David Alaba

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">
    (...)Wir haben Kontakt zu Jonathan De Guzman.
    Ihn zu überzeugen für die Philippinen zu spielen ( wie es andere gestandene Filipino-Profis allerdings anstreben ) ist keine leichte Aufgabe, allerdings ist das Management an unseren Argumenten interessiert. (...) </span><br>-------------------------------------------------------


    Okay. ich stelle mir jetzt mal vor, ich wäre dieser De Guzman. Wie würdest du mich jetzt überzeugen für die Philippinen statt für die Niederlande zu spielen? ;-)</span><br>-------------------------------------------------------


    is doch egal wie, san bei bei der em beim nächsten mal net dabei *fg*

    0

  • wie am Beispiel Manny Pacquiao ( das erste mal das die Philippinen einen Weltmeister im BOXEN stellen ( gegen De la HOYA ( der LUKAS PODOLSKIS FREUND FELIX STURM besiegte ) ) zu sehen ist, kann man ein sportlicher König für immer in einem Land sein, das grosse Sehnsucht nach Erfolge hat.
    Man wäre da nicht ein Spieler unter vielen ( wie in den Niederlanden üblich ).
    Auch der Konkurrenz- Kampf und der Stress hält sich vielleicht eher im Rahmen, als in der niederländischen Nationalmannschaft.
    ( wo er bislang absolut keine GARANTIE hat dort in der A-NATIONALMANNSCHAFT zu spielen )


    Ausserdem reisen sehr viele Niederländer nach den Philippinen, weil es dort für sie schöner ist und die Bedingungen dort teilweise fürstlich sind.
    Nicht zuletzt: Bei cleverer Vermarktung könnte Jonathan oder David in Asien mehr verdienen, als in den Niederlanden. ( da er ein fussballerischer KÖNIG wäre, als "nur" ein königlicher "Mitläufer" ).


    Schlechte Argumente?
    STEFAN SCHRÖCK, JERRY LUCENA ( MARKTWERT über 500 000 EURO ) können diese Meinung teilen.





    Sportlich ist es a<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">
    (...)Wir haben Kontakt zu Jonathan De Guzman.
    Ihn zu überzeugen für die Philippinen zu spielen ( wie es andere gestandene Filipino-Profis allerdings anstreben ) ist keine leichte Aufgabe, allerdings ist das Management an unseren Argumenten interessiert. (...) </span><br>-------------------------------------------------------


    Okay. ich stelle mir jetzt mal vor, ich wäre dieser De Guzman. Wie würdest du mich jetzt überzeugen für die Philippinen statt für die Niederlande zu spielen? ;-)</span><br>-------------------------------------------------------

    0

  • Habe mit Frau GROTH in der BILD-ZEITUNGS-RED. gesprochen. DAS MINDESTGEBOT soll bei einer HALBEN MILLION EURO liegen.


    ES GAB DAFÜR ABER NOCH KEINEN VEREIN oder ein TEAM das diese sehr hohe Summe akzeptierte.
    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">
    Also vermute mal das es nicht viele geben dürfte die mehr bieten. Die Frage ist dabei natürlich ob die Einahmen für ein Herz für Kinder bestimmt sind, wenn nicht, dann lohnt es sich für fast jeden Verein in Deutschlan den FCB zu holen. Alleine die Einahmen aus dem Verkauf der Eintrittskarten dürften über 100 000&#8364; liegen.


    Aber das musste dir angucken und ist das nicht halbwegs öffentlich, so dass man die Gebote sehen kann?</span><br>-------------------------------------------------------


    Läuft über Ebay, der Rest, würde ich also morgen da mal nachgucken.


    Bild


    Da steht auch die Nr. und vielleicht erfährt man da auch wo der Link genau zur Auktion ist.</span><br>-------------------------------------------------------

    0

  • bin da eh gerade über eine Ungereimtheit gestolpert


    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">27.03.08: Jonathan de Guzman gibt beim 3-0 Sieg über Estland sein Debüt für die niederländische U-21 Nationalmannschaft (Jong Oranje) und erzielt in diesem Spiel zwei Treffer.</span><br>-------------------------------------------------------


    ???


