David Alaba

  • Falco


    https://www.tz.de/sport/fc-bay…ler-experte-90094463.html


    „Ich glaube, dass ein solches Vertragsgespräch früher mal normal war, aber wir leben nicht mehr in normalen Zeiten“, sagte der ehemalige Chefredakteur der Sport Bild Alfred Draxler im „Doppelpass“. „Ich weiß, dass das Angebot der Bayern nicht nur 17 Millionen Euro, sondern inklusive Prämien 19 Millionen Euro ist“, verriet der Sport1-Experte und ist sich sogar sicher, dass beim FC Bayern Prämien „fast garantiert“ sind.

  • @andy100690153 bist Du dir da sicher? Liefert Kimmich aktuell zwischen LIV, 6er und LAV? Ich glaub nicht. Zudem fehlt Kimmich etwas an körperlicher Kraft /Größe, um ein gestandener IV zu werden. Alaba ist eben minimal Größer und körperlich Stärker; er spielt diese drei Position sehr zuverlässig runter. Trotzdem gut, das wir viele flexible Spieler haben. Alaba sticht eben raus.


    Zum Alaba Angebot; es war zu lesen, das sich das Bayernangebot über die Vertragslaufzeit steigert. Das genannte Zahlen sollte er in der letzten Saison erhalten. Vor dem Hernandez Hintergrund ist dieses Angebot für Alaba (11Mio Grund) schlicht viel zu wenig. Er macht die Arbeit und Hernandez wird dafür bezahlt?


    Spielt aber alles keine Rolle mehr; er geht ablösefrei und seine Forderungen werden woanders erfüllt. Sein neuer Verein bekommt einen Top Spieler zum Sparpreis. Alaba wird im Paket Beispielhaft immer unter dem Hernandez Paket liegen. Und er ist der komplettere Spieler.

  • Warum man sich an so einem Quark aufgeilen kann wird mir irgendwie nicht klar. Ich gönne dem Alaba ja jeden Cent und er kann auch gern gleich den spanischen Titel holen, aber sein Gequatsche auf einer eigens angelegten PK mit "Nein, das Geld war egal" hätte er sich einfach sparen sollen.


    Scheinheiliger. Oder Schein-Heiliger.

    Bitte denken Sie scharf nach, was Sie in eine Signatur schreiben.

  • .Alaba wird im Paket Beispielhaft immer unter dem Hernandez Paket liegen. Und er ist der komplettere Spieler.

    Äpfel und Birnen. Hernandez wurde zu Zeiten verpflichtet, da kannte man Corona noch nicht. Die Vorzeichen des Finanzsystems im Fußball haben sich die letzten 12 Monate dramatisch verändert.

  • songokuxl Sane wurde während Covid auch mit Kohle zugehauen. Da war die Situation nicht so besonders :)

    Ist das nun der Bananen-Pfirsisch Vergleich oder warauf möchtest du hinaus?


    Der passendere Vergleich wäre übrigens Upamecano. Ich weiß, da fällt die Differenz nicht mehr ganz so dramatisch aus wie du das gerne hättest....

  • Falco


    https://www.tz.de/sport/fc-bay…ler-experte-90094463.html


    „Ich glaube, dass ein solches Vertragsgespräch früher mal normal war, aber wir leben nicht mehr in normalen Zeiten“, sagte der ehemalige Chefredakteur der Sport Bild Alfred Draxler im „Doppelpass“. „Ich weiß, dass das Angebot der Bayern nicht nur 17 Millionen Euro, sondern inklusive Prämien 19 Millionen Euro ist“, verriet der Sport1-Experte und ist sich sogar sicher, dass beim FC Bayern Prämien „fast garantiert“ sind.

    Ok, ein ehemaliger Redakteur wirft etwas in den Raum und es wird hier auch noch zitiert. Nichts für ungut aber das ist doch nicht seriös :) ja nicht einmal in Grundgehalt und Boni konnte er es unterteilen.


    Äpfel und Birnen. Hernandez wurde zu Zeiten verpflichtet, da kannte man Corona noch nicht. Die Vorzeichen des Finanzsystems im Fußball haben sich die letzten 12 Monate dramatisch verändert.

