David Alaba

  • Aha, na wenn das dann die Vorstellung von den Stärken eines Sportvorstands hier ist, wird Einiges klarer.

    Ich nehme lieber jemanden, der darin weit weniger seine Stärken hat, dafür aber in Sachen Transfers und Nachwuchs, und sei es durch das Delegieren an Neppe.

    Alles gut, kannst du gerne so sehen und stehst du sicher nicht alleine mit. Aber stell hier nicht irgendwelche 'Wahrheiten' in den Raum die einfach nicht stimmen. Die zitierte eierlegende Wollmilchsau wäre wahrscheinlich die Kombination aus beidem...aber Max Eberl scheint man es auf dem nötigen Niveau nicht zuzutrauen.

  • Ja, so sehe ich es auch und wohl auch die meisten anderen. Das wird schnitzel aber nicht davon abhalten, sich bei jeder sich ergebenden Möglichkeit an Sammer und Pep abzuarbeiten und zu behaupten, die beiden dürften hier im Forum nicht kritisiert werden... Einzig die unheimliche Ausdauer, welche er dabei an den Tag legt, finde ich einigermassen bewundernswert.


    Aber auch die Diskussion um Brazzo-Alaba und das vermeintliche Tauschangebot wird langsam aber sicher doch ungemein ermüdend. Es müsste vermutlich jedem klar sein, dass dies sicher nicht der springende Punkt bei der Nichtverlängerung war, egal wer jetzt wann und in wie vielen Sätzen die theoretische Möglichkeit eines Tauschs angesprochen hat. Solch einen Tausch zweier Stars hat es (mit Abstrichen Arthur und Pjanic) noch nie gegeben und wir haben meines Wissens überhaupt noch nie Spieler getauscht. Da wird kaum jemand ernsthaft davon ausgegangen sein, dass diese Thematik wirklich je zur Debatte gestanden ist. Und selbst wenn: letztendlich ist man sich bei der Lohnsumme nicht einig geworden, das ist der entscheidende Punkt.


    Alles andere sind Nebenschauplätze, mit denen beide Seite versuchen, sich gegenseitig den schwarzen Peter zuzuschieben.

    0

  • Alles gut, kannst du gerne so sehen und stehst du sicher nicht alleine mit. Aber stell hier nicht irgendwelche 'Wahrheiten' in den Raum die einfach nicht stimmen. Die zitierte eierlegende Wollmilchsau wäre wahrscheinlich die Kombination aus beidem...aber Max Eberl scheint man es auf dem nötigen Niveau nicht zuzutrauen.

    Ich bin da nur auf das Niveau abgerutscht, welches manche hier an den Tag legen, indem sie Brazzo jeden Anteil am Triple absprechen, und man sich komplett dahin geduselt hätte, und die Transferpolitik ach so katastrophal sei, was ich selbst bei einem Alaba-Abgang ganz und gar nicht so sehe, allenfalls, dass man ihn nicht gegen Ablöse transferiert hat, fände ich dann schade, die 30 Mio. hätten uns in Corona-Zeiten gut getan, nun werden Alaba und Zahavi sie sich aufteilen.

  • Es ist Quatsch Salihamidzic einen Anteil an Erfolg abzusprechen denn er ist Teil des Managements das Entscheidungen trifft.

    Und zwar mehr richtige als falsche.


    Es ist aber genauso Quatsch Salihamidzic Kahn KHR etc auch zuviel Anteil am Erfolg der letzten Saison zuzusprechen.


    Dieser basiert fast ausschließlich auf Flick und seinem Team.


    Die haben mit den gleichen Spielern den totalen Erfolg erzielt während Kovac den totalen Misserfolg erzielte.


    Und für beide Trainer sind KHR und Salihamidzic genauso verantwortlich wie für Misserfolg oder Erfolg.

  • Das Forum geht komplett bergab. Könnt ihr den Stuss bitte in einem Fred lassen? Tabularasa wandert ja schon auf den Spuren von Jack Torrence in seinem Wahn.

    Meine Frezze (Ausdruck stammt von @blowfeld).

    Bitte denken Sie scharf nach, was Sie in eine Signatur schreiben.

  • Ohje jetzt kommen auch noch die Kovac Versteher aus ihren Gräben

    Wenn man eben nichts kapiert! Als was würdest du denn so ein Double, völlig abgesehen von der Trainerleistung die ja hier lang und breit diskutiert wurde, bezeichnen - als Misserfolg?

    Dann haben wir ja seit der Saison 2013/14 bis zum Sommer 2020 nur Misserfolge erlebt - oder wie? Guardiola - nur Misserfolge, Heynkes 2018 dito - oder was waren das dann.

    Ein Double ist ein Double - auch wenn man den Trainer nicht prickelnd findet. Was passiert denn, wenn Flick in dieser Saison "nur" das Double holt - ist das dann auch ein Mißerfolg.

    Wenn man schon dermaßen arrogant daher kommt, dass alles außer dem Triple ein Mißerfolg ist, dann sollte man es lassen.