    Da hätte ich jetzt gerne eine Erklärung !!</span><br>-------------------------------------------------------


    Auf diese Erklärung warte ich noch!
    Anscheinend hat Guzman die philippinische Staatsbürgerschaft noch gar nicht. Dieser Fall ist ähnlich wie der Fall Subotic, deshalb glaube ich nicht, dass de Guzman für die Philippinen spielen darf....

    0

  • Ich finde es lobenswert, wenn man sich an dicke Bretter wagt! Ich schätze so ein Engagement sehr. Ich möchte Dich nur vorwarnen, dass der FCB sich zu einem großen Anteil als Wirtschaftsunternehmen betrachtet, und Ihr deshalb einfach nicht die besten Karten habt. Ich hatte mir gerade die Mühe gemacht, die Zahlen mit denen von Indien (aktuelle Kooperation) in den Vergleich zu stellen. Aber die Zahlen und Ihre Bedeutung wirst Du ja selbst am Besten kennen. Anders könnte das in der Tat bei Zweitligaklubs aussehen. Und wenn man bedenkt, dass Du 100.000,- € in die Hand nehmen kannst. Das wird mit Sicherheit nicht für den FCB genügen, schon gar nicht für ein Spiel in den Philippinen (und den damit verbundenen Strapazen). Aber wie viele hochqualifizierte, motivierte Jugendtrainer man sich dafür ins Land holen könnte...


    Wie auch immer... falls Du uns hier nicht gerade alle über's Ohr haust mit Deiner Story - keep rocking.

    0

  • Nach FIFA Regeln ist es so, dass wenn noch kein A-LÄNDERSPIEL eines Spielers gespielt wurde, so kann er für eine andere NATION spielen.
    ( wenn die Voraussetzungen vorhanden sind, z.B. GÜLTIGER PASS ( PFF PRESIDENT MARTINEZ hat erklärt sich für diesen einzusetzen, "egal welcher FILIPINO-SPIELER" )).
    Die niederländischen Regelungen sind liberal und erlauben Doppel-Pässe.



    bin da eh gerade über eine Ungereimtheit gestolpert


    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">27.03.08: Jonathan de Guzman gibt beim 3-0 Sieg über Estland sein Debüt für die niederländische U-21 Nationalmannschaft (Jong Oranje) und erzielt in diesem Spiel zwei Treffer.</span><br>-------------------------------------------------------


    ???


    Da hätte ich jetzt gerne eine Erklärung !!</span><br>-------------------------------------------------------


    Auf diese Erklärung warte ich noch!
    Anscheinend hat Guzman die philippinische Staatsbürgerschaft noch gar nicht. Dieser Fall ist ähnlich wie der Fall Subotic, deshalb glaube ich nicht, dass de Guzman für die Philippinen spielen darf....</span><br>-------------------------------------------------------

    0

  • Du/Sie haben schon recht mit dieser Analyse, dennoch hat der FC BAYERN ( über Herrn Hägele ) sehr lange den Argumenten zugehört!Indien oder andere Länder ( wie Malaysia/indonesien, selbst China ) sind auch nicht gerade leicht fussballerisch "abzuadministrieren", daher wäre eine perfektes Management im philippinischen Fussball vielleicht besser , als ein chaotisches Fussball-System in Indien.


    Nun ja, der FC Bayern hat uns an die BUNDESLIGA und an den DFB verwiesen, was ausgesprochen NETT vom FC BAYER MANAGEMENT ( insbesondere von HERRN HÄGELE ) war ! Nun suchen wir nach geeigneten PARTNER , die seriöse VERMARKTUNG in ASIEN anstrebt.
    Die DFL, als auch der DFB haben dementsprechende Einladungen ausgesprochen.


