David Alaba

  • Also Hernandez habe ich besser gesehen als Alaba, daher würde ich auch mal behaupten, dass er nicht bester Verteidiger war^^

    Trotzallem gute Leistung von ihm. Hatte es schon im Spieltagsthread geschrieben, dieser Ausflug in die Offensive der sogar als Linksaußen endete, fand ich ziemlich beschränkt wenn die Taktik der Zecken einfach nur aus langen Bällen besteht....


    Aber anyway. Unterm Strich gute Leistung. Die Leistungstendez geht deutlich nach oben bei ihm.

    Gibt auch andere, die nehmen das als takt. Mittel von Flick. Ich glaub auch nicht, das Alaba aus eigenen Ideen auf links Aussen läuft. Auf dem Spielfeld passiert wenig zufälliges. Alaba hat mMn ein sehr gutes Spiel gemacht. Haarland ist zudem ein krasser Stürmer, der hat sie alle ordentlich beschäftigt, sein Tor gemacht. https://spielverlagerung.de/20…muenchen-video-zum-spiel/

  • Ich nehme an, dass er zu dem Zeitpunkt schon nicht mehr richtig an eine Verlängerung geglaubt hat. Daher halte ich es richtig, wenn er sich mit der Anfrage beschäftigt hat. Für Rummenigge war das anscheinend niemals einThema.

    0

  • Ernsthafte Frage, aber woher habt ihr die Information, dass Brazzo Zahavi gefragt hat? Also dass es von Brazzo ausging?

    Das würde mich auch mal interessieren.

    Für mich ist die entscheidende Frage, ob das ein Alleingang von Brazzo war oder ob diese Frage bezüglich Tausch mit Rummenigge und Co. abgestimmt war.

    Meines Wissens nach ist dies bislang immer noch unklar.


    wenn es abgestimmt war, sind die Vorwürfe an Brazzos Seite unberechtigt diesbezüglich.

    Wenn nicht, sind sie berechtigt.

  • Auch dann nicht, denn es ist ein Unterschied, ob man die ernsthafte Absicht dazu hat, oder eine etwaige(s) Anfrage/Angebot eben kurz diskutiert, um diese dann zu verwerfen. Genau so könnte es auch gewesen sein, dass Brazzo Zahavi lediglich von dessen Existenz in Kenntnis gesetzt hat, und damit hat er dann schon Jehova gesagt? Das ist doch lächerlich.

  • Was hat denn das jetzt mit Sammer zu tun? Rein gar nichts. Sammer hat in Sachen Kader so gut wie gar nichts gemacht und das war am Ende auch einer der Gründe, warum man intern nicht böse war als er gegangen ist. Er sollte hier eben nicht nur den Finger erheben und in die Wunde legen, sondern den Kader planen. Das fiel in der Zeit dann komplett ins Resort von allen anderen und nicht zuletzt deshalb hat es in den letzten Jahren bei uns ordentlich geknistert.


    Aber dass man jetzt noch Coutinho, Perisic und co als große Kunst Brazzos bezeichnet, ist doch ein Witz.

    Wobei man auch sagen muss, dass da eben Reschke als Kaderplaner geholt wurde. Wer da jetzt wie was gemacht hat und wer nicht, wissen wir genauso wenig, wie heute auch. Aber das ist eh alles Vergangenheit und fällt mit in den Zeitraum, als wir uns nach 2010 eben in den europ. Top5 etabliert haben, mit einer kleinen Delle zwischen 2016 und 2019.


    Was man Brazzo zu Gute halten muss, weil man da einfach sieht, dass sich was geändert hat, ist der Nachwuchsbereich. Da gehen wir viel aggressiver vor und haben da mittlerweile mehr als nur genügend, hoffnungsvolle Spieler. Ein Rhetorikkünstler wird er nicht mehr und das ist etwas, was in diesen Kreisen - gerade bei Verhandlungen und Netzwerkevents - ein wenig zu seinem Nachteil werden könnte. Das ist halt viel Schickimicki und elitäres Pseudogehabe....

    Oh Well. Whatever. Nevermind.

  • Auch dann nicht, denn es ist ein Unterschied, ob man die ernsthafte Absicht dazu hat, oder eine etwaige(s) Anfrage/Angebot eben kurz diskutiert, um diese dann zu verwerfen. Genau so könnte es auch gewesen sein, dass Brazzo Zahavi lediglich von dessen Existenz in Kenntnis gesetzt hat, und damit hat er dann schon Jehova gesagt? Das ist doch lächerlich.

    also das ist auch lächerlich, dass Brazzo zu Zahavi gesagt hat:
    "ach und by the way: von City gibt es eine Anfrage bezüglich Tausch, aber die kommt für uns überhaupt nicht in Frage."

    so als ob er übers Wetter spricht.

    Und daraus machen dann natürlich Zahavi und Alaba ein Riesending.

    Wenn es so wäre hätte Brazzo das auch klargestellt, dass es KEINE Option war. Hat er aber nicht.

  • Wie kommst du jetzt wieder auf Sammer? Das nervt doch nur noch.


    Schau dir mal das fundament des kaders an das wir die letzten jahre (ohne brazzo) aufgebaut haben.

    Der wird hier doch immer noch als eierlegende Sportvorstand-Wollmilchsau gepriesen.