    Nur darum geht es - und nicht um Kovac!

    Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.

  • Ich bin mal sehr gespannt bei welchem Verein DA letztendlich landet?

    Mein Tip war Madrid oder Turin.

    Aber Juventus muss eventuell sogar CR7 verkaufen, weil sie ihn in Corona-Zeiten nicht mehr bezahlen können.

    Es wird nicht viele Vereine geben, die sich so einen teuren Abwehrspieler leisten wollen.

    0

  • Am Ende könnte er auch in England laden, weil man dort seine Gehaltsvorstellungen erfüllen würde.

    Plötzlich wird dann die PL total attraktiv, da wollte er bestimmt immer schon mal hin (Achtung - Grundannahme).


    Dort würde er sich sportlich aber ganz schön umstellen müssen. Ob er dort den Erfolg haben würde wie hier im gemachten Nest unter Flick - hmmm - ich wäre gespannt.

    "Du siehst die Welt nicht so wie sie ist, du siehst die Welt so wie du bist."



  • Am Ende könnte er auch in England laden, weil man dort seine Gehaltsvorstellungen erfüllen würde.

    Plötzlich wird dann die PL total attraktiv, da wollte er bestimmt immer schon mal hin.


    Dort würde er sich sportlich aber ganz schön umstellen müssen. Ob er dort den Erfolg haben würde wie hier im gemachten Nest unter Fleck - hmmm - ich wäre gespannt.

    Dann schau dir doch mal am, was die Top-Defensivspieler da so verdienen. Der einzige, der da zur Zeit uf dem Gehaltsniveau ist, ist van Dijk. Da warten die gerade auf Alaba.

    Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.

  • Ist mir durchaus bewusst - trotz dessen glaube ich, dass er am Ende in der PL landen kann, weil er nicht auf Unsummen verzichten würde nur um in Spanien zu spielen.

    Die PL scheint Corona aktuell besser zu verschmerzen als beispielsweise die spanische Liga.


    Denn dann würde /könnte er ja auch hier bleiben. Will/wird er aber nicht.

    "Du siehst die Welt nicht so wie sie ist, du siehst die Welt so wie du bist."



  • Wenn er auf das Geld besteht, dann bleibt nur England. Barca kann das definitiv nicht bezahlen und Real wird mit Ramos verlängern. Zumal die mit Camavinga, Haaland und Mbappe bereits andere Transferziele finanzieren müssen. Spanien kann Alaba komplett vergessen.


    Und England? Da gibt es auch nur zwei, drei Klubs wo es Sinn machen würde und die ihn bezahlen könnten. United. Die stehen in Sachen Transfers unter Zugzwang und haben Geld. Sportliche Perspektive? Fragwürdig. Manchester City? Pep würde ihn sicher nehmen, aber will sich City einen Alaba leisten? Da geht es weniger ums Können als ums Wollen. Liverpool? Finanziell ist das sicher nicht drin. Dann bliebe eigentlich nur noch Chelsea, die ja ein Auge auf die Bundesliga haben, aber auch hier die Frage: Wollen die sich einen 20 Millionen-Verteidiger leisten?


    PSG kannst du knicken. Die investieren in Neymar und mehr nicht, maximal Mbappe, wobei ich den wechseln sehe.


    Für Alaba kam Corona zur absoluten Unzeit, wenn es um einen Wechsel nach Spanien geht. Vor einem Jahr hätte er hier absahnen können, aber so?

    "When life gives you lemons, go murder a clown."

  • Ist Guardiola überhaupt noch unter Vertrag im kommenden Jahr? Ich dachte der läuft aus.

    0

  • Real

    Primäre Ziele sind ja wohl mit Ramos zu verlängern und Mbappe zu verpflichten.

    Mehr wird dann kaum gehen zumal ja auch noch die Modernisierung des Bernabeu läuft.

    Trotzdem ganz ausschließen kann man es nicht weil ja auch Isco verkauft und Vinicius mit Mbappe verrechnet werden soll. Mit Modrics Abgang entfällt ein weiteres hohes Gehalt. Allerdings wird er bei Real kaum zentral weder in der IV noch ZM spielen können sondern auf LAV.


    PSG

    Werden natürlich sehr viel für Mbappe einnehmen, auch wenn teilweise mit Vinicius verrechnet. Durchaus möglich das Alaba mit Kimpembe die IV bildet und Marquinhos dauerhaft ins ZM geht. Außerdem kann Qatar ihn zusätzlich über Werbedeals bei der WM etc bezahlen.


    ManCity

    Laporte und Dias sind gesetzt. Genauso ist das ZM besetzt. Er könnte höchstens Mendy auf LAV ersetzen (Ironie: bei Real den einen, bei ManCity den anderen Mendy). Da sich ManCity ernsthaft mit Messi beschäftigt ist auch ein ablösefreier Alaba utopisch.


    Chelsea

    Alaba könnte mit Thiago Silva die IV bilden.


    MMn wären PSG und Chelsea sportlich und finanziell am plausibelsten. Mit denen hat Zahavi auch die besten Verbindungen.