    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Ich finde es lobenswert, wenn man sich an dicke Bretter wagt! Ich schätze so ein Engagement sehr. Ich möchte Dich nur vorwarnen, dass der FCB sich zu einem großen Anteil als Wirtschaftsunternehmen betrachtet, und Ihr deshalb einfach nicht die besten Karten habt. Ich hatte mir gerade die Mühe gemacht, die Zahlen mit denen von Indien (aktuelle Kooperation) in den Vergleich zu stellen. Aber die Zahlen und Ihre Bedeutung wirst Du ja selbst am Besten kennen. Anders könnte das in der Tat bei Zweitligaklubs aussehen. Und wenn man bedenkt, dass Du 100.000,- &#8364; in die Hand nehmen kannst. Das wird mit Sicherheit nicht für den FCB genügen, schon gar nicht für ein Spiel in den Philippinen (und den damit verbundenen Strapazen). Aber wie viele hochqualifizierte, motivierte Jugendtrainer man sich dafür ins Land holen könnte...


    Wie auch immer... falls Du uns hier nicht gerade alle über's Ohr haust mit Deiner Story - keep rocking.</span><br>-------------------------------------------------------

    0

  • Hallo cebufa_manager,


    welche spielerische Klasse haben die Spieler in der höchsten philippinischen Liga und in der philippinischen Nationalmannschaft im Durchschnitt - im Vergleich mit der deutschen Bundesliga?
    (Also würde z.B. eine deutsche Kreisliga Mannschaft eine Mannschaft aus der 1. philippinischen Liga schlagen können?)


    Haben du/Sie in den letzten 2 Jahren (oder mehr?) als "cebufa manager" bereits nennenswerte Erfolge - so genannte Meilensteine - erreicht?


    Was für Ziele wurden dir/Ihnen von dem Land für deine/Ihre Amtszeit ausgegeben?


    Und wie realistisch kann sich der philippinische Fußballverband selbst einschätzen?


    Ich finde das Thema eigentlich recht interessant.

    0

  • SEHR GUTE FRAGEN!
    zu a) unverblümt ( leider ) könnte eine gut eingestellte Kreisliga-Mannschaft eine philippinische Mannschaft der 1.Liga schlagen ( allerdings gibt es in dem Sinne keine Liga ( wahrscheinlich der älteste FIFA-VERBAND ( 1oo JAHRE ) der keine eigene LIGA hat, sondern nur CUPS/TURNIERE, sowie eine FA-NATIONAL-MEISTERSCHAFT ( vergleichbar mit deutschem LÄNDERPOKAL seit 1907 ) ) .
    Denke eine KREISLIGA-Mannschaft wird gegen ein FA-Champion ( die eine Auswahl der besten Spieler einer Region darstellt ) grosse Schwierigkeiten haben.
    DURCHAUS kann man diesen FA-CHAMPION mit LANDESLIGA und OBERLIGA-FORMAT vergleichen.


    zu b) Wir haben durch die HILFE der FIL-EURO-SPIELER ( GREATWICH BRÜDER ( ENGLAND), YOUNGHUSBAND BRÜDER ( RESERVE CHELSEA FC ), HARTMANN BRÜDER ( RESERVE PORTSMOUTH, NOTTINGHAM ) , NEIL ETHERIDGE ( RESERVE FULHAM FC ) und einigen guten lokalen Spieler uns
    von WELTRANGLISTENPLATZ 197 auf 157 verbessert.
    Somit ist klar: Der VERBAND braucht keine eigene LIGA , um eine erfolgreiche NATIONALMANNSCHAFT zu haben.


    c) ZIEL IST ES SICH KLAR VON den UNTEREN FIFA-RÄNGEN SICH ZU VERABSCHIEDEN und so schnell als möglich unter die 100 BESTEN TEAMS zu gelangen ( lt. PFF PRESIDENT MARTINEZ ).


    d ) der VERBAND hat viele MÖGLICHKEITEN der WEITERENTWICKLUNG, ist aber noch sehr unsicher diese MÖGLICHKEITEN ( nach DFB MUSTER ) voll wahrzunehmen und zu organisieren.
    ALLERDINGS gibt es ADMINISTRATOREN , die FIFA und AFC AUSBILDUNGEN besitzen und Ziele sehr realistisch ( auch von der finanziellen Seite ) einschätzen können.
    Dahingehend darf ich dann auch einige AUFGABEN diesbzgl. wahrnehmen, um das Verständnis hingehend zum PROFESSIONALISMUS anzuheben.
    Was ich hiermit auch umsetzen möchte.
    Ich selber besitze die deutsche DFB B-Lizenz, bin von Beruf SYSTEMANALYTIKER/PROGRAMMIERER, habe bis zur 3./4. LIGA
    selbst in Deutschland gespielt und habe eine offizielle Partnerschaft mit der Fussballschule Alemannia Aachen ( die zusätzliches organisatorisches Know-How liefert ).