    Das sind keine Äpfel und Birnen. Hernandez hat verletzt einen Vertrag unterschrieben, der ihm mehr als jemals ein Abwehrspieler bei den Bayern verdient hat garantiert :D seine zwei Jahre auf der Bank lassen den Deal natürlich noch schlimmer darstellen, ändert aber nichts an der Unverhältnismäßigkeit. Im Übrigen wurde Alaba der Sané Tausch lange vor Corona angeboten. Die Bayern haben also von Anfang an "tief" gestapelt mit ihren Angeboten ihm gegenüber.

  • Falco Du wolltest eine Quelle, du hast sie bekommen. Ist aber auch sicherlich nicht das, was du gerne hören möchtest um die Legende des unterbezahlten Alabas aufrecht zu halten. Die 19 Mios des ehemaligen Sportbild-Chefs geistern aber nunmal rum wie alle anderen Zahlen auch. Am Ende können wir uns nur daran orientieren, was die FCB-Verantwortlichen gesagt haben.


    Alaba wurde ein sehr gutes und marktgerechtes Angebot unterbreitet. Und das ist auch die einzige Quelle die wirklich was taugt.

  • Als ob die Vereine wie Real keine Boni an sportliche Erfolge koppeln.

    Jeder Top Verein mit einer entsprechenden Gehaltsstruktur wird auch einen guten Teil der Gehälter an das erreichen der CL koppeln.

    So dumm können nichtmal die spanischen Vereine sein das nicht zu tun.

  • Falco Du wolltest eine Quelle, du hast sie bekommen. Ist aber auch sicherlich nicht das, was du gerne hören möchtest um die Legende des unterbezahlten Alabas aufrecht zu halten. Die 19 Mios des ehemaligen Sportbild-Chefs geistern aber nunmal rum wie alle anderen Zahlen auch. Am Ende können wir uns nur daran orientieren, was die FCB-Verantwortlichen gesagt haben.


    Alaba wurde ein sehr gutes und marktgerechtes Angebot unterbreitet. Und das ist auch die einzige Quelle die wirklich was taugt.

    Ein ehemaliger Was-auch-immer ist doch keine Quelle. Dann fehlt auch noch die Grundgehalt-Boni Aufteilung und überhaupt und sowieso. Das mit der Legende müssen andere beurteilen. Viele Stammspieler mit zwei Triplen inkl. unzähliger Meisterschaften hat Bayern aber nicht vorzuweisen.

  • Äpfel und Birnen. Hernandez wurde zu Zeiten verpflichtet, da kannte man Corona noch nicht. Die Vorzeichen des Finanzsystems im Fußball haben sich die letzten 12 Monate dramatisch verändert.

    Schau mal. Der Sane Vertrag wurde auch unter bestehenden Covid Bedingungen vereinbart. Hier hat sich der Verein auch nicht um die 'Vorzeichen des Finanzsystems im Fussball' gekümmert. Er ist direkt in die Top 5 Verdiener der Mannschaft aufgestiegen. So viel Wertschätzung. Aber Du hast bestimmt eine für dich ganz schlüssige Erklärung ;)

  • . Aber Du hast bestimmt eine für dich ganz schlüssige Erklärung ;)

    Die hat er nicht nur „für sich“, sondern für jeden, der sich auch nur ganz minimal mit Fußball beschäftigt.

    Hat was mit Zeitpunkten, Positionen und Potenzial zu tun.

    Mach dir einfach mal über die 3 Begriffe Gedanken, schlag sie gegebenenfalls nach und vergleiche dann nochmal Alaba mit Sane.

    Mal sehen, was dann dabei herauskommt...

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • ob Äpfel, Birnen, Bananen oder Pfirsiche.. Fakt ist einfach.. der FCB macht ein Angebot.. Alaba nimmt es nicht an.. und dann ist es gut.. er geht.. fertig, aus, Ende.. und sorry.. dabei geht es NUR um Geld.. um nix anderes..
    der der Alaba gerne hier gesehen hätte findet das FCB Angebot zu niedrig.. der Fan der ihn eher verschmerzen kann, sagt.. genau richtig ..

    was es genau für eine Summe war.. brutto oder Netto.. völlig wurscht..

    da gibt es nichts zu hinterfragen.. oder hätte hätte Fahradkette..

    er hat während seiner Zeit beim FCB (meist) abgeliefert.. ist für mich einer der Spieler, den man auch in 10 Jahren noch in Erinnerung hat.. keine Legende und Markenbotschafter (geht ja nun nicht mehr).. aber auch keiner dem ich jetzt Groll gegenüber hege..

    lasst ihn einfach woanders spielen.. wünschen wir ihm Glück und Gesundheit und wenden uns dem nächsten Kapitel in der Bayern Geschichte zu...

