David Alaba

  • Naja die wissen ja noch garnicht wer da Trainer wird.


    So nebenbei wielange hat Alaba denn Vertrag bei uns?


    2013, gut dann kann man im Sommer immer noch für ein Jahr weiter verleihen. Vielleicht aber auch nicht, weil im Sommer für van Bommel Schluss sein könnte, dann wäre die Position doch irgendwie auch wieder frei, zumindest als Backup. Je nachdem für was man Kroos auch noch einsetzen will.

    0

  • kann ja jederzeit verlängert werden - da Hoffenheim aber nicht so schlecht aufgestellt ist und auch vermutlich nochmals auf dem Transfermarkt zuschlägt, will man vielleicht erst mal schauen, ob er bei denen überhaupt zu längeren Einsätzen kommt


    zwischen Hoffenheim und z.B. Nürnberg (wie bei Ekici) ist halt doch noch ein kleiner Unterschied - und der Junge ist auch erst 18 Jahre alt


    wenn Alaba dort sich durchsetzt, kann es ja gut sein, dass man die Leihe noch um ein Jahr oder so verlängert

    0

  • was heist hier ottl zum glück bald geschichte. ich glaub es hackt. ottl ist so ziemlich der beste teamplayer den man sich vorstellen kann. murrt nicht wenn er auf der bank sitzt und wenn er kommt liefert er solide leistungen ab. was bist du denn für einer

    0

  • Ottl wird hier oft unterschätzt. Er ist wichtig für das Team, da er


    a) ruhig ist


    b) man ihn aber auch jeder Zeit bringen kann. Fussballerisch mag das einigen nicht passen, aber solide seinen Job macht er auch.

    0

  • Wenn man mit soliden Spielern die CL gewinnen könnte, hättest du Recht.


    So bleibt der Hang zum Mittelmaß lediglich eine Schutzmaßnahme für den Spieler, aber ist substanzlos.

    0

  • Man kann mit soliden Spielern im Kader allerdings die Struktur schaffen für ein Team, eine Mannschaft nur aus Könnern wird wohl eher kein Team werden, auch ein Grund warum Real in den letzten Jahren immer wieder gescheitert ist.

    0

  • Das es verschiedene Spielertypen in einer Mannschaft geben muss, um ihr einen dynamischen und erfolgversprechenden Charakter zu verleihen, ist richtig.


    Dennoch kann ich mich mit mittelmäßigen Spielern mit teilweise haarsträubenden Stellungs- und Passfehler nicht anfreunden und können einfach nicht gut für das Team sein.


    Ottl und van Bommel sind solche Spieler, aber es gehören noch ganz andere nach dieser Hinrunde ist diese Reihe, von denen man aber weiss, dass sie es besser können.


    Ottl hatte viele gute Tage, aber zB auch 2 rabenschwarze gegen Stuttgart, trotz seines Tores.

    0

  • ich würde sofort mit ottl verlängern als backup ist er einfach unverzichtbar für die mannschaft. ich verstehe nciht was einige hier für vorstellungen haben wer sich als herausragender 6er freiwillig auf die bank setzt zumal ja schweinsteiger und gustavo gesetzt zu sein scheinen zumindest ab sommer wenn nicht sogar schon jetzt. einen ottl kann man immer bringen er spielt schnörkelos. so einen brauch man ganz einfach.

    0

  • ich sags mal so: Ottl ist zu gebrauchen aber nicht unverzichtbar, obwohl mich dieses sachliche Jargon ankotzt, verwende ich ihn trotzdem

    0

  • Ottl ist alleine deshalb verzichtbar, weil er nur 6er spielen kann.
    Und auf dieser Position haben wir nunmal zig bessere.
    Da sind mir Spieler wie Pranic oder Altintop wesentlich als Backups lieber, weil sie mehrere Positionen spielen können.

    0

  • Ottl spielt nur auf der 6? Das ist mir neu. Als er 2005/2006 zur A-Mannschaft gekommen war, war er Rechtsverteidiger. Und IV hat er auch ab und zu gespielt.

    0

  • Alaba nach Hoffenheim, er wird dort seine nötigen Spielminuten kriegen,die er in München nur schwerlich bekommen hätte.
    -----> Auch Alaba wird dadurch in seiner Entwicklung gefördert.
    Gute Sache

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Die Spielpraxis die er da sammeln kann wird ihm helfen in der nächsten Saison beim FCB im Kampf um die Stammplätze eingreifen zu können.</span><br>-------------------------------------------------------


    für wen sollte er denn in die Mannschaft kommen? Ich sehe für Alaba mittelfristig keine Perspektiven in München.

    0

  • der Alaba wird mMn länger in Hoffenheim bleiben als nur bis Saisonende und ich denke das ist auch gut so für ihn
    hier bei uns hat er die nächsten 2 Jahre einfach mal nullkommanull Chance auf relevante Spielpraxis und damit würde er seine Karriere versauen

    0