheiden, was er will. Schießt er Zahavi in den Wind und ruft bei uns an, muss er zwar zu Kreuze kriechen, aber wird bleiben dürfen. Oder er spielt die beleidigte Leberwurst und muss wechseln, was er sicher gar nicht will und wo er vermutlich auch nicht mehr verdient. Schon gar nicht über den Zeitraum.


    Für Alaba dumm. Mich stört bei dem Szenario nur, dass wir als Verein da keinen Denkzettel erhalten, sondern weiterhin alle gelobt werden, weil wir so standhaft waren. Das führt zu keinem Lerneffekt.

    "When life gives you lemons, go murder a clown."

  • Hätte ja auch alles funktioniert von Alaba´s Seite. Was sie aus unverständlichen Gründen außer Betracht haben lassen ist Corona! Zu diesen Zeiten, mit diesen Einnahmen Verlusten immer noch einen 5 Jahres Vertrag mit 11 Mio + Boni zu bekommen, ist IMO ein unglaubliches Zeichen der Wertschätzung.

    Das dann abzulehnen im Vergleich zu anderen mit vor Corona Zeiten geschlossenen Verträgen ist wiederum IMO saudumm und ja GIERIG!

  • Das ist auch mein Eindruck. Dem wird man was versprochen haben, weil man der Meinung war, der FCB werde am Ende einknicken. Ich glaube noch immer nicht, dass der wirklich wechseln will und einen anderen Klub in der Hinterhand hat. Dem wird nur jetzt bewusst, dass er sich in eine Sackgasse manövriert hat. Die Eier muss er jetzt selbst haben, um zu entscheiden, was er will. Schießt er Zahavi in den Wind und ruft bei uns an, muss er zwar zu Kreuze kriechen, aber wird bleiben dürfen. Oder er spielt die beleidigte Leberwurst und muss wechseln, was er sicher gar nicht will und wo er vermutlich auch nicht mehr verdient. Schon gar nicht über den Zeitraum.


    Für Alaba dumm. Mich stört bei dem Szenario nur, dass wir als Verein da keinen Denkzettel erhalten, sondern weiterhin alle gelobt werden, weil wir so standhaft waren. Das führt zu keinem Lerneffekt.

    Das sind aber doch alles die üblichen Szenarien.

    Bestes Beispiel Martinez - als der FCB ihn wollte, bestand Bilbao bis zuletzt auf seiner Ablösesumme und dachte nicht im Traum daran, davon abzugehen.

    Nun wäre Martinez zurückgegangen, aber Bilbao wollte ihn auch gerne haben, lehnnte es aber bis zuletzt ab, die Ablösesumme zu zahlen.

    Und nun war der FCB derjenige, der sagte: Wir bestehen aber auf der Ablösesumme. Dann bleibt Marinez eben hier.

    Im Jahr 2012 hat der FCB seinen Denkzettel erhalten, weil er geglaubt hat, dem "kleinen" Bilbao zeigen zu können, wie es geht.

    Nun hat Bilbao den Denkzettel erhalten und Martinez nicht bekommen.

    Wer nun in Sachen Alaba den Denkzettel bekommt, wird man sehen.

    So ist das Geschäft mit den Alabas, Götzes, Hummels, Neymars dieser Welt.

    Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.

  • Man sollte diese Berater verbieten. Jetzt mal im Ernst, was hat man an Profisportler soviel zu tun, dass man nen Berater braucht? Die sollen ihrem Sport nachgehen und die Fresse halten. Verdienen die mit ihren 10,15 oder 20mio nicht genug, brauchen die noch 20 Sponsoren für Rasiergel, obwohl keiner von denen Bartwuchs hat? Die sind doch nass im Kopp.

    Es ist einfach logisch, dass ein Spieler sich Experten für alles Mögliche hinzuzieht.

    Und für Vertragliches ist eben der Berater zuständig.

    Würdest du ein Unternehmen mit 10 Mio Umsatz im Jahr führen, würdest du auch vieles ausgliedern. Einfach um dich auf die Kernaufgaben zu konzentrieren.

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • Es ist einfach logisch, dass ein Spieler sich Experten für alles Mögliche hinzuzieht.

    Und für Vertragliches ist eben der Berater zuständig.

    Würdest du ein Unternehmen mit 10 Mio Umsatz im Jahr führen, würdest du auch vieles ausgliedern. Einfach um dich auf die Kernaufgaben zu konzentrieren.

    Ich erinnere mal an Fritz Walter (der Spätere, SV Waldhof, VFB).

    Der wollte Gerüchten zufolge mindestens eine Gehaltserhöhung von 1/4, nicht nur 1/3. :S

    Hier lag es also eher an der Bildung, dass er sich eine Beraterin (Eherfrau) suchen musste.

    Heute ist das Bildungsniveau zwar deutlich höher, aber der Grad an Naivität und Unselbständigkeit deutlich ausgeprägter.

    Deswegen halte ich es durchaus für clever, sich Beistand für Vertragsangelegenheiten zu holen.