    Und schau dir mal an, wen wir unter Brazzo so geholt haben: Mit Goretzka, Davies, Hernandez, Pavard und Sané fast die halbe Stammelf für zusammen 170 Mio., also 34 Mio. im Schnitt, dazu Leihgaben wie Perisic und Coutinho mit teils großem Anteil am Triple. Wo bitte ist das schlecht?

    Aber weil man ja nichts mehr in der Hand hat, hängt man sich an imaginären Strohhalmen wie Odriozola, Arp und Fein auf.

  • die Kritik bleibt und ist personenunabhängig. Es ist doch völlig Unglaubwürdig zu sagen wir wollen mit Alaba verlängern, wir alle im Club wollen das er bleibt und dann den Berater fragen ob er sich ein Tauschgeschäft vorstellen kann.


    Ob es Salihamidzic abgestimmt hat oder nicht ist zweitrangig, wobei dann die Aussage von KHR es noch fragwürdiger machen würde.

  • also das ist auch lächerlich, dass Brazzo zu Zahavi gesagt hat:
    "ach und by the way: von City gibt es eine Anfrage bezüglich Tausch, aber die kommt für uns überhaupt nicht in Frage."

    so als ob er übers Wetter spricht.

    Und daraus machen dann natürlich Zahavi und Alaba ein Riesending.

    Wenn es so wäre hätte Brazzo das auch klargestellt, dass es KEINE Option war. Hat er aber nicht.

    Genau so kann er Zahavi erst mal gefragt haben, was er und sein Klient davon halten. Zahavi und Alaba tun ja gerade so, als sollten sie zu diesem Tausch genötigt werden.


  • Ob es Salihamidzic abgestimmt hat oder nicht ist zweitrangig, wobei dann die Aussage von KHR es noch fragwürdiger machen würde.

    Sehe ich anders. Wenn es abgestimmt war, hat Rummenigge glatt gelogen mit Grimms Märchen.

    Wenn es ein Alleingang Brazzos war, hat dieser ihn auch zu verantworten und Rummenigge hat ihn dann nur zurückgepfiffen.

  • also das ist auch lächerlich, dass Brazzo zu Zahavi gesagt hat:
    "ach und by the way: von City gibt es eine Anfrage bezüglich Tausch, aber die kommt für uns überhaupt nicht in Frage."

    so als ob er übers Wetter spricht.

    Und daraus machen dann natürlich Zahavi und Alaba ein Riesending.

    Wenn es so wäre hätte Brazzo das auch klargestellt, dass es KEINE Option war. Hat er aber nicht.

    man hat sich sehr viel Mühe gegeben darzulegen das man Alaba vor Hainers BR Auftritt informiert hatte- zurecht, denn damit waren die Alaba Aussagen ad absurdum geführt.

    Warum hat man es dann nicht auch bei dem zweiten Teil seiner Hauptkritik nämlich dem vorgeschlagenen Tauschgeschäft gemacht?


    Aber klar, es kann durchaus auch so gewesen sein das Salihamidzic proaktiv Zahavi über eine Tauschanfrage von ManCity informiert hatte mit dem Hinweis das das überhaupt nicht in Frage käme. Dann wäre jede Kritik am FCB obsolet.


    Dann stellte sich nur die Frage warum teilt dies Salihamidzic nicht klipp und klar Alaba mit so das garnicht erst Missverständnisse entstehen. Warum spricht er es dann bei einem Berater an von dem man weiss das er mit allen Wassern gewaschen ist und dies für sich ausnutzen könnte?


    sehr implausibel aber natürlich möglich

  • Der wird hier doch immer noch als eierlegende Sportvorstand-Wollmilchsau gepriesen.

    Von wem denn so? Kein Mensch behauptet das außer den Stimmen in deinem Kopf.


    Sammer wird hier für drei Dinge gelobt:

    * seine eloquente Aussendarstellung

    * sein antizyklisches Mahnen und Loben

    * und das in seiner Zeit praktisch keine internen Infos an die Presse gingen


    Seine Transfers bzw das Deligieren an Reschke (der damals allerdings noch einen hervorragenden Ruf hatte) sieht inzwischen fast jeder kritisch, genauso das damalige Talentscouting und den mangelnden Einsatz für den Campus, wobei das Projekt ja auch noch einen recht frühen Status hatte als er ging.

  • Sammer wird hier für drei Dinge gelobt:

    * seine eloquente Aussendarstellung

    * sein antizyklisches Mahnen und Loben

    * und das in seiner Zeit praktisch keine internen Infos an die Presse gingen

    Aha, na wenn das dann die Vorstellung von den Stärken eines Sportvorstands hier ist, wird Einiges klarer.

    Ich nehme lieber jemanden, der darin weit weniger seine Stärken hat, dafür aber in Sachen Transfers und Nachwuchs, und sei es durch das Delegieren an Neppe.

  • Sollte an den Pro München Aussagen von Alaba doch was dran sei. (was sich aus dem bisherigen Verlauf leider kaum erschließt) muss er endlich verstehen, dass sein Berater dies überhaupt nicht möchte.


    Dem geht es um Zwist, der zu ablösefreiem Wechsel führt, um sich von einem ordentlichem Handgeld + Vertrag eine breite Scheibe abzuschneiden.


    Den rauszuschmeissen ist sicherlich schmerzhaft. Bin mir sicher, dass Piranha im Beratervertrag dafür gesorgt hat, auch bei Auflösung fürstlich versorgt zu werden.

    Piranha hat sich sozusagen bei den Alabas festgebissen.

    0