So, noch ein letztes Mal:
Alaba war damals 17!!!!!!!! Jahre alt und wurde von heute auf morgen in die Profi-Mannschaft geworfen. Desweiteren schrieb ich nirgends, dass ich es super fand. Nach seinem Bock gegen Frankfurt wurde er nicht mehr aufgestellt. Wenn ich allein die Beiträge hier in Forum dazu sah, war es absolut richtig, ihn aus der Schussbahn zu nehmen und im Winter nach Hoffenheim zu verleihen. Dort konnte er reifen und wichtige Spielpraxis über eine gesamete Rückrunde sammeln. Man sah doch dann in den Einwechslungen der letzten Hinrunde (Alaba war Jupps erster Wechsler!), dass er deutlich reifer wurde - durch den Reifungsprozess in seinem Alter und als Spieler. Hier sehe ich nirgends, von beiden Trainern, einen Fehler! Man kann sicherlich darüber diskutieren, ob es sinnvoll war, einen Contento anstelle eines Alabas in dieser Zeit auf der LAV spielen zu lassen. Allerdings kamen so wenigstens beide Spieler auf ihre Einsatzzeiten. Zudem ist Contento zwei Jahre älter und hatte bereits desöfteren bei den Profis reinschnuppern können.
Petersen kam als gereifter Zweitligatorschützenkönig zum FCB. Er hatte demnach schon etliche Spiele bei den Profis absolvieren können und war 22 Jahre alt. Desweiteren ging es nicht um die Einsätze als solches, sondern vorwiegend (neben den Möglichkeiten, die bei entschiedenen Spielen vorhanden waren, aber das gilt nicht nur bei Petersen) darum, ihn als zusätzliche Alternative zu bringen, wenn wir mal in Rückstand waren o.ä.. Das geschah eben nicht. Hier hätte man besser verfahren können. Zwischenzeitlich kickte er sogar für die Zweite Mannschaft.
Wenn das für dich "Schönreden" ist, bitte. Ich nenne das einen differenzierten Blickwinkel auf zwei grundverschiende Sachverhalte haben. Und "massive Kritik" sieht auch anders aus.