    0

  • Danke für die Beantwortung meiner Fragen.


    Ich finde es toll, dass die Nähe zum Fußball-Fan gesucht wird.
    Durch das Auftreten in diesem Forum wurde zumindest bei mir (vorher nicht vorhandenes) Interesse bezüglich der philippinischen Nationalmannschaft geweckt. Vielleicht wird irgendwann einmal ein Spiel der philippinischen Nationalmannschaft im TV übertragen. Dann würde ich mich mit Sicherheit an den "cebufa manager" aus dem Bayern Forum erinnern und mir dieses Spiel angucken.


    Um einen David Alaba zu überzeugen reicht es wahrscheinlich zur Zeit noch nicht. Denn dieser wird, soweit ich es in den Medien mitbekommen habe, als die Hoffnung im österreichischen Fußball bezeichnet.


    Ich hoffe, dass sich noch mehrere Spieler aus Profi-Ligen für die philippinische Nationalmannschaft entscheiden und wünsche weiterhin viel Erfolg für die Umsetzung der Ziele!

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Nach FIFA Regeln ist es so, dass wenn noch kein A-LÄNDERSPIEL eines Spielers gespielt wurde, so kann er für eine andere NATION spielen.
    ( wenn die Voraussetzungen vorhanden sind, z.B. GÜLTIGER PASS ( PFF PRESIDENT MARTINEZ hat erklärt sich für diesen einzusetzen, "egal welcher FILIPINO-SPIELER" )).
    Die niederländischen Regelungen sind liberal und erlauben Doppel-Pässe.
    </span><br>-------------------------------------------------------


    Dann erkundige dich am besten nochmal, nicht dass du zu sehr enttäuscht bist.
    Du hast nämlich etwas vergessen..... Falls ein Spieler schon mal für eine Jugendnationalmannschaft gespielt hat, darf er nur noch A-Länderspiele bestreiten für die Nationen deren Staatsbürgerschaft er vor diesem Jugendländerspiel schon hatte!
    Schau dir den Fall Subotic an, der wollte für die deutsche A-Nationalmannschaft spielen....

    0

  • cebufa_manager : Hab hier noch den Beweis gefunden
    http://de.fifa.com/mm/document…ndsmannschaften_55199.pdf


    Artikel 18 Wechsel des Verbands


    Besitzt ein Spieler mehrere Staatsbürgerschaften, erhält ein Spieler eine andere Staatsbürgerschaft oder ist er aufgrund seiner Staatsbürgerschaft für mehrere Verbände spielberechtigt, so steht diesem bis zur Vollendung des 21 Altersjahres unter den Voraussetzungen gemäss lit. a und b nachfolgend das einmalige Recht zu, die Spielberechtigung für Länderspiele eines anderen Verbands, dessen Staatsbürgerschaft er besitzt, zu erlangen.


    a) Das Wechselrecht kann nur beansprucht werden, wenn der Spieler von seinem heutigen Verband noch in keinem A-Länderspiel eines offiziellen Wettbewerbs eingesetzt wurde (Voll- oder Teileinsatz) und er zum Zeitpunkt des ersten Voll- oder Teileinsatzes in einem Länderspiel in
    einem offiziellen Wettbewerb seines bisherigen Verbands bereits im Besitz der Staatsbürgerschaft des Verbands war, für dessen Verbandsmannschaft er die Spielberechtigung
    erlangen will .


    Falls du wirklich bist was du vorgibst, wünsch ich dir viel Glück bei deinem Vorhaben!

