Es ist natürlich richtig das man so ein Gehalt nicht bezahlt. Trotzdem bleibt bei dieser ganzen Alaba Geschichte ein richtig bitterer Beigeschmack. Hauptsächlich natürlich durch die Vorgehensweise von Alaba und seiner Berater. Aber auch der Club muss sich da, genau wie bei Thiago, Fragen gefallen lassen, wieso man so spät Klarheit herbeigeführt hat. Erklärtermaßen hat man Verhandlungen verschoben um sie dann in Lissabon zu führen? Ein Ultimatum setzt man nach Ablauf der Transferperiode? Das letzte maximale Angebot kann man doch früher abgeben? Upamecano hätte man dann doch holen können bevor er noch ein Jahr verlängert?
Es sind absolut außergewöhnliche Umstände in dieser Zeit aber trotzdem kann man schon die eine oder andere Vorgehensweise bezweifeln.
Das schlimmste an dieser Geschichte ist aber mMn das Alaba nicht mit offenen Karten gespielt hat, und wir haben zu lange mitgespielt! Hoffe das man daraus für die Zukunft die Lehren zieht.
Persönlich hätte ich einen Verkauf von Alaba und ein Halten von Thiago, aus sportlicher Sicht, präferiert.
ps freue mich schon auf ein mögliches Duell gegen unsere Winger ......