    Ein Sieg der Bayern und der Tag ist mein Freund

  • Habe eigentlich keinen Bock auf diesen Unsinn zu antworten. Aber wenn hier fakes gepostet werden so be it.


    The Government has reinstated the ‘Beckham Law’, which offers tax incentives to foreigners who come to work for companies located in Spain, except for professional sports players

    https://www.afinanciera.com/en…a-los-deportistas-profe/#

    Auch Dir sollte nicht entgangen sein wie viele Spieler vor Gericht gezerrt wurden weil die Lex Beckham von EuGH verurteilt wurde.


    Das gleiche gilt für die diversen tax deals der Behörden mit den Clubs.

    Spieler und Clubs mussten und müssen ordentlich nachzahlen!


    Jetzt kannst Du Deine Liste ja nochmal rechnen. Next try

  • https://www.derstandard.de/sto…-keine-steuern-nachzahlen


    Die Klage am EuGH ist gescheitert. Beckham Gesetz gilt weiterhin. Nicht ohne Grund konnte in Italien ohne Probleme Lex Ronaldo eingeführt werden ;)


    Quote

    Luxemburg – Im Streit über Steuervorteile für spanische Fußballvereine hat der FC Barcelona vor dem EU-Gericht einen Sieg eingefahren. Die Luxemburger Richter erklärten die Rüge der EU-Kommission für die spanische Regelung für nichtig. Millionenschwere Nachzahlungen bleiben vier spanischen Clubs damit vorerst erspart.

    Die Brüsseler Behörde hatte 2016 entschieden, dass steuerrechtliche Sonderregeln für diese Vereine eine unzulässige staatliche Beihilfe seien. Dem widersprachen die Richter jetzt und hoben den Beschluss der EU-Kommission auf. Diese habe den Sachverhalt fehlerhaft gewürdigt, befand das Gericht (Rechtssache T-865/16). Die Kommission könnte aber Rechtsmittel einlegen und vor den Europäischen Gerichtshof ziehen.

  • Schon lustig, wenn man als FCB-Fan Alfred Draxler als irgendeine Quelle abstellt und nicht mehr als ein ehemaliger SportBild-Journalist.

    Also ein FCB-Fan, der den Club und vor allem die Bosse seit Jahren verfolgt, also auch schon vor dem geplanten Abschied von Alaba, sollte wissen, was Draxler zu einer absoluten Topquelle macht.

    0

  • https://www.lto.de/recht/nachr…ussball-beihilfe-steuern/


    You’re welcome

    Prüf mal das Datum deiner Quelle.

    Einmal durchlesen des eigenen Links wäre nicht schlecht gewesen. Dabei geht es nicht um das Beckham Gesetz sondern um eine staatliche Hilfe :D


    Quote

    Betroffen von dem Urteil ist nicht nur der Renommierklub aus Katalonien, sondern auch die spanischen Klubs Real Madrid, Athletic Bilbao und Atlético Osasuna. Das 1990 erlassene Gesetz sah vor, dass spanische Profisportvereine sich in Sport-Aktiengesellschaften umwandeln sollten. Eine Ausnahme galt nur für solche Klubs, die in den Geschäftsjahren vor dem Erlass des Gesetzes ein positives Ergebnis erzielt hatten. Die vier Vereine um die Top-Klubs Barcelona und Madrid machten davon Gebrauch und blieben vor dem Gesetz nicht-gewinnorientierte juristische Personen. Hierdurch galt für sie ein geringerer Steuersatz als für ihre Konkurrenten.

    Das Beckham Gesetz wurde erst Ende 2003 beschlossen.


    https://www.sueddeutsche.de/ge…as-beckham-gesetz-1.84254