    Wer diesen allerdings bezahlen soll, wie oben von einigen schon erwähnt,...nun ja ich tendiere da eher zu der Person, der ihn beauftragt hat. :/

  • ME spielt das überhaupt keine Rolle.

    Ob Alaba jetzt 15 pro Jahr für 5 Jahre fordert und sein Berater 5 extra oder Alaba 16 ändert nicht wirklich viel.


    sprich müssten die Spieler die Berater bezahlen, bekämen sie einfach mehr Geld.

    Das ist halt Markwirtschaft, der Spieler wird - Verhandlungsgeschick vorausgesetzt - immer das bekommen, was ihm der höchstbietende bereit ist zu zahlen.

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • Es ist wohl immer mehr üblich, dass Spieler nicht nur einen Berater haben, sondern bei einer Agentur sind.

    Da gibt es dann für verschiedene Bereiche jeweils Spezialisten.

    Z.B. einer für die Vermarktung des Spielers, einer für seine Verträge (oft mit juristischen Kenntnissen oder gar Juristen), jemand für die Öffentlichkeitsarbeit (wie sich der Spieler bei Interviews usw. zu verkaufen hat).


    Ich hatte mal mit einem bekannten Spielerberater ein persönliches Gespräch, der sinngemäß damals meinte: "Es gibt Spieler, die seien zu dumm Mietverträge zu unterschreiben, aber das müssen sie auch nicht, sie sollen spielen Für bspw. Mietverträge gibt es ja dann einen Berater".

    0

  • Es ist wohl immer mehr üblich, dass Spieler nicht nur einen Berater haben, sondern bei einer Agentur sind.

    Da gibt es dann für verschiedene Bereiche jeweils Spezialisten.

    Z.B. einer für die Vermarktung des Spielers, einer für seine Verträge (oft mit juristischen Kenntnissen oder gar Juristen), jemand für die Öffentlichkeitsarbeit (wie sich der Spieler bei Interviews usw. zu verkaufen hat).


    Ich hatte mal mit einem bekannten Spielerberater ein persönliches Gespräch, der sinngemäß damals meinte: "Es gibt Spieler, die seien zu dumm Mietverträge zu unterschreiben, aber das müssen sie auch nicht, sie sollen spielen Für bspw. Mietverträge gibt es ja dann einen Berater".

    Wie sagte schon Hans Meyer: "In jedem Kader gibt es 5 richtig blöde Spieler. Von denen würde in jedem Fall mindestens Einer unter der Brücke landen, wenn er nicht Fußball spielen würde."


    Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.

  • Und wie sagte ein anderer:


    Irgendwie komisch...
    Der Installateur hat mich kürzlich genau so viel gekostet wie vor 2 Jahren, der Arbeitgeber zahlt mir noch immer das selbe Gehalt und die Banken geben noch immer keine Zinsen...
    Nur beim Fußball glaubt man dass plötzlich alles anders sein soll ?

    Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.

  • Wenn Alaba nächste Saison einen besseren Vertrag bei Real oder Barca bekommt, hat er aus seiner Sicht vielleicht sogar alles richtig gemacht. Ich halte Alaba bei Bayern dennoch mittlerweile durchaus als verzichtbar. Der Thiago-Abgang hat uns rein sportlich gesehen mehr weh getan.


    Gespannt bin ich dennoch, ob er dort mit dann 29 Jahren auch einen Vier- oder Fünfjahresvertrag erhält.

    Aber er ist dort keine Vereinsikone und ich sehe ihn heute nicht unbedingt 4-5 Jahre in einem der beiden Vereine als Stamm.

    Barca kann er vergessen was einen besseren Vertrag angeht. Aber ihm geht es ja nicht um Geld, deswegen ist das evtl. doch nicht so unwahrscheinlich^^


    Real hat Varane und Ramos. Ramos ist immernoch sau wichtig, fit wie ein Turnschuh und wird definitiv verlängern. Links sind Mendy und Marcelo. Aber er will ja eh Zentral spielen^^

    Zudem wird Real sehr viel Geld für Mbappe und Camavinga brauchen.


    Realistischen Bedarf + Finanzkraft haben eigentlich nur Liverpool (momentan), Juve oder Paris. Aber was soll er bitte in Frankreich oder Italien, wenn man sich seinen Status hier unter Hansi anschaut? Und viel mehr Geld wird er dort auch nicht bekommen.


    Ich werde absolut nicht schlau aus ihm. Klassisch verzockt.

  • Alles Angebot und Nachfrage. Er ist gut, sehr gut sogar, aber keine Weltklasse. Fc Bayern ist Weltklasse und wird es so bleiben!
    Er wird gehen und langsam finde ich das gut so.


    frage mich nur ob er sein Jesusshirt bei PSG, MCFC oder RMA zeigen darf:/, aber wenn das Geld stimmt ist es an der Stelle auch egal woher die Kraft kommt;)

  • Bei Real dürfte das schwierig werden, wenn ich mich recht erinnere, haben die vor Jahren mal das Kreuz von der Königskrone aus ihrem Wappen wegretuschiert um den Arabern zu gefallen.