    0

  • Das ist bestimmt richtig , dass die Argumente für David noch nicht ausreichend sind. Dennoch im Fussball ist vieles möglich.
    Wir wollen David nicht von der österreichischen National-Mannschaft fern halten, allerdings sollte er sich Alternativen für seine Karriere offen halten.
    Wir hatten vor kuzem auch nicht gedacht ( bis FANS und unserer Pages auf INTERNET -SUCHE gingen ), dass wir RESERVE-SPIELER in TOP-CLUBS ( CHELSEA, EVERTON FULHAM ) finden, die uns zum Teil untentgeldlich in der National-Mannschaft aushelfen.
    ALSO die ÖFFENTLICKHKEITSARBEIT hat uns deutlich nach vorne gebracht.
    LEDER GIBT es auch GEGENTENDENZEN !!!!! ( ein normaler Fan versteht dies wahrscheinlich nicht ).
    ES GIBT im PHILIPPINISCHEN FUSSABLL und im ASIATISCHEN FUSSBNALL auch MENSCHEN , die KEINE ÖFFENTLICHKEIT und KEINE PRÄSENZ der NATIONALMANNSCHAFT wollen.
    SIE hatten JAHRELAND die OBERHAND darauf ( z.B: ehem. PFF Pres. ROMUALDEZ ( der noch VIZE-PRÄSUIDENt im AFC und im AFF ist ).


    Warum?
    GIBT man SPIELERN, CLUBS und NATIONALMANNSCHAFT mehr präsenz, so verringern sich die EINNAHMEN der OBERHÄUPTER und mehr TRANSPARENZ und Fragen gehen einher.
    HAT MAN EINE SCHLECHTE und UNBEKANNTE NATIONALMANNSCHAFT kann man gewisse GELDER ( die ja auch von DEUTSCHLAND stammen ) besser verschleiern.
    ( immerhin bekommt der PFF einen garantierten ZUSCHUSS von der FIFA, dem AFC und dem PSC von rund 400 000 US$ )...
    DIESE GELDER kann man, wie in den JAHREN vorher geschehen gut unter 3-4 LEUTE aufteilen ohne einen CENT den CLUBs, SPIELERN oder Landesverbände zu geben.


    Also ÖFFENTLICHKEIT schützt auch vor Missbrauch von Geldern.


    Dem philippinischen Fussball bleibt eigentlich daher nur die FLUCHT nach VORNE. Will man nicht zurückfallen in alte MACHENSCHAFTEN, so sollte man seriös arbeiten und TRANSPARENT sein, so dass seriöse SPONSOREN/SUPPORTERS zu gewinnen sind.


    Hier mal paar YOUTUBE-VIDEO-CLIPS vom philippinischen STAATS FERNSEHEN und von SOLAR-SPORTs ( an dem die BUNDESLIGA beteiligt ist ):


    Die Clips zeigen, dass die Filipinos eigentlich Fussball sehr mögen ( PANAAD STADIUM vor 20 000 ZUSCHAUERN ), und die SPIELER nicht schlecht sind, also warum verstecken ?










    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Danke für die Beantwortung meiner Fragen.


    Ich finde es toll, dass die Nähe zum Fußball-Fan gesucht wird.
    Durch das Auftreten in diesem Forum wurde zumindest bei mir (vorher nicht vorhandenes) Interesse bezüglich der philippinischen Nationalmannschaft geweckt. Vielleicht wird irgendwann einmal ein Spiel der philippinischen Nationalmannschaft im TV übertragen. Dann würde ich mich mit Sicherheit an den "cebufa manager" aus dem Bayern Forum erinnern und mir dieses Spiel angucken.


    Um einen David Alaba zu überzeugen reicht es wahrscheinlich zur Zeit noch nicht. Denn dieser wird, soweit ich es in den Medien mitbekommen habe, als die Hoffnung im österreichischen Fußball bezeichnet.


    Ich hoffe, dass sich noch mehrere Spieler aus Profi-Ligen für die philippinische Nationalmannschaft entscheiden und wünsche weiterhin viel Erfolg für die Umsetzung der Ziele!</span><br>-------------------------------------------------------

    0

  • UNSER STAND der DINGE IST und HERR BLATTER ( FIFA PRÄSIDENT ) hat dies bestätigt, dass wir Spieler einsetzen können, die "nur" JUGENDNATIONALMANNSCHAFTSSPIELE für ein anderes Land absolvierten.
    Hatten diese Spieler Einsätze in der A-NATIONALMANNSCHAFT für ein anderes Land, so dürfen wir diese nicht aquirieren.
    JEFFREY TUMANAN und STEFAN SCHRÖCK sind solche FÄLLE ( beide hatten für DEUTSCHE JUGENDNATIONALMANNSCHAFTEN gespielt ),
    Lt. FIFA Pres. BLATTER ( der die PHILIPPINEN nun öfters besuchte ), wäre dies okay und die FIFA-STATUTEN sind dahingehend auszulegen.
    Bislang gab es keinen WIDERSPRUCH in der INTERPRÄTATION.


    Hier ein BILD:
    PFF-PRÄSIDENT MARTINEZ neben FIFA PRÄSIDENT BLATTER:


    http://www.cebufa.org/images/PICT0498.jpg
    und für die TRANSPARENZ:
    PFF PRÄSIDENT MARTINEZ und ich, PAUL WEILER :
    http://www.cebufa.org/images/S6302217.jpg




    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic"> cebufa_manager : Hab hier noch den Beweis gefunden
    http://de.fifa.com/mm/document…ndsmannschaften_55199.pdf


    Artikel 18 Wechsel des Verbands


    Besitzt ein Spieler mehrere Staatsbürgerschaften, erhält ein Spieler eine andere Staatsbürgerschaft oder ist er aufgrund seiner Staatsbürgerschaft für mehrere Verbände spielberechtigt, so steht diesem bis zur Vollendung des 21 Altersjahres unter den Voraussetzungen gemäss lit. a und b nachfolgend das einmalige Recht zu, die Spielberechtigung für Länderspiele eines anderen Verbands, dessen Staatsbürgerschaft er besitzt, zu erlangen.


    a) Das Wechselrecht kann nur beansprucht werden, wenn der Spieler von seinem heutigen Verband noch in keinem A-Länderspiel eines offiziellen Wettbewerbs eingesetzt wurde (Voll- oder Teileinsatz) und er zum Zeitpunkt des ersten Voll- oder Teileinsatzes in einem Länderspiel in
    einem offiziellen Wettbewerb seines bisherigen Verbands bereits im Besitz der Staatsbürgerschaft des Verbands war, für dessen Verbandsmannschaft er die Spielberechtigung
    erlangen will .


    Falls du wirklich bist was du vorgibst, wünsch ich dir viel Glück bei deinem Vorhaben!</span><br>-------------------------------------------------------

    0

  • SOWEIT mir bekannt ist, hatten SPIELER , wie STEFAN SCHRÖCK und JEFFREY TUMANAN ihren PHILIPPINISCHEN PASS, bevor sie für die DEUTSCHE JUGENDNATIONALMANNSCHAFT spielten.
    ( DOPPEL-PÄSSE sind auch in DEUTSCHLAND erlaubt ( vor dem 18 LEBENSJAHR und dann auch danach ).
    Im FALLe MSARC DRINKUTH ( FORTUNA DÜSSELDORF ) müssen wir dahingehend aufpassen:
    Er hat bislang nur den deutschen PASS, der PHILIPPINISCHE PASSANTRAG hat nun zu erfolgen ( er ist 17 ) , so dass er für IMMER 2 PÄSSE haben darf !




    Auch im Falle DAVID ALABA bin ich dahingehend optimistisch.


    Gebe Dir allerdings recht "neuzugang", dass negative Überraschungen nie auszuschliessen sind.


    Nehme gerne Deine Glücks-Wünsche an.

    0

  • Also seine Werte im Transfermarkt.de sehen vielversprechend aus. Ich bin gespannt was der Junge drauf hat:))

    0